Hehe. Ja, wir testen das nochmal. Das meiste machen wir auch schon abends, damit morgens der Autopilot laufen kann. Erfahrung bislang war, dass wir beim Aussuchen der Klamotten abends dann einfach eine andere Diskussion hatten. Madame ist äußerst eigen bei den Klamotten, heute z. B. kniff die ausgesuchte Jeans einfach so furchtbar. Schaun wir mal. Ich werde berichten 😂
Im Moment sieht es gut aus. Da es vermutlich der erste von mehreren sein wird, gehe ich davon aus, dass es so eine Art Vorgespräch ist, Anamnese usw. und man das auch vernünftig durchführen kann, ohne 100% ig fit zu sein.
Mal sehen, wie es morgen früh aussieht.
Gute Nacht!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ich drücke die Daumen für den Termin von Familie Pia.
Hier geht heute keiner in die Schule, K2s Test ist wieder positiv. 🤮🤮🤮 Für sie fällt damit die Geburtstagsparty ihrer Freundin aus. Für uns eine andere Einladung bei Freunden, zu deren Festen wir immer verhindert sind. Urlaub, Doppelbelegung, Krankheit und wieder von vorne. Diese Familie ist gesundheitlich angeschlagen und sie haben ein Baby, denen wollen wir garantiert nichts eintragen.
Gestern Abend war ich nochmal iS Opas Papierkram aktiv. Er ist momentan einsichtig und lässt mich Angelegenheiten vereinfachen und abwickeln. Heute folgt der nächste Streich.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Piazza, wie doof mit dem erneut positiven Test. Immerhin ist dann jetzt Wochenende!
Hier ging es heute früh super mit den ausgelegten Klamotten, kein Zank, kein Streit, und das freitags! Kann aber auch daran gelegen haben, dass Kind Wandertag und entsprechend gute Laune hatte 😂 Wir werden sehen. Die Testreihe geht Montag weiter 🙃
Ich gehe dann später gegen 11 zur Schule, aufbauen helfen und dann Bufett-Dienst. Bin mal gespannt auf die anderen Eltern, so viele kennen wir ja nicht. Für nachmittags habe ich mir das Projekt "Rouladen kochen" vorgenommen. Nebel und Kühle führen bei mir zu Lust auf Herbstessen. Ich war schon einkaufen und werde dann 1x für dieses Wochenende und 1x für den TK produzieren.
Und das Kind mache ich heute auch mal nass, bei ihr ist der Schnupfen weg, das muss man nutzen.
Dann freu ich mich auf unser Freitagabend-Ritual, nämlich 🍸
Am Wochenende haben wir nichts vor. Da wir angeschlagen sind, können wir die Eltern nicht besuchen. Wir haben Folgendes grob geplant: Kaminholz auffüllen Vorratskeller aufräumen Urlaub 2025 planen
So, Termin hat geklappt, aber vielmehr habe ich jetzt am freien Tag nicht hinbekommen. Es wird einige Folgetermine geben, ich sehe meine gerade gewonnen Stunden dahinrinnen...
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Erst einmal sind es nur Folgetermine. Wiederkehrende werden sich vermutlich anschließen, ja. Mehr Sorge bereitet mir, dass wir den jungen Mann an voraussichtlich zwei von fünf Tagen aus der OGS nehmen sollen. Genau das hatten wir ja auch schon überlegt, mit Attest wäre es immerhin möglich, statt einer ganz oder gar nicht Lösung auch diese zwei Tage hinzubekommen, aber da müssen wir noch einmal schauen, ob wir das wirklich machen.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia, aber erstmal gut, dass Ihr den Termin wahrnehmen konntet. Der Rest wird sich finden, würde ich vermuten.
Wir haben leider schlechte Nachrichten bzgl der Krebserkrankung des SchwieVa erhalten und müssen jetzt mal abwarten. Gerade gestern hab ich noch gedacht, dass es eigentlich ganz gut läuft gerade 🙄 Aber so ist das Leben. Ich muss gleich erstmal meinen Mann informieren, er ist den ganzen Tag in Terminen und ich warte auf Rückruf. Seufz
Der Wandertag war jedenfalls nett. Bisschen unorganisiert hinterher, aber etwas Chaos darf man bei ca 250 Kindern + Eltern wohl auch erwarten 😁
Convallaria, ich drücke die Daumen für gute Lebensqualität für den Schwiegervater.
Mir geht's heute physisch gut und das herrliche Herbstwetter macht mir Laune. Ich hab am Vormittag einen Berg Wäsche aufgehängt, unterm Gartendach gekehrt und aufgeräumt, damit da die Wäscheständer übern Winter Platz haben. Hof und Straße gefegt, K3 hat aufgekehrt. Ein bißchen im Garten gezupft, den Grill geputzt, Regenfass ausgeleert. Alles immer langsam mit Pausen. K2 und ich haben ihren Kleiderschrank revidiert.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Uff. Nach meinem letzten Post hat es mich komplett umgehauen. Habe erst mit meinem Mann gesprochen, er kam dann heim und dann hats mich gerissen. Warum auch immer. Bin auf dem Sessel völlig weggeknackt in tiefsten Schlaf und gut 30 Minuten später wieder wach geworden.
Hm. Covid-Nachwirkungen? Belastung sonstiger Art? Man weiß es nicht, abwr sowas passiert mir wirklich selten.
Du hast schlechte Nachrichten zu verdauen. Das ist schwere Arbeit.
Der nächste positive Test ist beim nächsten Kind erschienen. Bislang war ja trotz Symptomen nur eins getestet positiv. Weihnachten sollten wir durch sein 🙄
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ja, das wird es hier wohl sein. Interessant ist, dass ich mich momentan gar nicht so neben der Spur fühle, aber es hat mich dann wohl doch stärker erwischt als gedacht, und das Unterbewusstsein (?) nimmt sich dann wohl, was nötig ist. Oder so.
Oje, liebe Convallaria, das klingt wirklich heftig. Ich nehme Dich mal virtuell in den Arm 🤗
@PiazzaNavona, ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung und stelle Euch die nächste Kanne Tee hin.
Ich habe heute telefonische Hilfe bei meinen Eltern wegen eines Computerproblems geleistet.
Ansonsten bin ich auch erschöpft. Ich mache mir wegen meiner Schwiegermutter offenbar wesentlich mehr Gedanken als Rhett. Mal sehen, wie es da weitergeht.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Gestern war ein herrlicher Herbsttag. Die Kinder mussten mal raus und waren Kastanien sammeln.
Mein Mann hat die restlichen Regenfässer geleert und alles winterfest gemacht. Im Wohnzimmer steht wieder der Holzkorb und im Badezimmer läuft die Heizung. Im Wohnbereich sieht es schon richtig nach Herbst aus. Die Sommersachen hab ich weggeräumt, Decken rausgelegt, Kerze aufgestellt, Jacken/Mützen in die Garderobe gehängt. Nebenbei den Kühlschrank entzettelt, Bude gesaugt, einen vernünftigen Stundenplan geschrieben und endlich zu K3s Geburtstagsparty geladen, das hatten wir vor lauter Corona glatt vergessen.
Heute müssen wir nochmal die eingelagerte Kinderkleidung sichten und ggf. auffüllen. Die Bande muß dringend dekontaminiert werden, sowie anschließend das Badezimmer.
Abends werden wir das Popelorakel befragen, wer morgen wohin geht.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
- Bad geputzt - Gästetoilette geputzt - Obergeschoss weitgehend gesaugt - Berg Wäsche verarbeitet - Kinderkleidung gesichtet, aufgefüllt und fürs Nachbarskind ausgesondert - anständiges Mittagessen aufgetischt - Leseübungen abgehört (Lola ist ein Lama aus Lima...) - 3 × Kaffee in der Herbstsonne mit meinem Mann - Alle Familienmitglieder sind coronanegativ und gehen morgen ihrer Wege (und ich freue mich schon auf die kurze Woche und ein betriebsbedingt langes Wochenende, denn erfahrungsgemäß habe ich ja noch ein paar Tage mit den Nachwirkungen zu tun)
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zwischenstand im Hause Pia: Gatte noch krank, ich wieder fit, Kinder auch. Statt das Chaos zu beseitigen waren wir ohne den Gatten beim schönen Wetter wandern und jetzt frickeln die Kinder schon seit ein paar Stunden konzentriert Fischer Technik. Ich muss die nur noch da rausreißen und zu einer Dusche überreden.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
PiazzaNavona, es freut mich, dass Ihr alle wieder fit seid. Du bist immer so fleißig!
@Pia, Eure Wanderung klingt gut. Sowas muss auch mal sein. Wie geht's Deinem Mann inzwischen?
@Kuhliebe, wie war der MRT-Termin? Hoffentlich ist alles in Ordnung!
Frag lieber nicht nach der Lage bei uns. Gestern und heute früh hat es wegen Schwiegermutter schon wieder gekracht. Rhett zieht sich einfach aus allem raus. Seine Standardbegründung ist, dass er ja schon Vollzeit arbeitet und auch mal Erholung braucht. Darum kann er nicht öfter als drei- oder viermal im Jahr zu seiner Mutter fahren. Na große Klasse! Auf Anrufe vom Pflegedienst reagiert er einfach nicht. Ich habe bei meinem Handy jetzt die Nummer vom Pflegedienst geblockt. Es bringt ja nichts, wenn sie mich anrufen und Rhett dann auf stur schaltet, statt sich zu kümmern. Irgendwann passiert dann etwas, das er nicht will, und dann muss er ganz plötzlich ganz viel Zeit aufwenden. Ich bin einigermaßen entsetzt über sein Verhalten. Aber ich mache mich deshalb nicht zum Deppen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Kuhliebe, ich hoffe, der Befund ist nicht zu unangenehm!
Piazza, alles Gute weiterhin. Corona ist doof 😕
Hier hat es heute schon gekracht. Kind ist jeden Morgen sooooooo müde und nörgelt rum, macht sich nicht fertig, will das Licht wieder ausmachen etc. Wir haben uns das jetzt einige Morgende lang angesehen, heut hats mir gelangt und sie hat eine kleine Gardinenpredigt bekommen. Schaun wir mal, ob es was genutzt hat. Grrrr. (Früher ins Bett mag sie natürlich auch nicht, wir haben sie aber mittlerweile schon ca 45 Minuten umgestellt, da arbeiten wir auch weiter dran).
Heute kommt sie erst um 12:30 aus der Schule, was mir die Gelegenheit gibt, Geburtstagsgeschenke zu besorgen. Das werde ich gleich tun. Gestern waren wir auch recht fleißig und haben erst neue Schuhe für das Kind besorgt und dann die Dachterrasse weitgehend winterfest gemacht. Noch nicht ganz, aber schon relativ weit.
Heute nachmittags steht das Erdgeschoss auf dem Plan sowie der Schwimmkurs. Ach ja, und zur Post müssen wir auch.
@Kuhliebe, ich drücke Dir die Daumen für den Facharzttermin. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes!
@PiazzaNavona, ich hatte nach meiner Coronainfektion auch geistige Aussetzer. Jetzt ist es schon besser. Körperlich bin ich aber immer noch nicht richtig fit.
Bei uns ist es wirklich nicht einfach. Aber wenn Rhett sich komplett rauszieht, wenn es um seine eigene Mutter geht, mache ich das erst recht. Ich verstehe natürlich, dass es furchtbar ist, den Verfall der eigenen Mutter zu erleben. Aber ich bin nicht bereit, das alles auszugleichen, zumal mit der Vorgeschichte zwischen Schwiemu und mir.
Ende nächster Woche fahren wir für ein paar Tage in den Bayerischen Wald. Vielleicht bringt das ja etwas Entspannung.
Jetzt schaue ich mal, was ansteht.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Ich krieg hier auch die Krise. Meine Aufmerksamkeitsspanne lässt sich aktuell in Millisekunden messen, ich fange alles dreimal an und drehe mich im Kreis. Ätzend!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ich habe akut seltsame Schmerzen im Oberkiefer. Beim Kauen spüre ich es, so als wäre da etwas unter dem Zahn. Aber ich war gerade erst zur Kontrolle und da wurde nichts gefunden. Eher fühlt es sich an wie eine Nebenhöhlengeschichte - denn der Schmerz ist teilweise auch in den Wangen, an der Nase, bis rauf in die Stirn. Was auch immer es ist: es nervt. Zumindest heute abend habe ich nichts vor, das ist schon mal gut. Gestern hatte ich 2 Coachingtermine, morgen treffe ich mich mit einer Ex-Kollegin, Donnerstag eventuell Aqua-Yoga (das muss ich unbedingt ausprobieren) und freitag tagsüber ein Ausflug zu einer wissenschaftlich-technischen Einrichtung, die man nur ganz selten von innen zu sehen bekommt, und am Sonntag Treffen mit einer Freundin. Schon fast zuviel für eine Woche, auch wenn ich mich auf all das freue.
Die Todoliste ist natürlich trotzdem voll: Wir brauchen seit Ewigkeiten eine neue Druckerkartusche, der Kabel-TV-Vertrag muss erneuert werden, weil das Nebenkostenprivileg ja ausgelaufen ist, ein Festgeldvertrag läuft aus und das Geld muss neu angelegt werden - vielleicht in ETFs oder gerade noch rechtzeitig in langlaufendes Festgeld. Und eigentlich startet morgen auch ein Filmfestival eines Genres, das ich sehr mag, ich müsste Karten besorgen und gucken, wer mitkommt. Sollte ich machen, bevor es am 25. vorbei ist ;-)
Aber eigentlich habe ich keinen Grund zur Klage.
@Pia Möge sich der geistige Nebel lösen @Scarlett75 Halt weiter durch und lass dich nicht weichklopfen
Das Problem bei den Menschenrechten ist ja auch, dass alle Menschen welche haben. (c) BBlueVelvet