Ein Hallo in die Runde! Hier ist super sonnig, ein Bilderbuchherbsttag. Ich habe heute morgen mit den Kindern in der Schule geputzt und danach das Wartungsklappenmalheur beseitigt. War überraschend einfach, wenn man das Teil erst einmal freigestemmt hat. Die zweite Schraube sieht nicht viel besser aus als die abgebrochene, aber jetzt habe ich ja Routine.
Gleich werde ich noch einmal in den Baumarkt fahren für das Wunderdichtmittel, vorher den stinkigen Kruscht aus dem Keller schaffen. Sollte ich noch Zeit haben, verpasse ich unserer Hecken eine neue Frisur. Ich gäbe im Urlaub so tolle Hecken gesehen, das will ich auch haben!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
@Wundermittel: das war eher ironisch gemeint. Mem und Co bieten ja allerhand Dicht Fix u.ä. an, das in den Produktvideos immer alles, schnell, bestens, rissüberbrückend, auch auf nassem Untergrund abdichtet. So ganz traue ich dem Braten aber nicht. Für ein Loch im Rohr an schlecht zugänglicher Stelle in der Grube über eh völlig durchnässtem Stein werde ich das aber mal versuchen, viel schlimmer wird es dadurch nicht werden.
Außerdem habe ich mir überlegt, durch eine extrem simple Konstruktion die Wand der Grube zu entlasten (die Grube ist gemauert, die Fugen sind schon ausgewaschen, meines Erachtens brächte es schon etwas, wenn man ein kurzes Stück verrohrte). Wie gesagt, so ekelig wie befürchtet war es gar nicht. Wir haben hier ein Mischkanalsystem, d.h. es wird regelmäßig mit Regenwasser durchgespült.
Aber ja, ich war auch ganz stolz, es da runter geschafft zu haben, immerhin 10 Jahre prokrastiniert.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia, bei euch sind noch Abwassergruben erlaubt? Hier müssen wir schon seit Jahren auf Vollbiologische Klärgruben umstellen oder sich ans Abwassersystem anschließen lassen.
Aber unabhängig davon-Respekt- ich hätte maximal einen Havariedienst gerufen. Ich habe das Wetter genutzt und das Fahrrad meiner Tochter repariert, einen neuen Schlauch aufgezogen, gereinigt und gefettet. Jetzt kurze Kaffeepause und dann ziehe ich gleich die Winterreifen beim Auto auf. Damit ist das auch endlich erledigt.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Pia, Du bist auch meine Handwerkerkönigin :-) Und Du liest Dich besser.
Hier ist der letzte Ferientag. Morgen müssen wir alle wieder aus dem Haus.
Für heute steht auf dem Plan: - Regalbretter einbauen und Kleider der Mädchen revidieren, Einkaufsliste schreiben - Deckenlampe K2 montieren - Wäsche - Fenster Wohnbereich mit Sidolin putzen (das geht schnell, man sieht Ergebnisse = total befriedigend) - Bude saugen - EG wischen - Ranzen packen - Jedes Kind hat eine Lektion Ferienhausaufgaben - Sozialkontakte pflegen - Mein Mann hat am Nachmittag einen Job als Musiker - darauf haben wir keinen Bock und gehen stattdessen Eis essen
Insgesamt hängt mir die Woche Corona noch nach, aber ich freue mich sowohl auf den Job, als auch auf das lange Wochenende.
Letti, habt Ihr den Reformationstag oder Allerheiligen frei?
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von Letti im Beitrag #6029Pia, bei euch sind noch Abwassergruben erlaubt?
Nein, soweit ich weiß nicht. Es war früher einmal eine Grube (ca. 2x2x2m). Heute ist es ein offenes Gerinne, d.h. die Leitungen, Abwasser und Wasser, enden wie jeher oben in der Grube und unten geht eine Leitung in Richtung Kanal wieder raus. Zwischendurch "fließt" es offen.
Ich hatte das vor ein paar Jahren alles schon einmal aufgenommen (als ich im Keller Rückstauverschlüsse eingebaut habe), aber in die Grube wollte ich damals nicht rein, da habe ich nur mit der Taschenlampe geschaut, welches Rohr wo mündet. Irgendwie finde ich, auch wenn das Quatsch ist, die Vorstellung da unten rumzuturnen, irgendwas einzuatmen und aus den Latschen zu kippen, gruselig. Das Einstiegsloch ist halt echt nicht so groß...
An den Notdienst hätte ich als erstes gedacht. Man steht ja davor und denkt: ne, jetzt nicht auch das noch. Aber die Erfahrung sagt, dass die Probleme dann meist kleiner sind als geglaubt. Und der Notdienst baut einem halt eine neue Klappe für 250,- plus Stemmarbeiten, Rohrentlehrung, usw. ein, da ist man ganz schnell bei einer vierstelligen Zahl. Und die Ablagerungen unten in der Grube wären dann immer noch da gewesen. So hat es unter 5€ gekostet und ist nicht nächste Woche wieder verstopft.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
- Regalbretter erledigt - Deckenlampe K2 erledigt - Wäsche erledigt - Fenster Wohnbereich mit Sidolin putzen (das geht schnell, man sieht Ergebnisse = total befriedigend) und schon 2 Zimmer im OG erledigt - Bude saugen, EG erledigt - Sonntagspätstück und anständiges Mittagessen erledigt - Wackelzahn draußen!!!
Nachtrag:
- Treppe geputzt - EG gewischt - Toilette geputzt
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Hier ist morgen auch wieder Schule. Kind war heute schon auf einem Geburtstag (ist aber bereits wieder hier). Wir werden gleich noch Muffins backen, die sie dann miegen mit in die Schule nimmt. Mehr ist nicht. Wir sind alle etwas angeschlagen, nicht neu, eher immer noch.
Morgen werde ich dann weiter im Keller werkeln, außerdem kommt der Schornsteinfeger.
@PiazzaNavona wir haben den Reformationstag als Feiertag. Da er dieses Jahr ganz praktisch liegt und die Schule am Freitag Brückentagfrei hat, liegt ein langes Wochenende vor uns.
Ich habe gerade noch einen spontanen Mamorkuchen aus dem Ofen geholt, jetzt genießen wir die Hernstsonne bei Kaffee und Kuchen.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Wir haben auch Kaffeestunde gehalten, allerdings bei schönstem Usselwetter am Küchentisch mit gekauftem Baumkuchen. Auf einen Ausflug hatte keiner Lust.
Stattdessen haben wir im Haus weitergemacht:
- Alle Fenster, Spiegel, Glasflächen geputzt - 2/3 Schultaschen gerichtet
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich gelobe Besserung und werde mich wieder öfter an diesem tollen Strang beteiligen.
Hier tobt der Bär, beruflich und privat.
Sonst geht's uns gut und ich habe in den letzten Wochen so einiges der to-do-Liste geschafft😇
Wir waren im September an der Mosel und haben uns wunderbar erholt.
Beide Autos sind Winter bereift, mehrere Haushaltsgegenstände haben uns verlassen. Dann habe ich den Kellerraum des Grauens aufgeräumt.
Die Wohnungssuche gestaltet sich weiterhin schwierig und ist auch zeitintensiv. Da wir ja umziehen wollen, muss so einiges weg, für immer .
Der Vorgarten ist auch winterfest. Der Balkon folgt😇
Heute habe ich gebügelt, die Sommerkleider und dünnen Blusen verräumt und die wärmeren Kleider aktiviert . Alle Sommerschuhe sind in Kartons verpackt im Keller und die Stiefeletten in der Wohnung .
Freue mich auf die kurze Woche und wünsche euch einen schönen Sonntag Abend
Scarlett 🫂, hoffentlich findet ihr beiden eine Lösung
Wisst ihr was, ich finde es so toll zu lesen, dass es bei allen irgendwie dasselbe ist. In verschiedenen Phasen, mit verschiedenen Herausforderungen, aber alle mit ähnlichen Themen🌷
Seid Ihr weit gekommen, super! Hier kaum etwas ich bin zwar wieder etwas besser auf den Beinen, aber erstaunlicherweise immer noch nicht fit und mich hat leider ein Schub meiner Augenerkrankung ereilt (völlig normal, kommt nach Stress oder Infekten). Jetzt ist wieder einmal Schonung angesagt. Hat heute irgendwie trotzdem nicht geklappt, mein Buch ist immer noch ungelesen. Egal. Ich schicke jetzt das Besuchskind nach Hause und stecke den Kleinen in die Wanne, derweil der Gatte das Abendessen bereitet. Und dann ist Feierabend. Morgen geht das Leben wieder los und alle müssen früh raus.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia da wünsche ich dir gute Besserung und mach langsam. Bei uns sind die Herbstferien schon seit 1 Woche vorbei und waren wie immer zu kurz. Tochter und ich haben noch in der Badewanne entspannt daher gibt es ein schnelles Abendessen mit Strammen Max und Rote Beete Salat. Die Rucksäcke für morgen sind gepackt und das Haushaltsbuch bringe ich noch auf den neuesten Stand, dann geht's ins Bett.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Convallaria, was Du schreibst, dachte ich gestern Abend auch. In meinem Kopf waren dann ein halbes Dutzend Familien, die wahlweise auf dem Ikeasofa im Altbau sitzen oder mit dem gleichen Auto durch Deutschland fahren und versuchen das Chaos zu besiegen.
Pia, was Du mit den Augen hast, habe ich mit der Haut. Zum Glück ist Herbst, da ist Stoff über den fiesen Stellen.
Wir waren produktiv heute, und hatten dennoch genug Zeit zum Kuscheln auf dem Sofa, nach Ideen für K2s Martinslaterne zu suchen, einen Kinderfilm zu schauen und ausgiebig Kaffeeklatsch zu halten.
Alle Fenster und Fensterbänke geputzt. Alle Böden gesaugt und gewischt, mit Ausnahme der Kinderzimmer 2 und 3. Kinderzimmer 1 aufgeräumt, Kinderzimmer 2 angefangen aufzuräumen, Kinderzimmer 3 aufgegeben. Bande dekontaminiert. 4 anständige Mahlzeiten, Frühstück für morgen ist weitgehend gerichtet. Schultaschen, Entschuldigungszettel usw. gerichtet, Turnschuhe geputzt. 5 Ladungen Wäsche. Klamotten für morgen gerichtet. Kalender und Listen nachgehalten. Flickarbeiten.
Meines Mannes Job war ebenso langweilig wie lukrativ, gut dass wir der Einladung nicht nachgekommen sind. Die Gage wollen wir im Restaurant auf den Kopf hauen.
Schulkram und Sozialkontakte haben wir aktiv verschoben. Morgen läuft in der Schule eh nix und die Sozialkontakte hatten auch letzten Ferientag und damit Besseres zu tun.
An Alltagsorganisation haben wir den Coronarückstand aufgeholt. Das lässt uns die kommende Woche locker starten.
Morgen wollen wir für Helloween dekorieren und den Vampirumhang abnähen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat Convallaria, was Du schreibst, dachte ich gestern Abend auch. In meinem Kopf waren dann ein halbes Dutzend Familien, die wahlweise auf dem Ikeasofa im Altbau sitzen oder mit dem gleichen Auto durch Deutschland fahren und versuchen das Chaos zu besiegen.
😂😂😂
Kind ist gerade zur Schule abgedackelt. Ich gebe zu, ich bin so froh, dass wieder Normalität einzieht 😉 Die Ferien waren total chaotisch. Nett, aber chaotisch. Pickepackevoll.
Heute früh gehe ich 1x durchs Gästezimmer, wir hatten ja Übernachtungsbesuch. Ist aber alles ok, glaube ich, nur mal saugen. Dann ab in den Keller. Nachmittags haben Kind und ich (wohl eher ich) die Küchen-Kruschel-Schublade vor. Die räume ich ca alle 6 Monate auf, aber da wohnt trotzdem das Chaos. Macht nix, geht meistens relativ flott. Ansonsten haben wir nichts vor. Wahrscheinlich ein bisschen spielen und ein Hörspiel oder Buch hören oder lesen. Mal schaun.
Kuhliebe befindet sich auf Tag 1 auf der Urlaubswiese. Sohn ist bei Tochter bis heute Abend noch. Mann schreibt Zettel was er in zwei Tagen bevor wir wegfahren erledigen will. Und ich bin müde. Gestern habe ich den Tag verbummelt. Und das hab ich gebraucht
bei uns ist heute der erste Ferientag. Der Mann hat Urlaub, ich bin also früh ins Büro gestartet, damit ich früh wieder zu Hause sein kann. Samstag und gestern war mein bester Freund zu Besuch. Samstag haben wir eine "Stadtralley" gespielt - früher hätte man so etwas Schnitzeljagd genannt. Es lief übers Handy, an bestimmten Adressen in der Stadt gab es Hinweise auf die nächste Adresse. Knapp 1,5h später haben wir den fiktiven Kunstraub aufgeklärt und als Belohnung eine Kugel Eis der örtlichen Eisdiele gewonnen. Bei schönstem Herbstwetter.
Gestern haben wir dann erst den Händlermarkt besucht, waren dann kurz auf dem Rummel und anschließend haben wir uns dem Bauch im chinesischen All-You-Can-Eat vollgeschlagen. Das war wirklich schön, die Kinder haben gut mitgemacht. Wieder zuhause wurde dann von den Kids gebastelt, ich habe das Gästezimmer neu hergerichtet, heute kommt nämlich gleich der nächste Übernachtungsbesuch bis Mittwoch.
kuhliebe, das klingt sehr entspannt bei Dir! Bleib so!
Piazza, fleißig! Nicht strangentsprechend, schäm dich! Pia, du dich auch. ;-)
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Oh ja die Küchen Krusch Schublade, schon Ewigkeiten versuche ich erfolglos diese abzuschaffen. Irgendwie ist sie ständig erneut voll. Heute habe ich was großes auf meiner To Do Liste geschafft die Wohnung meiner Mutter ist verkauft und ich habe heute die Übergabe mit den neuen Eigentümern gehabt. Erstaunlich schnell ist die Sache über die Bühne gegangen, meine Mutter ist ja vor knapp 2 Monaten erst verstorben, man merkt das sowohl Notare sowie auch die Grundbuchämter nicht mehr viel zu tun haben. Zuhause 2 Wäsche erledigt, Katzengehege gesäubert und die Einfahrt vom Laub befreit. Gleich bestellen wir noch ein paar Bücher in der Bibo und dann kommt hoffentlich bald die bestellte Pizza.
Kuhliebe schönen Urlaub.
harder, better, faster, stronger
beatinge the competition ist easy, beating yourself is a never ending comitment
Zitat von beweme im Beitrag #6045eine Küchen- Kruschel-Schublade haben wir doch alle, oder?
Eine? Mehrere. In jedem Raum.
Fast so schlimm wie Bastelkisten....
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken