Bei dem Wetter bleibt meine Küche kalt. Es gibt einen großen Teller mit geschnetzelter Gurke, Tomaten, Paprika, Oliven, Peperoni, und heute Räuchertofu. Gestern gab es statt Tofu Thunfisch. Morgen Feta.
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)
Gestern habe ich Erdbeereis fabriziert und heute wird eine Erdbeerbisquitrolle gebacken. Zu essen gibt es rote Beete mit Feta und Frischkäse gefüllt, Salat dazu.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Heute Kochclub. Wir kochen Südtiroler Küche. Erst eine panzanella mit alpinen zutaten. Dann Spinatknödel mit Geschnetzeltem und Pfifferlingen. Dann einen Rhabarber Marzipan Gugelhupf, der ist eher nicht Südtirol, aber egal. Zum Schluss eine Wiener Melange. Und danach muss ich noch auf ne Jugendweihe Party...
Ui Fairyquuen, das liest sich super! Was waren die alpinen Zutaten?
Bei mir gab es ausgelöste Hendloberschenkel mit Jungzwiebel, Karotten und Erdäpfeln aus dem Ofen, dazu Preiselbeeren.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ja, das schmeckte auch alles super. Im Südtiroler panzanella waren Vinschgauer in Würfeln, Äpfel, Marillen, Tomaten, Mozzarella, Dressing mit Apfelessig und Basilikum dran. Mir ein Tick zu mild, aber das lag wohl an den Köchinnen, und nicht am Rezept. Ich würde da ordentlich Basilikum und ordentlich Pfeffer dran hauen.
Klar ist das sommerlich liebe Hillie, ich stehe auf Lammhaxen und auch der Spargelsalat ist sommerlich. Überhaupt macht mich vieles was ihr alle so zubereitet an. Am allermeisten aktuell die kalte Obstsuppe von Merlin. Kalte Suppen aller Art gibt es bei uns im Sommer öfter.
Hier regnet es heute, so bleibt der Grill mal aus. Es gibt Blumenkohlschnitzel im Ofen gebacken, dazu einen Dip mit Kichererbsen, Möhren, Knobi, Sesammus und Zitronensaft. Auf die Schnitzel kommt dann je 1 pochiertes Ei als Topping.
Ich probiere mich heute - inspiriert durch den Strang Essen aus der Kindheit - an Dampfnudeln aus. Ab 10 h soll es hier regnen, da stelle ich mich gerne in die Küche.
Heute gibt es eine Freestyle-Pfanne mit asiatisch marinierten Schweinfleischstreifen, Zwiebeln, Pak Choi, Kokosmilch nd Cashewnüssen. Dazu Reis. Zum Kaffee backe ich grade kleine dunkle Biskuitröllchen mit einer Limetten-Aprikosen-Frischkäse-Füllung. Die nehmen wir nachher zu Freunden mit.