Scarlett, ich wünsche dir konstruktive Gespräche mit deinem Mann. Ihr werdet eine Lösung finden.
Bei uns ist es ja zur Zeit schwierig, die Mithilfe im Haushalt.. Als er noch gesund war, haben wir die Arbeiten hälftig geteilt. Da war ich ganz schön verwöhnt .
Jetzt versucht er sich einzubringen, manchmal wäre ich schneller ohne ihn 🙄 Aber er möchte seinen Anteil leisten und das ist auch gut so.
Liebe Lady Emelia, nimm dir den Termin und achte im Vorfeld wie es mit dem Gedanken geht mit deinen Belastungen zu arbeiten oder daheim zu sein. Meine Mutter hat mal zu mir gesagt: nur wenn es dir gut geht kann es deiner Familie gut gehen. Und deshalb ist jede Entscheidung in harten Zeiten unter dem Gesichtspunkt zu sehen. Es schreibt sich leicht - es umzusetzen ist schwierig. Das ist mir klar.
Früher war es hier so mit der Arbeitsteilung. Jeder hatte seine Aufgaben im Haushalt, teilweise gab es auch Hilfe von einer Perle. Aber seit ich daheim bin hat es sich verlagert. Und eine Perle gibt es nicht mehr. Für mich ist das voll in Ordnung. Dafür würde meine Mann nie im urlaub erwarten daß ich in einer Ferienwohnung oder so koche. Das mache ich das ganze Jahr. Da schaut er sehr genau drauf wenn wir verreisen. Dafür muss ich ihn einen dicken Schmatz hier mal geben.
Und die Situation mit einem kranken Mann beweme versteh ich voll. Es ist bestimmt oft nicht einfach ihm sein Tempo bei der Hilfe im Haushalt zu lassen. Aber er möchte dich ja auch unterstützen. Ich findes es großartig wie du es machst.
Ich setze mich mal zu Euch aufs Küchensofa (So eins hätte ich gern. Platz ist grundsätzlich da, aber gerade mit den vielen täglich benötigten Stühlen unpraktikabel.) und prokrastiniere ins Bett zu gehen. Am Nachmittag war Minis Patin da und die Sonne kam für eine Stunde heraus. Das hat beides die Stimmung enorm befördert :-) Die Kinder waren nach dem Essen recht früh im Bett, der Polizeiruf hat uns nicht gefallen und so haben wir gemütlich die neue Woche vorbereitet. Mein Mann hat diversen Papierkram erledigt. Ich hab noch Wäsche aufgehängt, Spülmaschine ausgeräumt, Teststraße aufgebaut, Masken und ein Telefon (sic!) bestellt, Impftermin vereinbart (ich freue mich auf den Ritt), Einkaufszettel und To-Do-Liste für die kommende Woche geschrieben. Am Donnerstag ist große Terminskollision, 3 Termine von 4 Familienmitgliedern knäulen sich zwischen 15 und 16 Uhr und den nur halbgeimpften Mini will ich ungern mitschleppen. Vielleicht kann Oma einspringen und hier die Stellung halten. Falls nicht, lege ich die Termine um. Nichts was es wert wäre sich zu zerreißen.
Beweme, Ihr seid beide tapfer.
Emelia, wie steht's bei Euch? Ist der Klinikaufenthalt durch das Akutgeschehen gefährdet? Falls Ihr wirtschaftlich über die Runden kommt, wäre jetzt vielleicht eine gute Zeit für eine "Elternzeit".
Kuhliebe, wie geht es der Studentin?
Scarlett, besteht die Option einen Teil der Hausarbeit an einen Profi auszulagern? Das könnt Ihr sogar steuerlich geltend machen. (Und denk dran: Du sitzt am längeren Hebel, denn Du suchst sein Altenheim aus 😈 ;-) ).
Convallaria, habt Ihr so einen richtigen Harry Potter-Schrank unter der Treppe? Was war das und was wird daraus? Lager/Stauraum/Besenkammer oder Spielhaus für die Tochter?
ZeroZero, Du schreibst kinderfreies WE. PapaWE oder immer kinderlos?
Bazeba, Dein Flur schreit nach Galerieleisten. Entweder solche schmalen Borde zum Aufstellen oder eine Schiene an der Decke mit Nylonschnüren.
Kommt gut durch die Nacht und in die neue Woche. Om!
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #957ZeroZero, Du schreibst kinderfreies WE. PapaWE oder immer kinderlos?
PapaWE, alle zwei Wochen. Der Kleine lebt bei mir, der Große beim Papa. Da sie sich so gar nicht verstehen, gibt es je ein exklusives Wochenende bei mir mit je einem Kind. Zu Hause ist der Große 24/7 in seinem Zimmer, außerhalb der Schule. Hier wären sie zusammen und wollen es nicht. Ich habe früher sogar abwechselnd mit jedem spazieren gehen müssen. Der Kleine hat jetzt einmal im Monat ein Oma-Wochenende, was beiden Parteien viel Spaß macht :) Er sieht sie sonst zu wenig, wir haben 80 km Entfernung zwischen den Eltern.
Wenn ich so eure Beschäftigungen lese, die Woche vorbereiten, ToDo schreiben - das kenne ich alles nicht. Ich habe zwar eine Zahnarztbehandlung am Mittwoch, aber sonst keine Termine. Und somit keine ToDos... Arbeiten für die Erwachsenen, Schule für den Kleinen. Einkaufen gehen wir immer am Dienstag Nachmittag, montags habe ich immer Sport...
Vor Corona war ich abends viel unterwegs, mal Stammtisch, mal einfach jemanden treffen. Mehrere Abende pro Woche war was. Aber mich darauf vorbereiten kenne ich tatsächlich nicht.
Ich bin dann immer verunsichert, wenn ich von ganz anderen Abläufen lese, ob ich was falsch mache. Ähnlich wie beim Haushalt, der nimmt hier sehr wenig Zeit in Anspruch.
Nö, keine Sorge, alles richtig bei Dir. Mit dem Sprung von 2 auf 3 Kinder ist der Organisationsaufwand exponentiell gewachsen. Dazu sind unsere Kinder noch recht jung (3, 6, 9) und wir wohnen auf dem Dorf. Dh es gibt viele Sachen, wo ein Elternteil helfen muss und sei es nur Fahrdienst.
Ohne unseren Kalender und einen Laufzettel verzettele ich mich und gehe spätestens mittwochs an die Decke wie das HB-Männchen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ok, das kann sein. Wir waren früher in einer sehr komfortablen Situation, als die Kinder klein waren. Oma/Opa immer verfügbar im Haus, wenn notwendig. Und die Kinder hatten schon immer wenig Termine und wenn, dann regelmäßig. Ich habe auch den Vorteil einer "Kalender-App" im Kopf, wie mein Ex es sagte. Alle möglichen Termine und sonstige Daten bleiben im Kopf hängen, ich brauche keinen Kalender dafür. Inkl. automatischer Erinnerungsfunktion. 😏 Habe meistens Termine für mehrere Personen im Kopf, inkl. Kollegen usw.
Es fällt mir immer schwer mir vorzustellen, wie es ohne funktionieren mag. 😱 Mein Gehirn denkt immer in zig Kategorien, jedes Ereignis, Anmerkung, Fakt hängt sich feinsäuberlich an die anderen und bildet eine Verknüpfung. Die berühmte Mindmap, nur dass sie völlig automatisch funktioniert und ich sie nicht sehe. Kriege nur das Ergebnis der "Abfrage" präsentiert, die auch automatisch geschieht ...
Eigentlich ganz spannend (bin Softwareentwicklerin) 😁
Für die anderen um mich herum teilweise anstrengend, weil ich viele Fragen stelle, um alles zu verstehen und viele Puzzleteile zu sammeln. Die meisten brauchen diese Informationen nicht, ich werde sehr unruhig, wenn ich etwas nicht umfassend genug verstehe...
Ich hab Jura studiert. Ohne Akte und Zettel sind wir aufgeschmissen. Völlig andere Hirnstrukturen. Finde ich auch spannend. Interessanterweise sind meine engen Freunde alle Naturwissenschaftler.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Auch Juristen können logisch denken. 😜Müssten sogar, wenn sie nicht nur auswendig lernen wollen. Mein Ex (nicht der Vater der Kinder) war Anwalt und hat mir einiges über seine Zunft beigebracht...
Ich glaube, da treffen sich die meisten Prokrastinierer, seiner Erzählung nach wird streng nach Frist gearbeitet. Im ToDo steht das, was wegen der Frist nicht mehr hinausgeschoben werden kann und heute erledigt werden muss.
Na super, ganz viel geschrieben und jetzt ist der Text weg.
ZeroZero, der Kopf klingt beneidenswert.
Hier heute: Selbsttests negativ, Kinder sind in der Kita. Nachher Krankmeldung für heute und morgen holen, Mann zum Freitesten fahren, Auto aus der Werkstatt holen, Drogerie, Lebensmittel kaufen. Dann Pause.
So der Plan 😊
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Viel Erfolg, Judy! Ich fange jetzt an zu arbeiten, mein Sohn fängt gerade mit dem Homeschooling an, um 9 kommt sein Meeting. Heute Nachmittag habe ich Sport, über 2 Stunden Abwesenheit für 20 Minuten EMS😏 Aber immerhin laufe ich davon 45 Minuten (zur Bahn und von der Bahn zum Sport und alles zurück), also Bewegung für heute abgehakt.
@Piazza, ja, es ist ein richtiger Harry-Potter-Schrank 😁 Ziemlich genauso. Es wird eine Besenkammer/Putzmittelkammer, da abschließbar und unzugänglich für Kind. Wenn sie mal größer ist und auf HP stehen sollte, kann man das nochmal überdenken 😉
@ZeroZero, so einen Kopf könnte ich auch gebrauchen 😂 Meiner merkt sich einiges super gut (Gesichter, Stimmungen und Eindrücke bzw. Gesamtbilder von erlebten Situationen, Zahlen) und einiges eher schlecht (viele Details aus Geschichten oder Situationen), manches fällt leider sofort durchs Sieb (Termine 😁). Ein gut organisierter handschriftlicher Kalender sowie zahlreiche Listen für diverse Lebenslagen sind bei mir daher absolute Pflicht.
Heute: Ich war im Baumarkt. Kind ist in der Kita, heute ist auch Pooltest, man darf gespannt sein. Mein Plan ist, das Kabuff heute vorzubereiten (schleifen, säubern, spachteln), morgen streichen, Mi+Do lackieren (es gibt 2 Steinwände, die Decke ist aus Holz, 2 Wände auch), dann den Boden verkleben und versiegeln und die Regale anbringen. Man darf gespannt sein, ob das so klappt 😁
Meiner Tochter geht es körperlich viel besser. Kopf tut nur phasenweise leicht weh. Und kein Fieber mehr. Nacht war gut. Sie hat Hunger und futtert. Sie ist halt genervt weil nun je nach dem wann sie wieder negativ evtl. Prüfungen zum nachschreiben wären. Wenn sie in der Frist Negativ ist schafft sie es. Wenn sie länger positiv ist muß sie nachschreiben. Das nervt sie. Ich sage ihr immer: Warte ab. Und es kommt wie es kommt. Mit Aufregung oder ohne. (Sollte ich mir selber auch merken)
PCR war natürlich positiv! Heute morgen schon um 6.00 da. Und um 8.00 hat das Gesundheitsamt angerufen und mit meiner Tochter gesprochen. Mein Sohn muss in die Schule. Mein Mann in die Arbeit. Er hat ein Einzelbüro belegt und nimmt auf seinen erst einemal geimpften Kollegen der eine MS erkrankung hat Rücksicht. Dann hat er die Konzerncoronahotline verständigt. Und gesagt bekommen - er muss arbeiten bis er Anzeichen hat und positiv im Schnelltest ist. OK er hat jetzt keine Kontakte. Um seinen Mitarbeiter mit MS war es ihm halt.
Ich bin heute morgen um 6.30 Richtung Großsupermarkt gefahren. Da geh ich nie hin sonst. Die haben alles auf SB Kassen und nur im Notfall noch welche mit Personal. Nachdem es geschneit hat hier war da nix los und ich habe sehr einsam und alleine noch einige Dinge eingekauft.
Gerade hab ich beim Heimgetränkedienst meine wöchentliche Lieferung erhalten. Die machen das immer so - ich bestelle online und die stellen es in der Garage ab. Und dann buchen sie ab. Leergut steht in der Garage und wird mitgenommen. Funktioniert seit 12 Jahren perfekt. Ich räum jetzt etwas rum. Und mach Wäsche. Das nichts liegt - und warum: Damit ich gerüstet bin.
"Für die anderen um mich herum teilweise anstrengend, weil ich viele Fragen stelle, um alles zu verstehen und viele Puzzleteile zu sammeln. Die meisten brauchen diese Informationen nicht, ich werde sehr unruhig, wenn ich etwas nicht umfassend genug verstehe..."
Wow, kuhliebe, da ist das Gesundheitsamt aber schnell bei euch! Als mein Sohn positiv war (Freitag) haben sie sich Dienstag gemeldet. Und bei meinem Mann persönlich gar nicht. Da läuft das per SMS, da muss man sich registrieren und die Kontakte angeben. Immerhin kam seine Isolationsbescheinigung noch WÄHREND der Isolation und nicht wie bei den Kindern 1 Woche nach dem Freitesten - und dann noch mit den falschen Daten.
So, alles geplante erledigt. Geschirrtücher sind im Trockner. Wenn ich die Kinder nachher hole, schauen wir noch im Spielzeugladen vorbei, da dürfen sich beide was aussuchen. Coronaprämie 😄
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Die Großeltern haben sich freiwillig in Quarantäne begeben, nächste Woche steht ein kleiner Eingriff an und sie wollen im Vorfeld keine Infektion (C. und anderes) riskieren. Also hab ich einen Knubbeltermin verschoben und der Donnerstag wird entspannt.
In den Schulklassen der Mädchen fehlen alle Kinder aus dem Nachbardorf, der Kindergarten dort ist gerade Hotspot und es gibt mehrere Falle bei Geschwisterkindern.
Heute kam nochmal ein offizieller Elternbrief vom Ministerium. Die Schul- und Kindergartenkinder sind jetzt offiziell zur Durchseuchung freigegeben.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #970Heute kam nochmal ein offizieller Elternbrief vom Ministerium. Die Schul- und Kindergartenkinder sind jetzt offiziell zur Durchseuchung freigegeben.
Du bist jetzt doch in Italien oder? Was stand im Brief konkret drin?
Ich bin in Westdeutschland. Mein Name bezieht sich auf meinen Lieblingsplatz in Rom.
Es gibt bei Fällen in der Klasse keine Quarantäne mehr. Nur fünf Tests in Folge. In Kindergärten auch keine Quarantäne mehr und es reicht ein Schnelltest am Folgetag.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Im Büro herrscht wieder das Monats Abschluss Chaos. Aber meine Kollegin und ich sind ein eingespieltes Team und haben alles bearbeitet bzw prokastiniert 😁👍😉
Dann noch eine kleine Rundreise gemacht, geliehenes Geschirr wieder zurückgeben und einen Scheck bei der Bank eingelöst.
Morgen Nachmittag einen Arzttermin mit Hr. Beweme, Apotheke ist zum Glück im gleichen Haus.
Eine Maschine läuft noch.
Ich befülle die Waschmaschine abends und mein Mann geht auf Krücken in den Keller und stellt sie an. Dann kann ich sie aufhängen, sobald ich zuhause bin.
Jetzt erstmal Kaffee ☕ und heute abend gibt es Spaghetti mit Pesto.
ich schaue nur kurz vorbei. Ich bin immer noch sehr mit Arbeit eingedeckt, und das wird wohl mindestens noch diese und nächste Woche so bleiben. Mein Konto wird sich freuen, mir ist es eigentlich zuviel. Momentan fühle ich mich wie ein Brummkreisel, und ich könnte Urlaub sehr gut gebrauchen.
Ich melde mich ausführlicher, sobald ich Luft und Muse habe.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)