Piazza, ihr klingt unter Strom. Aber das wird sich einspielen, dauert halt etwas. Hoffe, dass Ihr gut zum Termin kommt, ich hasse solche "Stau aber man muss pünktlich sein" Situationen.
Convallaria, Keller habe ich teilweise im Sommer erledigt, da war das sehr angenehm. Allerdings habe ich nur einen von vier Räumen geschafft.... Und viel zu wenig weggeschmissen.
Hier wird es ganz langsam besser. Ich bin immer noch auf halb acht, kann aber glücklicherweise im HO bleiben, mit dem Rad zur Arbeit wäre mir wirklich noch zu viel. Die Kinder kränkeln passend zu den bald beginnenden Ferien (*wink zu Judy*) und ich baue lange Listen, was in den Ferien alles zu tun ist, um die viele Krankheitswochen aufzufangen. Uns fehlt locker ein Monat. Dummerweise ist der November beruflich knallvoll und iegenlich immer nur einer von beiden zu Hause, d.h. ich sollte die Weihnachtsplanung im Oktober fertigbekommen. Das liegt mir so gar nicht. Mal sehen, ob sich meine freien Freitage da irgendwie positiv auswirken, bisher hatte ich noch nicht viel davon.
Einen prokratinationsfreien Tag!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Mensch Pia, das klingt ja nicht so gut. Erhol dich auch ein bisschen, sonst klappst du noch zusammen.
Keller - ich schmeiße ganz ganz viel weg. Das geht so nämlich wirklich nicht mehr weiter. Da steht so viel "was man noch mal brauchen könnte, aber seit 10 Jahren nicht angerührt hat", das kommt alles weg.
Allerdings vertrage ich nicht mehr als eine Stunde pro Tag 😂
Bin wieder oben, hab mich ungezigen und mache etwas Pause, bevor ich das Kind einsammeln gehe.
Nachmittags ist Ballett, Einladungkarten fertig machen und EG aufräumen dran.
Parkplatzpause während das Sandwichkind beim Musikunterricht ist.
Heute ist der Tag der Umleitungen, Teil- und Vollsperrungen, unklaren Beschilderung mit Ehrenrunde und Auffahrunfall (andere Leute) in der Einfahrt vom Parkhaus, sodass ich am andern Ende der City parken und rennen mußte. Ich habe fast eine Stunde vom Büro zum Termin gebraucht- regulär sind das vielleicht 20 Minuten. Aber ich war pünktlich. Der Termin hat 3 Minuten gedauert und hätte genauso gut telefonisch stattfinden können.
Auf dem Heimweg müssen wir ein bisschen Abendessen/Schulfrühstück besorgen. Zu Hause sichten, was für die Schulen zu tun ist, schnelles Abendessen, Wäsche, Freundin hüten, Bett.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Grmpf. Hier wieder eine doofe Nacht, entsprechend müde bin ich 🙄
Eigentlich wollte ich zum Recyclinghof, aber es gießt wie aus Eimern. Nein danke. Also werde ich weiter im Keller kramen. Dann muss ich noch Kleinigkeiten einkaufen, um nachmittags eine Gulaschsuppe vorzukochen. Kind ist dann auf Spielbesuch. Abends wünscht Madame Popcorn herzustellen, das morgen beim Filmsschauen in der Schule am letzten Tag vor den Ferien vermampft werden soll. Die haben ein Leben... 😂
Scarlett, wir hatten das mit dem Rauchmelder mal andersrum. Er hing im Keller und ist durch die Luftfeuchtigkeit dort unter öfter mal angegangen. Wir haben ihn abgenommen und in die Garage gelegt, um ihn zum Wertstoffhof zu bringen. Dann sind wir über Weihnachten zu meiner Mutter gefahren. Mein Mann hatte dann einen Anruf unserer alten Nachbarn, dass seit 4 Uhr morgens unsere Garage piept 🙈🙈 Zum Glück hatten andere Nachbarn einen Haustürschlüssel, sie kamen dann und haben ihn ausgemacht und in mehrere Decken gewickelt, falls er wieder angeht.
Piazza, solche Termine sind total bescheuert. Da ärgert man sich dann über die verschwendete Zeit.
Pia, ich drück die Daumen, dass ihr alles gut auf die Reihe bekommt.
Gestern habe ich gegen den Strangtitel verstoßen... Ich war im Sport, in der Bibliothek, habe Wäsche gewaschen und mich dann auf den Garten gestürzt. Jetzt habe ich Muskelkater vom Training und Rückenschmerzen von der Gartenarbeit. Heute nachmittag gibt es dann einen Ausflug zum Wertstoffhof.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Ah, ich fühle mich ganz erleichtert 😂 War beim Recyclinghof und habe eine Fuhre Kellerkrempel entsorgt. Heute: Metallschrott. Langsam sehe ich Land da unten.
Für den Vormittag ist heute ansonsten "Erholung" angesagt. Ich muss Kraft tanken für 2 Wochen Ferien 😂
Die Erleichterung kann ich nachvollziehen! Hier stellt sie sich trotz Räumen nicht ein, da der Gatterich sich nicht von den Dingen trennen kann. Ich räume meist von A nach B, aber eben nicht "weg". Heute Nacht habe ich den aktuellen "frag Dich fit" Podcast gehört, da ging es ganz am Ende auch darum, wie einen der ganze Kruscht, den man hat, stresst, und ich konnte dem nur aus vollem Herzen zustimmen. Mich stresst der jetzt seit Jahren.
Ich plane für die Herbstferien, wenigstens einmal die Kinderzimmer zu sortieren, so dass da Richtung Weihnachten auch neues Spielzeug einziehen kann.
Mir geht es leider immer noch mies. Ich schlafe nachts nur wenige Stunden, mein Puls ist zu hoch (55 statt normal 48), wenn ich mich etwas anstrengend, bin ich gleich schweißgebadet. Megaätzend. Heute morgen habe ich noch schnell bevor die Müllabfuhr kam das Laub zusammengefügt, danach musste ich duschen. Ich bin froh, dass wir uns gegen den richtigen Urlaub entschieden haben, die beiden kurzen Abstecher, die wir statt dessen machen werden, werden schon anstrengend genug sein. Drückt mir die Daumen, dass ich bis nächste Woche etwas fitter bin! Immerhin werde ich jetzt mal ausschlafen können, da die Kinder jetzt Ferien haben und der Gatte, so die Bahn will, heute Abend wieder da sein wird.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia, ich kenne das. Mein Mann trennt sich auch ganz schlecht, er wühlt auch gerne schon mal im Aussortierten und holt es wieder raus. Ich hab aber jetzt Prokura ausgehandelt. 😁 Das ist ja auch alles Brandlast, ich fühle mich ganz unwohl mit so einem vollgeräumten Keller.
Ich werfe von seinen Sachen nichts weg ohne zu fragen, aber das Gemeinsame oder Undefinierte schon.
Hier sind auch Ferien, Mann ist aber heute auf einem lange geplanten Konzert. Kind und ich haben schon einiges gespielt, gelesen, gleich holen wir Pizza und schauen einen Film. Morgen Vormittag werden wir einkaufen gehen und Plätzchen backen, so lange Herr C noch ratzt. Ansonsten steht für das Wochenende nicht so viel auf dem Plan außer hier aufzuräumen und mal durchzusaugen.
Edit, ah ja, udn Herr C will den Dutch Oven in der Feuerschale ausprobieren. Das war ein letztjähriges Geburtstagsgeschenk, ich bin leicht skeptisch, aber gespannt.
Das C-chen möge seine allerersten Ferien genießen!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
K3s Eingriff wurde größer als eigentlich geplant, also hing er gestern ziemlich in den Seilen. Heute ist er mit genügend Ibu intus fröhlich. Die Männer ziehen gerade Winterreifen auf. K1 ist seit ein paar Tagen psychisch nicht gut zurecht und scheint einen Infekt auszubrüten. K2 ist mit ihrer Freundin unterwegs, und wir genießen die Ruhe.
Wir machen heute nur die allernötigsten Dinge im Haushalt, ansonsten ist ausruhen und vielleicht einen Film schauen angesagt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Habe den Jugendherbergsurlaub gerade einen Tag nach hinten geschoben, ich bin immer noch malade. Es nervt so. Immerhin tut sich was, inzwischen huste ich wenigstens ordentlich 🤒
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Solch ein Wochenende hatten wir seit Monaten nicht: Keine Termine, keine Treffen, kein Besuch (außer Spielbesuch vom "4. Kind"), keine Anrufe, keine Verpflichtungen. Nur langsam gemacht. K3 ist auf dem aufsteigenden Ast, K1 hat eine starke Erkältung und brauchte auch Ruhe.
Gestern habe ich ein bisschen meditativ im Haushalt rumgekruschtelt und mal die Kaffeemaschine grundgereinigt, Toaster entkrümmelt usw. Mein Mann hat, sehr on topic, den vermaledeiten Klodeckel ausgetauscht.
Auf Wunsch der Kinder habe ich heute Lasagne gekocht. Im Alltag ist das zu aufwendig. Ansonsten haben wir in wechselnder Besetzung, in Decken eingehüllt, auf dem Sofa residiert und gelesen. Ich habe den ersten Robert Galbraith angefangen und gute 200 Seiten in einem Rutsch gelesen.
Morgen ist der letzte Arbeitstag vorm Urlaub.
Kommt gut in die Woche!
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ja, könnte ich notfalls absagen. Würde ich sehr ungern, ist ja schon nur die B Variante, den großen geplanten Urlaub haben wir ja verschoben, aber ich würde es den Kindern sehr ungern streichen.
Drückt mal die Daumen, dass ich wieder fit werde!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
am Wochenende waren hauptsächlich die Männer fleißig. Mein Mann und der Schwiegeronkel haben den alten Apfelbaum gefällt und die Blutpflaume gekürzt. Ich habe Kräuter geschnitten, im Haus herumgepusselt, Kinderkleidung sortiert. Gestern haben wir auch gemütlich angehen lassen, waren in Ruhe im Bad, haben gespielt, eine Runde spazieren. Abends gab es Beef Brisket vom Räuchergrill (10h gegart) mit der Schwiegerfamilie.
Heute wieder das übliche: Aufräumen, Wäsche, Fussballtraining.
Pia, Daumen sind gedrückt.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Ich habe am Wochenende die Betten neu bezogen, das Bad geputzt und alle offenen Rechnungen bezahlt.
Rhett hat den Regen am Sonntag dazu genutzt, den Ständer unseres Sonnenschirms zu leeren. Darin sind ca. 50 Liter Wasser. Mit einem Schlauch hat er es irgendwie hinbekommen, dass das Wasser ganz unauffällig am Blauregen neben unserem Balkon hinuntergelaufen ist. Inzwischen ist der Ständer trocken und sauber in der Garage gelandet.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Heute bin ich aus irgendeinem Grunde müde und niedergeschlagen. Kann es gar nicht erklären, warum das so ist - ich habe nicht weniger geschlafen als sonst, und es ist auch sonst nichts Besonderes passiert. Wenn ich nicht schon die Menopause erreicht hätte, würde ich denken, es ist PMS. Jedenfalls ist es gerade im Projekt sehr mühsam, gefühlt trete ich seit drei Wochen auf der Stelle und ich kriege keinen Griff dran. Ich pendele hin und her zwischen "jetzt mal was wegschaffen, Tunnelblick und los" und "erstmal alles aufnehmen und priorisieren".
Jetzt höre ich aber gerade einen Online-Vortrag zu einem mich interessierenden Thema und das auch vielleicht für die mittelfristige Berufsplanung relevant sein könnte.
Nachher planen der Mann und ich noch ein paar Dinge zum für November geplanten Urlaub - die ersten Pflöcke einschlagen ist immer am mühseligsten. Dann nur noch die Lücken füllen, das geht leichter.
Naja, morgen ist ein neuer Tag, da sieht dann alles erfahrungsgemäß schon wieder ganz anders aus.
Gute Besserung! Urlaub zu Hause ist manchmal perfekt, nicht wahr? K2 und K3 rocken jetzt den Laden?
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
mei o mei, Agathe ich glaub du brauchst dringend Urlaub. Hast du für November nicht eine Reise geplant? Oder lieg ich da jetzt falsch?
Gute Besserung an die noch immer Angeschlagenen und an die NeuKranken. Ist das eine Dumme Sache mit Urlaub und Kranksein.
Bei mir gibt es eigentlich nichts aufregendes gerade. Das Wetter ist sowas von launisch und regnerisch, der Garten warten somit immer noch auf mich. Dafür hab ich ein paar andere Dinge erledigt. Unter anderem einiges mit und für meine Mutter. Ansonsten bin ich gerade etwas schreibfaul.
Gute Besserung! Wir wehren uns noch tapfer. Kind schnieft ein bisschen, wir sind bislang noch fit. Wir wollen am Wochenende zu einer größeren Feier und vorher schon 2 Tage Kurzurlaub machen 😕 Hoffentlich klappt es.
Momentan wurschteln wir uns so durch. Heute Vormittag haben wir einiges an Kleinkram erledigt, nachmittags möchte ich packen.