Lieber Stefan, danke für Deine Aufmerksamkeit und Anteilnahme. Deinen Text kann ich nur Wort für Wort unterschreiben. Es ist nicht das erste Mal, dass ich bei den Nachteulen Hilfe gefunden habe, nur so krass war die Situation noch nicht. Ich bin voller Dankbarkeit für die Unterstützung, die ich hier immer wieder bekomme. Wir halten hier sehr gut zusammen und gehen behutsam miteinander um.
Die Frage nach einem Extrastrsng mögen andere beantworten.
@Stefan Erstmal schön zu lesen, dass mehr Menschen bei uns mitlesen, als ich dachte. Ich finde auch, dass wir hier einen ruhigen Ort und ein gutes Miteinander haben.
Mir hat das Schreiben auch schon oft geholfen, wenn es das Leben gerade mal wieder nicht gut mit einem meint.
In eine Krise kann jeder Mensch geraten. Selbst Menschen, die vorher nicht anfällig dafür waren (selbst in der Familie erlebt).
Ein Forum kann natürlich keine professionelle Hilfe ersetzen, auch können wir nicht abschätzen, ob sich jemand in der Erwägungs- oder Entschlussphase befindet. Aber wir können menschlich und empathisch reagieren, was sich das auf eine wunderbare Weise hier gezeigt hat.
Da ich beruflich ja häufiger mit solchen Situationen zu tun habe, weiß ich, dass Betroffene sich mit ihren Gedanken manchmal nicht gerne den beruflichen Professionen gegenüber offenbaren und ihre dunkelsten Gedanken lieber verschweigen oder lieber mit Freunden oder im Internet besprechen. Obwohl sie eigentlich gerne darüber sprechen möchten und dadurch Entlastung erfahren würden. Sie wissen, dass wir verpflichtet sind, ab einem gewissen Punkt bestimmte Schritte einzuleiten. Und dieses Wissen darum, ist oft eine Hemmschwelle, sich anzuvertrauen. Ein schwieriges Thema, für das es keine einfache Lösung gibt.
Zitat von Hydra im Beitrag #26828Erstmal schön zu lesen, dass mehr Menschen bei uns mitlesen, als ich dachte.
Das ist mir schon oft aufgefallen. Wir sind also nicht so "unter uns" wie wir immer glauben. Anzahl der Zugriffe: Zugriffe: 1.142.597, das sind deutlich mehr als die Anzahl der Beiträge.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
*reinhüpf* ist mir doch gestern prompt durch die Lappen gegangen: Liebe Peggy auch von mir noch alles Gute zum Geburtstag 🍀🌻🍀🌻🍀 Es klingt alles nach einer gelungenen Feier 👍
Habt ihr mit Tapeziertischen angebaut, Peg? Das waren immer die lustigsten Feiern, wenn sich diese Tische bogen vor lauter Fressalien und jeder Angst hatte, dass ihm die Sosse aufs Kostüm klatschte. Das Gequietsche, Gelache und die Ausrufe hab ich heute noch in den Ohren ...
So habe ich dann für mich festgestellt, das die alten Tapeziertischmodelle denkbar ungeeignet waren für den Tischanbau ... heutzutage gibts ja schon ganz andere Modelle, die wohl dafür nutzbar sind?
Zitat von WhiteTara im Beitrag #26830*reinhüpf* ist mir doch gestern prompt durch die Lappen gegangen: Liebe Peggy auch von mir noch alles Gute zum Geburtstag 🍀🌻🍀🌻🍀 Es klingt alles nach einer gelungenen Feier 👍
Dankeschön! Es war tatsächlich gelungen, aber auch anstrengend, man wird ja nicht jünger
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von lyanna im Beitrag #26831Habt ihr mit Tapeziertischen angebaut, Peg?
Kein Tapeziertisch, aber ein breiter Biertisch wurde aufgestellt, mit weißen Tischdecken, darauf kam das Essen, die Teller und Besteck. Am ausgezogenen Esstisch haben 12 Personen Platz, den Couchtisch kann man auch ausziehen und hochfahren, da ließ es sich also bequem und gefahrlos dran essen.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
...ich will mich ja nicht unbeliebt machen...aber es wird wieder kälter und regnerisch
@Stefan , schön, dich hier zu lesen! Ich finde gut, das du geschildert hast, wie es dir am Samstag ging. Vielen Dank, das du die Situation nicht ignoriert hast! Setz dich, Tee?
Und Fragen: Macht ein Extrastrang zum Thema Sinn? Wie gehe ich mit einer solchen Situation um? Was kann ich tun? Was lass ich besser? Wo finde ich im Forum Hilfe und Unterstützung? Sollten User TelNr/Adresse hinterlegen? Braucht es eine Art Notfallknopf? Wenn ich zu weit gehe, einfach löschen.
Das sind gute Fragen..
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)
Ich muß mir die Bildschirmzeit momentan ein bißchen einteilen und habe nur die paar Stunden im Büro genehmigt bekommen. Von da aus gehe ich in die beCom, wenn gerade irgendwas anderes den Rechner blockiert (Frau Buchhaltung tobt sich noch in zwei großen Kalender-Dateien aus und da komme ich ihr besser nicht in die Quere). Keine weiteren Vorkommnisse, die ich zu erzählen hätte.
Mach ich, mach ich. Sobald ich sie ganz aufbekomme. Zum Glück kann ich Kaffee auch mit "zuen" Augen trinken.
Guten Morgen.
Es ist Buchhaltungsmittwoch, aber die nächsten zehn Tage wird es trotzdem etwas ruhiger sein im Irrenhaus: der Herr Direktor macht mit der Familie Urlaub. Ist ein bißchen blöd, weil einige Entscheidungen anstünden; unter anderem muß ein Nachfolger für Frau G. gefunden werden, die Mitte April in den wohlverdienten Ruhestand geht - mit 75 Jahren.
Wir suchen jetzt eine Vollzeitkraft, die ersten Bewerbungen sind da (wenig Auswahl, leider), aber ich werde keine Vorstellungsgespräche führen.
Wobei ich eine Kandidatin vielleicht mal einlade, damit sie sich den Laden anschauen kann. Sie hat sich schon einmal auf eine Stelle in der Dispo beworben und wohnt direkt um die Ecke. Dispo war ihr dann zu stressig, aber wir von der Verwaltung sind ja auf einer anderen Ebene, wörtlich und im übertragenen Sinn.
Jetzt wünsche ich allen Eulen einen guten Start in den neuen Tag. Das Motto: "Es muß nicht perfekt sein - irgendwie durchwurschteln reicht auch."
Moin! Auch der große Vorsitzende braucht mal Urlaub! (Ich auch! ..) Immerhin sind schon Bewerbungen da. Mein Nachbar sucht Händeringend - nix. Hier scheint der Markt leer zu sein. Meine Daumen sind gedrückt, das ihr jemand kompetentes bekommt, der/ die auch zu euch passt. Viel Spaß mit Frau Buchhaltung!
Habt alle einen schönen Tag!
Sei ein Mensch! (Marcel Reif zitiert seinen Vater)
Gutes Gelingen im etwas ruhigeren Irrenhaus 👍 Manchmal hat es ja auch Vorteile, wenn Entscheidungen wegen Abwesenheit warten müssen, kann man in Ruhe die anderen Sachen weg arbeiten. 😉
Personalsuche, seufz, in so vielen Bereichen ein mühsames Unterfangen. Ich frage mich, wo das bei mir in der Altenpflege hinführen soll: Die Wartelisten für Heimplätze werden immer länger, es wird immer mehr Personal benötigt, aber in manchen Häusern sind Zimmer geblockt, weil es kein Personal gibt.🤷♀️ Gerade gestern gelesen: in meinem Bundesland erhöhte sich im vergangenen Jahr vor allem der Anteil an völlig ungelernten Mitarbeitern. Frei nach dem Motto "WC putzen, Brote schmieren, Mensch-ärgere-dich-nicht spielen und Mund abwischen kann jeder . Besser irgendwer macht irgendwas ? Sehe ich leider nicht so: jede Sparte braucht allen voran die gut ausgebildeten und fähigen Fachkräfte, die ihren Job gut machen und den Überblick über alle betreffenden Bereiche haben. Das ist wichtig, damit der Kern gut aufgestellt ist und alles läuft. Mit 5 guten Leuten kannst du mehr wuppen als mit 10, die sich nicht auskennen, wo dann vieles schief läuft und ein Teil dann doppelte Zeit kostet. Wurschteln Mitarbeiter so vor sich hin, sind die Personalkosten mehr, weil es mehr Arbeitszeit braucht, bis das Gewünschte korrekt erledigt ist. Und es wird auch unnötig Material verschwendet/Zusatzkosten in kauf genommen, wenn luschig gearbeitet wird. Natürlich sind auch ungelernte Mitarbeiter wichtig fürs große Ganze: siekönnen für ihre Aufgaben angelernt werden und bieten dann eine super Unterstützung und Entlastung der Fachkräfte, die sich um genau diese Tätigkeit dann nicht selbst kümmern müssen. Darf aber nicht sein, dass diese Leute immer mehr Aufgaben übernehmen müssen, denen sie eigentlich nicht gewachsen sind und andere dann die Fehler wieder ausbügeln sollen/ müssen.
Manchmal frage ich mich aber auch, was der Mensch erwartet: viel Geld verdienen am besten fürs Nichtstun? Ea wird sich mit Minimalaufwand durch gemogelt, Priorität hat die Kaffeetasse+Raucherpause+Kollegengespräch 🙄
Ich starte mal in den regnerischen Tag, das sonnige Wetter fand ich netter
Ich bin immer wieder erstaunt, dass es überall so große Personalprobleme gibt bei so vielen arbeitsfähigen Menschen. Mein früherer Liebhaber sucht einen Vollzeitjob- es entsteht der Eindruck, die wollen den gar nicht vermitteln. Jetzt will er es doch mit Zeitarbeit versuchen, was er eigentlich unbedingt vermeiden wollte..
Nachher bin ich bei den Enkeln, der Große wird sieben. Es werden viele Menschen da sein- ich kenne sie zwar alle, aber ich fürchte mich vor den aufgezwungenen Gesprächen. Und ich fürchte mich im Aufzug, der ist stockdunkel seit Tagen. Man sieht wirklich gar nichts.
Wenn hier nichts geschrieben steht, gehe ich davon aus, daß ihr alle eine ruhige Nacht hattet. Genau wie ich. Heute ist es kalt und regnerisch und am liebsten würde ich daheim bleiben. Geht aber nicht, aus pflichtbewussten Gründen.
Immerhin rückt mir der Große Vorsitzende nicht auf die Pelle, der weilt im Urlaub. Was ihn davor leider nicht davon abgehalten hat, mir einen Schwung Vorgänge auf den Tisch zu packen, um die ich mich in seiner Abwesenheit kümmern darf/kann/soll/muß.
Langweilig wird es mir also nicht werden. Ich hoffe, ihr seid auch alle mit irgendwas beschäftigt und grübelt nicht zu viel herum. Bringt ja nichts, sich einen Knoten ins Hirn zu denken, wenn das Leben außerhalb des Kopfes ganz eigene Wege geht.
Zitat von lyanna im Beitrag #26812Derzeit ist es besser ...das Gedankenschild STOP hilft mir dabei, die Gedanken auszuschalten.
Vielen Dank nochmal für die Erinnerung an diese Technik! Gestern Abend hat sie wirklich geholfen und ich konnte mal wieder gut ein- und durchschlafen...
LG & einen schönen Tag Euch allen!
🌈~~~Manchmal denke ich, der Himmel besteht aus ununterbrochenem, niemals ermüdendem Lesen. (Virginia Woolf)~~~🌈
@WhiteTara Wieder mal eine sehr schön geschriebene und leider auch traurige Zustandsbeschreibung.
Schade, dass wir der Altenpflege kein Personal abgeben können. Kaffeepause und Schwätzchen sind bei uns kein Problem. Wobei es sehr schwankend ist zwischen Feuerlöschen (und dann kann es auch schon mal gefährlich werden) und Unterforderung.
Morgen und am Wochenende muss ich in mein "Irrenhaus". (Ein schöner Begriff, den @bunte Kuh da einst eingeführt hat.)
Vor zwei Tagen konnte ich das Antibiotikum absetzen und bisher läuft es nierenmäßig weiterhin schmerzfrei. Ich bin froh, um jedes Wehwehchen weniger.
Zitat von WhiteTara im Beitrag #26840Ich frage mich, wo das bei mir in der Altenpflege hinführen soll: Die Wartelisten für Heimplätze werden immer länger,
Das macht mir Angst. Bei unserer Verwandten, Cousine meines Mannes, 87 Jahre alt und an Alzheimer erkrankt, müssen wir uns jetzt wohl um einen Platz im Heim kümmern. Seit Januar 2024 haben wir eine 24-Stunden-Pflegekraft aus der Ukraine, die Ende Mai einen längeren Heimaturlaub machen möchte. Bei Pflegekräften aus der Ukraine gelten andere Regeln, sie dürfen länger bleiben als Pflegekräfte aus anderen Ländern. Bisher ging die alte Dame 2x pro Woche in die Tagespflege was für die Pflegekraft jeweils einen freien Tag bedeutete. In letzter Zeit passierte es mehrmals, dass sie in der Tagespflege, bei der Blutkontrolle im Krankenhaus und beim Arzt ohnmächtig wurde. Gestern erneut in der Tagespflege, zuerst Ohnmacht, dann schlief sie den Nachmittag über dort auf dem Sofa, davor hatte sie sich auch eingenässt. Das bedeutet, dass sie bei weiterer Verschlechterung ihres Zustandes nicht mehr in die Tagespflege gehen kann. Wenn die bisherige Pflegekraft in Urlaub geht bekommen wir zwar eine Ersatzkraft aber wie das dann wir? So verwirrt wie die Cousine jetzt schon ist wird das nicht einfach werden. Zudem ist bei meiner Schwägerin eine Knie-OP angesetzt mit anschließendem Reha-Aufenthalt. Sie ist die einzige außer meinem Mann und mir die sich um die alte Dame kümmert. Mein Mann und sein Bruder (Mann der Schwägerin) sind Cousins mütterlicherseits, väterlicherseits gibt es weitere Cousinen, davon kümmert sich aber keine. Engere Verwandte gibt es nicht, deshalb hat mein Mann die Generalvollmacht. Das erste Problem wird sein meine Schwägerin davon zu überzeugen, dass es für alle das Beste wäre unsere Verwandte jetzt in ein Pflegeheim zu geben, das weit größere Problem wird sein, möglichst bald einen Platz zu bekommen. Ich bitte euch um ganz festes Daumendrücken! Mein Mann ist 72, ich bin gerade 70 geworden, wir können das nicht auffangen. Wir sind jetzt schon ständig gefordert weil es andauernd etwas zu erledigen gibt. Meine Schwägerin ist erst 60 aber halbtags berufstätig. (nur leider auch sehr blauäugig und naiv) Mir fällt die Entscheidung auch nicht leicht, aber es geht nicht anders. Meine Mutter kam auch ins Pflegeheim als ihre Demenz so weit fortgeschritten war, dass man sie nicht mehr alleine lassen konnte. Aus Platzgründen war es bei ihr nicht möglich eine 24-Stunden-Pflegekraft einzustellen. Wir haben die Entscheidung nie bereut, das Heim war schön, die Pflegekräfte alle sehr bemüht und stets freundlich, meine Mutter hatte sich schnell eingelebt und fühlte sich wohl.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)