Heute gibt es eine leckere Kombi. Einen Auberginen-Salat mit Lachs. Die Lachsfilets werden gegrillt. Dann auf einem Salat mit gegrillten Auberginenscheiben, Salatherzen, Rucola, Paprika und Kirschtomaten angerichtet und mit Granatpfelkernen bestreut.
Heute gibt es Kalbsschnitzel in einer knusprigen Cornflakes-Kaffee-Panade, dazu Wildkräutersalat und - falls genug Hunger - Kartoffelwedges aus der Ninja.
Ich möchte gefüllte Paprika in Tomatensauce machen. Kann mich nur noch nicht aufraffen. Gestern wollte ich schon, dann war mir doch zu heiß.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Auf dreieinhalb Wochen Restaurantessen mit für meine Verhältnisse einem Überfluss an tierischen Produkten und Weißmehl und einem Mangel an Gemüse folgten erstmal drei gemäßigte Hafertage (die Gemüsebeigaben waren etwas großzügiger als in der strengen Variante) für einen Reset des Verdauungssystems. Ab heute wird wieder richtig selbst gekocht.
Es gibt ein kohlrabilastiges Curry-Gemüse mit Kichererbsen und Vollkornreis. Reicht auf jeden Fall auch noch für morgen und eventuell, etwas ergänzt, sogar noch für übermorgen.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Über 3 Wochen Restaurantessen wäre mein Alptraum. Ich kann mich an eine Messe erinnern, wo wir 5 Tage hintereinander fürstlich und edel gespeist haben . . danach wollte ich nur noch Kartoffeln mit Quark . .
Gestern abend habe ich Entenbrust mit Honig, Ketchup und sweer chili sosse mariniert in den Backofen geschoben, dazu Orangenfiltes. Dazu gabe es Eissalat.
Nachher gibt es dünn aufgeschnittene Entenbrust mit Aioli und etwas Baguette, das reicht bei der Hitze.
@all Ich bin ja baff, was ihr bei der Hitze so alles kocht.
Cornflakes-Panade ist lecker! Panko übrigens auch. Habe ich da und TK-Fisch, das gibt es aber erst wenn es etwas kühler ist.
Nö, Luci, schlimm war es nicht. Nach drei bis vier Tagen fremdeln mit der ortsüblichen, nach meinem Empfinden eher würz- und gemüsearmen (Restaurant-)Küche fand ich auswärts essen auch mal sehr entspannend. Die Gaststätten waren aber überwiegend eher rustikal als edel. Frühstück und kalte Küche haben wir im Mini-Ferienhäuschen ja auch selbst zubereitet, da konnten wir nach Lust und Laune variieren und ergänzen, höchstens eingeschränkt durch das Angebot im lokalen Lebensmittelhandel und einer etwas spartanischen Küchenausstattung. Als Joker gab es aber eine Gaststätte mit einem guten und dazu auch noch preiswerten Mittagstisch mit modernisierter Küche. Dort wurde in einer offenen Küche jedes der wechselnden Essen frisch gekocht und war sehr lecker gewürzt. Vier Mal waren wir dort und jedesmal war es richtig gut. Einziger Haken war, dass es halt ein Mittagsangebot für die arbeitende Bevölkerung war und man den Tisch möglichst schnell frei machen wollte, damit Platz für die nächsten Gäste ist. Es gab auch immer ein vegetarisches Gericht, manchmal sogar ganz ohne Käse und Ei, die überall sonst großzügig eingesetzt wurden, sogar auch dann, wenn schon Fisch oder Fleisch auf dem Teller waren. Als Veganer, der ich ja nicht bin, hätte man wohl in der ganzen Region schlechte Karten gehabt.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Meine Paprika köcheln vor sich hin und ich bin schweißgebadet :( aber das ist mir das Essen nachher wert, ich liebe die.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
@Lea, Kümmelklößchen sind aus fertigem kKloßteig aus dem Kühlregal entwickelt. Wir tun auf eine Packung ca 2-3 TL Kümmel dran und arbeiten ihn ein. Dann kleine Klößchen formen, etwa tischtennisballgroß. Die sieden lassen und hinterher mit kraftigem Käse überbacken. Ähnlich wie schupfnudeln.
Danke, Fairyqueen. Ich mag Kümmel sehr gern, bin aber nicht die Kloßköchin.
Luci, wir waren im Norden von Portugal in einer Region ohne große Hotels oder Pauschalurlauber. Einöde war es aber ganz und gar nicht, es gab viele Gaststätten, aber das Angebot ist überall sehr ähnlich. Ich fand auch, dass in hochpreisigeren Restaurants die Küche nicht in jedem Fall grundlegend interessanter war. Das Angebot richtet sich an die Einwohner und Wochenend-, Sommergäste aus den nahegelegenen Städten. Ausländische Touristen sind in der Unterzahl und hauptsächlich als Pilger/Wanderer unterwegs. Der Urlaub war insgesamt aber wunderschön, nur halt kulinarisch kein Highlight, was ich aber schon vorher wusste. Ich komme damit klar.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Habe bei der Hitze keine Lust viel zu kochen oder zu grillen. Gibt heute früh ein Joghurt-Müsli mit Obst, Dinkelflocken und gehackte Mandeln werden ohne Fett geröstet und kommen auch in das Müsli. Abends gibt es dann einen gemischten Salat und ne Scheibe Brot.