Ich fühle mich wie ein aufgedrehter Brummkreisel. Mein Vormittag war entspannt - erst war ich auf dem Wochenmarkt und dann habe ich einen Auftrag nochmal durchgesehen.
Ab Mittag habe ich gefühlt im Sekundentakt Anrufe von einer Schwiegertante (Schwiemus Schwester) bekommen. Sie tickt ähnlich wie Schwiemu und hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Sie hat mich vor mehrere unlösbare Aufgaben gestellt und dann behauptet, dass ich unflexibel bin und außerdem viel zu kompliziert denke. Das Ergebnis des ganzen Hin und Hers war mir gleich klar, aber sie ist völlig überrascht. Sehen werde ich sie wohl nicht, auch wenn sie morgen nach München kommt.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Heute hat nicht viel geklappt. läuft wieder auf eine Abendsession hinaus, mit der ich jetzt gleich beginne. Kind2 wollte wegen Lappalie aus der Ferienbetreuung abgeholt werden und hat sich dann zu Hause beschwert, dass er nicht in die Ferienbetreuung darf. Ich habe dann nicht mehr viel geschafft, etwas Rest von gestern weggeräumt, Kinder dekontaminiert. Selbige waren dann auch noch auf ein Eis eingealden, so dass es mit dem Zimmer leerräumen heute auch nichts wurde. Naja, immerhin habe ich die Rest von gestern im Keller aufgeräumt und mit oberekelige Nudeln gekocht (war ein Versuch: Nudeln aus Kichererbsen. Schmeckt wie nasse Pappe).
Ich kämpfe mich jetzt mal durch und Morgen ist ein neuer Tag.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Vermelden: trotz der Hitze fühle ich mich sehr gut. Meine Stimmung ist deutlich besser. Ob das wohl jetzt auch von der HET kommt? Ich habe deutlichst weniger Wirrwarr im Kopf und fühle mich entschieden entspannter.
Ich bekomme auch irgendwie Motivation Dinge die ich voll Prokrastiniert habe wahrzunehmen, und Pläne zu schmieden. Ich denke jetzt positiv: ich werde die Ferien nutzen und den Kuhstall wieder zu dem zu machen was er war: meine Wohlfühloase.
Gestern hab ich hab ich schon auf der Schattenseite Fenster geputzt. Ich denke jetzt positiv. Es geht aufwärts.
@Kuhliebe, das klingt prima, freut mich! @Pia, owei. Warst du denn gestern Abend noch erfolgreich? @Scarlett, wie geht es dir?
Hier so: Gestern Nachmittag war es auf dem Spielplatz sehr viel entspannter, als ich befürchtet hatte 😁 Die Kinder haben recht harmonisch gespielt und getobt und waren abends dann schnitzelfertig. Ziel erreicht, ruhige Nacht 😉
Heute früh war ich schon einkaufen, da wir ja übers Wochenende relativ spontan Besuch bekommen. Kind wollte unbedingt mit, daher früh raus, einkaufen, Kind in Kita - jetzt sitze ich hier und überlege, wie ich weitermache. Heute muss ich nämlich das EG besuchsfein machen sowie die Vorspeise vorbereiten. Hm. Ich glaube, ich bereite erstmal die Antipasti vor und mache dann sauber.
Kuhliebe: das ist mir gut bekannt, dass die Motivation wieder kommt, wenn es einem besser geht. Wenn das Wirrwarr im Kopf geht, ist schon viel gewonnen, meist merkt man ja dadurch erst, wie mies es vorher lief. Genieße es!
Convallaria: erfolgreich nicht, aber ich habe ein Problem ausräumen können und einen besseren Überblick gewonnen. Ich denke, dass der Rest bis Sonntag zu machen ist und setze mich jetzt gleich ran.
Ich muss gestehen, dass ich grundsätzlich bezüglich der Problemstellung echt wenig motiviert bin. Muss da aber die nächsten Monate ran, da muss ein Rhythmus rein, ich will da im Oktober einen Haken dran machen können. Mein Ziel wäre, jeden Tag 2-3 Stunden konzentriert daran arbeiten zu können, aber da bin ich überhaupt nicht mehr dran gewöhnt und tue mich schwer. Konzentration war noch nie mein Ding, das macht mir schon seit ich denken kann einen Strich durch die Rechnung und ist in den letzten Jahren eher schlechter geworden. Also versuche ich es erst einmal in kleinen Portionen, mit vielen Tricks.
PS: Deine Saubermachroutine sollte ich auch mal mit einbauen, hier sieht es aus Ich bekomme irgendwie nur eins zur Zeit hin, im Moment haben Renovierung und die Kopfaufgabe Vorrang. Aber der Rest, Chaos pur.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Zitat von Kuhliebe im Beitrag #2457Vultura ich steh jetzt ein wenig auf dem Schlauch was du meinst
Frage: Prokrastinierst du oder lebst du?
Gedankengang: wenn ich lebe, tu ich was Anderes als Forum abholzen. Wenn ich im Forum grase, prokrastiniere ich. Würde ich nicht prokrastinieren, könnte ich die Frage gar nicht lesen
Boomschackalacka (wie meine Kinder, angelehnt an Anton sagen würden): Kopfaufgabe erledigt. War eigentlich ganz simpel, ich habe mir wieder einmal, wie so oft, selbst im Wege gestanden.... Jetzt bin ich motiviert, Sohnis Zimmer weiterzumachen, auch wenn das Wetter ungeeignet zu sein verspricht.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Hey, die Bude sieht aus wie gebombt, die Kinder stehen vor Dreck und sind ordentlich ausgepowert (Kinderfreizeit im Wald) und ich hab diese Woche dank der Kinderfreizeit drei meiner Teilzeit-Arbeitstage rausgearbeitet. Kind2 ist fertig mit den Nerven- ihre Freundin zieht heute weg. Meine liebste Freundin ist nicht gut zurecht und ich warte dringlich auf Nachricht von Freunden, die ihr Baby erwarten.
Alles ein bisschen viel.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Nen Kaffee für ne Pause brauch ich um diese Uhrzeit vermutlich auch nicht mehr rüberreichen? Knuddel Kind2, das ist wirklich blöd, wenn die Freundin wegzieht (wir hatten das ja gerade vor fünf Wochen).
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Im Nachbardorf hat ein türkischer Imbiss eröffnet. Die Karte sah recht ansprechend aus, der Telefondienst sprach perfekt deutsch, die Lieferung war flott und das Essen gut temperiert. Aber irgendwie komplett ungewürzt außer Bündeln von Dill und jetzt haben wir alle ein pelziges Gefühl im Mund. Örks. Die Karte ist ein Fall für den Wegwerfstrang.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Nachdem ich die Bücher fast sechs Wochen lang im Auto spazieren gefahren habe, waren wir heute endlich in der Bibliothek. Die 50 € Strafgebühr habe ich gern bezahlt, und die Kinder haben neuen Lesestoff.
Mein lieber Mann hat derweil die Treppe geputzt.
Unkraut jäten an diesem dämlichen Gemeindebeet haben wir taktisch sinnvoll prokrastiniert, denn gestern waren die Gemeindearbeiter mit einer Fräse im Einsatz und haben alles gereinigt. Ich frage die Männer, ob sie gegen einen Obulus auch an unserer Vorgartenbefestigung fräsen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich bin gestern bei meiner fast täglichen Fahrradrunde auf dem Rückweg mit einem Autofahrer aneinandergeraten. Ich wollte in "meine" Straße (Wohngebiet mit vielen Rechts-vor-Links-Kreuzungen, 30er Zone) links abbiegen. Ich hatte schon Handzeichen gegeben und habe gerade angefangen, mich in die Kurve zu legen. Da hat mich ein Autofahrer von links überholt. Dass er dabei die Rechts-vor-Links-Kreuzung missachtet hat, war mein geringstes Problem. Ich musste scharf bremsen. Ich konnte auch nicht ausweichen, da auf der rechten Straßenseite lauter Autos parkten. Ich habe irgendwie mit dem Fahrrad "jongliert" und hatte zu tun, nicht herunterzufallen. Die restlichen gut 50 Meter habe ich mein Fahrrad lieber geschoben. Ich hatte dann stärkere Schmerzen im unteren Rücken, und mein rechtes Bein hat von der Hüfte bis zu den Zehenspitzen gekribbelt. So hat sich mein akuter Bandscheibenvorfall angefühlt. Ich habe auf gut Glück meinen Orthopäden angerufen und durfte sofort kommen. Dort wurde ich eingeschoben. Er konnte zum Glück nichts feststellen. Kraft und Reflexe waren normal, und ich habe auch alles gespürt. Heute ist es besser, aber gut ist anders,
Gestern sind zwei nette Schwiegertanten nach München gekommen - die Schwiegertante, die mich fast in den Wahnsinn getrieben hat, ist doch nicht gekommen. Wir waren heute Mittag bayerisch essen. Das ging bei mir einigermaßen. Danach hat mir mein Rücken aber wieder sehr weh getan. Rhett hat mich heimgefahren und ist jetzt wieder bei seiner Mutter und seinen Tanten.
Geschafft habe ich eigentlich nichts.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Heute wollte ich Schreibtischarbeit machen, das Junior Zimmer leerräumen, die Einfahrt fegen und das Unkraut wegmachen - geschafft habe ich nichts davon. Die Schreibtischstunde wurde von den Kindern torpediert, denen ich dann doch helfen musste, die Tonnen von Ferienlektüre zurück in die Bücherei zu schleppen (wink zu Piazza), und ab Mittag war ich so unendlich müde, wie ich es schon lange nicht mehr hatte. Keine Ahnung warum, wie Stecker gezogen. Wir haben dann noch im EG klar Schiff gemacht, aber mehr ging nicht mehr.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Heute war ein absolut schlimmer Tag mit den Kindern2&3 😭! Die beiden waren nur verdreht und am Knatschen, Heulanfälle wegen Lappalien, Riesendrama wegen nix und nur Unsinn im Kopf. (Nein, meine liebe Wutbürgerin, ICH bin NICHT Schuld daran, dass Deine Freundin jetzt in einer Patchworkfamilie in der Pampa lebt und nein, es ist keine Kindesmisshandlung, wenn nicht jede Mahlzeit aus Eiscreme und Torte vom Konditor besteht!). Dass sie der Oma am Telefon Horrorgeschichten über die Kinderfreizeit erzählt hat, hat es jetzt nicht besser gemacht. Irgendwann hab ich aus Notwehr zurückgebrüllt.
Kind1 hat endlich wieder genug Energie, Entspannung, Muse was auch immer, um zu lesen. Sie ist seit gestern in der "Schule der magischen Tiere" versunken. Mein Mann ist motzig, weil ihm ein Fußballergebnis nicht zusagt. Sack Reis in China...
Nee, der Tag war doof, ich trinke meinen Wein aus und gehe früh ins Bett. Morgen klingelt der Wecker eklig früh. Und ich werde geimpft :-)
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Unser nächtlicher Besucher ist wieder aktiv. Ich hab gerade noch im Garten gegossen, da hab ich das Auto knattern gehört. Instinktiv hatte ich schon einen dicken Ackerkiesel in der Hand. Konnte mich aber beherrschen und bin hinterm Hochbeet abgetaucht. Was will dieser Mensch?
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@Piazza, oh, was ist denn das für ein Besucher? Kommt der öfter?
Hier: Wir hatten ein sehr schönes Wochenende mir unseren Freunden. Aber irgendwie muss der letzte Wein schlecht gewesen sein 🤔 Gestern hingen alle total in den Seilen. Kind wurde natürlich wie immer um 6 wach, jucheee. Aber weiß man ja 🙈
Heute möchte ich trotzdem weiter kommen.
Plan: - Grundaufräumen, Wama, Spüma etc - Fenster in 1 Raum (ich hab mir vorgenommen, jede Woche in einem Raum Fenster zu putzen. Dann bin ich immer so nach 1 Quartal durch (mit Wochen, wo ich auch mal nix mach, ein Puffer quasi) und kann wieder von vorne anfangen 😜) -Badezimmerschrank, mind. 2 Fächer
Nachmittags: -Kinderzimmer umräumen, Kind wollte da nämlich gestern spontan das Bett drin haben und nicht mehr im Schlafzimmer... Sie ist auch da eingeschlafen, kam aber dann nach 2h rüber. Wir haben es nur provisorisch reingeschoben, müssen aber noch etwas umräumen. Damit ergibt sich auch ein größeres Wochen-To Do: Kind ans eigene Bett gewöhnen 😉
Ui, Convallaria, da wünsche ich dir gutes Gelingen bei deinem Langzeitprojekt ;-)
Unsere zwei Zwerge sind da total unterschiedlich. Der Große geht zwar problemlos in sein Bett, die meisten Nächte kommt er aber irgendwann zu uns rübergewandert. Die Kleine schläft nicht in ihrem Bett ein, sondern entweder auf der Matratze davor oder (wenn ich einen guten Tag habe oder sie laut genug brüllt) in meinem Bett, dafür schläft sie dann dort durch.
@ Piazza, der Besucher klingt ungut. Was ist denn das für ein Typ?
Wir haben ein entspanntes Wochenende hinter uns, meine Mutter hatte am Freitag Geburtstag. Da also schön gefeiert, abends beim Griechen. Die Kinder waren überraschenderweise auch relativ friedlich beim Essen. Samstag haben wir vormittags die Uri im Pflegeheim besucht, nachmittags sind wir erst auf ein Feuerwehrfest gegangen (durften mit Feuerlöscher einen brennenden Papierkorb löschen und mit einer Drehleiter auf 30m Höhe rauffahren), danach war wir noch baden. Abends dann Pizza bestellt und fertig.
Und am Sonntag sind wir dann nur rumgegammelt und nach dem Mittagessen wieder nach Hause gefahren. Pünktlich zum Anpfiff des Fussballspieles daheim gewesen und den deutschen Damen beim Verlieren zugesehen.
Heute müssen wir zum Fahrradhändler, der Vorderreifen des Kinderrades ist platt, ich vermute einen geplatzten Schlauch. Einkaufen mache ich in der Mittagspause, abends ist dann Wäsche und klar-Schiff-machen dran.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)