Liebe Kuhliebe, ich finde es super, dass Du bei uns bleibst! 💐
Liebe Lady Emelia, ich freue mich sehr, dass Deine Katze wieder da ist. Mir wurde übrigens in der Bei wiederholt geraten, mich von Rhett zu trennen - und zwar nicht nur per PN, sondern auch öffentlich. Nun ist er bestimmt kein einfacher Mensch, aber ich bin auch nicht pflegeleicht - und seit ich meine Schmerzkrankheit habe, ist vieles kompliziert.
Heute war ein anstrengender Tag. Demnächst schreibe ich mehr.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
So, nach der ganzen Gefühlsduselei erzähle ich noch von unserem Samstag.
Heute habe ich J. bei seiner samstäglichen "Einkaufs"tour begleitet (üblicherweise bringt er Gebäck für sich und diverse Schnäppchen aus den Diskontern mit), weil ich mir aus einem Center einen ordentlichen neuen Ledergürtel holen wollte. Ausgerechnet heute hat der Laden wg. Inventur geschlossen. Es war trotzdem sehr nett, mal wieder gemeinsam durch die Stadt zu gondeln. Das ganze wurde abgerundet durch den Besuch bei fressnapf, somit dürfte die Rasselbande ca. 2 Wochen auskommen.
Danach waren wir beide im Garten, J. hat einen Schuppen aus- und umgeräumt, ich habe eine Magnolie gepflanzt (bei Hofer gefunden - ich wollte schon seit gefühlten 70 Jahren eine haben) und die Hochbeete bissl vorbereitet. Und im Frühbeet Radieschen, Karotten und Lauchzwiebel gesät. Mal schauen, ob schon was geht. Bei uns ist es leider extrem trocken und es soll angeblich erst im April regnen.
Und zu guter Letzt waren Mutter und ich erst bei der Pfarrgemeinderatswahl und anschließend noch bei der Abendmesse. Wir waren seit November nicht mehr in der Kirche, weil Mutter das selbst nicht riskieren wollte.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und einen angenehmen Sonntag.
Ihr schreibt so viel, ich komm gar nicht richtig mit 🙈 (kein Vorwurf natürlich, eher eine Entschuldigung).
@Lady E., die Klinik und das Programm klingen gut. Ich drücke dir die Daumen.
Hier: Wir haben heute etwas im Garten gewerkelt, die Kiesterrasse von Blättern etc befreit, und ich habe eine Bank lasiert. Morgen sind wir bei meinen Schwiegereltern. Meine Eltern kommen auch, also Familientreffen. Dafür haben wir noch Nachtisch gemacht vorhin. Ansonsten hat Herr C noch was an unserem Treppenaufgang repariert, wir haben den Urlaub final bestätigt, und ich war noch 2 Rücksendungen wegbringen. Also alles in allem ein erfolgreicher Tag. Kind schlummert bereits seit ca 1h neben mir. Bin auch müde. Also gute Nacht allerseits!
Ich wollte Euch noch durchsagen: Wer ORF1 sehen kann: da läuft gerade ein riesiges Ukraine-Benefizkonzert im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Bundespräsident Alexander van der Bellen war gerade live on stage.
Lady Emelia und Convallaria, Ihr wärt beide sehr fleißig!
Heute habe ich routinemäßig meinen Laptop - den ich auch beruflich nutze - upgedatet. Nach dem Neustart ging nichts mehr. Internet ging nicht, die Netzwerkverbindung sowie die Drucker waren weg und ich konnte kein Programm mehr öffnen, geschweige denn ausführen. Mehrere Neustarts sowie Aus- und wieder Einschalten des Routers brachten nichts. Ich habe versucht, das aktuellste Backup zu installieren, aber aus irgendwelchen Gründen ging das auch nicht. Rhett hat seine Bewerbungen liegen lassen und sich um meinen Laptop gekümmert.
Ich habe inzwischen nach Stellenanzeigen für Rhett gesucht - das Internet ging ja grundsätzlich.
Nach ein paar Stunden ging mein Laptop zum Glück wieder.
Anschließend habe ich mit meinem Bruder samt Familie telefoniert und versucht, meine Nichte zu trösten. Sie war am Montag und Dienstag wegen Bauchweh nicht in der Schule und würde an den restlichen Tagen wieder übel gemobbt, diesmal wegen ihrer Brille. Möge das Schuljahr im Berlin bald vorbei sein.
Für heute reicht es mir - morgen ist ja auch noch ein Tag.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
@piazza, ich habe drei Tage hintereinander negativ getestet. Hatte Schnupfen, Halsschmerzen, Niesen und dachte normale Erkältung. Am nächsten Tag aber dann sowas von eindeutig positiv. Ich drück dir die Daumen, dass es gut geht. Wir sind hier ja nur zu zweit, mit Familie brauchst du das wirklich nicht.
K3 (Marie) hat mir vor einer halben Stunde ein Geheimnis anvertraut. Ich habe ihr vorher bei den Gräbern und den Namen von ihrem Opa, Andrea de Cesaris und Gilles Villeneuve versprochen, dass ich es keinem reellen Menschen ausplaudere.
Ein guter Freund von ihr (so ca. 16), den ich auch kenne, hat intensive Suizidgedanken.
Leider hat sich die hiesige Telefonseelsorge, die ich letzten Monat 2 Mal angerufen habe, als vollkommene Nullnummer herausgestellt.
Derzeit schläft Markus* wohl gerade.
Ich habe Marie gebeten, ihn zu einer stationären Aufnahme (gern auch mit der Rettung - wir kennen das schon) zu bewegen.
Das ist für mich jetzt noch einmal eine ganz andere Hausnummer...
Würde das auf einen Suizid mit "Ansage" hinauslaufen - ...???...!!! Wie könnten Marie und ich auch das ... ... doch ... wir könnten es ertragen, weil wir stark sind, aber - verd. noch mal - ich will nicht auf Markus' Begräbnis gehen!!!
Wir hatten einen arbeitsreichen Tag und seit dem späten Nachmittag habe ich Symptome.
Liebe Piazza,
es bleibt ja spannend. Anton ist seit Montag mit einer fetten Erkältung krankgeschrieben, aber negativ. Ich wünsche Dir auch, dass das "was auch immer" ohne große Probleme wieder an Euch vorbei geht!
Fett positiv, morgen PCR. Kind2 auch, allerdings symptomlos. Hab den ganzen Tag geschlafen, Knochenschmerzen und das Gefühl als ob ein schwerer Stein auf der Brust läge.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ach Mensch, liebe PiazzaNavona, das tut mir leid. Gute Besserung und einen milden Verlauf für Euch alle!
@ZeroZero, meine Nichte meinte, die Kinderpsychologin hätte nur blablabla gesagt. Aber sie hat noch ein paar Termine mit ihr. Vielleicht wird es dann besser. Momentan ist meine Nichte gegenüber Erwachsenen außerhalb der Familie generell sehr misstrauisch.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Ja, das kann ich nachvollziehen, sie hat erlebt, dass niemand ihr Leid ernst nimmt. 😔 Sowas prägt für den Rest des Lebens, wenn man da nicht psychologisch begleitet wird.
Ich hoffe, sie gehen auch zur Schulpsychologin. Sie kann nämlich auf die Lehrerin einwirken, damit etwas unternommen wird. Dafür sind Schulpsychologen wirklich gut - um Veränderungen an den Schulen zu bewirken, weil sie Einfluss haben.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #1665Fett positiv, morgen PCR. Kind2 auch, allerdings symptomlos. Hab den ganzen Tag geschlafen, Knochenschmerzen und das Gefühl als ob ein schwerer Stein auf der Brust läge.
Liebe Piazza, ich hoffe Ihr könnt den ganzen Mist bald und folgenlos hinter Euch bringen!
Zitat von ZeroZero im Beitrag #1668Ja, das kann ich nachvollziehen, sie hat erlebt, dass niemand ihr Leid ernst nimmt. 😔 Sowas prägt für den Rest des Lebens, wenn man da nicht psychologisch begleitet wird.
Liebe Scarlett, ich denke oft, wie es Deiner Nichte wohl gehen mag.
(Ich ringe gerade um die richtige Formulierung... bitte ja nicht falsch verstehen) Gab es eine "Begründung" von seiten der Mobber, siehst Du rückwirkend Faktoren, die Dich für Mobbing anfällig gemacht haben?
Bei mir war es die Mischung aus (vermutlicher) Hochbegabung und fehlenden Social Skills.
Das Mobbing ist sozusagen als Programm im Hintergrund für die folgenden Jahrzehnte immer mitgelaufen. Sch.eiß Schadsoftware...
Ich erlebe gerade jetzt wieder, wie schwierig es ist, eine (ich schreibs mal in weiblich) passende Kinderpsychologin zu finden. Marie hatte 2020 als die seelischen Probleme zu Tage traten, einige Stunden bei einer Kinderpsychologin, hat die Behandlung aber abgebrochen, weil sich - Thema der Tod des Großvaters - die Therapeutin anscheinend wenig empathisch gezeigt hat und laut Marie meinte, im Krieg seien noch viel mehr Menschen gestorben.
Vermutlich auf Grund des oftmals komplizierten Verhältnisses zum Papa möchte sie nicht gern mit männlichen Ärzten etc. kooperieren. Vor dem Kassen-Kinderpsychiater hatte sie fast Angst.
*kopfschütteln* da bin ich schon wieder ins Schwafeln gekommen.
Mein Rat in dieser Situation wäre - falls es die finanziellen Mittel der Familie einigermaßen hergeben - einen Termin bei einer privaten Kinder / Jugendpsychiaterin zu machen. Hierzulande ist für eine 3/4 Stunde ein Honorar von ca. +/- 130 Euro fällig. Sollte sich das Problem bis zum Termin wieder von selbst erledigen, ist es sicherlich kein Problem, wieder abzusagen. Es ist für deine Nichte jetzt so wichtig, dass die Eltern sich kümmern und sie von ihnen ernst genommen wird.
@Scarlett, das mit deiner Nichte tut mir total leid, es ist schlimm, in so jungen Jahren mit sowas konfrontiert zu werden. Alles Gute für Euch. Lange ist es ja zum Glück nicht mehr, aber das ist natürlich auch die Erwachsenen-Perspektive...
@Hier: Mist. Die beste Freundin unserer Tochter hat jetzt auch Corona. Sie haben am Freitag noch zusammen gespielt, gestern ging es bei ihr los. Der große Mist ist, dass wir gestern bei unseren Eltern waren, den Geburtstag von meiner Schwiegermutter nachfeiern. Kind hatte eine etwas laufende Nase, wir hatten uns allerdings alle getestet. Naja, wir können nur abwarten.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #1578Just in dieser Sekunde habe ich beschlossen, in den Osterferien mit den Kindern nach Trier zu fahren. Da gibt es viel antikes zu gucken und das inmitten einer modernen Stadt, in der man auch prima shoppen und vortrefflich essen kann.
Ich spring mal gerade rein bei Euch: Wir fahren auch zwei Tage nach Trier, habe ich gestern kurzentschlossen gebucht. Hast Du einen Tipp, was man außer Römern mit den Kindern noch schauen kann? Ich muss meinen Mann, der immer hohe althistorische Ambitionen hegt, diesbezüglich etwas bremsen. Römer: ja - aber nicht nur.
PS: Oh, ich sehe es gerade: gute Besserung natürlich!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken