Frage: hast du vielleicht eine eSIM oder warum hast du deine SIM Daten nicht schriftlich vorliegen? Meine stehen (zum damals frei kratzen) auf dem SIM Kartenkarton / jetzt im Ordner mit Handykaufvertrag / Mobilvertrag.
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Es ist ja nur ein Leistungsangebot. Anscheinend schalten auch viele Leute das 5G trotzdem aus, auch wenn es technisch ginge, weil es viel Strom verbraucht.
Die SIM-Pin ist die, die Du auch brauchst, wenn das Handy neu eingeschaltet wird. Ich glaube, die ändert sich bei einer neuen Karte nicht, ich hab meine jedenfalls schon ewig.
So ganz richtig hab ich das Thema mit der Pin nicht verstanden, kann es sein, dass das Handy nur eingeschaltet ist, ohne dass der Login bei der SIM erfolgt ist? Du hast ja geschrieben, dass Du es aus- und eingeschaltet hast. Dann ist es logisch, dass Du kein Netz hast.
Wobei die Netzstörung bei 1+1 anscheinend das ganze Netz betrifft. Da kann sie ja auch die jetzige Einstellung lassen. Wenn gerade kein 5G verfügbar ist kann man wie gewohnt das 4G-Netz nutzen.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Nein, ich habe keine neue SIM-Pin zugeschickt bekommen. Mir wurde nur in einem Brief mitgeteilt, dass ich die neue auf dem Kundenportal erfahren würde und ich hatte sie mir noch nicht abgeschrieben. Bislang gab es keinerlei Probleme mit dem Anbieter.
Ich habe auch eine neue Simkarte für mein letztes Smartphone gebraucht, eine Nano Sim. Die hat eine neue Nummer zum Entsperren. Meine Telefonnummer ist aber die gleiche geblieben.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #31Nein, ich habe keine neue SIM-Pin zugeschickt bekommen. Mir wurde nur in einem Brief mitgeteilt, dass ich die neue auf dem Kundenportal erfahren würde und ich hatte sie mir noch nicht abgeschrieben.
Das ist genau das, was ich meinte. Du hast eine neue SIM, hast sie aber nicht entsperrt, weil die PIN fehlt. Dann kannst Du gar kein Netz haben. Kann natürlich unabhängig davon zusätzlich sein, dass es eine generelle Netzstörung gibt, aber das ist primär nicht das Problem.
Das WLAN-Problem hat damit dann wiederum nichts zu tun, das muss was anderes sein.
Wobei, Du hast geschrieben, Du hattest grundsätzlich schon mal mit der neuen Karte Netz? Dann weiß ich jetzt auch nicht, wie das zugegangen ist.
Nein Mühe, die ist eigentlich schon entsperrt. Der Handymensch hat irgendwas gemacht mit dem Handy und jetzt komme ich nicht mehr rein ohne die SIM-PIN. Mit der neuen Karte hatte ich Netz, aber ständig Verbindungsabbrüche.
--> Ich warte jetzt ab, bis ich mich bei dem Kundenportal wieder einloggen kann um meine SIM-Pin nochmal abzuschreiben, dann einzugeben, dann versuche ich Zuzas Tipps. Wenn alles nicht geht, gehe ich nochmal zum Handymann.
Aufgrund der Diskussion um die PIN vermute ich, dass das Handy vorher nie ausgeschaltet war. Kann sein, dass die Verbindungsprobleme auch daher kamen, vielleicht hat er irgendwelche Updates nicht gemacht. In die Richtung ging ja auch die Empfehlung des Anbieters.
Cache löschen könnte man sonst auch nochmal probieren, ich hatte aus dem Grund mal nur noch E.
Also zwischenzeitlich war das Kundenportal wieder erreichbar, aber nicht der telefonische Kundenservice. Ich habe versucht umzustellen auf LTE, aber das war schon eingestellt. Alternative nur 3G, was ja zu unserem Ergebnis über die 5G-Fähigkeit des SE 2nd Generation passt. Der telefonische Kundenservice ist aber nach wie vor nicht erreichbar, ich wüsste gern, wie die sich das gedacht haben. Gleichzeitig habe ich meine alte SIM-Card wiedergefunden. Da aber immer noch deutschlandweite Störungen zu bestehen scheinen, warte ich erstmal ab.
PS: Zusätzlich lädt mein Festnetztelefon nicht mehr. Entweder sind die Platinen verschmutzt oder ich brauche da ein neues Telefon. Communication Breakdown, it's always the same!
Ich habe ein Telefon, das von der Station abgenommen wird. Ich dachte, das ist jetzt Standard . Sonst wäre ja auch nichts zu laden. Das Mobilteil hat hinten ein Fach für die Akkus.
Am Telefon 📞 Unsere Anlage (3 📞) benötigt ca alle 5 Jahre neue Akkus 🔋
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
💡 Präzise Definitionen sind in der heutigen Technik wichtig 💡😏
Alles mal runterfahren, neue Akkus rein > hochfahren… unsere neuen Akkus brauchen ca 24 h zur Vollladung. Kontakt Platinen im Handteil vorsichtig säubern ist 👍👍
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Ich hab mal eine neue Ladestation (für das Gigaset) gekauft, das war nicht so teuer. Wenn man ausschließen kann, dass es an den Akkus liegt, wäre das die nächste Möglichkeit.
Danke Mühe1 👍, G. versendet auch in mein Land, und produziert & repariert ausschließlich in 🇩🇪👍
“Es fing nicht mit Gaskammern an, sondern mit einer Politik des WIR gegen DIE; mit Intoleranz und Hassreden, mit der Aberkennung von Grundrechten und mit brennenden Häusern! Es fing an mit Menschen, die einfach wegschauen!” Quelle unbekannt.
Also, ich war heute bei Mediamarkt, der Techniker hat mir (umsonst!) die Kontakte gereinigt und meinte aber, nee, das ist hinüber. Ich solle das Telefon nicht immer auf die Ladestation stellen, sonst geht der Akku kaputt. Das mache ich aber, weil es dann aufgeräumter aussieht. Wenn ich das mit meinem Handy geklärt habe, werde ich mich wohl an den Erwerb eines neuen Festnetztelefons machen. Was ich da wohl wieder beachten muss? ;-) Na, heute hatte ich gelegentlich schon wieder Mobilfunkempfang, das lässt ja hoffen. Vielleicht erreiche ich den Kundendienst noch und es gibt doch noch eine 5G-Lösung für mein Iphone SE.
Öh, also, ich hoffe immer noch auf eine 5G-Lösung für mein Iphone, aber streckenweise funktionierte es heute wieder mit der Verbindung. Kundendienst weiterhin nicht erreichbar.
Besser ist, dass mein Festnetztelefon doch wieder lädt. Habe ich gerade festgestellt. Die Reinigung der Kontakte beim Techniker gestern scheint es echt gebracht zu haben. Danke für den Tipp @verveine-citron!