Zitat von Nora im Beitrag #24972Kunde mit „psychokeramischem Syndrom“. Zu deutsch - Riss in der Schüssel. (Das stand in der IT-Steinzeit gerne mal als Hauptdiagnose auf Karteikarten beim Doc… Hat es, im Gegensatz zur Steinlaus, aber nicht in den Pschyrembel geschafft, soweit ich weiß.)
über die Steinlaus freue ich mich immer wieder
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Bonnemine1 im Beitrag #24975Ich muss mal wieder auf meine Freundin- die aus der Schulzeit- warten. Sie kommt notorisch zu spät, während ich die Pünktlichkeit in Person bin.
Ich hasse Unpünktlichkeit und habe auch so eine Freundin die grundsätzlich zu spät kommt. Wir waren auch schon einmal zum Geburtstag ihres Mannes zum Abendessen eingeladen, als wir pünktlich eintrafen hieß es, dass das Geburtstagskind noch im Freibad ist.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Mit einer notorisch zuspät Kommenden verabrede ich mich nicht mehr. Ich habe ihr gesagt, ruf mich an, wenn du auf dem Weg zu mir und nur noch eine Haltstelle entfernt. (heute jat ja jeder ein Handy) Dann warte ich höchstens noh 20 Minuten, danach mache ich die Tür nicht mehr auf oder ich bin weg ... Unser Kontakt ist sehr selten geworden, ich bin damit zufrieden.
Ja Bonnemine, Unpünktlichkeit kann ich auch gar nicht leiden! Ich bin auch immer lieber 10 Minuten früher da, dann dampf ich halt noch in Ruhe und sammel mich, als beim Treffpunkt total abgehetzt zu erscheinen.... Mit unpünktlichen Menschen treffe ich mich normalerweise nicht. Die Tante und der Onkel meines Mannes sind auch immer unpünktlich zu Familienfeiern, einfach nur wahnsinnig nervig....
Zitat von lyanna im Beitrag #24978Dann warte ich höchstens noh 20 Minuten, danach mache ich die Tür nicht mehr auf oder ich bin weg ...
bei einem Treffen bei mir zu Hause ärgert es mich nicht, ich wundere mich nur immer wieder aufs Neue. Würde ich mich außer Haus mit ihr treffen und müsste dann eine Viertelstunde warten müssen wäre ich sauer.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ja, bei den Familienfeiern sind wir ja auch immer bei Jemandem Daheim. Ist nur halt blöd, weil man ja wartet, bis alle da sind, bevor man mit dem Essen anfängt...
Aber ich verstehe was Du meinst Bonnemine. Manche Menschen sind so besonders und Einem so wichtig, da muss man dann über solche Marotten hinwegsehen....
Diese Woche habe ich einen langen Arbeitsblock. Noch einen Nachtdienst und ich habe es erstmal geschafft.
Noch 1500 Arbeitstage bis zur Rente.
Zitat von Bonnemine1 im Beitrag #24975Ich muss mal wieder auf meine Freundin- die aus der Schulzeit- warten. Sie kommt notorisch zu spät, während ich die Pünktlichkeit in Person bin.
Zuspätkommer nerven mich auch. Meiner Erfahrung nach eine Persönlichkeitseigenschaft, die fest verankert ist. Wenn solche Bekanntschaften/Freundschaften auseinander gingen, war ich nie böse. Ich habe auch einige Kollegen, die es nicht hinbekommen, pünktlich zum Dienst zu erscheinen. Wenn der Chef im Haus ist, sind es nur 5 oder 10 Minuten, ansonsten schon mal mehr. Manche rufen an und kündigen ihre übliche Verspätung mit blumigen Ausreden an, manche nicht mal das.
Zitat von PeggySue im Beitrag #24976über die Steinlaus freue ich mich immer wieder
Ein Klassiker. Ich liebe ihn.
Zitat von Bonnemine1 im Beitrag #24971Heute wird hier der Weihnachtsmarkt eröffnet, mit horrenden Preisen
Jetzt erst? Hier läuft der schon seit Mitte November. Ist wohl eine Möglichkeit, die mittlerweile tote Stadt wieder zu beleben.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #24954Die kontrollieren ihre Funktion selbst, speichern das und Wartung kann von außerhalb der Wohnung dann durchgeführt werden.
Unsere laufen auch über Funk. Sollen angeblich 10 Jahre halten. In der Realität enden sie nach 2 bis 3 Jahren mit einem schrillen Dauerton. Man kann mit einem Besen den Knopf drücken, dann hört es erstmal auf...später geht der Alarm wieder an. Deshalb montiere ich sie ab.
Gerne passiert das alles Mitten in der Nacht, wenn ich gerade tief schlafe. Kaninchen werden panisch und ich montiere das fehlerhafte Ding schlaftrunken und mit klopfendem Herzen ab. Nach 2 Wochen geht der nächste Rauchmelder im nächsten Zimmer kaputt, auch nachts. Na danke, habe eh schon Schlafstörungen.
Aber besser, als wenn ich auf der Arbeit bin und nicht direkt reagieren kann. Kaninchen sterben mir womöglich an Panik und die Nachbarn holen die Feuerwehr, weil der Alarm ja ziemlich laut ist. Ist zum Glück noch nicht passiert, aber ich kann nicht ausschließen, dass es mal so sein wird.
Das Abmontieren bekommt die Firma Techem (haben gefühlt ein Monopol auf Rauchwarnmelder und Heizungsmessung) übrigens über Funk mit und man wird angeschrieben, dass sie neue installieren.
Bezahlt wird der Spaß über die Nebenkosten.
Nachts blinken die Dinger, wenn sie funktionstüchtig sind, ab und zu rot auf.
Hydra, das ist regional sehr unterschiedlich, welche Firmen für die Montage/Wartung von Rauchmeldern zuständig ist.
Was machst du dann mit dem abmontierten Rauchmelder? Keine Ahnung, was die neuen nun machen würden, wenn sie abgeschraubt sind. Die alten haben jedenfalls auch abmontiert herum gepiepst wenn z.B. Batterie gen Ende ging. Wenn deine Funkwartung haben, müssten die doch sehen können, was das Auslöser des falschen Alarms war. Manchmal melden die einfach auch Rauch, wenn die offenen Lücken zur Messonde mit Staub, Spinngewebe sonst was leicht blockiert ist. Unsere neue Hausverwaltung hat schon Erfahrung mit den nun montierten Exemplaren und bisher höchst wenig Ärger damit gehabt.
Klar ist es mit Tieren blöd, wenn der Warnmelder los geht. Das Risiko, dass ich aber womöglich einen Hausbrand zu verantworten hätte, weil in meiner Abwesenheit ausgelöst durch Kurzschluss oder sonst was und es keinen Alarm gab, weil ich die Rauchmelder außer Betriebt nahm und dann gibt es Schäden auch für andere Hausbewohner....neee, das möchte ich lieber nicht zu verantworten haben. Dann ist mir lieber die Nachbarn rufen die Feuerwehr und die Wohnungstür wird unnötig aufgebrochen. Das wäre für mich der kleinere Schaden, als die folgen eines Hausbrandes zahlen zu müssen, weil Brandmelder abmontiert. Keine Ahnung, wie die neuen nun abgerechnet werden: das läuft wieder über Servicevertrag für mehrere Häuser. Das war aber gesamt-Wartungsvertrag. Wenn ein Gerät defekt war, wurde das ausgetauscht, aber nicht jede einzelne Anfahrt/jeder Austausch in Rechnung gestellt. Da hätte ich mehrere Posten auf den letzten Rechnungen haben müssen. Die neuen Kosten sind geringer, weil nicht 2x im Jahr die Wohnung betreten werden muss zum Check, somit weniger Arbeit vor Ort.
Unpünktlichkeit nervt mich nur, wenn die zu spät kommende Person mich nicht informiert und ich womöglich 20 min blöd in Regen+Kälte warte. Mit Handy ist das ja kein Ding, mal eben Bescheid zu sagen.
Der Rauchmeldertechniker stand übrigens schon 15 min vor angekündigter Zeit da. Fand ich prima, konnte ich eher weg. Sonst wartet man bei solchen Terminen auch immer.
Hydra, dann wünsche ich Dir eine gute Erholungszeit. Das mit den Rauchmeldern ist ärgerlich, meine wurden letztes Jahr ausgetauscht. Zum Glück blinken sie nicht, Ist bei euch auch so schöne Sonne?
Herzlichen Glückwunsch uns allen für SEITE 1000 !!!!
Zitat von WhiteTara im Beitrag #24985Was machst du dann mit dem abmontierten Rauchmelder?
Die lege ich in den Keller, bis die Firma zum Austausch kommt.
Brand ist bei mir unwahrscheinlich, weil ich kaum elektrische Geräte habe. Nicht mal einen Herd. Wenn ich weg bin, ist alles aus der Steckdose. Bis auf den Router.
Ich habe insgesamt drei Rauchmelder (Flur, Kaninchenzimmer, mein Zimmer). Meistens geben so zwei davon nacheinander den Geist auf. So gibt es dann noch einen, bis sich die Firma nach zwei, drei Monaten meldet. Ich könnte da auch selbst anrufen, aber ich ärgere mich jedes Mal, weil man sich keinen Termin aussuchen kann (der wird grundsätzlich zugeschickt und nicht am Telefon mitgeteilt).
Deshalb lege ich die defekten Dinger in den Keller und warte halt ab.
Das ist ja seltsames Gebahren der Servicefirma 🙄 Wenn der abmontierte Rauchmelder dann still ist, kann man ihn ja weglegen. Meine vorherigen piepsten dann immer wieder herum, gerade weil sie nicht auf der Sockelplatte saßen ..... Dauerpiepen im Keller wäre da keine Alternative gewesen.
Hier war den ganzen Tag dicker Nebel und deshalb nur diffuses Licht. Hat aber nicht so arg gestört, da ich einfach Wintersport-WE vorm TV mache.
Das große Puzzle ist auseinander gefummelt und zurück im Karton. Ich werde es mal bei Kleinanzeigen einstellen. Ein neues Puzzle ist auch schon sortiert in Randteile+Rest. Das hat aber nur 1.000 Teile und kann auf einem Bilderrahmen gelegt werden, so dass ich den Tisch frei räumen kann.
Ich habe den Teller meiner Adventskerze dekoriert, Sterne aus Orangenschale ausgestochen und ein paar Dinge eingekauft, damit ich zumindest die ersten Rezeptideen meines Adventskalenders dann ausprobieren kann.
Nach Nordischer Kombination, Sprint Langlauf und Rodeln muss ich jetzt noch Skispringen 😉
Nein Lyanna, mein heimisches Wohnzimmer-Skispringen findet auf dem Pezziball statt ( Sportmatte drunter, damit der Ball nicht rutscht) der liegt vor mir und wenn es oben auf der Schanze los geht, gehe ich auch in die tiefe Hocke. Mit dem Absprung rolle ich dann den Körper vorwärts auf dem Ball; Rumpfspannung halten und dabei Arme+Füße nicht zum Abstützen auf den Boden. Spannung halten, halten, halten und möglichst nicht vom Ball kippen 😂
Ich mache das jetzt schon den 3. Winter: zu Anfang der Saison fange ich mir immer prima Muskelkater in Bauch+Rücken ein und ich schaffe es auch nicht, alle Sprünge mit zu springen. Das Ziel wäre, tatsächlich mal so lange auf dem Ball zu schweben, wie die Skispringer in der Luft sind. Aber auch zum Saisonende hin keine Chance -> ich kippe immer aus dem Gleichgewicht bevor die Skispringer landen. Ich schaffe also nur "kurze Hopser" 🤷♀️ oder kippe auch mal polternd vom Ball. 😂 Manchmal gibt es nur Faulenzersprünge: nur die Füße in dei Luft und vorne mit den Armen am Boden abstützen oder anders herum, mit den Füßen abstützen aber Arme in die Luft. Oder aber ich fliege gar nicht und mache nur die tiefe Hocke die Schanze runter mit.
Beim Biathlon turne ich manchmal auch mit: ich sitze dann auf dem Pezziball und mache eifrig die Armbewegungen mit. Meist die große Ernüchterung, weil ich gar nicht längere Zeit mit den Armen so schnell wirbeln kann, wie es die Profis tun. Zum liegend Schießen schmeiße ich mich auch bäuchlings auf den Boden, volle Konzentration, ganz still liegen, ich treffe natürlich immer 😂, dann flott wieder aufrappeln und weiter geht es mit Armwedelei auf dem Ball. Stehend schießen ist nicht so anstrengend, das kann ich gut 😉
Andere machen Yoga, Pilates etc. mit Youtube-Videos, ich mache Bewegungstraining mit den Wintersportlern beim live TV...für heute reicht es aber nun. Hätte ich die ganze TV-Zeit gesportelt, wäre ich der Held des Tages.
Ich will niemandem die Stimmung verderben, aber mir ist so unweihnachtlich wie nie. Statt Posasunemklängen und schönen Liedern dieser Amscheiss- wenn ich noch einmal „Last Christmas“ höre, beiße ich in die Auslegware. Bin halt alt und altmodisch..
Auf dem Adventsmarkt am Schloss im Nachbarstadtteil durfte ich mal Weihnachtsliedern auf der Harfe gespielt lauschen. Das war sehr stimmungsvoll. Ich entscheide spontan, ob ich dort morgen hin gehe oder nicht. Letztes Jahr war es so rappelvoll, dass ich am Schlosstor umdrehte.
Danke für die Beschreibung deiner Wintersportübungen, whiteTara, darunter kann ich mir jetzt ansatzweise etwas vorstellen. ich hatte an so ein Elektrospiel gedacht ... Hut ab, dass du da mitmachst und es auch durchhältst. Im Frühjahr biste fit wie ein Turnschuh.
Also: Werte Nachteulen! Ich möchte die 1000ste Seite unseres Stranges zum Anlass nehmen, ein paar warme Worte zu sagen.
Seit 1000 Seiten haben wir hier ein zu Hause. Hier steht immer Kaffee und Tee auf dem Tisch, neben einem Plätzchenteller. Früher oder später trudelt die ein oder andere Eule ein (wieso muss ich jetzt an Errol denken?), um mal "piep" zu machen, oder einen Roman zu schreiben, oder ihr Leid zu klagen, oder andere Eulen in ihrem Leid anzuhören - und zu trösten und zu stärken.
Wir nehmen alle, wie sie sind. Wir kochen alle nur mit Wasser, und das wissen wir. Wir leben online quasi miteinander.
Das finde ich so schön. Dafür möchte ich DANKE sagen. Danke, das ihr da seid! Danke an das Team des Bfo, die das hier möglich machen!
Ist euch eigentlich bewusst, das nächste Woche noch ein Strang- Feiertag ist? Am 04.12.24 werden wir 3 Jahre alt!
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)