Kind ist abgeliefert, ich habe gefrühstückt - jetzt ist gleich, wie jeden Freitag, Papierkramtag. Ich schwanke zwischen Fotobuch und Steuererklärung 😂 mal sehen.
Nachmittags ist noch das Kinderhobby angesagt, im netten Nachbarstadtteil, womöglich läuft uns auf dem Weg noch ein Eis in die Hände 😉
Ich wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende!
Da sagt ihr was. Freitag. Ich starte maximal genervt in den Tag, weil die letzten Tage nichts geklappt und ich immer nur am ausbügeln, hinterhertelefonieren, feuerlöschen bin. Argh!
Nun sitze ich nach Minieinkauf und Kücheklären am zweiten Kaffee ☕ und hoffe, dass der meine Laune bessert (den ersten musste ich wegschütten, in der Tasse war wohl noch Zitronenzeugs von gestern 🤢).
Eigentlich wollte ich Bezüge nähen und zwei Stunden ungestört an den Schreibtisch. Tatsächlich werde ich das Bad gründlich putzen, einen Kuchen für das Schulfest backen, noch einmal zum Arzt für eine vergessene Überweisung, noch einmal einkaufen, einen Nachtisch und weiteres Essen für den Besuch morgen vorbereiten, aufs Schulfest gehen. Hoffentlich klappt das alles...
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Wegen der durchdrehenden Kollegin habe ich mich vom Teamleiter beraten lassen. Damit isses dokumentiert und ich bin abgesichert. Wir arbeiten hier mit Menschen, die sich nur begrenzt wehren können, und ich will, dass alles anständig läuft.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Gerade bin ich sehr müde - schlafe jeden Morgen (im Rahmen der Möglichkeiten) lang und bin dann trotzdem noch müde. Alles scheint anstrengend, auch nur einen oder zwei Termine am Tag zu haben, stresst mich latent. Dazu bin ich lärmempfindlich, das übliche Getrampel der Nachbarn geht mir gerade richtig an die Nieren.
Sehr seltsam.
Menstruation und Wechseljahre sind vorbei, daran kann's also nicht liegen. Das Wetter ist auch schön... ich stehe vor einem Rätsel.
Naja, wie dem auch sei - das Wochenende steht vor der Tür.
Heute noch einige mehr oder minder große Erledigungen, nix Wildes. Morgen gehts nachmittags zum Sport, abends Kochen. Übermorgen Besuch bei einer Freundin, gemeinsam ins Museum, Gassi mit ihrem Hund, Abendessen bei ihr.
Agathe, das klingt nicht gut. Hast Du das Gefühl, es ist eher was körperliches oder eine seelische Erschöpfung?
Kuhliebe, sich gegen solche gebrauchten Tage aufzulehnen ist vergebliche Mühe. Gut, dass Du's annehmen konntest.
Meinem Mann geht's besser. Dieser Infekt ist mysteriös. Sonntagabend 23 h K1 kotzt, unruhige Nacht, sieht einen Tag aus wie ein Gespenst, unruhige Nacht, fit. Dienstagabend 23 h das gleiche Spiel bei K2. Freitagabend.... der Hausherr. K3 und ich haben gewettet, wer von uns beiden als nächstes dran ist.
Ich hab den Nutzgarten gehackt, angehäufelt und Kräuter in Kästen gesät. Da liegt Papierkram, aber da hab ich keinen Bock drauf.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Agathe, solche Phasen kenne ich. Meist akute Überlastung oder nicht durchbrechender Infekt. Ich hoffe es löst sich so, ansonsten Blutwerte checken lassen, Eisenmangel sieht auch so aus.
Den Freitag habe ich irgendwie hinter mich gebracht, der Samstag war ähnlich. Gestern Abend dann noch Besuch, den ich größtenteils verschlafen habe.
Heute soll frei sein. Klappt nicht so ganz, etwas Schreibtischkram ist übriggeblieben, aber zumindest keine großen Verpflichtungen, kein Zeitstress. Der Bäcker öffnet seit neuestem auch erst um 8, Laufen geht wegen wehem Knie nicht, d.h. ich kann jetzt noch gemütlich meinen Podcast hören.
Einen sonnigen Sonntag Euch allen!
Edith: eben im Kalender entdeckt: morgen wird die Heizung gewartet. D.h. ich muss heute noch den Keller freiräumen. Pech.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
So, beim Bäcker war ich, da die halbe Mannschaft noch schlief, habe ich dann noch den Keller hinter mich gebracht. Frühstück ist durch, mit der Sonne klappt es irgendwie nicht, aber ein Zweitkaffee auf dem Sofa mit der Sonntagszeitung ist auch ganz nett ☕
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Agathe und Kuhliebe, wie geht's Euch? Ich hänge durch. Unser Wochenende ist entspannt, der Kalender der kommenden Woche ist moderat. Allerdings warte ich auf diverse arbeitsauslösende Unterlagen. Und ich bekomme den A...llerwertesten nicht hoch. Mir ist es so egal.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Einerseits bin ich unmotiviert und dennoch rastlos, andererseits hab ich heute viel geruht, mehrmals Kaffee getrunken und doch einiges geschafft. So hab ich im Garten gewerkelt und unsere plüschigen Minipfirsische bewundert, unterm Gartendach aufgeräumt und gefegt, Wäsche, Grießbrei zum Mittagessen gekocht und für die Pausenmahlzeiten morgen kleine Dosen abgefüllt, Spülmaschine dekontaminiert, Kondolenzkarte geschrieben (die Beerdigung war im April), 2 x Spülmaschine, Paneer (Käse) gemacht und indisch gekocht, Kinderzimmer2 aufgeräumt, mit K2 Schach gespielt (sie paukt Theorie und trainiert; ich gewinne nicht mehr lange), Telefonkümmern um Oma, TK-Schrank gesichtet und systematisch verarbeitet, Einkaufsliste und Speiseplan geschrieben, Pediküre, mehrfach die Bude gekehrt, Zeug verräumt, viel Erziehung.
Zufrieden bin ich nicht :-/
Noch eine normale Arbeitswoche, dann 3 Tage, normale Woche, dann 5 kurze Wochen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Wobei ich muss jetzt Mal mich selbst reflektieren: ich habe das auch. Da Bring ich echt was an arbeiten voran und dann seh ich es selbst nicht. Oder hab das Gefühl, dass nichts passiert ist.
Das Wochenende war schön, anstrengend und trotzdem toll. Samstag hatten wir Kindergartenfest, dafür wurde am Freitag noch Kuchen gebacken. Samstag vormittag Aufbau, kurzes Mittagessen zu Hause und von 14 bis 18 Uhr dann Kuchenverkauf. Aber es war nett, wir hatten gutes Wetter und das Kind war schwer beschäftigt mit den Freundinnen.
Mann und Sohn waren bei der Einweihung der neuen Laufbahn des örtlichen Sportvereines - das verrückte Kind lief 20 Runden á 400 Meter. Von mir hat er das nicht. Ansonsten war sein Freund aus der Schweiz da, die beiden Jungs sind viel mit den Rädern rumgesaust.
Abends saßen wir dann noch bei Nachbarn und einem Campari zusammen.
Sonntag früh hatten wir dann einen Schockmoment. Großes Kind war wieder zum Rumfahren verabredet, die Tochter sollte eigentlich unter die Dusche. War im Bademantel im Garten - und plötzlich weg. Samt Laufrad. Und Helm. Ich habe mir dann auf die Schnelle zivile Klamotten übergeworfen und bin mit ungeputzten Zähnen sämtliche Spielplätze im Viertel abgelaufen. Irgendwann kam dann der Anruf des Mannes - der Große war da und die Kleine sei mit dem anderen Nachbarskind unterwegs. Also zu den Nachbarn, die wussten auch von nix. Aber dann kam deren Sohn und hat erzählt, unsere Tochter ist beim Bruder. Und tatsächlich kamen sie dann heim. AAAAARRRRRRGGGGGHHHH. Manchmal wäre es gut, sie wären nicht so selbstständig.
Den restlichen Tag haben wir dann relativ gemütlich verbracht.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #7208Agathe, das klingt nicht gut. Hast Du das Gefühl, es ist eher was körperliches oder eine seelische Erschöpfung?
Wenn ich das wüsste, wäre ich einen Schritt weiter.
Zitat von Pia im Beitrag #7209Agathe, solche Phasen kenne ich. Meist akute Überlastung oder nicht durchbrechender Infekt. Ich hoffe es löst sich so, ansonsten Blutwerte checken lassen, Eisenmangel sieht auch so aus.
Ja, oft sind es ja ganz simple somatische Erklärungen, die solche psychischen Effekte hervorrufen. Überlastung? Nee, objektiv gesehen habe ich eigentlich keine Überlastung im Moment.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #7211Agathe und Kuhliebe, wie geht's Euch?
Etwas besser. Aber rumtrödeln tu ich schon wieder.
Pia, mit der "akuten Überlastung" bringst Du mich auf eine Fährte. Ich glaube bei mir ist es akut das Loch nach der Überlastung.
Nachdem ich trotz vieler Infektionen gut im neuen Job angekommen bin und mein Mann gut aus seinem ausgeschieden ist, hatten wir uns einen ruhigen Übergang in meinen Vollzeitjob und sein Hausmanndasein ausgemalt. Der Januar war als Übergang mit Teilzeit geplant. Dann kam unerwartet extreme Belastung mit den Großeltern und Influenza hat uns fast vier Wochen lahmgelegt. Dazu mehrere große Gesundheitsbaustellen und der Rattenschwanz mit vielen Terminen.
Und das auf den Alltag obendrauf, der mit Schule, Haushalt, Organisation, normalen Aktivitäten, großer Umbau des Wochenplans, Haus, Papierkram, Eingrooven ins neue Leben, Sozialkontakten... schon voll genug ist.
Viel Freizeit hatten wir nicht. Oder geplante schöne Aktivitäten sind aus blöden Gründen ausgefallen.
Dahingehend hoffen wir auf ein entzerrteres 2. Halbjahr. Wobei mir schwant, dass Rattenschwanz, Schulwechsel und die Großeltern unsere Hauptbeschäftigung sein werden.
Im Job komme ich inzwischen gut durch den Alltag, bin aber noch nicht voll eingearbeitet. Da steht viel Personalkarussell an.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Bin heute früh unterwegs, da ich gestern neben dem Kind gegen 21 Uhr eingeschlafen bin...
Agathe, solche Durchhänger kenne ich auch. Wie lange ist das denn schon so? Sollte es ein eher längere Episode sein, würde ich damit tatsächlich mal zum Arzt gehen.
Piazza, so aus der Ferne macht es den Eindruck, als hättet Ihr die große Umstellung sehr gut gepackt 👍 Aber das das mit viel Anstrengung verbinden ist, weil alle aus der Komfortzone rauskommen und sich umstellen, finde ich relativ logisch! Zudem geht es auf den Sommer zu, da braucht man auch einfach mal ne Pause. Wir merken auch, dass momentan alle wieder anziehen - dies und jenes muss unbedingt noch vor den Ferien erledigt sein - und gleichzeitig langsam die Luft raus ist.
Wir haben es scheinbar gescchafft, das hausinterne Bazillus, das meinen Mann befallen hatte, auf ihn zu begrenzen 😉 Kind und ich sind fit. Am Wochenende haben wir daher ein wenig an der Außenfassade gewerkelt, da war am Abgang zum Garten was fällig.
Gestern habe ich Schlafetage und EG gästefein gemacht, hier ist diese Woche viel Besuch und ich bin froh, dass das schonmal durch ist. Heute Großeinkauf, dann schnell kochen, Kind einsammeln und beim dann hoffentlich eintreffenden Mann abgeben, Elternsprechtag, Kinderbesuch. Das wird also eher trubelig heute.
Dafür geht das Kind morgen mit zur Freundin und ich kann bis 16 Uhr oder so werkeln, es steht ein bisschen Gartenkrams an, zudem fange ich an, die Küche auszuräumen - die streichen wir dann am Wochenende. Langweilig wird es jedenfalls nicht.
Zitat von Kuhliebe im Beitrag #7220 Ich habe im Außenbereich gegen den Blütenstaub gekämpft und Garten gegossen. Bei uns ist es so trocken da mag nicht einmal mehr Unkraut wachsen.
Meine Mutter sagt immer, ihr Garten habe ein freundliches Beige. Im Gegensatz zu unserem aggressiven Grün
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Trotz Schlafgasts auf der Besucherritze kam ich gut aus den Federn und habe vor 6 Uhr eine große Runde durch den Haushalt gemacht. Wäsche, Spülmaschine aus- und eingeräumt, Küche aufgeräumt, Frühstück für alle gerichtet, mit Kaffeetasse den Garten gecheckt - es wächst gut.
Im Job sah man heute ein interessantes Schauspiel, man nennt das Genre wohl Farce. Ansonsten war ich produktiv. Die Mittagspause habe ich für einen strammen Spaziergang am Fluss entlang zu einem netten Sitzplatz genutzt. Andere Menschen machen da Urlaub. Das ist Lebensqualität.
Heute kam endlich K2s Brief aus Hogwarts, also die Mitteilung in welche Klasse sie kommt samt Ladung zum Kennenlernnachmittag. Die Klassenleitung sieht nett aus und wir haben noch keine Horrorstories über sie gehört. Zwei Wunschkandidaten aus dem Dorf sind auch in der Klasse.
Mein Mann hat den Balkon fast fertig. Noch ein paar Details, die mühsamer sind als das eh schon aufwendige Hauptwerk. Das hält jetzt hoffentlich 30 Jahre und der ästhetisch äh eigenwillige Balkon/Eingangsbereich gewinnt enorm.
Nach Feierabend war Zeit für einen Kaffee unterm Apfelbaum mit meinem Mann, einen kurzen Plausch mit meiner Freundin, die die Bäume gestutzt hatte und ein Videocall mit einer Freundin von der Reise, der ich beruflich weiterhelfen konnte. Und ich habe ein Formular (von einem halben Dutzend) bearbeitet - ein Anfang! Fahrdienst zur Jugendgruppe und kleinen Einkauf hat mein Mann übernommen, während ich anständiges Abendessen fabriziert habe und mich derweil 20 Minuten telefonisch um Oma gekümmert habe.
Nach dem Abendessen gab's eine Vorführung der neuesten Kunststücke des hauseigenen Circus.
Leseübungen mit dem Erstklässler und seltsamen Hormonanfall des Sandwichkindes (wie im Klischee) pariert.
Als die Päns im Bett waren, bin ich nochmal losgegangen, um auf dem Schulgelände nach einem verschwundenen Gegenstand zu suchen. Erfolglos. Morgen müssen wir uns um Ersatz kümmern.
Alles in allem ein deutlich besserer Tag als die letzten.
Schlaft gut.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Wir hatten gestern eher die Kategorie "gebrauchter Tag". Fing mit einem very hangry Kind frühmorgens an. Bis wir sie soweit hatten, dass sie durch eine Scheibe Brot besänftigt war, waren wir alle schon mal durch 😅 Dann war irgendwie Hektik, Elternsprechtag (der sehr gut war, bin stolz aufs Kind) und dann hatten wir den ersten Besuch von einem Kind, welches die Tochter vom Hobby kennt. Das war ein etwas merkwürdiger Besuch. Aber da ich schon häufiger erlebt habe, dass erste Treffen daheim etwas merkwürdig sind und es sich danach normalisiert, bin ich bereit, es noch genau 1x zu versuchen 😉
Heute bin ich bis ca 16 Uhr hier alleine. Bin nur leider müde, weil ich schlecht geschlafen habe. Aber dennoch - der Vorgarten ist heute dran, ich werde noch eine pieksige Rose pflanzen und zudem ein frisch erworbenes Hundeabwehrstinkezeugs verteilen. Mir geht das ständige Gepiesel in den Vorgarten auf den Nerv, ganz abgesehen von den ganzen kaputten Pflanzen. Mal schauen, ob es wirkt. Ah ja, und den Treppenaufgang werde ich auch nochmal überstreichen.
So produktiv wäre ich auch gerne. Muss aber arbeiten. Habe gleichzeitig noch den kranken Junior hier und heute morgen schon versucht, einen allerersten Termin bei Orthopäden zu ergattern, mein Knie muckt. Was mich vor Probleme bzgl. meiner In Office Tage stellt, da Fahrradfahren nicht richtig geht. Da brauche ich eine Lösung.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken