Gestern gab es Convenience-Pelmeni, dazu wurden nur ein paar Zwiebelscheiben angeschmort und ein kleiner Salat zusammengeworfen.
Für heute tauen gerade Rotkohl und fertig gebratene Entenbrust aus dem TK-Vorrat auf. Dazu gibt es wahrscheinlich einfach Kartoffeln. Ich weiß nur noch nicht genau, wie ich die Entenbrust am besten heiß kriege, ohne dass sie hart und trocken wird. Hat da jemand Erfahrung?
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Brauche heute nichts kochen. Sind zu einem Geburtstag eingeladen. Kenne das Gasthaus nicht. Soll gut Bürgerliche Deutsche Küche sein. Habe mal die Karte gelesen. Gibt panierte Kammkotlette, Rinderrouladen, Rippchen, mit Kraut, Handkäs mit Musik usw. Werde die Rinderroulade essen. Ist mal was anderes in einem Lokal. Mal sehen ob sie so gut schmecken wie meine.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #17078Lea, Hautseite einschneiden, in der sehr heißen Pfanne auf der Haut kross braten, umdrehen und bei 160 Grad in Ofen garziehen lassen.
So würdde ich es auch machen, aber sie ist ja schon gebraten.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Ich habe sie so, wie von PiazzaNavona beschrieben, zubereitet. Und sie war dann perfekt leicht rosa und zart. War aber halt zuviel und wir konnten sie nicht aufessen. Im Netz hieß es, dass man die gebratene Entenbrust gut einfrieren kann, aber nun finde ich keine Hinweise, wie man sie erhitzt. Ich schwanke zwischen nochmal in den Ofen schieben oder einfach auf dem Rotkohl warm ziehen lassen.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
geplant ist Kartoffelgratin mit Endiviensalat, könnte auch Stampf werden mit Speckwürfeln. könnte auch ganz was Anderes werden, ich weiß zu Mittag einfach nie, worauf ich am Abend Lust hab
Heute: Rote Bete, Feta, Walnüsse und (Fertig-)Gnocci
Gestern haben wir spontan einen kleinen Ausflug gemacht und haben unterwegs in einem kleinen Restaurant das Tagesgericht gegessen: Frikadelle aus einer Mischung aus Hack und Gemüse, Spätzle und Sellerie-Karotten-Rohkost gab es für ganz kleines Geld. Einfach und recht gut. Mit den Tagesgerichten wird wohl der Kantine in der Stadtverwaltung Konkurrenz gemacht, die direkt daneben lag.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Haben im Augenblick Appetit auf würzige Nudelgerichte. Heute gibt es einen Nudelauflauf mit knusprigen Fenchel-Salsicce-Bällchen, bunte Paprikaschoten, geröstete Paprika aus dem Glas, Zwiebeln und mit Mozzarella überbacken und Thymian-Blättchen garniert.
Bei mir gab es Weinblätter mit Salatherzen, Tomaten und Zucchini.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ist ja krass Hillie, wer kommt auf die Idee Cannellonirollen mit Sauerkraut zu füllen.
Bei uns gibt es heute auch Rollen. Koche Lasagneplatten kurz, schrecke sie ab und lasse sie abtropfen, dann werden sie halbiert und mit einem Mix von Frischkäse, Bärlauch und Spinat bestrichen. Aufgerollt, in eine Auflaufform gelegt und mit dem Rest der Füllung bedeckt. Kräftiger Bergkäse darüber und im Ofen gebacken.
In der Gemüsekiste war die erste, noch kleine Portion an frischem Spinat aus der Region. Also wird es ein Gratin mit Kabeljau unter Spinat, ergänzt mit ein paar Champignons, und einer Parmesan-Brösel-Kruste geben, dazu wahrscheinlich Reis (oder Couscous oder Kartoffeln).
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Zitat von Test00 im Beitrag #17097Ist ja krass Hillie, wer kommt auf die Idee Cannellonirollen mit Sauerkraut zu füllen.
Schmeckt total gut. Das Rezept ist von einer früheren Brigitte Schreiberin, Swenja, die das mit vorgekochten Lasagneplatten gemacht hat. Wir nehmen Cannelloni, das geht schneller. Ein bisschen angebratenen Speck mit in die Füllung macht das Ganze noch leckerer.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."