Zucchinicarpaccio und gemischter Salat. Dazu Hähnchenbruststreifen oder Schafskäse. Endlich mit Tomaten aus dem Garten, das hat dieses Jahr echt gedauert.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Heute gibt es bei mir Fischfilet (Wrackbarsch) in Butter gebraten, auf Kartoffelpüree, mit Eukalyptusmöhren.
Zitat von Hillie im Beitrag #15015 Mal zum Procedere: du hast die Lasagneplatten vorgekocht, auf jede einen Klacks Füllung, zusammengeklappt. Aber wie dann verschlossen?
Ich habe frische Lasagneplatten verwendet, nicht getrocknete. Die lassen sich genauso verarbeiten, wie frischer selbst gemachter Teig.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #15016Und wie die Füllung zubereitet?
Für die Füllung die Birnen fein reiben, mit Ricotta vermischen und mit weißem Pfeffer und Chiliflocken würzen.
Für die Sauce zu gleichen Teilen Frischkäse und Kochsahne mit einem Schuss Rum und Zitronenabrieb im Topf verschmelzen und leicht köcheln, und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Für ein quietschgrünes Basilikumöl einen Bund Basilikumblätter (bzw. die Menge eines Kräutertopfes) mit 0,5 L. Rapsöl und einem TL groben Meersalz pürieren, dann auf dem Herd zum Sieden (darf nicht kochen) bringen. Wenn kleine Blasen hochsteigen vom Herd nehmen und im Eisbad schnell runterkühlen. Im Kühlschrank mindestens 24 Stunden ziehen lassen und danach durch einen feinen Filter abseihen. Im Kühlschrank ist es lange haltbar aber nach 6 Wochen verliert das Öl langsam die grüne Farbe. Bei mir wird das eh schneller verbraucht, denn ich esse viel Tomaten und nehme das Öl immer dazu 😉
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #15031Sintonia, das klingt so köstlich 😍
Ich will ein Risotto-Experiment machen mit Cidre statt Weißwein, und Pfirsichstückchen, und Rosmarin. Und viel Parmesan natürlich.
Das war es auch, danke 🤗
Ich klaue mal deine Idee. Aber beim Risotto werde ich als Abwechslung anstatt Weißwein mit Prosecco arbeiten, und zu Pfirsich stelle ich mir Minzblätter perfekt vor. 😎
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #15031Sintonia, das klingt so köstlich 😍
Ich will ein Risotto-Experiment machen mit Cidre statt Weißwein, und Pfirsichstückchen, und Rosmarin. Und viel Parmesan natürlich.
Das war es auch, danke 🤗
Ich klaue mal deine Idee. Aber beim Risotto werde ich als Abwechslung anstatt Weißwein mit Prosecco arbeiten, und zu Pfirsich stelle ich mir Minzblätter perfekt vor. 😎
Klingt auch toll! Zu Pfirsich passt Minze wunderbar, zu Parmesan nicht so, glaube ich. Und der dominiert ja.
Dinkel-Vollkorncouscous (den Couscous lasse ich in heißer Gemüsebrühe aus eigener Herstellung 10 min quellen) mit Zuckermelone, Wassermelone, Kirschtomaten und Garnelen. Mit Zitronenzesten und frischer Minze servieren.
Nix gekocht, es gab Bami Pad Pak aus einer von einem jungen Paar mit asiatischer Familienherkunft betriebenen Kantine. Mein Mann hatte ein Schnitzel mit zweierlei Salat. War alles sehr lecker, leicht und frisch und die Atmosphäre angenehm. Die Kantine ist auch für Externe offen und wir werden uns die Adresse merken.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Heute ist es mir zu heiss für warmes Essen. Daher gibt es einen Feldsalat mit Rote-Bete-Wachteleiern, Serrano Schinken, Tomate, Gurke und Kräuteröl und dazu ein knuspriges Stangenbrot.