Der Monkelemann hat einen ca. Fingernagel großen, roten, klar abgrenzbaren Knubbel unter der Achsel. Wie es so ist (Männer ... 🙈), will er erstmal abwarten. Sollte er sich am Montag doch entscheiden zum Arzt zu gehen, wäre welcher der Richtige? Hautarzt?
Der Reichtum eines Menschen sind die Gedanken seines Herzens. aus "Das Herzenhören" von Jan- Philipp Sendker
Ja. Könnte auch ein Zeckenbiss sein (jedenfalls sah das bei mir so aus); falls das Vieh mit Borreliose infiziert war, sollte er schnell ein Antibiotikum bekommen.
Ich weiß nicht, ob ihm das Ding weh tut, vermute es aber, weil er es sonst vielleicht nicht bemerkt hätte. Er sagt, wenn es nicht weg geht, geht er am Montag zum Doc. Ich hoffe es, habe aber meine Zweifel.
Der Reichtum eines Menschen sind die Gedanken seines Herzens. aus "Das Herzenhören" von Jan- Philipp Sendker
Was hat denn das mit "Mann" zu tun? Mit so einer Bagatelle würde ich auch nicht zum Arzt gehen, sondern erst mal abwarten. Kleine Knubbel gehen normalerweise von selbst wieder weg. Aber jetzt wird mir langsam klar, warum manche Kollegen und Kolleginnen ständig wegen Arztterminen vertreten werden müssen.
Wie gut, dass es sich erledigt hat, liebe Monkele 🌷
Zitat von Stefanie63 im Beitrag #8Was hat denn das mit "Mann" zu tun? Mit so einer Bagatelle würde ich auch nicht zum Arzt gehen, sondern erst mal abwarten. Kleine Knubbel gehen normalerweise von selbst wieder weg.
Oder auch nicht.
Bei meinem Vater war der "kleine Knubbel" eine Metastase.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, bei der Nachhaltigkeit und den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Ja, das kann sein. Trotzdem spricht das nicht zwingend gegen "erstmal abwarten". Denn "erstmal abwarten" heißt (zumindest für mich) auch, dass ohne Besserung dann doch eine Abklärung erfolgen sollte. Hätte es einen Unterschied gemacht, wenn die Metastase deines Vaters 14 Tage später entdeckt worden wäre?
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Borghild, entschuldige, ich sehe deinen Beitrag erst jetzt.
Mein Bezugspunkt war der Begriff "Bagatelle". Das lässt sich eben per Ferndiagnose, ohne das Ding, von dem die Rede ist, überhaupt gesehen zu haben, nicht entscheiden.
Ein Hausarzt kann nach Sicht-, Tast- und ggf. Ultraschalluntersuchung dann schon eher sagen, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.
Es spricht auch nichts dagegen, drei Tage abzuwarten. Aber manche Leute verstehen unter "erstmal abwarten" auch einen Zeitraum von vier Wochen, und das könnte bei einer möglichen Krebsdiagnose schon einen Unterschied machen.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, bei der Nachhaltigkeit und den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.