Danke der Nachfrage, liebe Piazza. Rhett ist noch in Lohn und Brot, aber sein Job ist höchst unsicher. Seine Aufgaben werden zunehmend in die neue Niederlassung in Osteuropa verlagert. Und sinnvolle Aufgaben bekommen nur noch die Kollegen, die beim Teamleiter im Büro sitzen. Für die die anderen - darunter Rhett - bleibt nur noch Mist oder gar nix.
Bezüglich meiner Schwiegermutter gebe ich Dir Recht. Rhett war diese Woche bei einer Anwältin, die sich u.a. gut mit Betreuungsrecht auskennt. Trotz allem, was passiert ist, hat Rhett große Skrupel, Betreuung etc. für seine Mutter anzuleiern. Das kann ich zwar irgendwie verstehen, aber nach den neuesten Vorfällen sehr ich dazu nicht wirklich eine Alternative. Ich kann und werde hier aber nicht die treibende Kraft sein.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Diese "Beißhemmung" gepeinigter Kinder gegen ihre schwierigen Eltern ist mir (persönlich und in der Breite) nicht unbekannt.
Was fehlt Rhett? Braucht es eine noch größere Katastrophe? Muss Schwiemu komplett und noch offensichtlicher bekloppt werden? Braucht er Absolution? Oder einen Realitätscheck, wie strange sie ist?
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@Lady E. und Piazza, danke! Ja, ein großer Schritt für das Kind. Sie kam gegen 23:30 rüber, was natürlich völlig ok ist, ich bin ganz stolz auf sie 😍
@Scarlett, das klingt alles wirklich stressig bei Euch. Viel auf einmal, und so viele doofe Sachen. Habt Ihr schöne Rituale für Euch? Herrn C und mir haben diese in schlechten Zeiten (davon gab's und gibt es hier natürlich auch immer mal welche) sehr geholfen. Zur SchwieMu: Ich verstehe die Hemmung - bei meiner Oma gab es diese auch, auch wenn der Fall anders gelagert war. Sie wollte einfach so gern in ihrer Wohnung bleiben, war aber geistig fit und sehr nett, aber körperlich war es schwierig. Meine Eltern haben alles versucht, die Betreuung, zumindest die im Heim, aufzuschieben. Sie hatte erst eine ambulante Betreuung, dann ist sie mehrfach gestürzt - und das Blöde ist, dass man dann alles sehr sehr schnell organisieren muss. Wir hatten Glück, weil ein neues Pflegeheim eröffnet wurde und sie dort einen Platz bekam, aber das hätte auch echt doof laufen können... Ich erzähl dir nix Neues, aber es ist wirklich besser, vor einer wie auch immer gearteten Katastrophe schon alles anzuleiern.... Alles Gute dafür 🍀
Hier: Mal gucken, was wir heute machen. Erstmal gibt's Sonntagsfrühstück.
Meine garstige Großmutter ist in den letzten Jahren zwischen Heim und Psychiatrie gependelt. Im Endeffekt hat sie sich in der Psychiatrie wohler gefühlt. Das Personal konnte besser mit ihr umgehen und auch die Mitpatienten haben ihr eher gelegen. Sie war nämlich massiv psychisch krank, aber nicht dement. Mein Vater hat aus falscher Liebe und Scham eine dauerhafte Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung verweigert und ihr, sich und uns -vor allem mir, da ich sie in den heftigen Zeiten versorgen "durfte"- damit viel vermeidbares Leid angetan.
Dies war einer der Hauptgründe für meinen Bruch mit meinem Vater und der Familie. Nur ein paar Wochen mehr und ich hätte ins Nachbarzimmer ziehen müssen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #1723 [...] Emelia, das Auto sieht vernünftig aus. Hat Marie in der Klinik ihren Schulunterricht aus der eigentlichen Schule oder lernt sie dort "Medizin für Patienten"? [...]
Liebe Piazza,
die Schule, in der sie letzen Sommer angemeldet worden war (Höhere Schule für Wirtschaft und Mode) hat Marie leider nur fünf Tage (erste Schulwoche) besucht, direkt danach kam der seelische Supergau für uns beide.
Kommende Woche werde ích sie an einer Höheren Schule für Gesundheitsberufe (auch in unserer Stadt) anmelden. In den beiden Wochen vor dem REHA-Beginn war die Rede vom 5jährigen Lehrgang mit Matura (Abi) und dem Versuch, anschließend einen Studienplatz für Medizin zu ergattern.
Was genau in der REHA unterrichtet oder gelernt wird, konnte ich ihrer Erzählung nicht wirklich entnehmen. Es gibt medizinisches - läuft! - es gibt Englisch - läuft!!! - sie sieht ja Motorsportübertragungen und anders in Originalsprache... Mathe läuft noch nicht so - da steht die Sozialphobie noch im Weg.
Wenn ich das so schreibe, kann ich kaum aufhören, positiv überrascht den Kopf zu schütteln.
Ich bitte Dich und alle anderen ganz lich, weiter die Daumen für uns gedrückt zu halten. Nochmal
Heute hat sich meine Mutter von Marie überreden lassen, mitzukommen. Trotz einigen akustischen Missverständnissen (Oma will ihre Hörgeräte nicht tragen) hatten wir einen netten Nachmittag!
(Posting zum 3. Mal weiter bearbeitet und ergänzt.)
Wir haben gestern den 5-Sitzer probe gefahren. Die beiden letzten "Papa-Autos" waren ein gebrauchter VW Sharan und ein neu gekautfer Seat Alhambra.
"Papa-Auto", weil ich am 30.12.2018 oder 2019 gegen Mittag mit dem "Dickschiff" am voll belegten Supermarkt-Parkplatz ein anderes Auto gestreift habe, ohne es zu bemerken. Einkaufsstress. Ein aufmerksamer Passant hatte die Polizei verständigt, die dann abends vor unserer Haustür stand. Fahrerflucht...
Glücklicherweise konnte ich die Sachbearbeiterin bei der LPD telefonisch und per Mail zu Ratenzahlung und einer Reduktion der Verwaltungsstrafe überreden. Seit damals fährt er den Seat alleine, von vereinzelten Übungsstunden für die L17 Fahrschüler mal abgesehen.
Wir haben uns jetzt beim Neuwagen für den 7-Sitzer entschieden, weil man damit ausreichend Platz für Urlaubsfahrten oder auch Familienfeiern hat.
Liebe Scarlett ich denke an dich. Es ist schon viel privat und dann noch gesundheitliche Probleme. Piazza super das du wieder Freitag bist! Deine Familiengeschichte ist schon auch sehr belastend.
@ alle wir rocken das.
So und nun zu mir. Meine letzten Tage waren sehr voll. Zahnarzt, Einkaufen, letzte Vorbereitung auf meinen ersten eigenständigen Einsatz. Meine Sohn seit Freitag daheim stark erkältet. Aber kein Test auch der Bürgertest 2 Mal positiv.
Ich habe hier angefangen das seit September August verwahrloste Haus etwas in den Griff zu bekommen. Ich habe gekocht und Kuchen gebacken.
War bei dem tollen Wetter auch viel flott wandern. Ich versuche gut auf mich zu achten.
Mein Mann steht unter großer Anspannung beruflich.
Ich selber komm besser klar mit allen. Frage mich jedoch warum ichir manchmal soviel daraus mach wenn sie Freundin oder Bekannte nicht wie erwartet einmal melden beim mir.
Ich glaube es wird Zeit Mal zu überlegen wenn ich aus meinem Telefonkontaktliste werfe.
Der Alltag hat die Schulkinder wieder. Die Herren müssen noch ein bisschen sitzen, und ich bleib freiwillig noch ein paar Tage daheim, da zwar mein Bürgertest negativ war, mein Heimtest heute positiv ist. Ansteckend werde ich nicht mehr sein, aber riskieren muss ich es nicht und fit bin ich nicht wirklich.
Am Donnerstag hab ich einen Telefontermin, auf den ich mich vorbereiten sollte, dazu hab ich allerdings noch keinen Nerv. Vielleicht bringen wir heute zunächst Ordnung ins Haus, nachdem wir die letzten Tage zumeist im Garten und ums Haus gearbeitet haben und nur das allernötigste gemacht haben.
Meine Familiengeschichte ist inzwischen wie eine gut behandelte Kriegsverletzung mit einer stabilen Narbe, die bei bestimmtem Wetter schmerzt. Es bricht nicht auf, doch werde ich gelegentlich erinnert. In 99% der Zeit kann ich diese knubbelige Narbe neutral betrachten und denke "gut, dass es vorbei ist". Wichtig ist, dass ich gelernt habe darüber zu sprechen. Viele Jahre hab ich nicht erzählt, was passiert.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Bei uns im Haus werden irgendwelche Wartungsarbeiten an der Wasserleitungen gemacht. Es wurde angekündigt, dass wir zwischen 13 und 15 Uhr kein Warmwasser haben, aber Kaltwasser. Gut, damit kann ich leben. Der Handwerker kam gegen 14.50 Uhr. Kurz danach stellte ich fest, dass das ganze Wasser abgestellt war. Nachdem das so nicht ankündigt war, hatte ich kein Wasser gezapft. Eben habe ich den Handwerker gefragt, wann wir wieder Wasser haben. "Wohl nicht vor 18 Uhr, das dauert jetzt etwas." GRRRRRRRRR! Die anderen Hausbewohner sind der Meinung, dass wir das halt hinzunehmen hätten. Toll :-(
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
@Piazza, schön, dass es aufwärts geht coronamäßig!
Hier: Heute habe ich die Schlafetage gesäubert inkl Abfluss in der Dusche 😣 pfui Teufel. Mittags hat der Urlauber Herr C lecker gekocht, dann haben wir das Kind per Laufrad abgeholt aus der Kita, was allerdings ein echtes Spazierenstehen war. Fast 1h für eine Strecke, für die man max 15 Minuten in gemütlichem Lauftempo braucht. Heute wurden insb Gullideckel und diese Gas/Wasseranschlüsse auf der Straße intensiv studiert. Wir waren dann Eis essen. Nebenan am Tisch eine Mutter mit 3 Kids, Baby sowie 2 Kleinkindern. Alle mit massivem Husten, wie haben es zu spät gemerkt. Grrrr. Naja, war draußen. Hoffen wir mal das Beste.
Danach haben wir den halb vertrockneten Garten gewässert und endlich angefangen, den geplanten Kinderkalender zu realisieren. Habe schon vor Wochen mal berichtet, das ist irgendwie prokrastiniert worden 🙈 Heute also ein Brett auf 2 Winkel montiert, so dass es schräg steht, und mit Magnettafelfarbe gestrichen. Morgen geht's weiter.
Ja, wir haben wieder Wasser. Gegen 18 Uhr würde es wieder angestellt. Da kam wie üblich erstmal eine braune Brühe aus den Wasserhähnen.
Der Hintergrund war, dass beim Vermieter (er wohnt direkt nebenan und hängt am selben Wasseranschluss) alle Wasserhähne getropft haben und Austausch geplant war. Schön, aber dann hätte er halt ankündigen müssen, dass das Wasser abgestellt wird. Er kam dann noch zum gut Wetter machen. Aber meine 87jährige Nachbarin und ich haben ihm was erzählt, und dann ist der gute Mann ganz schnell verschwunden.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Vor lauter Husten prokrastiniere ich ins Bett zu gehen, obwohl ich hundemüde bin. Lagewechsel ist grad unschön und mein Beckenboden schmerzt auch vom Husten.
Schlaft gut. Der Wecker klingelt ekelhaft früh.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich hab eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen. Erstaunlich, denn die Bewerbung war minimalistisch. Nächste Woche, hoffentlich bin ich dann fit. Dieser Husten wird mich noch einige Zeit begleiten.
Mein Mann konnte sich heute nicht freitesten und mein Heimtest war auch noch positiv. Oma war so freundlich uns mit frischen Brot und ein bisschen Grünzeug zu versorgen.
Wir haben auf dem Speicher zwei herrliche Jugendstilstühle gefunden, die wir aufarbeiten wollen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Hier: Großeinkauf und 1 großes Fenster mit 4 Flügeln geputzt. Dann noch eine Packung Feuchttücher (!) blöd ins Auge gehauen, das tut weh. Naja. Ich hoffe auf die Nacht. Allerdings schlafe ich momentan richtig schlecht, ich denke, die unbewussten Ängste, die ich tags unterdrücke, kommen dann raus. Normalerweise neige ich gar nicht zu Panikattacken aber momentan würde ich doch glatt sagen, dass ich nachts welche habe. Jedenfalls die letzten 2 Nächte, immer so gegen halb eins rum. Ich lese dann eine Weile. Heute 2h. Das hilft, macht aber seeehr müde.
Piazza es geht in einer gute Richtung mit der Arbeit. Ich spüre es. Ich glaube wir gehen morgen Mal wieder spazieren!
Scarlett, wie geht's dir mit der Arbeit und allem?
Convallaria du hattest auch ganz schön Programm und die Nacht nimm es hin. Im Moment ist es einfach viel und der Wahnsinn.
Ich habe heute einen Luxustermin genossen. 3 Stunden mit Fährt und mit Auaaaaa aber es musste sein.
Dann habe ich Betten frisch bezogen und gewaschen. Und den ganzen Rasen vertikutiert. Weil für morgen Regen gemeldet ist.
Ich hab ja Fensterputzen in meinem "Glashaus" bis jetzt prokrastiniert. Zum Glück. Das war hier die volle Staubnummer. Und noch eine Gemüsepfanne gekocht!
Das Gespräch ist live im Großstädtchen. Ich mache davor einen offiziellen Test und lasse meine Maske an. Husten ist grad nichts was sympathisch macht (Convallaria, so einer Mutter möchte man ganz viele Feuchttuchpackungen um die Ohren hauen ;-), und diesen Unfall hatte ich auch schon- autsch!).
Heute Schuhregal eingeräumt und große Wollmausjagd - war sehr nötig und passend zum Strangthema. Mit Kind3 pädagogisch wertvoll Hefezopf gebacken- da hab ich nicht immer Nerv für, heute liefs gut und er ist bildschön geworden. Einen Eimer voll Löwenzahn ausgestochen, danach ausgiebige Pause und erste Kaffeestunde des Jahres im Garten. Dann noch selbst gezogene Tomatenpflänzchen umgetopft und die ganze Bande dekontaminiert (sehr nötig). Im Hintergrund liefen mehrere Waschmaschinen mit Wolldecken und sperrigen Wintersachen, die im Garten trocken wurden. Morgen soll es regnen. Bitte!!!
Convallaria, ich schlafe zwar recht gut, erinnere mich aber am nächsten Tag an sehr schräge Träume.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Liebe PiazzaNavona, das tut mir sehr leid. Fühle Dich von mir gedrückt! 🤗
Mir schwirrt der Kopf von der Arbeit. Immerhin konnte ich einen Teil an Kolleginnen abgeben, aber für mich bleibt noch mehr als genug übrig. Immerhin habe ich heute einen schwierigen Brocken geschafft.
Morgen ruft mich die Hausärztin wegen meiner Werte an. Ich Hirne jetzt schon deswegen herum. Doof ist, dass sie irgendwann anruft. Sowas nervt mich.
Ansonsten habe ich den üblichen Haushalt gemacht.
Ich habe wieder einmal Hormongedöns und Schmerzattacken. Da fällt mir alles sehr schwer. Unsere Wohnung ist in einem relativ verwahrlosten Zustand. Hoffentlich bin ich bald wieder in der Lage, das zu ändern.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)