Nein, weniger ironisch als lobend. Da überstürzt man sich manchmal mit ausgefeilten Gerichten und dann kommt da sowas Prosaisches her, das es halt einfach auch tut.
Wir haben uns vom Abendessen abgemeldet und sind in Kaunas alleine essen gegangen: Garnelen auf Nanbrot mit pikanter Sojasauce, anschließend Surf and Turf, bzw. Salat mit Rinderfilet. Dazu ein Weizen und ein dunkles Bier und zum Verdauen je einen Wodka. Lecker!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #15177Nein, weniger ironisch als lobend. Da überstürzt man sich manchmal mit ausgefeilten Gerichten und dann kommt da sowas Prosaisches her, das es halt einfach auch tut.
Da bin ich beruhigt .
Weniger prosaisch als vielmehr aus der (zeitlichen) Not eine annehmbare Tugend machend. Auch das Chili kann ich empfehlen. Es gibt auch Kichererbseneintopf, aber da ich diese nicht mag, kann ich da auch keine Empfehlung aussprechen. Gut, günstig, schnell und wenigstens einigermaßen gesund. Habe immer welche auf Vorrat.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zur Zeit stehen wir voll auf Mais. Die Kolben frisch vom Markt sind eine Wucht. Sind noch mehr Mais-Fans unter euch?
Heute werden Gemüse-Putenspieße gegrillt mit (vorgegarten Maiskolben). Dazu gibt es einen Avocado-Mais-Salat. Auch für den Salat (gilt für alle Maisrezepte) werden die Kolben 20 min in Milch, Wasser und Zucker ca. 20 min köcheln lassen. Bitte nicht vergessen die Seidenfäden zu entfernen.
Ja liebe Jorinde, man kann den Geschmack beeinflussen und wenn Röstaromen dazukommen ist das besonders lecker. Aus der Dose ist nicht Meins. Aber wer es nicht anders kennt, ist Dosenmais auch OK.
Schlichte Feierabendküche aus den Gemüsevorräten: Tomatensalat Kartoffeln-Möhren-tiegefrorenem Grünkohl-Zwiebeln, angeschmort, zusammen mit etwas Wasser gegart, grob gestampft und zum Schluss angereichert mit saurer Sahne und ein paar gerösteten Kernen
Ich esse sehr selten Mais, hatte jetzt aber welchen in meinen Gemüsekisten. Den gab es gegart mit Kräuterbutter bzw. ausgelöst im Chili oder Salat. Objektiv fand ich den Geschmacksunterschied zu Dosen-Mais nicht groß (aber zu dem selbst geschälten, gekochten und ausgelösten hatte ich natürlich eine innigere Beziehung).
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Ich esse nicht so gerne Mais, außer im Chili und als Popcorn 😄. Meine Männer lieben ihn.
Heute Abend gab es noch Moztomaten für mich, ich bin alleine diese Woche und muss nur die Schwiegermutter mit Mittagessen versorgen. Das ist schon irgendwie ungewohnt und man kann viel besser aus irgendwelchen Resten etwas basteln.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Ranunkel im Beitrag #15163Da es bei Edeka tatsächlich Landgurken gab, gibt es heute noch mal Schmorgurken mit Kartoffelstampf und Frikadellen.
Angeregt durch die Erwähnung von Schmorgurken (hab ich schon seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen) habe ich auf dem Markt zwei Landgurken erstanden und heute Schmorgurken mit Hackfleisch, Crème fraîche und Dill gemacht, dazu Kartoffelpüree.
Heute gibt es zu Mittag Tomatenwürfel ( Haut der Tomate wird abgezogen) auf selbstgebackenem geröstetem Brot, das Brot wird dann mit Knobi eingerieben. Auf die Tomatenwürfel kommen noch Ziegenkäsestreifen. Das reicht bis zum Abend. Da sind wird auf eine Grillfeier eingeladen.
Essen am französischen Mittagstisch: Gazpacho, kleiner Salat, Galettes. Für den Mann klassische Galette mit Käse, Spiegelei und Trüffelsalz. Für mich "orientalisch" mit Aubergine, Tomaten-Jalapeño, Tahinsauce, Zatar und noch irgendwas, das ich vergessen habe.
War alles wieder sehr lecker. Der Betreiber hat nur eine Tagessuppe, einen Beilagensalat und Galettes in ca. fünf Varianten sowie süße Crêpes mit zwei/drei Zuckervarianten oder Schokolade auf der Karte. Alles frisch zubereitet und immer sehr fein abgeschmeckt.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Wir haben an der kurischen Nehrung lecker zu Mittag gegessen. Es gab eine kalte litauische Rote Beete Suppe und anschließend gegrillten Zander an Dillsauce mit Kartoffeln und einem kleinen Salat.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Hmmm, kalte rote Beete Suppe (Chlodnik?), wie fein. Du weckst gerade kulinarische Urlaubserinnerungen aus Lettland. Dort gab es eine Suppen-Variante mit Radischen und gekochten Eiern, dazu wurden warme gekochte Kartoffeln serviert. Ich hätte mich reinlegen können. Habe ich schon lange nicht mehr nachgekocht, daher kommt die Suppe auf meinen Merkzettel für demnächst.
Hier wird gleich ein Kartoffel-Bohnen-Salat für eine Lunchbox zubereitet. Ich mache dann noch einen Schlenker beim Werksverkauf eines Fischverarbeiters vorbei und hole dazu Matjes oder Räucherfisch, je nachdem, was mich dort anlacht.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Tortilla aus dem Ofen. Neben Eiern kommen noch Kartoffeln, Karotten, Brokkoli und schwarze Oliven rein. Gewürzt wir mit selbst hergestelltem Gemüse-Gewürz.
@Lea Genau so war unsere Suppe. Gestern Abend hatten wir keinen Hunger und so haben wir uns vom gemeinsamen Abendessen abgemeldet und in der Skybar des Hotels einen Salat mit Mango, Avocado und gegrillten Garnelen gegessen.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Hier gibt es was der Gatte vom Einkauf mitbringt, entweder Kalbsleber oder irgendein Fischfilet, ich lass mich überraschen. Frische Brötchen dazu und gemischten Salat.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)