Wie schade, Pelzpfote, ihr seid hoffentlich bald wieder fit und könnt das nachholen.
Bei uns stand Kartoffelsuppe auf dem Plan, aber die Kühlschrankbesichtigung ergab, dass einiges weg muss. Deshalb Bandnudeln mit Rinderhack, Paprika und Zucchini in Tomatensauce. Dazu wie immer Salat im Baukastensystem.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #16958@ganda Danke für die Nachfrage. 😘 Mich hats leider am Wochenende auch erwischt mit Halsweh, Schnupfen, Husten. Heute war es kurzzeitig etwas besser, aber jetzt ist der Husten wieder ganz schlimm, irgendwie auch asthmaartig. 😳 Mein Mann geht’s erkältungsmäßig etwas besser, aber er ist insgesamt sehr schlapp heute, vielleicht auch wegen des Wetterumschwungs. Alles großer Mist.
Bessere dich ganz schnell, liebe Pelzpfote! Den Mist kann doch jetzt kurz vor Frühling niemand brauchen (gilt aber ganzjährig^^). Mit so einem Husten aber ruckzuck in die Arztpraxis!
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
@Marieken Heißt bei dirBaukastensystem bei dir auch bei mir ne Ladung Möhrenraspel, 2 Portionen Feldsalat, Lage Radieschen-Scheiben z.B.?
Mittags hatten wir Saiblingsfilets, grüne Butterbohnen und Kartoffelstampf. Die Fische sind von einer Zucht in der Nähe. Da war ich mal gucken. Den Tieren geht es gut, sie haben Platz und immer frisches Wasser vom Bach und ausreichend Zeit zum Wachsen. Entsprechend fein schmecken sie auch.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
@Pelzpfote und @Hillie : dann tut es mir doppelt leid mit eurem Treffen. Vielleicht machen sich die Pelzpfoten dann im Nächsten Urlaub mal auf Richtung Süden (hab mein Forumswissen sortiert .)?
@ganda : unser Baukasten hat als Grundlage immer abwechselnde grüne Blattsalate vorgewaschen, geröstete verschiedene Kerne und Nüsse und dann unterschiedlich Feta, Reibekäse, Radieschen, Paprika, gekochte Eier, Mais, Kidneybohnen usw. Gurke, Tomaten, Thunfisch und Radieschen sind immer da, die muss sich jeder selbst reinschneiden oder wir machen das einfach für einen großen Salat wenn mal gemeinsam gegessen wird. Außerdem habe ich immer mindestens ein Dressing auf Vorrat angemischt.
Natürlich nie alles auf einmal 😉. Bei dir auch?
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Marieken im Beitrag #17008@Pelzpfote und @Hillie : dann tut es mir doppelt leid mit eurem Treffen. Vielleicht machen sich die Pelzpfoten dann im Nächsten Urlaub mal auf Richtung Süden (hab mein Forumswissen sortiert .)?
eher Richtung Norden!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
150 g schwarze Linsen gekocht. 2 kleine Karotten in dünne Scheibchen geschnitten, in der Pfanne angedünstet. Dann 2 rote Zwiebeln in feine Streifen geschnitten, 1 kleine Knoblauchzehe fein gehackt, auch in die Pfanne. Mit etwas Puderzucker karamellisiert. Zuletzt eine Fenchelknolle in feine Streifen geschnitten, kurz mitgedünstet. Abgeschmeckt mit Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian. Vinaigrette aus Apfelessig und Olivenöl; Salz, Pfeffer, kleingehacktes Fenchelgrün dazu. Eine Orange filetiert, in kleine Stücke geschnitten. Linsen, Karotten, Zwiebeln, Fenchel, Orange mit der Vinaigrette gemischt.
kappa, das ist ein klasse Linsensalat, Zutaten und Zubereitung sind vom feinsten.
Bei uns gibt es die wohl gesündeste Pasta der Welt: Zucchini-Spaghetti mit gebratenen Mischpilzen und Basilikumpesto. Mit schwarzem Pfeffer und frisch geriebenem Parmesan abgerundet.
Zitat von Vielzuviel im Beitrag #17015@ kappa, dein Linsensalat gefällt mir!
Heute nach dem Schwimmen mal ausnahmsweise keine Hühnersuppe, sondern Spaghetti, Lamm-Bolognese und Salat.
Danke! Der Mann einer Freundin kocht phantastisch. Er hat den Salat "erfunden". Meine Freundin hat mir von dem Salat vorgeschwärmt, und ich habe das Rezept ausprobiert.
Zitat von Marieken im Beitrag #17008 ... @ganda : unser Baukasten hat als Grundlage immer abwechselnde grüne Blattsalate vorgewaschen, geröstete verschiedene Kerne und Nüsse und dann unterschiedlich Feta, Reibekäse, Radieschen, Paprika, gekochte Eier, Mais, Kidneybohnen usw. Gurke, Tomaten, Thunfisch und Radieschen sind immer da, die muss sich jeder selbst reinschneiden oder wir machen das einfach für einen großen Salat wenn mal gemeinsam gegessen wird. Außerdem habe ich immer mindestens ein Dressing auf Vorrat angemischt.
Natürlich nie alles auf einmal 😉. Bei dir auch?
Ja, Marieken, so läuft es bei uns auch. Bis auf den Mais alles dabei, wobei wir abwechseln wie du. Niemand hat ja Lust auf die gleichen Sachen. Aber die Grundzutaten, Gemüse, Radieschen, Kidneys und Thunfisch, sind auch im Haus, der Rest wird nach Laune frisch geholt. Ich finde unser beider System großartig. Ich freu mich auf kommende Jahreszeiten, da gibt's wieder Tomaten mit Geschmack, Spargel oder Obst, das bei uns auch gern in den Salat darf.
Wir hatten gerade eben Kartoffelsuppe mit einem aufgebackenen Hefezopf vom Samstag. Auch so ein Essen aus der Kindheit, das wir gernhaben.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Heute gab es Reste vom Wochenende: 1 Stange Lauch, 2 Möhren, in Ringe geschnitten bzw. gestiftelt, in etwas ÖL angebraten, Knoblauch+Pfeffer+Salz+Rosenparpika+Walnüsse+Parmesan, alles gemischt und mit Vollkornpenne verspeist. Einen schönen Abend wünsch ich noch.
Ein Leben ohne Zimtschnecken ist möglich, aber sinnlos