Ich kenne das mit der Konfirmation jetzt auch nicht so als Riesenparty. Kirche, Mittag, Kaffeetrinken - tschüss, gute Heimfahrt. Ich hab aber auch keine große Familie.
Riesenparty muss nicht sein, aber eine Teilnahme von Verwandten fände ich schon schön. Meine Tochter hat in 2 Jahren Konfirmation und ich werde leider der einzige Gast sein. Keiner Ihrer Tanten und Onkels wird kommen, dass ist sie ihnen nicht wert... 🤨 Die Großeltern leben nicht mehr aber auch die wären nicht gekommen.
harder, better, faster, stronger
beating the competition ist easy, beating yourself is a never ending commitment
Oje, das klingt sehr traurig. Oder ärgerlich - vermutlich beides. Tut mir leid für Euch beide. Danke für die Richtigstellung. Ich wollte nicht klugsch.., hatte eher noch überlegt, ob „Kommunion“ anderswo vielelicht auch für die Firmung gesagt wird oder so.
Die Konfirmation planen wir auch mit Mittagessen und Kaffee. Falls es Kaffee daheim gibt (wahrscheinlichk, werden wir aber schauen, dass wir noch ein zwangloses Vesper anbieten können. Wirklich Hunger hat bei solchen Anlässen ja eh keiner. So weit weg, dass übernachtet werden muss, wohnt zum Glück keiner weg. Die „Bayern“ schaffen das alle am selben Tag bzw. meine Schwester wird wahrscheinlich am Vortag oder freitags anreisen mit der Familie, aber sie werden dann bei meinen Eltern oder ihren Schwiegereltern wohnen, da hab ich nichts damit zu tun
Zitat von Letti im Beitrag #102Riesenparty muss nicht sein, aber eine Teilnahme von Verwandten fände ich schon schön. Meine Tochter hat in 2 Jahren Konfirmation und ich werde leider der einzige Gast sein. Keiner Ihrer Tanten und Onkels wird kommen, dass ist sie ihnen nicht wert... 🤨 Die Großeltern leben nicht mehr aber auch die wären nicht gekommen.
Das war bei uns ähnlich, nur dass es die Kommunion war und wir beide von ihres Vaters Seite niemanden dabeihaben wollten.
Weitere Verwandschaft von meiner Seite gab es nicht. So kamen meine Eltern und ich habe einen Haufen Freunde eingeladen, so dass wir doch 14 oder so Personen waren.
Zitat von Letti im Beitrag #102Riesenparty muss nicht sein, aber eine Teilnahme von Verwandten fände ich schon schön. Meine Tochter hat in 2 Jahren Konfirmation und ich werde leider der einzige Gast sein. Keiner Ihrer Tanten und Onkels wird kommen, dass ist sie ihnen nicht wert... 🤨 Die Großeltern leben nicht mehr aber auch die wären nicht gekommen.
Dann würde ich gute Freunde einladen. Die kann man sich aussuchen, die buckelige Verwandtschaft nicht! Es tut mir leid für euch, dass da offenbar so gar kein Interesse besteht. Aber andersherum, du musst dann auch kein Interesse an denen heucheln.
Feiert schön mit guten Freunden, das ist viel mehr wert als grummelige Verwandtschaft am Tisch (wie bei uns leider von Vaters Seite, die 2 Brüder samt Familien sind - gelinde gesagt - sehr eigenartig. Nur die jüngste Cousine mit knapp 20 hat ein sehr gutes Verhältnis zu uns, seit sie dank Führerschein unabhängig ist.). Wir haben dann 8 Leute am Tisch, mit denen keiner was anfangen kann, und die Frauen sind einander auch noch spinnefeind.
Zitat von Skala_Rachoni im Beitrag #100(immerhin, wie im anderen Thread jemand schrieb, das einzige Kirchenfest, das tatsächlich nur ein einziges Mal gefeiert wird!)
OT, aber das stimmt nicht. Auch die Taufe, die Ordination (falls man Pfarrer/Prädikant ... wird) und für Katholiken auch die Trauung sind einmalige kirchliche Feste.
Zitat von Letti im Beitrag #102Meine Tochter hat in 2 Jahren Konfirmation und ich werde leider der einzige Gast sein.
Zitat von Letti im Beitrag #106Es kam auch keiner zur Beerdigung meines Mannes.
Wir wissen seit heute, dass bei uns auch Konfirmation auf Muttertag fällt. Das freut mich sehr wegen des späten Datums. Und dank des Strangs werde ich drauf achten, dass die Mütter und Großmütter eine kleine Aufmerksamkeit bekommen.