Zitat von Siebenstern im Beitrag #11Habt ihr Erfahrungen oder Kenntnis von Vereinen oder Sportarten die sonntags stattfinden? Ich suche auch nach neuen Ideen.
Ich kenne das Gefühl auch, also: du bist nicht alleine damit :-)
Heute war ich auf einem Flohmarkt und der Rest des Tages wird auf dem Balkon vergammelt - ganz bewußt.
Zur Sportfrage: in meiner größeren Kleinstadt gibt es Fitnessstudios die teils auch Kurse am Sonntagvormittag anbieten. Schau doch mal?
Im Winter habe ich immer ein Projekt die Museen, Galerien und Ausstellungen der Nahegelegenen Großstadt zu besuchen. Vielleicht wäre das was für dich, einen Plan machen und aller 14 Tage was besuchen.
Alleine-Aktionen zuhsuse planen O am Sonntag lese ich xxx und das Buch keinen Tag früher anfangen O Am Sonntag male ich O Am Sonntag putze ich das Bad / entmülle ich den Kleiderschrank Egal was es können auch superlangweilige Arbeiten sein die aber gemacht werden müssen Mit einem Plan= Ziel was am Sonntag erreichtvwerden soll ist dieses Sonntagsloch kleiner geworden.
Ansonsten Kirche / Konzert / politischer Frühschoppen/ stadtführung für Touristen mitmachen/ Wanderung organisiert von einem Wanderverein / Reitturnier / Zirkus / sportveranstaltung ( bei allem Karte vorher kaufen ) Schwimmen gehen / sprachtandempartner für Sonntage suchen
Allerdings bewege ich mich äußerst ungern und empfinde, dass 80 Prozent der Bevölkerung sonntags "raus" geht
Und somit auch die Wandergruppen.
Erstaunlich dass es bei dir regional anders ist
VHS bietet sonntags auch oft was an : fotografie, kochen, malen,
Ausstellungen sind offen und danach nen Kaffee
Sauna, da sind nicht nur Paare
Meet5 ....kenne viele, die das genau spontan nutzen
Ich hab meine Sonntagsdepri meistens im Griff Die Woche ist oft voll und ich erledige dann sonntags Unerledigtes, färbe Haare, lösche Fotos am Handy, gehe in mein favorisiertes Cafe ( das ist mir nach vielen Jahren schon möglich ohne mich einsam zu fühlen - war aber anfangs nicht so)
Gibt es in deiner Stadt so etwas wie „Girls Walk“? Eine Münchnerin hat diesen Trend aus NY mitgebracht. Es gibt einen Treffpunkt und dann wird losgegangen, in der Gruppe. In meiner Stadt findet dies sonntags statt.
Mir hilft (einiges wurde hier auch schon erwähnt):
* Wanderung am Vortag vorbereiten - route, Ausrüstung, Wetter, .... Dann schlägt mein innerer Schweinehund weniger zu * Kinoprogramm regelmäßig durchschauen und dann ganz konkret Karten reservieren * ich gehe sonntags nicht gerne spazieren (zu viele Familien), deshalb manchmal einfach einen Putzsonntag einlegen; * Meal Prep mache ich meist auch am Sonntag * woanders hinfahren mit dem Zug (das betrifft dann meist das ganze Wochenende oder ev. nur den Samstag und dann habe ich am Sonntag auch weniger Blues, weil ich den Samstag gut genutzt habe) * jetzt im Sommer besuche ich regelmäßig "meinen" See - auch hier möglichst alles am Vortag vorbereiten, dann fahre ich eher los; * wenn mein Schweinehund zu stark war, überkommt mich am Abend manchmal ein ganz schlechtes Gewissen - dann lege ich eine Einheit Krafttraining ein (habe alles wichtige dafür daheim) und gehe anschließend in die Badewanne;
Damit ich das Gefühl habe, dass mein Wochenende gelungen ist, brauche ich einen Mix aus Anstrengung und Entspannung. Also nur lesend am Balkon sitzen, ist mir zu wenig. Vorher Wandern und dann gemütlich sitzen - super! Aber damit ich in die Gänge komme, muss ich mir wirklich konkrete Pläne gemacht haben und alles vorbereiten.