Nikolaus gefällt mir sehr. Und auch nur in der Langform. Niko, Klaus, und ganz besonders Niklas, neee. Wenzeslaus, Ladislaus, Stanislaus ist mir auch zu lauslastig.
Von den Nikolaus-Varianten mag ich Nicolas ganz gerne. Niklas hingegen finde ich sterbenslangweilig. Das war vor einigen Jahren auch mal so ein Kindersammelbegriff und hatte im Gegensatz zu manchen anderen Namen, die ich trotzdem noch hübsch fand, für mich einen enormen Schnarchfaktor.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #2335Von den Nikolaus-Varianten mag ich Nicolas ganz gerne. Niklas hingegen finde ich sterbenslangweilig. Das war vor einigen Jahren auch mal so ein Kindersammelbegriff und hatte im Gegensatz zu manchen anderen Namen, die ich trotzdem noch hübsch fand, für mich einen enormen Schnarchfaktor.
Eben hatte ich mit Luisgard zu tun und bin mir tatsächlich nicht sicher, ob das ein männlicher oder ein weiblicher Vorname ist (in den Unterlagen steht leider nix dazu, was sonst?).
Ich tippe auf eine Frau.
Mein Humor ist recht simpel: wenn ich lache, war es lustig.
Zitat von bunte Kuh im Beitrag #2342Eben hatte ich mit Luisgard zu tun und bin mir tatsächlich nicht sicher, ob das ein männlicher oder ein weiblicher Vorname ist (in den Unterlagen steht leider nix dazu, was sonst?).
Ich tippe auf eine Frau.
Ich kenne nur Luitgard, vielleicht ein Tippfehler?
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
* Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik *
Wäre möglich - oder (weil es sich um ein sehr altes Modell handelt), vielleicht ein "Stiftsname". Gerade ist mir eingefallen, daß ich auch schon mal mit Luistraud zu tun hatte. Mal sehen, ob ich da noch was in der Datenbank finde.
Mein Humor ist recht simpel: wenn ich lache, war es lustig.