@Lea58 : Tomatenmarkreste habe ich letztens erfolgreich in der Eiswürfelform eingefroren und dann in einen Beutel in die TK gelegt. Mir ist das auch immer zu viel Verschendung, wenn man nur einen Teil der Tube benötigt.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Farfalle im Beitrag #16624Vultura: Lern ihn schon mal an für die Zeit wenn du dir den Fuss machen laesst. Ich sag dir es ist ein Elend, für den/die da liegt und nix klappt.
Danke für die Warnung, aber genau so stell ichs mir vor.
Es soll heute einen Auflauf geben mit Steckrüben, Kohlrabi und Rinderhack. Kräuter wie Majoran, Rosmarin, Thymian und Lorbeer kommen auch rein. Überbacken wird der Auflauf mit einen Butter-Käse-Amaranth-Pops-Nüssen-Mix.
Nur so viel: ich will auch keinen und konnte den Mann von deiner Position überzeugen; ich dachte, der Hype sei lange durch, aber immer wieder erzählt jeMANNd stolz von der Neuanschaffung. Ok, sollen sie spielen, mir wäre das Trumm im Weg. Da fällt mir ein: wir hatten sogar einen, dem wurde aber noch in der Probezeit gekündigt: für mich war der vorgegebene Ablauf komplizierter und langwieriger als mein über die Jahre gefeiltes Erlerntes bei Koching. Witzig finde ich, dass die Kichererbsen nur gekichert haben, wenn sie vermeintlich alleine waren.
sobald ein food processor das ganze gemüse putzt, ist er meiner. DAS ist nämlich die eigentliche Arbeit und ich hasse sie. Für kontemplatives Salatwaschen und gammelige Stellen aussortieren bin ich viel zu ungeduldig
Zitat von Pelzpfote im Beitrag #16634Nudeln mit Lachs-Meerrettichsoße
PP von dir kommen immer so nette Anregungen. Angedacht für übermorgen waren eigentlich deine Lauchnudeln, aber L ist wahrscheinlich auch noch da. könnt man sogar verbandeln, aber auch mit resistenten Nudeln zwei Tage später verwurschten
Zitat von vultura im Beitrag #16637Nur so viel: ich will auch keinen und konnte den Mann von deiner Position überzeugen; ich dachte, der Hype sei lange durch, aber immer wieder erzählt jeMANNd stolz von der Neuanschaffung. Ok, sollen sie spielen, mir wäre das Trumm im Weg. Da fällt mir ein: wir hatten sogar einen, dem wurde aber noch in der Probezeit gekündigt: für mich war der vorgegebene Ablauf komplizierter und langwieriger als mein über die Jahre gefeiltes Erlerntes bei Koching. Witzig finde ich, dass die Kichererbsen nur gekichert haben, wenn sie vermeintlich alleine waren.
sobald ein food processor das ganze gemüse putzt, ist er meiner. DAS ist nämlich die eigentliche Arbeit und ich hasse sie. Für kontemplatives Salatwaschen und gammelige Stellen aussortieren bin ich viel zu ungeduldig
Meine jüngere Tochter hat so ein Teil von Vorwerk. Vor allem der Mann ist so begeistert. Mit App auf dem Handy. Die machen schon leckere Sachen damit. Aber wie du sagst: wir älteren Frauen brauchen es nicht das man uns sagt was zu tun ist. Wir können das.
Ich habe eben mit Herrn Farfalle gekocht. Es gibt Leberknödel und Kartoffeln und Gemüse. Er Sauerkraut/ ich Gemuese.
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Zitat von Farfalle im Beitrag #16643 brauchen es nicht das man uns sagt was zu tun ist.
Es war oft umständlicher und ich musste den nächsten Schritt abwarten (nicht immer kann man one pot machen), es gab auch Vorgänge, wo sich für mich eine andere Reihenfolge bewährt hat. ich hatte auch keine oder nur mühsame Kontrolle über den Grad des Andünstens oder Bratens: Zwiebel hell glasig oder knapp vor dem Rösten, Knoblauch dazu nicht zu früh + nicht zu spät, wie stark Fleisch anbraten oder Gemüse....in der Pfanne geht das echt einfacher
oops. wir wollten doch nicht. also: Wiesn-hendl nach SZ, gibt Suppe+saftiges Fleisch PLUS knusprige Haut. Wahrscheinlich risipisi dazu. Den vergnügungssüchtigen Hillies gutes Baden+Speisen