Hier gab es, wie alle 2 Wochen Freitag, selbst belegte Pizza.
Lea, das klingt wirklich doof. Hier haben (noch?) alle Rewes und Edekas Bedientheken für Fleisch. Wird auch gut frequentiert, ich hoffe daher sehr, dass es dabei bleibt.
Kartoffelspalten aus dem Ofen, dazu kurz gebratene Hähnchenstreifen, gedünstete grüne Bohnen und Tomaten. Natürlich dürfen Zwiebeln und eine rote Chilischote nicht fehlen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer wird abgeschmeckt.
Heute sind wir zum 70. Geburtstag einer Freundin in ein hervorragendes Restaurant eingeladen. Darauf freue ich mich sehr. Danach ist es aber mal wieder genug mit der Völlerei.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Wünsche schönen Urlaub. Im Jadebusen-Butjadingen ist es wunderschön. Gebe dir liebe Hillie einen Tipp. Dangast und dann im Hafen den Fischimbiss. Frischer und leckerer wie in manchen Lokalen. Musst halt gucken. Hat nur bei gutem Wetter geöffnet. Werde auch bald wieder oft Fisch essen. Wir düsen nach Malle und besuchen, wie jedes Jahr 4-6 Wochen lang, Töchterlein die dorthin vor 12 Jahren ausgewandert ist. Besonders freue ich mich auf das 3 Tage dauernde Goldmakrelenfest in Cala Ratjada. Man findet nirgendwo so viele verschiedene Zubereitungen von einer Makrele.
Zitat von Test00 im Beitrag #15407Wünsche schönen Urlaub. Im Jadebusen-Butjadingen ist es wunderschön. Gebe dir liebe Hillie einen Tipp. Dangast und dann im Hafen den Fischimbiss.
Danke, lieber Test00. Dreimal darfst du raten, wo wir nächtigen! In Dangast. Der Hafen ist allerdings in Varel und dort kaufen wir immer den Fisch!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Gestern gab es Pizza mit den letzten Resten von Hefe, Salami, geriebenem Emmentaler und Mozzarella. Heute gibt es Viktoriabarschfilet gebraten, Kartoffelsalat und fertig gekaufte Remoulade.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich muss mal wieder meinen Gefrierschrank etwas leer kriegen.
Daher gemischtes Gemüse asiatischer Art (TK-Beutel von Aldi Nord) mit Thunfisch ausser Dose, etwas Soja-Soße und Pfeffer. Alles in den Topf, etwas Butterschmalz dazu, Deckel druff und aufwärmen.
Lecker!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Hokkaido und grüne Paprika in einer Marinade aus Olivenöl, Honig, Edelsüß- und Rosenpaprika und Rosmarin, bestreut mit Sonnenblumenkernen und Speckwürfelchen zusammen mit Schupfnudeln aus dem Kühlregal auf dem Blech im Ofen gegart. War ganz lecker und schnell gemacht. Lt. Rezept sollte noch etwas milder Käse drübergestreut und mitgebacken werden, den habe ich aber weggelassen, fand ich nicht so passend. Hinterher gab es die letzten Portionen vom Schokoladenpudding mit einem Klacks Schlagsahne oben drauf (da kam dann das Käseeiweiß in anderer Form doch noch ins Spiel).
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Mir fällt gerade ein, dass ich noch einen verschlossenen Liter abgelaufene Milch im Kühli habe (MHD 12.9.). Zum Glück hält die Milch sich ja heutzutage sehr lange. Dürfte noch gut sein. In diesem Fall werde ich morgen mit Hilfe von Dr. Oetker einen Liter Schokopudding produzieren. Mit reichlich Berberitzen drin zum Aufquellen (Obst ist gesund) und dem Kaffeegewürz vom Bremer Gewürzhandel.
Lecker!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
@Ranunkel Das Rezept findest du bei Eatsmarter, einfach Schupfnudel und Kürbis in die Suchzeile eingeben. Es kommt alles zusammen auf's BLech und für 20 Minuten bei 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C Umluft in den vorgeheizten Ofen.
In den Kommentaren wurde größtenteils geschrieben, dass zuviel Honig im Rezept angegeben ist, aber bei mir hat es gepasst.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort