Zitat von Wendy im Beitrag #725...dass das Ich irgendwie alterslos ist.
Ja. Ich finde das super!
Ja, das gefällt mir auch, damit kann ich was anfangen.
Zitat von Kleinfeld im Beitrag #727Selbstverständlich sind wir alterslos:-)
Hat wer was anderes behauptet?
Wir sind nicht nur alterslos, sondern zusätzlich auch noch zehn Jahre jünger. Also sozusagen x-10
Can 'truth' mean what it says and not what power thinks is best. Latin Quarter
Moderation: Feedback | In und mit der Natur | Umwelt- und Tierschutz | Alles rund ums Reisen | Reisen in Deutschland | Europa und die Welt | Religion und Philosophie | Freud und Leid in der Familie oder Lebensgemeinschaft | Kinder, Familie und Erziehung | Kinderwunsch | Sex und Verhütung | Filme, Serien, Trash und Shows | Wortspielereien und kreatives Schreiben | Jahreszeiten und Feste | Glücklicher Leben | Leben in und mit der Covid-19-Pandemie
Geht es dir ums Rasieren? Mache ich schon seit den 90ern nicht mehr. Ich bin ja nicht behaart wie ein Gorilla. Aber ich schminke mich auch nicht, habe ich alles in den frühen Neunzigern eingestellt. Edit: Du bist mir nicht zu nahe getreten, wieso? Kein Ding.
Irgendwann gehören viele halt in die Gruppe 'Generation Damenbart' , da zupft man halt - Männer haben dann dafür das Problem 'Flusenbärte' - auch nicht schöner 😀
Zitat von Wendy im Beitrag #725[quote=marija|p1228998]... Im übrigen ist es ein weitverbreitetes Phänomen, dass sich kaum jemand "alt" fühlt, ich auch nicht, obwohl ich es den Jahren nach definitiv bin. Es liegt auch nicht am Aussehen, sondern daran, dass das Ich irgendwie alterslos ist. Zum Glück, sonst wäre ja alles grau in grau und hoffnungslos angesichts der Tatsache, dass die Zukunft immer mehr schrumpft.
Genau so. Ich fühle auch kein Alter. Ich fühle mich, zum Glück meistens, fit, belastungsfähig und wohl. Und manchmal eben auch müde, schwerfällig, steif. Aber nicht alt oder jung, sondern energiegeladen oder eben nicht. Klar sehe ich im Spiegelbild oder wenn ich an mir runterschaue die Zeichen des Alterns, ohne Brille gnädigerweise nicht zu deutlich. Aber das nehme ich einfach nur sachlich zur Kenntnis, der Anblick hat nichts mit meinem Empfinden zu tun.
Über das Alter habe ich mal mit Mitte 40 intensiv nachgedacht, weil mir da eine Zeitlang jede körperliche Aktivität schwerer und schwerer fiel. Ich dachte lange, das wäre nun das Alter, und kam gar nicht auf die Idee, dass etwas anderes dahinter stecken könnte, habe mir noch deutlich ältere Menschen als Vorbild genommen und tapfer versucht, gegen das Nachlassen meiner Kräfte anzukämpfen. Nach eineinhalb Jahren hat es sich dann als eine behandlungsbedürftige Erkrankung herausgestellt. Und nach einer OP war alles wieder in Ordnung und das "Alter" wie weggeblasen.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
So ähnlich war das bei mir auch, allerdings nicht so schwerwiegend mit OP und so. Ich hatte jahrelang eine unerkannte Schilddrüsenfunktion und dachte auch, ich sei vorzeitig schnell gealtert, aber seit ich medikamentös gut eingestellt bin, fühle ich mich wieder wie "vorher".
Diese feuchte Hitze vertrage ich auch nicht gut- wenn ich aus dem schwitzen nicht mehr raus komme,alles klebt und trieft- aber das ist jetzt im Alter nur noch etwas anstrengender und lästiger als früher eh schon- bin nur froh, nicht mehr arbeiten zu müssen....
Um wieder zum Thema zu kommen. Alle erzählen sie, im Alter lässt der Haarwuchs nach...kann ich für mich so überhaupt nicht sagen.
Trifft auf mich auch so gar nicht zu. Das gute daran, ich habe seit ca. einem Jahr Locken, also als Haupthaar! Vorher glattes schweres Haar, mit dem man aber auch so gar nichts machen konnte, heute wilde Naturwellen - hab ich mir früher immer gewünscht.
Was mich nervt ist, dass meine Haut schlaffer wird. Was mich ärgert ist, dass die Sehkraft nachlässt, alle ein, zwei Jahre brauche ich eine neue Brille. Und ich merke, dass ich der Jugend ein wenig hinterhertrauere, sehe ich junge Menschen, beneide ich sie direkt.
Ja, ich beneide auch die jungen Menschen um ihre Jugend und um die Möglichkeiten, die sie haben. Auch darum, dass sie freier und selbstbewusster erzogen werden. Das musste ich mir mühselig erarbeiten.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
noch mal jung sein... hmmm aber wirklich nur entweder mit dem wissen von heute oder als jemand ganz anderes in einer anderen familie wieder geboren werden... aber niemals mehr wollte ich meine jugend nochmal wie gehabt erleben, danke, nein
Ich merke das älter werden derzeit eher an größeren gesellschaftlichen Unverträglichkeiten. So zB gerade - sitze im ICE und gefühlt jeder zweite nervt mich... - was bin ich früher begeistert Bahn gefahren. Überhaupt, so Gewusel und viele Menschen, kann ich nicht mehr ab.
Das ihr die Jugend beneidet, bei mir ist es glatt das Gegenteil.. Sie tun mir leid in diesen Zeiten, hängen nur am Handy, wirken wenig begeistert und ich denke, ihre Zukunft wird nicht besonders. Das geht doch nicht mehr lange gut hier.
Ich würde heutzutage never ever Jung sein wollen.. Aber auch das kann ja ein Phänomen des älter werdens sein :-)
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."