Der Tag war deutlich angenehmer als die vergangenen.
Trotzdem viel Gerenne. Mein Mann hatte Arbeitseinsatz bei Oma. Ich hab wegen des erfolgreichen Behördengangs (Folgetermin) später angefangen und entsprechend spät aufgehört, wobei ich meine unfreiwilligen Überstunden von gestern eingesetzt habe. Ein sehr unangenehmer Zeitgenosse hat den Laden ziemlich aufgemischt. Wir haben im Team gut reagiert.
Auf dem Heimweg kam ein Anruf iS ganz großer Papierkram/Rattenschwanz mit Folgeterminen, die die Männer übernehmen. Da muss ich noch ein bißchen telefonieren.
K3 bei der Jugendgruppe abgeholt, da noch ein bisschen gequatscht. K3 abgeliefert, K1 zur Jugendgruppe gefahren.
Kurzer Schnack mit meinem Mann, Berge von Post gesichtet (alles was ich Donnerstag/Freitag angefordert hatte. Eine befürchtete Sysiphosarbeit könnte doch nicht so schlimm sein), Telefonkümmern um Oma, Papierkramtermin fürs Wochenende gemacht, Tisch im Restaurant reserviert, K1 abgeholt, spätes Abendessen, Bande dekontaminiert.
Die Bude ist chaotisch, aller Schulkram liegt herum. Der Ende-vom-Schuljahr-Stress war diesjahr moderat. Ich hab sonst immer 1000000 Kuchen backen und Aufführungen besuchen müssen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich fahre gleich mal die Schwiegermutter im KH besuchen. Leider gut 1h pro Strecke, aber was solls. Auf dem Hinweg tanken und Altpapier entsorgen, dann zügig zurück und das Kind einsammeln. Sie haben heute eine ganz nette Aktivität in der Schule, noch als "Überraschung" getarnt, da werde ich wohl ein glückliches Kind abholen 😁 Nachmittags gehen wir Eis essen und dann zum Hobby. Das Wochenende ist mit angenehmen Dingen gefüllt (morgen früh etwas Orgakram, nachmittags ist Kind auf einem Geburtstag und wir dann am frühen Abend auf einen Drink dort eingeladen, Sonntag mittags haben wir selbst Gäste).
Außerdem wäre es wohl ganz gut, wenn wir mal die Urlaubspackliste anschauen würden, ich muss bestimmt noch einiges besorgen....
Guten Morgen 🌻☕ ich hab heute nochmal eine Ehrenamtstunde zwecks der Kreislaufstabilität in der früh.
Was steht sonst auf dem Programm: Salatpflanzen im Hofladen holen und einpflanzen. Bügeln Staubsaugen und... Die Gemüsebeete gießen... Ich werde vermutlich die Blumenstauden ihrem Schicksal überlassen müssen.
Grmpf. War nix mit KH-Besuch, Autobahn ist dicht - Unfall in der Baustelle, 1Std plus. Umfahrung ebenfalls sehr zeitintensiv, da Fluß dazwischen. Schaffe ich nicht rechtzeitig bis Schulschluss, hin und her zu fahren. Bin also wieder daheim und werde dann evtl morgen mal hinfahren, falls sie dann noch dort ist.
Gleich gehe ich mal kurz ein paar Kleinigkeiten einkaufen und dann bringe ich noch mehr Altpapier weg.
K3 war mit seinem Dreiergespann zum Spielen unterwegs und ich hab mich endlich mal mit der Mutter seines zugezogenen Freundes unterhalten. Sehr sympathisch, sehr lustig. Obwohl K3 alle Kinder der Klasse kannte, tat er sich anfangs schwer. Um Karneval haben die 3 sich gefunden. Alles Kinder aus Familien mit Dreierkonstellation.
Dann weiter mit K2 Geburtstagsgeschenk für deren Freundin und Schreibwaren fürs Gymnasium besorgen. Sie brauchte dringend mal ein bisschen Mamaexclusivzeit.
Danach haben wir endlich meinen Reiserucksack für K1 mit Ersatzteilen aus der dafür ausgeschlachteten Babytrage flott gemacht. Da war ich kurz sentimental. Campingausrüstung zwischen den Kindern hin und her getauscht und eine Isomatte bestellt. Der kleine, wohlsortierte Outdoorladen im Gewerbegebiet ums Eck ist leider an den Spätfolgen von Corona pleite gegangen. Wir waren da Stammkunden.
Zur Feier des Tages Restaurantbesuch (ohne Vorkommnisse oder Pannen).
Morgen Papierkram mit Oma. Und ich hab Lust was zu unternehmen. Mal sehen, ob im Großstädtchen was los ist.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Den heutigen Tag würde ich am liebsten aus dem Kalender streichen. Rhett dreht völlig am Rad, weil er vor dem Urlaub noch tausend Sachen erledigen "muss". Tja, das kommt davon, wenn man alles aufschiebt. Ich habe versucht, seine schlechte Laune zu ignorieren, aber irgendwann reicht es mir eben.
Vor dem Abendessen war es wieder harmonisch. Ich habe Gemüse für einen Salat geschnippelt und Rhett hat das Dressing gemacht. Wir setzen uns auf den Balkon, ich nehme die erste Gabel... und schmecke Holunderbeeren. Darauf reagiere ich seit einigen Jahren extrem allergisch, und Rhett weiß das natürlich. Ich habe ihm gefragt, was in dem Dressing ist. Olivenöl, Kräuter der Provence...und Holunderbeeressig. Wie bitte? Das haben wir doch aus Gründen nicht. Äh, doch, Rhett hat ihn neulich für sich gekauft und wohl aus Versehen verwendet. Na große Klasse! Dann fing auch schon dieser fiese Juckreiz an. Statt Salat gab es für mich erst ein Antiallergikum und dann Käsebrot samt schlechter Laune. Rhett hat den Holunderbeeressig dann ins Klo gekippt. Auch gut.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
@Kuhliebe, es freut mich, dass Ihr diese Sache geschafft habt 👍
Bei uns hat es gestern noch gewaltig geknallt. Rhett wird beim Packen immer umständlicher und will immer mehr mitnehmen. Äh...wie fahren nur 2 Wochen nach Südtirol und nicht monatelang in den Urwald. Selbst wenn wir etwas nicht dabei haben, können wir es dort kaufen. Er muss nicht morgen in die Stadt fahren und 10 USB-Kabel oder 5 Paar Socken besorgen, und ich werde das bestimmt auch nicht tun. Er dagegen ist der Meinung, dass ich zu sorglos bin und außerdem seinen Individualismus gar nicht mehr zu schätzen weiß. Oh mei oh mei...
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, oh mei! Ich würde mir wohl aus dem Bündel Kabel eine eheliche Argumentationshilfe basteln.
Heute ist Haushalts- und Papierkram-Tag. Eigentlich wollten wir einen Ausflug machen. K2 ist gestern aber in eine Biene getreten und legt mit Alkoholumschlag und Eisbeutel auf dem Sofa den dicken Fuß hoch.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Schönen Gruß an Rhett! Er hat mich daran erinnert mein altes Tablet mal zu laden. Vielleicht können die handylosen Kinder 2 und 3 damit auf der Autofahrt in den Urlaub Hörspiele hören. Nach unserem letzten 11-Stunden-Horrortrip dahin, sind wir alle ein wenig unentspannt mit der Fahrt. Da ist es schon gut, wenn wir ein bisschen Unterhaltung dabei haben. Lesen kann von uns keiner im Auto, davon bekommen wir Kopfschmerzen aus der Hölle.
Bad und Gäste-WC geputzt, viel Wäsche, Brettspiele gespielt, erste Fuhre Kartoffeln geerntet, Kohlrabi geerntet, Kräuter geschnitten und zum Trocknen ausgelegt, viel Erziehung, anständiges Abendessen fabriziert, Pediküre, bisschen Papierkram, Gartenarbeit, kommende Woche und den folgenden Urlaub besprochen, Rose geschnitten (wenn ich sie wachsen ließe, hätte sie den Balkon schon umrankt wie Dornröschens Schloss. Aber nicht eine Blüte.).
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich pieps nur mal kurz. Liege völlig platt auf dem Sofa - wir haben die Küche um 4cm verschoben, der neue Kühlschrank steht da, wo er hin soll, die Hälfte der Küche ist auch schon gestrichen. Wir haben alles (Herd, Spüle, etc.) einmal ab- und wieder aufgebaut. Jetzt sind wir platt. DAH muss noch verschoben werden und das Tassenbrett, aber das ist überschaubar. Mann, war das ein Akt. Ich hätte es ja gerne auf die Ferien verschoben, aber die Temperaturen gehen demnächst wieder hoch, da kann man nicht mehr streichen, also musste es jetzt. Außerdem habe ich nach nur 10 Jahren Prokrastination endlich die Fußleisten befestigt und mit Acryl verfugt.
Nun wünsche ich allen eine gute Nacht!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Wird aber erst einmal nur rosa gestrichen. Ich habe die doofe Glasplatte entfernt, jetzt ist die Wand dahinter etwas wüst. Die habe ich heute gespachtelt, daher konnte ich noch nicht streichen. Ich muss nur mal sehen, wie ich es küchiger bekomme.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Beides. Wobei wir seit einem Jahr nebendran noch ein Esszimmer mit großem Tisch haben, da werden dann auch mal Hausaufgaben gemacht oder Gäste bewirtet, die Küche darf also küchig sein.
Noch ein Prokrastiniertes habe ich übrigens erledigt: neue Aktivkohle für die Umlufthaube bestellt. Wird vermutlich ne Sauerei, die zu tauschen, aber ist echt mal fällig.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken