Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #16175Gerade backt ein Hefezopf. Abendessen gibt's nach Wunsch des Jüngsten, der heute einen besonderen Tag hat. Ich ahne, dass wir Nudeln ohne alles essen werden.
Geburtstag?
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Hillie, es ist die feierliche Aufnahme in die Jugendgruppe. Das wird immer mit einem kleinem Fest im Verein begangen, und da die Geschwister alle dabei sind und ich dem Verein nahestehe, ist das auch ein kleiner Anlass.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Heute ist wie meistens Freitags, Fischtag, es gibt Glasierten Lachs mit Gemüse aus dem Ofen. Erst wird das Gemüse 15 min gegart und dann kommt der Lachs auf das Gemüse, Glasur drüber und alles zusammen weitere 25 min (je nach Dicke der Lachsfilets) garen.
Heute gab es eine tolle Auswahl, so dass ich mich gar nicht entscheiden konnte: Reibekuchen, Käsetortellini, Rahmspinat, Apfelmus, Fischfilet, Dampfkartoffeln und Salattheke. Es wurden: Reibekuchen, Rahmspinat, Tortellini und Rote Beete Salat.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Lea58, ich musste erstmal Googeln nach der Ribollita. Ist sicher oberlecker, weil wir Grünkohl/Schwarzkohl lieben und frisch in einem wärmenden Eintopf besonders. Kenne zwar dein Rezept nicht, aber mache gerne Eintöpfe mit dem leckeren Kohl. Vielleicht magst du dein Rezept bei Rücks raus einstellen.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #16175Gerade backt ein Hefezopf. Abendessen gibt's nach Wunsch des Jüngsten, der heute einen besonderen Tag hat. Ich ahne, dass wir Nudeln ohne alles essen werden.
Haha, ist das er am liebsten?
Zitat von Test00 im Beitrag #16171aquadiparma, eigentlich kommt auf das mit Olivenöl beträufelte Toastbrot frisches oder selbst angesetztes Kimchi, aber weil wir Sauerkraut mögen ist für uns diese Version leckerer. Probiere es mal aus.
Danke! Ja, vielleicht mache ich das mal. Kimchi wollte ich auch immer schon mal machen. 2025 dann
Bei mir wird es Sauerkraut mit Erdäpfeln, Ananas und vielleicht Mandeltofu, überbacken mit Raclettekäse geben.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Für Ribollita habe ich kein festes Rezept. Ist halt Hausmannskost, da hat sicher auch jede italienische Hausfrau ihre eigenen Rezepte und die kochenden Hausmänner natürlich auch.
Feste Zutaten sind bei mir getrocknete, gekochte (weiße) Bohnen, irgendeine Sorte blättriges (Kohl-)Gemüse wie Schwarz-, Grün-, Wirsingkohl oder auch Spinat oder Mangold, Tomaten (Dose oder frisch), Zwiebeln, Knoblauch, mediterrane Kräuter, Parmesan und etwas Säure (Weißwein, Weißweinessig oder Zitrone). Was sonst noch rein kommt, hängt von den jeweiligen Vorräten ab.
Heute hatte ich tatsächlich Schwarzkohl und auch eine Fenchelknolle, damit ist es dann wohl sehr nah an einigen Rezepten, die im Netz zu finden sind.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Danke Lea58, alles was du aufzählst mag ich, passt alles in solch einen würzigen Eintopf. Habe auch für solche Eintöpfe keine Rezepte die in Stein gemeiselt sind, sondern sie sind immer (je nach verfügbaren Zutaten) immer ein wenig anders.
Wir besuchen Nachmittags und am Abend je einen Weihnachtsmarkt. Werden uns dort durch die verschiedensten Leckereien futtern. Natürlich darf der ein oder andere Glühwein nicht fehlen.