Der Salat liebe Hillie war sehr erfrischend und lecker. Überhaupt liebe ich es einen üppigen Salat als Hauptspeise zu servieren. Die Zutaten verändere ich (je nach Saison und Wärme) dauernd. Wer mag kann noch ne Scheibe Brot dazu essen.
Heute habe ich einen Termin. Bringe dann auf dem Heimweg Döner mit Allem vom Lieblings-Döner-Imbiss mit. Die Liebste isst nicht so scharf. Ich bekomme immer einen besonderen mit Extra scharf und viel Knobi. Ihr wisst ja, Döner macht schöner.
War auch lecker. Weil wir die Portionen kennen (das Fleisch ist von einer Metzgerei aus dem Dorf wo der Gasthof ist) wussten wir was auf uns zukommt, haben wir auf Salat als Vorspeise verzichtet. Allein bei den lecker panierten Schnitzelportionen (350 Gramm Oberschale, von Käse bis Zwiebel-Schnitzel alles dabei.) reichen Pommes oder Salat. Beides passt nicht ins Bäuchlein.
Einen bunten Nudelsalat mit Essig-Öl-Dressing habe ich heute zusammengemischt.
Teil 1 gibt es heute als Abendessen. Morgen steht ein Ernte-/Verteileinsatz bei einem Betrieb der solidarischen Landwirtschaft an, da kommt Teil 2 als Mittagsimbiss mit. Bei angesagten Temperaturen von mehr als 30°C habe ich auf Mayonnaise oder ein sahniges Dressing verzichtet.
Gestern habe ich noch Milchreis gekocht, eine offene Milch sollte verarbeitet werden. Wird mit Pflaumen oder Apfelkompott als Dessert gegessen, bleibt aber schön zu Hause im Kühlschrank und kommt nicht mit nach draußen.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Danke spreefee, hast mich auf eine Idee gebracht. Es wird bei uns nun auch eine kalte Suppe geben. Welche weiß ich noch nicht, vielleicht eine geeiste Gurkensuppe oder eine Obst-Kaltschale.
Backe gerade Roggenbrötchen. Davon nehme ich heute Mittag einige als Proviant mit auf einen Ausflug. Das Bruschetta-Sandwich wird mit Tomaten, Frischkäse, Römersalat, Basilikum und knusprigem Bacon belegt.