Wir grillen mit Gästen. Neben den üblichen Verdächtigen gibt es Rosmarinkartoffeln, Tsatsiki, Baguette, Bärlauchbutter und einen Gurke-Tomaten-Avocado-Salat mit gerösteten Kernen und Basilikum. Zum Nachtisch werden wir Erdbeeren und Kirschen reichen, außerdem hatte mein Mann gestern eine Überportion Schokoladenpudding und Sahne gemacht.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Test00 im Beitrag #17598Heute gibt es in Blutorangensud gegarten weißen Spargel. Habe noch Sous Vide Beutel im Vorrat die ich selten benutze. Mag keinen überflüssigen Plastikverbrauch mehr.
Dazu rohe Kartoffelscheiben in einer uralten Eisenpfanne knusprig mit Speck und Zwiebeln gebraten.
Erdbeeren sind auch noch von gestern übrig. Werde einen Erdbeer-Senf machen, vielleicht auch noch einen Met-Senf und einen Mix von beiden.
Hört sich sehr gut an! Wie machst du den Blutorangensud? Plastik aufbrauchen, das ohnehin da ist, gut 👍. Und dann möglichst wenig Plastikverbrauch, noch besser 👍👍👍. Bratkartoffeln macht der Mann auch ausschließlich in einer Eisenpfanne, besser können sie nicht werden.
Heute gibt es weißen Spargel, entweder mit Hollandaise oder Bärlauchbutter, Kartoffeln, dazu Lachs oder Kalbsschnitzel. Nachmittags den gestern gebackenen Biskuitboden mit Erdbeeren.
Die 3 Paprika und 1 runzelige Möhre hab ich noch vergessen. Spargel wird gekocht, aus dem Sud (darin koche ich dann noch die Schalen und Enden hinterher) mache ich morgen Spargelcremesuppe. Den Blumenkohl werde ich wohl blanchieren, panieren und in der HLF ausbacken. Paprika und Möhre zu einem Gemüse verarbeiten, in Juliennes geschnitten, und dazu eine Hollandaise. Müsste passen, was denkt ihr?
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #17608Die 3 Paprika und 1 runzelige Möhre hab ich noch vergessen. Spargel wird gekocht, aus dem Sud (darin koche ich dann noch die Schalen und Enden hinterher) mache ich morgen Spargelcremesuppe. Den Blumenkohl werde ich wohl blanchieren, panieren und in der HLF ausbacken. Paprika und Möhre zu einem Gemüse verarbeiten, in Juliennes geschnitten, und dazu eine Hollandaise. Müsste passen, was denkt ihr?
Klar passt das. Die Arbeit mit den Julienne könntest du dir sparen und aus Paprika und Möhre eine Sosse einkochen, die dann dieser Tage mal zu Pasta o.a. geht.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Feta mit weißen Bohnen und grünem Spargel aus dem Ofen, dazu Schweinekotelette
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Hillie im Beitrag #17607Wieso den Spargel kompostieren? Mein Vorschlag: Spargelgemüse mit Salzkartoffeln zum Reinmatschen und Blumenkohlsalat dazu.
ich. hätte alle drei mit einer Sauce Mornay zugedeckt. ich muss so langsam an die Beeren im ewigen Eis, vlt eingeweckte rote Grütze
Vielzuviel, der Sud geht einfach, kannst natürlich auch normale Orangen statt Blutorangen nehmen.
Orangensaft mit Cayennepfeffer und Zucker etwas einreduzieren lassen. Safran zugeben und einmal aufkochen lassen. Dann Butter einrühren. Ganz am Schluss Kürbiskernöl dazugegeben. Dann mit Bergkernsalz (oder anderem Salz) kräftig abschmecken. Dieser Sud gibt dem Spargel die Würze. Die Spargelstangen auf 3 Vakuumbeutel verteilen. Von dem Sud ca. 2 Esslöffel in die Beutel füllen und dann noch in jeden Beutel 2 von den Orangenscheibchen.
Auf Wunsch der Liebsten bastele ich heute Puten-Burger mit Mango, Frühlingszwiebeln und Curry-Sauce. Zum Brötchenbacken habe ich im Augenblick keine Lust. Hole von unserem Lieblingsbäcker Vollkorn-Burgerbuns.
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #17608Die 3 Paprika und 1 runzelige Möhre hab ich noch vergessen. Spargel wird gekocht, aus dem Sud (darin koche ich dann noch die Schalen und Enden hinterher) mache ich morgen Spargelcremesuppe. Den Blumenkohl werde ich wohl blanchieren, panieren und in der HLF ausbacken. Paprika und Möhre zu einem Gemüse verarbeiten, in Juliennes geschnitten, und dazu eine Hollandaise. Müsste passen, was denkt ihr?
Klar passt das. Die Arbeit mit den Julienne könntest du dir sparen und aus Paprika und Möhre eine Sosse einkochen, die dann dieser Tage mal zu Pasta o.a. geht.
Ich habe noch eine Zwiebel und etwas Porree (hab ich immer in Stücken gefroren) dazugeschnitten und alles knackig angebraten. Das war tatsächlich sehr, sehr lecker!