gestern gesehen erst hat die hauptdarstellerin links ueber der brust einen riesigen blauen fleck, in der naechsten einblendung ist er rechts, zwei minuten spaeter ist er komplett verschwunden
und ihre haare haben sich auch wie von zauberhand selbst zusamengesteckt
Zitat von ereS im Beitrag #651... und ihre haare haben sich auch wie von zauberhand selbst zusamengesteckt
Die schönen (gut frisierten, geföhnten und frisch wirkenden) Haare der Hauptdarstellerinnen diverser Katastrophen-Szenarien sind auch immer wieder ein Quell der Freude.
Heute im Avatar: 1976, Berlin – Eröffnung „Palast der Republik“ (Erichs Lampenladen)
... und sie sind in High Heels auf der Flucht oder stakseln darin formvollendet über die unappetitlichsten Tatorte. Gern in perfekt sitzenden Hosenanzügen.
Heute im Avatar: 1976, Berlin – Eröffnung „Palast der Republik“ (Erichs Lampenladen)
Zitat von ereS im Beitrag #651... und ihre haare haben sich auch wie von zauberhand selbst zusamengesteckt
Die schönen (gut frisierten, geföhnten und frisch wirkenden) Haare der Hauptdarstellerinnen diverser Katastrophen-Szenarien sind auch immer wieder ein Quell der Freude.
.... aaaber wenn's zum Beispiel um alleinerziehende Mütter oder Arbeitslose oder gar Konsumenten von irgendwas geht - dann können sie's plötzlich: Fett in die Haarsträhnen, Unterhemd und Schlumpfhose, am besten noch Wäscheständer mitten im Raum, damit die Ermittler schon beim Türöffnen wissen "aha, so eine".
Zitat von Mambi im Beitrag #649... und egal, wo jemand hin fährt, immer ist ein Parkplatz direkt vor der Tür frei...
Nur nicht auf grossen parkplätzen. Obwohl da fast kein auto drauf steht, parken die ermittler weit weg vom eingang, um demonstrativ lässig draufzu schlendern zu können.
Und alle, wirklich alle, Fahrer sind die absoluten Parkgenies. Nicht. Sie parken vorwärts ein, niemals rückwärts, und so, dass das Heck übersteht oder zumindest der Wagen nicht parallel zur Fahrbahn landet. Oder komplett im Weg ist. Ist bei uns ein geflügeltes Wort: Parkgenie.
Das hat jetzt nichts mit Handlungsfehlern zu tun, aber ich frage mich schon lange, wie das gemacht wird, wenn Kleinkinder mitspielen. Da schreit, z. B., das Kleine jämmerlich. Es wird auf den Arm genommen, schreit und weint weiter. Wie macht man das? Wartet man da ab, bis das Baby von selber weint oder bringt man es zum Weinen, was ich persönlich dann wirklich zum Weinen fände oder wie läuft sowas ab? Hat da jemand eine Idee?
„Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen, sondern indem man die Hände ausstreckt und die Herzen öffnet.“ (IPapst Franziskus im März 2024 bei seiner traditionellen Osterbotschaft auf dem Petersplatz
Ist offenbar eine aufwendige Angelegenheit. Auf gar keinen Fall werden die Kleinen absichtlich zum Weinen gebracht.
Danke, was für ein Aufwand, aber sehr interessant, was da alles beachtet werden muss.
„Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen, sondern indem man die Hände ausstreckt und die Herzen öffnet.“ (IPapst Franziskus im März 2024 bei seiner traditionellen Osterbotschaft auf dem Petersplatz
Ich hatte schon öfter den Eindruck, wenn im Film Baby auf Mamas oder Papas Arm ist, dass es einen Punkt fixiert, in Richtung Kamera. Da dachte ich mir: da stehen vermutlich die Eltern, damit sich das Kind wohl fühlt.
Zitat von schafwolle im Beitrag #665Und ich frage mich immer, wie zB Geburtsszenen gefilmt werden bzw. woher die frisch geschlüpften kleinen Wesen (offenbar echt) kommen ...
Vielleicht willigen da echte Frauen ein, dass ihre Geburt gefilmt wird und sie hinterher das Material bekommen. Allerdings sind die Wesen, die den Schauspielern anschließend in den Arm gelegt werden, sehr häufig ganz eindeutig nicht neugeboren, sondern sehen eher aus wie 6 Wochen oder älter.
So ist es! Die "Neugeborenen" kommen mir oft schon vor, als ob sie ein paar Wochen alt wären. Jedenfalls nicht frisch geschlüpft.
Aber das mit den Kindern habe ich mich auch schon gefragt. Es gibt ja Filme und Serien, in denen ganz kleine Kinder eine nicht ganz unwichtige Rolle spielen.
Zwar kein Film, aber gestern im TV bei "Aktenzeichen xy": Vorgestellt wird ein Verbrechen, dass sich im Juli 2023 ereignet hat. In den Filmszenen liegt Schnee, es ist eindeutig Winter.
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
„Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen, sondern indem man die Hände ausstreckt und die Herzen öffnet.“ (IPapst Franziskus im März 2024 bei seiner traditionellen Osterbotschaft auf dem Petersplatz
Oh nein @bunte Kuh ich kann den Film nie mehr sehen, ohne daran zu denken :(
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von amade_a im Beitrag #673Neulich bei "Ewig Dein" das Paar macht einen Kurztrip in ein menschenleeres Venedig. Wow.
Das war vielleicht 2021? Wie waren im August 21 dort und es war sehr wenig los, war ja noch Corona- Zeit! Nirgendwo mussten wir uns anstellen und das Hotel direkt am Canale Grande bot günstige Preise ohne Stornogebühren, fast rollten sie den roten Teppich für uns aus! Die ersten Tage waren wir fast allein auf der großen Frühstücksterrasse mit Blick auf San Giorgio Maggiore! Ein Traum, allerdings war im Flugzeug noch Maskenpflicht!