Hallo in die Runde, ich kann etwas französisch (für das tägliche Leben reicht es) und finde es an sich gut, man "hangelt" sich so durch.
Bin trotzdem am überlegen, ob eine - kostenfreie - App für eine anstehende Reise gut wäre.
Wer hat da einen guten Vorschlag?
Habe schon gegoogelt und die Anmerkungen dazu gelesen. Reale Hinweise (auch wenn das hier ebenfalls nur ein virtueller Raum ist) finde ich besser. Danke
SayHi ist auch wirklich gut, nutzt Spracherkennung und ist recht zuverlässig für etliche Sprachen. Ich habe die App sogar schon, wenn ich keinen Dolmetscher bekommen konnte, beruflich genutzt.
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Ist wahrscheinlich nicht der kreativste Vorschlag, - aber genau für diesen Zweck, im Urlaub da anzuknüpfen, wo die eigenen Kenntnisse enden, leistet mir der Google-Übersetzer in Frankreich schnell und unkompliziert gute Dienste.
LEO ist ein Online-Wörterbuch, keine Übersetzungsapp.
Wieso wird das eigentlich immer verwechselt? Ich bin sehr viel bei LEO im Forum unterwegs und wundere mich permanent, warum User an ein _Wörterbuch_ den Anspruch haben, ein Dolmetscherdienst zu sein.
Ist LEO nicht und will es auch gar nicht sein!
Der Tipp hilft clara also nicht. DeepL noch am ehesten. Das Tool übersetzt ganze Sätze. Nicht immer perfekt (Ich verwende es manchmal, um mir suspekte Übersetzungen rückzuübersetzen), aber alltagstauglich.
Die Frage ist doch wirklich, was gewünscht ist. Möchtest Du nur einzelne Wörter nachschlagen, wie früher in einem papierhaften Wörterbuch? Möchtest Du ganze Sätze übersetzen lassen? Möchtest Du eine Spracheingabe oder willst Du das eintippen?
Zitat von mühe1 im Beitrag #9Die Frage ist doch wirklich, was gewünscht ist. Möchtest Du nur einzelne Wörter nachschlagen, wie früher in einem papierhaften Wörterbuch? Möchtest Du ganze Sätze übersetzen lassen? Möchtest Du eine Spracheingabe oder willst Du das eintippen?
Danke. Ich möchte, komme ich nicht mehr weiter (und mein Gegenüber spricht nur französisch) etwas übersetzen lassen durch Spracheingabe.
Deepl ist auch meine Präferenz - und um Texte, Speisekarten etc. zu übersetzen ist Google prima - mit der Kamera draufhalten und die Übersetzung kommt gleich ins Bild. Funktioniert inzwischen ziemlich zuverlässig für unglaublich viele Sprachen. Klar - manchmal gibt es Zweideutigkeiten bei einzelnen Worten - aber das gibt der Kontext her.
Für Google brauchst du auch keine extra App. Und man kann einzelne Wörter und ganze Texte eingeben, entweder sprechen oder tippen, lesen, oder Sprachausgabe.
Zitat von Stina im Beitrag #13Für Google brauchst du auch keine extra App. Und man kann einzelne Wörter und ganze Texte eingeben, entweder sprechen oder tippen, lesen, oder Sprachausgabe.
Danke, wusste ich doch, ihr lasst hier niemanden im Stich.
Privat lebe ich technisch gesehen etwas im gestern. Mir reicht schon die Technik und das Digitale beruflich, da wuppe ich - fast - alles; nur eben keine Übersetzungapps etc. .