Piazza, den Hausarzt Check Up habe ich auch noch auf meiner to do Liste. Da das mein allererster ist: was sollte man denn da so machen?
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Da gibt es "Check up 35", das ist wie eine U bei den Kindern mit großem Blutbild und Urinkontrolle, Kontrolle des Impfstatus ggf mit Auffrischung. Hautkrebsvorsorge (alle 2 Jahre beim Hausarzt) ist auch dabei und ich hab noch ein paar Sachen wegen Corona auf die Liste gesetzt.
Anlasslos kann man diesen " TÜV " ab 35 alle 3 (?, bin nicht sicher) Jahre machen lassen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Am Wochenende habe ich fleißig die Seele gepflegt: ich war mit meinem besten Freund in München. Erst Mittagessen auf dem Frühlingsfest, dann Escape Room, dann Riesenradfahren und abends Peking-Ente essen. Richtig schön wars!
Den Muttertag haben wir dann auch entspannt bei der Oma verbracht, nachmittags sind wir kurz auf einen nahegelegenen Kunsthandwerkermarkt gefahren und ich habe meine kaputte Butterdose ersetzt.
Gestern hatte ich Schöffendienst, in der Mittagspause habe ich mir eine neue Jacke gekauft. Nachmittags wurde spontan das Wetter genutzt und der Blütenstaub von der Terrasse und ihren Möbeln und sonstigem Zeug entfernt. Dazu 3 Maschinen Wäsche gewaschen und abends ein paar Kleinigkeiten genäht. Ich brauche nen Stopfpilz, glaube ich. Hab mir ein paarmal in den Finger gestochen...
Heute HomeOffice und weder der Chef noch sein Vertreter sind im Dienst - also keine Gefahr eines Anrufes. In der Mittagspause kann ich dann zum Einkaufen gehen.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Hier: Ich fand mich gestern auch recht erfolgreich 😁 Habe in 1 Kellerraum den Boden freigeräumt und sehr viel entsorgt. 2 Maschinen gewaschen mit Zeugs, das im Keller war (Fußsack vom Kiwa, Schürzen, Backofenhandschuhe... So Zeugs). Esszimmer und 1. OG dekontaminiert von der Quarantäne. Heute möchte ich: Regale im Keller entrümpeln udn Kiste für das Schadstoffmobil machen (alte Putzmittelreste vor allem) sowie die Küche und das Wohnzimmer dekontaminieren. Herr C ist im HO, heute Mittag gibt es daher eine längere Pause im Garten mit Spargelsuppe + Salat, ich freu mich...
Langweiliger Außentermin. Die Zeit läuft gefühlt rückwärts. Wenigstens konnte ich als einzige Nichtraucherin die zahlreichen Rauchpausen für Erledigungen in den umliegenden Läden nutzen. In 57 Minuten bin ich erlöst.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Die Rohfassung meines Mammutauftrags ist fast fertig.
Ansonsten hat heute am späten Nachmittag mein Rechner gestreikt. Zum Glück war mein Mann im Homeoffice und hat sich der Sache angenommen. Nach einigem Hin und Her hat er meinen Rechner wieder zum Laufen gebracht. WLAN geht zwar nicht mehr, aber damit kann ich leben. Langfristig brauche ich aber einen neuen Laptop.
Solche Aktionen machen mich immer völlig fertig.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Oh weh, Scarlett, das galube ich! Wenn man beruflich auf das Ding angewiesen ist, bekommt man immer Schnappatmung, wenn irgendwas streikt (was mich dazu bringt, vielleicht mal wieder eine Sicherungskopie zu erstellen *pfeif*)
Gestern wurde mein Sport abgesagt, ich hab dann einen Haushaltstag eingelegt. Knochenbrühe gekocht, Kuchen gebacken, Abendessen vorbereitet, 2x Wäsche gewaschen, gewaschene Bettdecken aufgeräumt, Bettwäsche dito. Bügeln hatte ich eigentlich vor, dann aber doch keine Lust 😄
Nachmittags kam der beste Freund meines Sohnes zu Besuch und ausnahmsweise hatte dessen Mama auch mal Zeit, wir haben also gemütlich Kaffee getrunken und geratscht, während die Kinder im Sandkasten eine Vulkanlandschaft gebaut haben. Leider kamen die Kinder am Ende auf die Idee, in der ungemähten Wiese nebenan rumzutoben und mein Sohn konnte danach fast nicht mehr aus den Augen gucken. Nachher müssen wir in Apotheke und mal Ceterizin oder Livocab besorgen.
Wenn wir dann eh unterwegs sind, sind Wertstoffhof, evtl. Waschanlage und Sportgeschäft angesagt, da gibt es dann Schienbeinschoner.
@kuhliebe, du liest dich super! Freut mich!
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Kitty, eigentlich wollten wir den Stein aufheben und in unsere alljährliche Helloweendekoration einbauen, aber das Ding war zu schwer um ihn ohne Gerätschaften zu rücken. Unsere Vorbesitzer hatten auch sämtliche Holzkreuze der Verwandten in der Garage stehen. Auf'm Dorf ist das so.
Heute war wieder Außentermin, aber wirklich produktiv. Die Dozentin ist launisch. Ich hab mir Zeug mitgenommen und noch zwei Bewerbungen geschrieben.
Ich sitze auf meiner Rentnerbank vorm Haus, erfreue mich meiner Blumen und trinke Kaffee mit Euch. :-)))
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@Judy, meine Daten sind alle zusätzlich auf externen Datenträgern. Und zur Not könnte ich auch an Rhetts PC gehen Dort ist auch ein Benutzer für mich eingerichtet. Aber ich will natürlich einen eigenen Rechner.
Mein Laptop ist nicht mehr der Jüngste und hat in der letzten Zeit immer mehr Macken entwickelt - vielleicht leidet er ja an Altersschwäche. Ich habe mich heute im Netz umgeschaut. Auf jeden Fall will ich wieder einen Rechner mit vorinstalliertem Linux bzw. Ubuntu.
Ansonsten ist mein Mammutauftrag jetzt in Rohfassung fertig. Jetzt steht noch die Endkontrolle an.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, wann ist Deadline? Arbeitest Du am Laptop oder hast Du für den Job eine ergonomischere Lösung? So sehr ich das Laptop in seinen kleinen Ausmaßen und der Praktikabilität schätze, so sehr erinnere ich mich an Nackenschmerzen während Hausarbeiten in der Uni.
Auf eine Bewerbung hab ich positive Resonanz, wir wollen nächste Woche telefonieren.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
endlich komme ich mal dazu, mich bei Euch zu melden! Hier in der Klinik hat um 13.00 das Wochenende angefangen, ich liege gerade gemütlich auf dem Bett und höre dem Regen zu. Bin jetzt seit Donnerstag voriger Woche hier und immer noch total erstaunt, wie problemlos die Entgiftung für mich läuft. Der Alk wird mit einem Medikament namens Praxiten substituiert, das an die gleichen Hirnrezeptoren andockt. Meine Blutwerte waren offenbar so gut, dass ich nicht Mal zusätzlich Vitamin B12 brauchte. Ich bin auch mit Praxiten schon in der Reduktionsphase. Habe nur Einschlafprobleme. Termine für Entlassung und Reha-Antritt
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen, aber sie besitzen genug Weisheit, es für sich zu behalten. - Mary E. Wilkins Freeman (1853 - 1930) -
Liebe Emelia, das klingt super 👍 Von Praxiten habe ich schon gehört bzw. ich hatte beruflich damit zu tun. Du packst das!
Liebe PiazzaNavona, schön, dass Deine Bewerbung einen positiven Eindruck macht. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Telefonat!
Die Deadline für meinen Auftrag ist Ende Mai / Anfang Juni. Ich liege gut in der Zeit. Jetzt habe ich sogar wieder etwas Kapazitäten für andere Aufträge.
Ich arbeite schon seit ca. 10 Jahren fast ausschließlich am Laptop. Allerdings schließe ich dort grundsätzlich noch eine ergonomische Tastatur und eine ergonomische Maus an. Mein Schreibtischstuhl ist auch extrem verstellbar. Gelegentlich sitze ich mit dem Laptop im Wohnzimmer. Das mag mein Rücken nicht besonders. Dort sitze ich aber auch entweder an einem Esstischstuhl oder auf dem Sofa.
Liebe Kuhliebe, wie gehen die Arbeiten voran?
Ich habe heute ein paar Anfragen wegen des noch zu beschaffenden Laptops verschickt. Ansonsten habe ich eine Retoure auf den Weg gebracht, jeweils eine Ladung Wäsche aufgehängt und eingeräumt und die Betten neu bezogen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Ich habe auch "nur" einen Laptop - im Büro allerdings mit Dockingstation, 2 Monitoren, Maus und Tastatur (und höhenverstellbarem Schreibtisch. C-bedingt darf ich allerdings gerade nur Freitags ins Büro).
Zuhause hab ich immerhin Tastatur, Maus und Monitor und seit letzter Woche auch noch so einen "Laptop-Stand" für den Außendienst. Wenn ich daheim bin, fläze ich aber auch mal mit Lappi auf dem Schoss im Sessel.
@LadyE, wie toll!!! Das freut mich unheimlich für dich, wie gut das alles klingt! Weiter so, du rockst das!
@me: Heute hat das Auto die Sommerschläppchen bekommen. Gestern durfte es schon duschen - die Zwerge fanden es megawitzig in der Waschstraße, weil da bunter Schaum kommt. Und durch das Glasdach sieht man nochmal mehr.
Heute war wieder Fussballtraining, danach haben wir Döner geholt und jetzt brauch ich gerade einen Gin, mein Magen gluckert ziemlich.
Nachher noch 2x Wäsche aufhängen, dann Feierabend!
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Mensch Lady E., das klingt ganz toll! Freut mich sehr.
@Kuhliebe, schön sich zu lesen!
Hier ist aktuell ein bisschen Eltern-Problematik ausgebrochen. Es schwelte ja schon länger, und die Perspektive war ja auch ein Grund unter mehreren, warum ich gekündigt habe. Nach einer kleinen Ruhephase kommt da jetzt wohl grad so einiges. Bei meinem Vater besteht ein Verdacht auf Krebs, er ist rmomentan in der Diagnose. Ich fahre ihn, da meine Mutter nicht fahren kann. Sie spielt in der Zeit mit unserer Tochter, da die Termine oft so liegen, dass die Kita Zeiten nicht passen. Wir wissen noch nichts (erst nächste Woche), aber auch die Untersuchungen nehmen ihn mit. Habe letzte Woche ein ziemliches Häufchen Elend kutschiert 😥 Das tut weh, mein Vater ist so ein lieber, herzensguter Mensch. Wir hoffen mal das Beste. Ich fürchte mich vor allem davor, wie er wohl eine OP verkraften würde. Ob es dann abwärts geht. Aber abwarten. Das Rezidiv meines SchwieVa ist auch doof. Die Hormontherapie schlägt zwar an, aber er ist kraftlos und ziemlich schlecht gelaunt. Er war immer ein Schrank von einem Mann, und ist nun relativ kraftlos. Damit kommt er auch psychisch nicht gut klar. Meine SchwieMu bekommt jetzt ein Pflegebett, nachdem sie aus dem anderen gefallen ist. Ich finde so mäßig gut, dass dieses im Wohnzimmer platziert wird, aber das ist natürlich nicht meine Entscheidung. Stelle es mir nicht so schön vor, so zu leben. Immer mit dem Blick auf ein KH-Bett. Naja.
Wir haben es ja irgendwie erwartet, dass es so kommt. Mein Mann und ich Einzelkinder, alle Eltern zwischen 70 und 80 - so ist der Lauf der Zeit. Trotzdem doof.
Um auch was Positives zu vermelden 😉 Wir haben herrliches Wetter, werden morgen grillen und gehen Montag in den Zoo, da hat nämlich die Kita zu, und feiern einen Geburtstag (vom Kita-Freund). Außerdem habe ich eine Kellerraum endlich entrümpelt. Und: Noch 4 Wochen, bis wir in Urlaub fahren!
Erst mal Emelia, mir war heute ein richtiger Stein vom Herzen gefallen, dass Du substituierst. Ich hatte schon kalten Entzug mit all seinen fiesen Nebenwirkungen befürchtet.
Erzähl mal ein bisschen, wenn Du magst. Wie bist Du untergebracht? Hast Du eine angenehme Zimmergenossin? Wie ist die Verpflegung? Gibt es Programm oder "nur" die Behandlung? Kannst Du mit Deinen Sorgen und Gedanken bei Dir sein oder bist Du mit halbem Kopf zu Hause? (Jetzt stell Dir bitte meinen mütterlich-streng-liebevollen Blick über die Brille vor!) Und ich bin neidisch auf Euren Regen! Wir haben fast 500 l Regenwassertanks, sie sind fast wieder leer, obwohl wir nur sparsam und punktuell gießen.
Scarlett, Du klingst leichter. Konntet Ihr ein wenig sprechen? Sei stolz auf Dich und Dein Mammut!
Judy, Schöffe ist ein wichtiges Amt. Danke, dass Du das machst! Gesunder Menschenverstand und Juristen sind ja leider nicht immer kompatibel.
Convallaria, ich fühle sehr mit Euch! Hoffentlich konntest Du seit der Kündigung genug Energie aufladen, um jetzt die Lage stabil händeln zu können. Nächste Woche hat mein Mann wieder blöde Arbeitszeiten, die uns aber gestatten mit den Großeltern ein "ernstes Gespräch" zu führen. Noch sind es eher Bagatellen, für Ende 80 sind beide noch extrem fit, aber es haben sich einige Problemchen zu Problemen zusammengebraut, die mir nicht gefallen. Wir müssen da vielleicht nur mal den Dschungel durchforsten. Z.B. sind beide bei unterschiedlichen Fachärzten der gleichen Fachrichtung im Behandlung, was zu unnötigen Fahrtwegen quer durch den riesigen Landkreis und in die Großstadt führt. Es fährt nur noch der Opa, was für ihn eine zusätzliche und unnötige Belastung ist. Da ist viel Stolz und Beharren auf Autonomie dabei.
Bei uns war heute Nachmittag ständige Terminskollision mit drei Terminen an drei Plätzen, davon zwei zwingende Autofahrten und mein Mann war immer genau gegenläufig verplant. Kind2 wurde mir dann von der Mutter einer Sportkameradin abgenommen, sodass mein Mann und ich im Endeffekt 45 Minuten allein und in Ruhe gemeinsam Kaffee getrunken und gequatscht haben. Am Vormittag habe ich das Erdgeschoss auf Vordermann gebracht, ein Bett abgezogen und das Bad geputzt. Der Wohnbereich ist jetzt entostert und auf Sommer eingerichtet, u.a. hab ich den schweren Teppich auf die Teppichstange im Garten geschafft, da kann er ein paar Tage auslüften und kommt dann bis zum Herbst auf den Speicher.
Für morgen steht nochmal Großaktion im Obergeschoss an und wir wollen einiges im Garten machen.
Mal sehen, was die nächsten Tage bringen- Kind2 und ich sind Kontaktpersonen, dh wir halten uns erst mal unter uns und testen regelmäßig. Hurra.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Liebe Emelia, du schaffst es du gehtst deinen Weg. Und hau einfach alles hier raus, wenn du möchtest. Es ist gut das du in fachkundigen Händen bist. Du hast ja in deiner Familie auch einiges zu stemmen. Und jetzt bist du dran. Wenn du wieder bei dir bist, sieht alles andere auch anders aus.
Liebe Piazza, für deine Bewerbung drück ich die Daumen. Und übrigens wir haben auch so eine Rentnerbank im Garten. Und wir lieben sie. Grabstein im Keller ............ ich staune ich staune. Wobei ich jemanden kenne der nach der Grabauflösung seiner Mutter, die er mit 6 Jahren verlor, den Stein in den Garten gestellt hat und mit seiner Lieblingsblume hat zuwachsen lassen. Seine Form zu trauern. Anstonsten du rockst im Moment auch wieder was.
Liebe Convallaria! Vielleicht hat alles so kommen müssen. Du brauchst jetzt deine Kraft für die Elterngeneration. Vielleicht die Kündigung --- vom Universum geschickt.
Liebe Scarlett! Auch du hörst dich gut an. Es wird. Und zu dem Hormongedöns: Irgendwann ist es vorrüber. Ich sag mir Pupertät nur anders rum. Und die war irgendwann auch mal durch. Und was mich immer wieder freut wenn ich von deiner Arbeit lese, dass es läuft. Du hast ja schon fast mal aufgehört.
Liebe Judy! Schöffin wahnsinn. Die Fränkin power!!!!
Liebe Kitty, danke dir.
Tja was macht die Baustelle: Mir persönlich geht es zu langsam. Aber alles im Plan. Ende nächste Woche, wenn das Wetter mitmacht, dürfte der Hund im großen erschlagen sein. Und dann kann ich mal richtig ran. Ich mach ja immer nur so hier und da und dort und dies. Mein Garten wird zum Urwald. aber es steht soviel Baustellenzeugs mit rum, hätte keinen Wert jetzt.
Und ich muss sagen es geht mir besser, viel besser. Mein Ehrenamt tut mir gut. Allerdings hat mich ein "Weggefährte" so was wie verlassen. Aber das ist vollkommen in Ordnung. Sagen wir mal so Projekt beendet. Ein großes Thema von mir bzw. in mir wird anders. Es legt sich, ich werde klarer. Ich kann nichts daran ändern. Ich werde es abgeben und loslassen. Was gut so ist. Es macht keinen Sinn.
Meinen Mann geht es wieder gut. Wir vermuten mal, nach zwei Jahren Corona und dem Zeug, hat er halt sich irgendwas eingefangen. Meine Kinder sind auch gut drauf und es läuft gerade. Meine Tochter scheint im Studium angekommen zu sein. Ich höre nichts besonderes mehr. Oder liegt es an der neuen Liebe.
So ich werde weiter an mir arbeiten und bin froh euch zu haben. Sonniges Wochenende noch
Mensch Convallaria, Du bekommst es momentan wohl dicke. Fühle Dich von mir gedrückt! Sind Eure Eltern einsichtig bzw. kann man mit ihnen reden?
Meine Schwiegermutter ist leider hochgradig uneinsichtig. Selbst jetzt mit mehrfachem Bandscheibenvorfall weigert sie sich, auch nur über Alternativen zu ihrem Haus nachzudenken. Stattdessen überschüttet sie Rhett mit Vorwürfen, weil er ihr nicht 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht. Heute gab es ein sehr unerfreuliches Telefonat zwischen den beiden. Ich habe nicht alles mitbekommen, aber was ich gehört habe, war übel - aber auch irgendwie angemessen, so nach dem Motto "auf einen groben Klotz ein grober Keil".
@Kuhliebe: Stimmt, vor nicht allzu langer Zeit war ich drauf und dran, meine Selbstständigkeit aufzugeben. Zum Glück habe ich es nicht getan. Grundsätzlich mag ich meinen Job ja
@PiazzaNavona: Vorgestern haben wir völlig ungeplant ein Gespräch geführt. Rhett ist der Alltag oft zuviel. Da wären sein Vollzeitjob, die Stellensuche, meine Schmerzkrankheit, die eine Dauerbelastung ist, die Aufgaben im Haushalt, die er seit meinem Bandscheibenvorfall übernimmt, seine Mutter...das verstehe ich ja irgendwie. Aber eine Lösung gibt es momentan nicht.
Ich habe heute immerhin die Hälfte der Wohnung gesaugt. Danach war mein Rücken beleidigt 🙄
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)