Guten Abend, gute Nacht. Die Woche wird es in sich haben; am Donnerstag ist Großkampftag in einem anderen Irrenhaus und vermutlich kann ich mir auch den Freitag wieder an den Hut stecken - dieses Mal für länger als eine Stunde, fürchte ich.
Meeeh.
Wenn mich jemand sucht: ich geh ins Bett und schau mir dort "Inspector Barnaby" an, ein unschlagbares, mildes Schlafmittel aus Albions grünen Hügeln. Kommt gut durch die Nacht, wir lesen uns morgen. Schu-huu.
im Avatar: Geburtstag +Dr. Heinrich Hoffmann (Struwwelpeter)
Ich bin bei Thomas Mann im NDR ...finde das im Moment spannender als irgendeinen Thriller. Gestern sah ich einen tollen Nachruf auf Carlo von Tiedemann ...über 2 Stunden lang ... hat mir sehr gut gefallen.
Überhaupt gefallen mir die dritten Programme oft besser als die Hauptsender ... wovon der NDR mir sehr am Herzen liegt
Und morgen schaue ich mir endlich "Herr der Gezeiten an", doch die Manns heute kann ich mir nicht entgehen lassen. Die anderen beiden Teile habe ich per Zufall auch gesehen ... diesemal zeigen sich mir ganz andere Bilder als damals, als die Doku noch Premiere hatte.
Da muss ich ja mal gucken, ich als Thomas Mann- Anhängerin. Ich bin sehr froh, dass Pfingsten vorbei ist. Zu einsam. Morgen habe ich Kontrolltermin für‘s Auge. Ist aber sicher alles gut.
Hab ich auch gesehen, ist allerdings schon eine Weile her. Und die "Buddenbrooks"-Neuverfilmung lief jüngst auf arte, mittlerweile wohl ebenfalls in der Mediathek. (Die hat mir aber nicht so gut gefallen wie das fast wortgetreue Original mit Lilo Pulver und Hansjörg Felmy.)
Und damit guten Morgen. Es ist Montag Dienstag und nachdem das lange Wochenende wettertechnisch nur so viertelprächtig war, geht es ab heute mit Sonnenschein und Temperaturen wieder bergauf. Logisch.
In einer Viertelstunde starte ich ins Irrenhaus, dabei könnte ich mir ab heute Zeit lassen: hier sind Pfingstferien und alle sind weggefahren. Weder Schulkinder, noch deren Eltern unterwegs. Und in sechs Tagen machen sie den Bahnübergang im Dorf wieder auf (jubel! gong! halleluja!), dann wird das Fahren wieder normal.
Momentan bin ich morgens und mittags auf verschiedenen Strecken unterwegs, um den Umleitungs-Staus zu entgehen. Die weisen Oberhäupter der Gemeinde haben nämlich die Hauptstrecke gesperrt und dabei nicht darauf geachtet, ob an den Routen, die man stattdessen fahren muß, nicht zufällig auch gerade Baustellen sind, die den Verkehr beeinträchtigen.
Tja nu: da sind aber welche. Auf allen drei Strecken, die mir zur Verfügung stehen. (Die vierte ist indskutabel, weil streckenweise zugeparkt und schon ohne andere Verkehrsteilnehmer saublöd zu fahren.) Deshalb fahre ich morgens die Route an den Schulen vorbei und durchs Nachbardorf und mittags die lange Route aus dem Dorf raus und ein Stück "über Land" und durchs übernächste Dorf zurück. Da ist zu meinen Zeiten und in meine Richtung am wenigsten los und ich muß mich nicht so viel ärgern.
Nachteil: der schnelle Einkaufsschwung gestaltet sich dadurch momentan etwas schwierig, denn ich komme nur über Umwege zu "meinen" Läden. Noch sechs Tage, nur noch sechs Tage. Nächste Woche ist der Spuk vorbei!
im Avatar: Geburtstag +Dr. Heinrich Hoffmann (Struwwelpeter)
Gestern war hier wider Erwarten richtig schönes Wetter. Die Enkelfamilie war in der Wilhelma, da war Kindertag, ein tolles vielseitiges Programm, alle waren begeistert. Ich hab's mir mit dem Discman und einem Stapel CDs im Strandkorb bequem gemacht und stundenlang Musik gehört. Schööön!
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Ranunkel im Beitrag #28287 Der Nachruf für Carlo von Tiedemann würde mich sehr interessieren. Ich habe bereits alles durchforstet, aber nur kurze Sendungen gefunden.
Weißt du noch, wie die Sendung genau hieß?
Danke!
Nein liebe Ranunkel, das weiss ich leider nicht, das kam ganz plötzlich. NDR hatte sein Programm anlässlich Carlos Tod urplötzlich geändert, und ich bin an dieser Doku festgeklebt. Ich weiss, dass die Sendung über 2 Stunden ging und eine Hommage an Carlo war. Wenn er sie vorab schon mal selbst gesehen hat, wird er sicher sehr frühlich gewesen sein, dass soetwas Liebevolles und Anerkennendes über den Strahlemann des NDR gefilmt wurde.
Hast du beim NDR geschaut? Sonst vielleicht mal in Hamburg nachfragen? Es lohnt sich, die Sendung zu sehen, finde ich.
ich hüpf auch mal kurz rein: War es vielleicht die Sendung zu seinem 80. Geburtstag? Die wurde am Sonntag von 21:00-22:30 auf NDR wiederholt und ist in der Mediathek zu finden (siehe Link).
Edit: vorher kam noch ein 30-minütiger Rückblick, so daß es dann insgesamt 2 Stunden waren.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Danke!!! Ja, in der Mediathek gibt es verschiedene eher kurze Sendungen, Nachruf 30 Min, ein Interview 30 Min, zum 80. ...wahrscheinlich wurden die am Sonntag hintereinander gesendet, so dass sich die Länge ergab. D.h. : gefunden! Dankeschön nochmal! 🤩
Nur erstmal kurz, bin in der Klinik (Psychosomatik) seit einer Woche und habe jetzt fast alles nachgelesen.
Habe hier erstmal wieder Zeit gebraucht um mich einzugewöhnen.
Bonnemine, ich finde dich so mutig mit den Augen. Vielleicht fällt es dir leichter mit den Ärzten in der Familie. Bin bei solchen Sachen viel ängstlicher als du. Hast du super gemacht.
Abby, tut mir sehr leid. Alles Liebe und viel Mut für dich.
Und allen anderen auch alles Gute bei den Problemen und Widrigkeiten!!
Schön, dass Du mal wieder „Piep“ gemacht hast, liebe Alina. Ich bin auch ein bisschen stolz auf mich wegen der Augen. Ist ja doch kein Spaziergang, aber wenn es mit dem anderen Auge auch so gut geht, hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Ich hoffe, Du profitierst von der Reha so viel wie möglich.
Der heutige Dienstag ist zum Glück schon ein Mittwoch und das für morgen drohende Unheil (lästige Vertragsverhandlungen, bei denen ich die zweifelhafte Ehre habe, Protokoll führen zu "dürfen") ist auf nächste Woche verschoben worden. Das machts etwas angenehmer in Hinblick auf den FREItag am Freitag.
Da werde ich dann wohl endlich mal am Vormittag (!) meinen Linsenschmied aufsuchen, um mir eine vernünftige Brille machen zu lassen. In die Ferne kann ich mit den neuen Linsen sehen wie ein Adler, aber die Altersweitsicht ist geblieben - die hat damit nichts zu tun, leider. Der Optiker hat gesagt, daß die Messungen besser gemacht werden sollen, wenn die Augen noch frisch sind und nicht nach fünf Stunden angestrengtem Glotzen auf Bildschirm und Ziffern schon müde.
Bis jetzt war aber immer was, das diesen Besuch verhindert hat: entweder war er in einer Filiale sonstwo zugange oder ich hatte am Freitag schon was anderes vor. Doch für übermorgen stehen die Chancen gut. Er arbeitet in einer Filiale in der Nähe und weil Ferien sind, bekomme ich trotz Baustelle auch einen Parkplatz an der S-Bahn.
Manchmal brauche ich noch Augentropfen zum Befeuchten, aber davon abgesehen merke ich von der OP überhaupt nichts mehr. Abgesehen davon, daß ich sehen kann wie ein Adl... ach, das hatte ich schon erwähnt.
im Avatar: Geburtstag +Dr. Heinrich Hoffmann (Struwwelpeter)
Moin ihr lieben Nachteulen, ob ihr nun auf seid oder erst zu Bett geht ... hier ist es schon länger so kalt, dass die Verwaltung heute nacht die Heizung angeschmissen hat. Draussen kalt und in einer kalten Wohnung zu sitzen, finde ich nicht besonders schön. Ich hab mir ein Heizöfchen besorgt ...über den Stromverbrauch will ich gar nicht nachdenken .. der tuts dann abends mal in einem Zimmerchen, wo ich sitze ... zum Duschen nehme ich ihn mit ins Bad.
Nun will ich mich von innen aufwärmen, mach mir 2 Wärmflaschen und kuschle mich in mein Bett.
Habt alle einen schönen Tag und ich sage jetzt "Gute Nacht"... zum Glück klingelt heute der Postbote nicht, ist alles erledigt.
Heute Abend hatte ich Klassenstammtisch. Wir waren nur zu dritt. Der Rest in Urlaub. Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie gut die meisten situiert sind. Ich bin da mit Abstand die ärmste, vom Geld her gesehen. Nur einem geht es noch schlechter, der war selbständig und nicht versichert, daher Hab und Gut verloren nach schwerer Herzkrankheit. Wenigstens hat er lebenslanges Wohnrecht. Leider kommt er seit einiger Zeit nicht mehr- der Abstand zu den anderen war ihm wohl zu groß. Ich will hier jetzt nicht lange rumjammern, es ist, wie es ist und ich bin froh, dass ich bald wieder adlermäßig sehen kann. Ich würde halt nur auch gern mal wieder verreisen- da bin ich eben ab und an traurig.
Gute Nacht, ihr Lieben. Gerne würde ich mal wieder von WhiteTara, Hydra und Vanessab lesen. Aquavenus ist wohl raus. Schu-huu.