Blibliblupp. Zwischen der ersten (Johnson&Johnson) und der zweiten heute (biontech) liegen 5 Monate und 28 Tage. Den Termin habe ich bereits vor 5 Wochen gemacht. Bis jetzt ist alles okay.
Das Laub ist gefegt und jetzt erstmal einen Kaffee ☕
Meine to do Liste reicht bis nach Timbuktu und ist eine neverending story.
Deshalb hab ich meine kleinen Zwischendurch to do Listen, die kann ich dann abhaken ( gedanklich oder oft auch real) und mir ganz toll einreden, wieviel ich geschafft hab...
Bei mir wurde jetzt nach 5 Monaten und 3 Wochen geimpft. Habe jetzt Moderna bekommen. Mein Arzt hat kreuzgeimpft.
Im Haushalt habe ich noch nichts getan, bin Ber auch schon seit 7 Uhr im Home Office tätig. Muss wegen der verlängerten Mittagspause heute auch länger arbeiten.
Für die erkrankte Oma alles Gute. Ich drücke fest die Daumen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dummstellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Das mit dem Zeitraum zwischen der Zweitimpfung und der Booster-Impfung sieht wohl jeder anders. Der Impfarzt, bei dem mein Mann die Boosterimpfung bekommt, macht es nach 5 Monaten, und bei Rhett wird der Abstand genau 5 Monate und 2 Tage sein.
Die Wäsche ist eingeräumt. Eben kam noch der Anruf von der Autowerkstatt. Jahresinspektion ist erledigt, und bei der Gelegenheit wurde auch der TÜV gemacht. Das war zwar nicht geplant, aber was soll's...Das Auto ist Baujahr 1997 und hat jetzt nochmal 2 Jahre TÜV. Das passt schon.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Alles gute für Schwiegeroma, BBB! Sind die Leute wenigstens jetzt bereit sich zu schützen?
Die Kinder waren fast zu ruhig ob der Verkündung, dass für sie alle Aktivitäten "in Winterpause gehen", was de facto Lockdown für sie bedeutet. Heute sind sie ausgeflippt! Stufe 15 von 10!! Ich bin immer noch ganz erregt.
Wenigstens war ich heute allein im Baumarkt, hab mir beim neuen Sushistand eine Vegibox gekauft, sie in Ruhe verspeist, weil bis dahin Chaos war (s.o.) und dann endlich mal wieder Blutspenden.
Ums Einkaufszentrum herum stand eine Schlange von etwa 600 Metern für das dortige Schnelltestzentrum. Es kann einem Bang werden, wenn man mal sieht, wie viele ungeimpft sind und einen Test für den Job brauchen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Auch von mir Daumen drucken für die Schwiegeroma, BBB!
Fleißig seit ihr alle ja mei gell. Ich war es heute auch. Ich habe mich zwei Stunden meinem Handarbeitshobby seit langem einmal wieder hingegeben und mich ganz tapfer geschlagen. Dann hab ich die Boosterimpfungen beim Hausartz meines Mannes klargemacht. was nicht schlecht war, weil im Impfzentrum hier nix geht. Ich bin zwar nicht in diese Praxis aber sie impfen mich mit. Dann mal wieder zur Post und Pakete abgegeben und in einem Geschenkladen vor Ort was abgeholt. Im Garten Laub zusammengetan und gleich zum zur Sammelstelle gebracht. Die Sonne tat gut. Und noch außen eine Kleinigkeit dekoriert. Und das obwohl ich Emotional auf Stufe 15 von 10 war. Ich hatte heute Morgen einen Anruf aus der Verwandtschaft der mir kurzfristig den Puls auf 500 brachte. Aber dann war alles gut. Ein Mißverständnis wurde ausgeräumt. Aber verfolgt hat es mich die ganze Zeit heute. Na ja und weiter gehts.
Euch allen einen guten Restabend. Ach bei mir liegen dann genau 6 Monate und 7 Tage zw. den Impfungen bei meinem Mann 6 Monate und 3 Tage. Ich bin auch entsetzt wie manche Menschen blauaugig mit Corona umgehen. Bei uns im Ort gibt es einen Kirchenvertreter der verkündet eine Meinung ........................ nicht mehr zu vertreten. Wie eine Sekte echt. Wahnsinn.
Achso, meine 3. Impfung bekomme ich 6 Monate und eine Woche nach der 2. und zwar bei unserem sehr engagierten Gesundheitsamt. Die ersten beiden waren Biontech, keinerlei Beschwerden, super vertragen. Jetzt ist wieder Biontech angekündigt, mir wäre Moderna oder sogar Astra/Johnson/Sino/Sputnik... auch recht. Das Prinzip der Kreuzimpfung leuchtet mir ein. Ich nehme freudig & dankbar was sie mir geben.
Mein Mann hat noch ein bisschen Zeit, der steht auf der Liste beim Hausarzt, aber vielleicht bekomme ich ihn noch früher dran.
Jetzt hibbeln wir auf die Zulassung für die Kinder und dann wieder der Run auf Termine.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Gestern hab ich nichts geschafft, aber abends ein erholsames Telefonat mit meinem besten Freund geführt. Heute dann herumgesucht, die Hälfte geschafft, dafür dann wieder zwei andere kleine Dinge erledigt. Es scheint ein Muster bei mir zu sein, dass ich immer lieber andere Dinge mache als die, die eigentlich anstehen. Passend dazu lese ich ein Buch "Bin ich traumatisiert?" von Verena König, die übrigens auch interessante Podcasts anbietet, auch zur Prokrastination. Das wollte ich sowieso mal verlinken für den Fall, dass Ihr konstruktiv mit dem Thema umgehen möchtet. :-) https://www.youtube.com/watch?v=sw5JM58PENk
Ich habe gleich vom 08:00 - 09:30 Uhr ein Web-Seminar. Da habe ich mich mit einer Kollegin angemeldet. Thema: gut organisiert im Homeoffice 🙂. Bin gespannt, ob ich noch etwas lernen kann, denn ich empfinde mich als wirklich gut organisiert. Meistens jedenfalls 😉.
Den gestrigen Booster habe ich ganz gut vertragen. Nur der Oberarm schmerzt. Aber das ist aushaltbar.
Jetzt gibt's erstmal Kaffee ☕.
Euch allen einen friedlichen Tag und @PiazzaNavona viel Glück mit den Kindern. Hoffentlich sind sie heute ruhiger.
Allen Kranken und Geplagten weiterhin beste .Genesung 🍀🍀
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dummstellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
So wirklich fleißig war ich gestern nicht. Der Plan, Fenster zu putzen, ging für ein Telefonat mit der Schwiegermutter drauf (die ich vom Fensterputzen abgehalten habe 🤣). Dafür war ich beim Sport, habe eine Ladung Wäsche gewaschen, einen Kindergeburtstag besucht und Lichterketten aufgehängt.
Heute sitze ich wieder im Büro - vor lauter Arbeiten kommt man irgendwie zu nix.
Heute nachmittag dann wieder der Fensterputz-Versuch. Mal schauen, ob es mit dem kleinen Kind funktioniert. Das Große ist bei der Oma.
Grüße an euch alle
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Judy hat Recht - wenn man nicht arbeitet, hat man wirklich mehr Zeit...Ich prokastiniere weiterhin den Abschluss bzw. die Rechnungsstellung meines Riesenauftrags...Dafür habe ich vorher einen Adventskranz gekauft. Auch wichtig...
@Judy: Es möge das Fensterputzen gelingen! Ich kann das nicht - wir wohnen im 2., faktisch 3. Stock, und ich bin nicht schwindelfrei. Bisher hat sich mein Mann so etwa alle 2 Jahre zum Fensterputzen durchgerungen, aber die letzte Fensterputzaktion ist glaube ich schon 3 Jahre her. Dann leiste ich mir nächstes Jahr halt einen Fensterputzer.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Wobei ich dieses Jahr sparsam dekoriert habe: Baum (nicht so üppig geschmückt mit Blick darauf, das ganze Zeug im Januar wieder abschmücken und aufräumen zu müssen), Schwibbogen mit Erhöhung am Fenster, Adventskranz, und unter Baum beleuchtetes Weihnachtsdorf und beleuchteter Adventskalender mit Zahlen (letzte beide Artikel in den letzten Jahren vom Kaffeeröster).
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
Puhhh.... ich sags euch. Mir reichts jetzt für 2021. Habe gerade die Nachricht bekommen meine Cousine ist mit 34 gestorben. Ok hat keine gesunde "Lebensführung" und dann kam Krebs. Tod in der Wohnung aufgefunden. Das war jetzt der Dritte Sterbefall in diesem Jahr: Mein Cousin mit 44 Krebs dann meine andere Cousine mt 55 Krebs. Es reicht. Jetzt werde ich mal eine Kerze anzünden und ihrer gedenken.
Zitat von Scarlett75 im Beitrag #140@Judy: Es möge das Fensterputzen gelingen! Ich kann das nicht - wir wohnen im 2., faktisch 3. Stock, und ich bin nicht schwindelfrei. Bisher hat sich mein Mann so etwa alle 2 Jahre zum Fensterputzen durchgerungen, aber die letzte Fensterputzaktion ist glaube ich schon 3 Jahre her. Dann leiste ich mir nächstes Jahr halt einen Fensterputzer.
Schwindelfrei bin ich und beim "normalen" Fensterputzen geht das sowieso problemlos (ich mach die Fenster ja auf und putze auch die Außenseite "innen"). Aber wir haben im Oktober neue Fenster bekommen und das ist der ganze Dreck vom Rausreißen auf den Rahmen und den Rollläden, da ist es dieses Mal mit etwas Klettern bzw. Rauslehnen verbunden.
@Kuhliebe: Mein Beileid 😔
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)