Da müsste man den Inhalt der "rechtsextremen Parolen" kennen.
Wenn es sowas war wie "Deutschland den Deutschen....." ihr wißt schon, wie's weiter geht, dann finde ich die Einordnung und Herleitung (war ja ein Deutscher, der verletzt wurde) fragwürdig.
Denn der hat ja darauf reagiert und wurde dafür zusammengeschlagen.
Entweder schreibt man was da skandiert wurde oder man hält sich besser zurück mit solch einer vorschnellen Einordnung.
Eben. Vielleicht mal den Eifer runterfahren und wirklich das lesen, was in dem Bericht steht. Ansonsten passiert es schnell, dass man so wutschnaubend, aber eben mit Fehlinformation unterwegs, nicht so ernst genommen wird. Das wäre doch schade um die eigentliche Sache.
"Die Polizei auf Seiten der Rechtsextremisten" finde ich jetzt auch drüber.
Aber sehr unglücklich ist das schon, diese Einordnung.
Ich glaube, ich verstehe, wie es (gut) gemeint war: das Opfer ist kein Asylant, daher keine unmittelbar fremdenfeindliche Attacke. Jedoch: das Opfer wurde deswegen ein Opfer weil es dazu aufforderte, mit rechtsextremen Parolen aufzuhören die gegen Fremde gerichtet sind. Das war keine Debatte sondern der Ausdruck von Fremdenfeindlichkeit. Sowohl die Parole selbst als auch die Attacke. Darum ist es für mich ein indirekter fremdenfeindlicher Akt.
Zitat von Kaffeesahne im Beitrag #23Soweit sind wir schon. Und die Polizei auf Seiten der Rechtsextremisten.
Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung?
Jemand protestiert gegen fremdenfeindliche Parolen und wird deswegen zusammengeschlagen. Die Motive der Schläger sind aber nicht fremdenfeindlich? Na sowas.
Ich zitiere mich mal selber aus dem Landtagswahl-Strang
Zitat von noBarbie im Beitrag Landtagswahlen 2024 in Thüringen, Sachsen und Brandenburg... Was mich u. a. beunruhigt, dass bei hohen Zustimmungswerten zur AfD, wie in Sonneberg die Zahl der rechtsextremen Gewalttaten steigen dürften: Laut der neuen Jahresbilanz der Opferberatung Ezra haben sich die Fälle von rechtsextremer Gewalt im Kreis Sonneberg 2023 verfünffacht. Als Ursache werden das politische Klima im Kreis und das Erstarken der AfD genannt. Quellle
Ihr könnt mich Unke nennen.
Starke Frauen sind leicht zu erkennen. Sie bauen sich gegenseitig auf, statt sich gegenseitig fertig zu machen.
"Das vornehme Wort Kultur tritt anstelle des verpönten Ausdrucks Rasse, bleibt aber ein bloßes Deckbild für den brutalen Herrschaftsanspruch." Theodor W. Adorno
"Wohlstandsstreben allein macht keine guten Bürger." Alexis de Tocqueville
Zitat von luciernago im Beitrag #16 Das kann ich fast nicht glauben. Gibt es wirklich solche Spinner? Die machen mir - es dürften ja nicht allzuviele sein - allerdings wenig Angst. Sollen sie doch vom Kaiserreich schwafeln. Wenigstens stechen sie keine Leute ab.
Nee, die schießen gleich.
"Scharfe Munition aus Bundeswehrbeständen
Den 54 Beschuldigen würden anhand von Auszügen aus dem Nationalen Waffenregister derzeit 94 legale Waffen zugeordnet, so das Ministerium. Bei einem der Beschuldigten handle es sich um einen gewerblichen Waffenhändler, für den insgesamt 63 Einträge existierten, davon 20 privat und mutmaßlich 43 gewerblich." Quelle
Lies mal den ganzen Artikel, er ist recht flink lesbar, da reibst du dir die Augen.
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von Agathe13 im Beitrag #33 Jemand protestiert gegen fremdenfeindliche Parolen und wird deswegen zusammengeschlagen. Die Motive der Schläger sind aber nicht fremdenfeindlich? Na sowas.
Wie war das mit, man darf eben nicht mehr alles sagen...?
-------------------------------------- „Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." Fjodor M. Dostjewski
Zitat von Sonnenwende im Beitrag #30Eben. Vielleicht mal den Eifer runterfahren und wirklich das lesen, was in dem Bericht steht. Ansonsten passiert es schnell, dass man so wutschnaubend, aber eben mit Fehlinformation unterwegs, nicht so ernst genommen wird. Das wäre doch schade um die eigentliche Sache.
Eben. Vielleicht mal den Eifer runterfahren und die Dinge benennen, wie sie heißen.
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)
Zitat von Kaffeesahne im Beitrag #23Die Beamten hätten Anzeigen aufgenommen und den drei Tatverdächtigen Platzverweise erteilt. Der Staatsschutz ermittelt. Die Polizei betonte, dass der 41-Jährige deutscher Staatsbürger sei und man bisher nicht davon ausgehe, dass er aus »fremdenfeindlichen Motiven« geschlagen worden sei.
Die Beamten haben alles richtig gemacht. Rassistisch motivierte Straftaten richten sich immer gegen Menschen als Stellvertreter*nnen von Personengruppen, etwa jüdische Menschen, Sinti*zze, Rom*nja, Schwarze Menschen, als muslimisch oder schlicht als "Ausländer“ wahrgenommene Menschen. Da das Opfer offenbar deutscher Staatsbürger ist, ist dieses Motiv also nicht gegeben. Zudem ermittelt ja noch der Staatsschutz.
Tatmotive können sehr vielfältig ausfallen: Gerechtigkeit, Gruppendruck, Streben nach Anerkennung, Macht und Kontrolle, Langeweile oder Abenteuerlust, psychische Erkrankungen.
ZitatSoweit sind wir schon. Und die Polizei auf Seiten der Rechtsextremisten.
Der Staatsschutz ermittelt i.S. "fremdenfeindliche Motive"...
Zitat von Ranunkel im Beitrag #26https://www.tagesschau.de/inland/gesells...olizei-104.htmlIn der ard Mediathek Es geht um Rassismus in der Polizei.
Bitte nicht alle Begrifflichkeiten in einen Topf werfen. In diesem Thread geht es um Rechtsextremismus.
Rassismus und Rechtsextremismus sind eng miteinander verbunden, aber sie sind nicht dasselbe. Während Rassismus eine spezifische Form der Diskriminierung und Feindseligkeit ist, ist Rechtsextremismus eine breitere politische Ideologie, die oft rassistische Ansichten beinhaltet, aber auch andere extremistische Überzeugungen umfasst.
Zitat von Agathe13 im Beitrag #33Jemand protestiert gegen fremdenfeindliche Parolen und wird deswegen zusammengeschlagen. Die Motive der Schläger sind aber nicht fremdenfeindlich? Na sowas.
@Agathe13, du urteilst subjektiv, unsachlich und überzogen. Die Motive der Schläger kennen wir nicht, es wird ja ermittelt...
Der Thread begann mit dem deutschlandweit bekannten RechtsextremistenTommy Frenck und jetzt sind wir bei "der (rechtsextremen) Polizei".
Zitat von Agathe13 im Beitrag #33Jemand protestiert gegen fremdenfeindliche Parolen und wird deswegen zusammengeschlagen. Die Motive der Schläger sind aber nicht fremdenfeindlich? Na sowas.
@Agathe13, du urteilst subjektiv, unsachlich und überzogen. Die Motive der Schläger kennen wir nicht, es wird ja ermittelt...
Der Thread begann mit dem deutschlandweit bekannten RechtsextremistenTommy Frenck und jetzt sind wir bei "der (rechtsextremen) Polizei".
Ich sollte ins Fassungslosen-Forum wechseln...
Ich habe nichts von "rechtsextremer Polizei" geschrieben.
Es verwundert mich aber schon, welche Aussagen über die mögliche Motivation der Verdächtigen gemacht werden, nämlich dass "man bisher nicht davon ausgehe, dass er aus »fremdenfeindlichen Motiven« geschlagen worden". Klar muss man ermitteln, aber von vornherein so eine Annahme zu treffen bzw. das Naheliegende als fernliegend zu betrachten? Ein anderes Motiv wäre jedenfalls verwunderlich, IMNSHO.
Btw habe ich jetzt Darstellungen gelesen, wonach das Opfer noch nicht mal etwas gesagt hat, sondern nur ein Kopfschütteln gezeigt hat und anschließend jemanden schützen wollte, der angegriffen wurde.
Die von mir weiter oben erwähnte etwas abweichende Darstellung:
„Sie sprangen dabei in geschlossener Formation Arm in Arm“, sagt ein Zeuge zum Golmer Vorfall und zu der grölenden Gruppe. Und einer von P.s Freunden schüttelte stumm und fassungslos den Kopf darüber. Das war für die Schläger Provokation genug. „Wir haben hier anscheinend ein paar Zecken neben uns“, wurde er für sein Kopfschütteln angepöbelt. „Hast Du ein Problem?“, wurde er gefragt.
Er selbst sagt am Dienstag: „Sie hatten ihre Opfer gefunden, dachte ich, und habe mich gleich entschuldigt, weil ich merkte, wie aggressiv dieser eine Typ ist. Gucke ich den einmal falsch an, habe ich seine Faust im Gesicht.“ Er wollte Abstand gewinnen, das Fest verlassen. „Ich wurde aber verfolgt, geschubst, mein Bier wurde mir aus der Hand geschlagen. Ich bin aber nicht stehen geblieben. Das war mein Glück“, sagt er. Und dass sein Kumpel P. dazwischenging, um den Verfolger aufzuhalten, denn so geriet P. ins Visier der Schläger. Potsdamer liegt am Boden – Täter prügelt weiter
P.s Erinnerung ist nur bruchstückhaft. Er sagt: „Sie hatten meinen Freund umzingelt, umkreist. Fünf oder sechs Leute. Ich musste was machen und ihn da rausholen. Mehr weiß ich nicht mehr, wegen der Schläge auf den Kopf.“
Seine Freunde sagen, er sei zunächst beschimpft worden, und wollte dann ebenfalls gehen, verlangte in Ruhe gelassen zu werden. Dann wurde er plötzlich geschubst, umgerissen und von einem der Jugendlichen nur wenige Meter von der Bühne entfernt „am Boden bearbeitet“. Er kam ins Krankenhaus, konnte aber noch in der Nacht nach der ärztlichen Versorgung entlassen werden.
Zitat von Kaffeesahne im Beitrag #28Es war so, wie @print geschrieben hat.
Da finde ich es unsäglich von der Polizei zu verneinen, das fremdenfeindliche Motive ausgeschlossen seien.
Wenn die Polizei verneint hätte, dass fremdenfeindliche Motive ausgeschlossen seien, bedeutet das, die Polizei hat bestätigt, dass fremdenfeindliche Motive vorliegen können.
Was daran empörend sein soll, frage ich mich auch.
In München hat es Schüsse auf das NS-Dokumentationszentrum gegeben.
" Nach SZ-Informationen waren am Morgen von einer bisher unbekannten Person zwei Schüsse auf das NS-Dokumentationszentrum abgegeben worden. Die Polizei machte dazu bislang keine Angaben."