"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
@Agathe, ich habe gar keine Postvollmacht von Schwiemu, Rhett schon. Ich habe ihm schon manche Briefe geschrieben, um irgendwas geradezubiegen. Aber Rhett will nicht offiziell in Erscheinung treten. Das heißt konkret, er kommt mit der Post, ich schaue sie an, verfasse eine Antwort, Rhett fährt zu Schwiemu, holt sich ihre Unterschrift, und dann wird der Brief verschickt. Das dauert natürlich, und Rhett "darf" dann wegen einem Brief zweimal zu seiner Mutter, einmal um ihn abzuholen, und das zweite Mal für ihre Unterschrift. Das ist ihm zuviel und zu stressig. Aber wenn er keinen Nachsendeauftrag für ihre Post will, dann ist das eben so.
Dann machst du ja schon sehr viel.
Rhetts Verhalten ist absolut irrational und es ist gut, dass du das nicht weiter als bisher schon unterstützt und hart bleibst.
ZitatUnd jetzt gleich schicke ich Schwiemus Zustimmung zu den geänderten AGB ihrer Bank weg, sicherheitshalber per Einschreiben mit Rückschein. Sonst wird ihr das Konto gekündigt, und dann können wir wieder schauen, wohin ihre Rente überwiesen wird etc.
Streiche "wir" und ersetze duch "er". Es ist seine Baustelle. Klar kannst du helfen, in dem Maße, wie es für dich passt. Aber es ist seine Verantwortung.
Bleib weiter hart.
Das Problem bei den Menschenrechten ist ja auch, dass alle Menschen welche haben. (c) BBlueVelvet
So, der Brief an Schwiemus Bank ist weg, außerdem habe ich einen kleinen Einkauf erledigt und eine Ladung Wäsche eingeräumt.
Gerade leide ich wieder unter akuter Arztphobie wegen des Termins morgen. Ich bin halt wieder bei einer neuen Ärztin. Eigentlich würde ich lieber zu der Ärztin gehen, die ich schon kenne, aber da gibt es halt erst im Dezember wieder Termine. Also muss ich morgen wieder den ganzen Sermon erzählen. Auf jeden Fall weiß ich schon, wann ich fahren muss - ich nehme lieber eine S-Bahn früher. Den Weg von der S-Bahn zur Praxis habe ich mir auch schon angeschaut und in meine Navi-App gespeichert.
Bezüglich Rhett und Schwiemu habt Ihr alle völlig Recht. Aber er findet sein Verhalten völlig normal. Es ist ja nicht so, dass er keine Hilfe oder Beratung bekommen könnte. Ein Nachbar hier im Haus betreut seinen 85jährigen Vater. Der alte Herr wohnt noch in seinem eigenen Haus, aber er wird auch immer dementer. Er wohnt am anderen Ende von München. Die Nachbarn haben kein Autos, und mit den Öffis fährt man einfach etwa 2 Stunden. Unser Nachbar ist etwa zweimal pro Woche bei seinem Vater, und - Trommelwirbel - das, obwohl er auch Vollzeit arbeitet. Er hat aber Teile ausgelagert. So hat er eine für Hausarbeit und Einkäufe eine Haushaltshilfe organisiert, um den Garten kümmert sich ein Student, der in der Nähe wohnt, und eine Nachbarin des Vaters schaut auch öfter nach ihm. Dieser Nachbar hat Rhett ein paar Tipps gegeben, aber laut Rhett geht das alles nicht.
Zu Schwiemu kommt dreimal pro Woche der Pflegedienst, der auch Haushalt und Einkäufe macht, die Nachbarn kümmern sich eigentlich regelmäßig - aber die sind noch bis Ende Oktober an ihrem Zweitwohnsitz in Griechenland. Die Nachbarn haben Schwiemu einen Gärtner organisiert, der sich um den Garten und das Grab kümmert. Für Rhett blieben im Wesentlichen Post, Finanzen und ein paar organisatorische Dinge. Wenn er sich einmal eingearbeitet hat, ist der Aufwand wahrscheinlich überschaubar. Irgendwann knallt es, wenn er sich weiterhin verweigert. Ich mache meiner Meinung nach schon genug, und es ist seine Mutter und sein Haus.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Zitat von Agathe13 im Beitrag #5774Wenn du dich da engagieren würdest, tätest du es ja für Rhett und nicht für sie (so jedenfalls sähe ich das).
Schön und gut.
Aber jemanden, der sich seinerzeit so verhalten hat:
Zitat von Scarlett75 im Beitrag #5772Ich bleibe schon deshalb hart, weil Schwiemu jahrelang sehr hässlich zu mir war. Sie hat mich übelst beschimpft, teilweise in Rhetts Gegenwart. Er hat nie was gesagt, weil er keinem die Stimmung verderben wollte.
Den würde in diesen Belangen aber sowas von auflaufen lassen...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
@phantomlake, ich kenne einige Männer, die gegenüber ihrer Mutter extrem feige sind. Sprich, die Mutter darf sich benehmen wie eine Wildsau, und der Sohn sitzt daneben und lässt sie gewähren. Ich weiß nicht, was sich diese Männer dabei denken. Das heißt nicht, dass ich das gut und richtig finde.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Zitat von Scarlett75 im Beitrag #5782Ich weiß nicht, was sich diese Männer dabei denken. Das heißt nicht, dass ich das gut und richtig finde.
Aber das ist feiges Arxxxlochverhalten auf Seiten des Mannes!
Und wenn er so fest zu Mami hält - dann soll er sich auch GANZ ALLEIN um deren Angelegenheiten kümmern. Da wäre ich dann an deiner Stelle auch mal ganz konsequent!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Agathe13 im Beitrag #5774Wenn du dich da engagieren würdest, tätest du es ja für Rhett und nicht für sie (so jedenfalls sähe ich das).
Schön und gut.
Aber jemanden, der sich seinerzeit so verhalten hat:
Zitat von Scarlett75 im Beitrag #5772Ich bleibe schon deshalb hart, weil Schwiemu jahrelang sehr hässlich zu mir war. Sie hat mich übelst beschimpft, teilweise in Rhetts Gegenwart. Er hat nie was gesagt, weil er keinem die Stimmung verderben wollte.
Den würde in diesen Belangen aber sowas von auflaufen lassen...
Die Frau ist dement, sie merkt doch gar nicht mehr, ob jemand sie auflaufen lässt. Sie will nichts von Scarlett. Rhett will was von Scarlett.
Aber ich bin auch der Meinung, dass er da in der Pflicht ist und Scarlett wirklich hart bleiben sollte.
Das Problem bei den Menschenrechten ist ja auch, dass alle Menschen welche haben. (c) BBlueVelvet
Zitat von Agathe13 im Beitrag #5784Die Frau ist dement, sie merkt doch gar nicht mehr, ob jemand sie auflaufen lässt. Sie will nichts von Scarlett. Rhett will was von Scarlett.
Aber ich bin auch der Meinung, dass er da in der Pflicht ist und Scarlett wirklich hart bleiben sollte.
Die Mutter will ich auch gar nicht auflaufen lassen. Sondern den Gatten! Es OHNEHIN seine Aufgabe...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Agathe13 im Beitrag #5784Die Frau ist dement, sie merkt doch gar nicht mehr, ob jemand sie auflaufen lässt. Sie will nichts von Scarlett. Rhett will was von Scarlett.
Aber ich bin auch der Meinung, dass er da in der Pflicht ist und Scarlett wirklich hart bleiben sollte.
Die Mutter will ich auch gar nicht auflaufen lassen. Sondern den Gatten! Es OHNEHIN seine Aufgabe...
Dann sind wir einer Meinung.
Das Problem bei den Menschenrechten ist ja auch, dass alle Menschen welche haben. (c) BBlueVelvet
Grmpf. Kaum ist der Gatte wieder da, knallt es hier morgens wieder 🙄 Kind und er habe beide einen phantastischen Dickkopf. Irgendwas müssen wir hier ändern, ich hab keine Lust auf jeden Morgen Gezeter.
Danke für die virtuelle Hühnersuppe! Bislang ist es "nur" Schnupfen. Kind war ja Anfang der Woche schon angeschlagen, insofern darf man wenigstens hoffen, dass sie das jetzt nicht auch noch bekommt.
Ich muss gleich einen kleineren Einkauf erledigen und dann werde ich mich morgens etwas ausruhen. Nachmittags backen wir Muffins für eine morgige Veranstaltung an der Schule, mehr ist nicht geplant 😊 Auch mal nett. Ich hoffe nur, der Tag wird nicht zu lang dadurch. Morgen bin ich dann vormittags Aufbauen helfen. Die Veranstaltung geht bis 14 Uhr. Und dann ist Wochenende. Und zwar ein komplett unverplantes!! Da freu ich mich. Ich wollte evtl die Kloß-Saison eröffnen (Klöße essen wir mysteriöserweise nur im Herbst/Winter).
@Convallaria, hoffentlich bleibt es bei Euch beim Schnupfen!
Hoffentlich findet Ihr eine Lösung für bzw. gegen den allmorgendlichen Stress.
Falls es Dich tröstet: Bei uns hat es heute auch schon wieder gekracht. Wir saßen beim Frühstück, als mein Handy läutete. Ich kannte die Nummer nicht. Es war die Chefin von Schwiemus Pflegedienst. Äh...eigentlich soll sie immer auf Rhetts Handy anrufen. Ich fragte sie, warum sie bei mir anruft. Sie sagte, Rhett hätte ihr gesagt, dass sie in Zukunft diese Nummer anrufen soll Ja ganz toll! Ich sagte ihr, dass das offensichtlich ein Missverständnis ist, dass sie in Zukunft wieder Rhett anrufen soll und dass ich ihr gleich Rhett gebe. Rhett machte dann abwehrende Bewegungen, aber das hat ihm nichts genützt.
Bei dem Telefonat ging es darum, dass der Kaminkehrer nächsten Dienstag zwischen 8 und 9 Uhr zu Schwiemu kommt. Zu der Zeit ist niemand vom Pflegedienst da, also wollten sie, dass Rhett dann kommt. Rhett sagte, dass das nicht geht, weil er um die Zeit arbeitet. Dann sagte er "Aber vielleicht kann ja meine Frau..." Ich sagte dann, dass ich da auch nicht kann und dass ich außerdem keinen Schlüssel zu Schwiemus Haus habe, weil sie früher nie wollte, dass ich einen habe. Die Chefin vom Pflegedienst meinte dann, ob Rhett mit dem Kaminkehrer einen neuen Termin ausmachen könnte. Er sagte, mal schauen...Äh...Rhett ist Miteigentümer des Hauses, daher sehe ich ihn da schon in der Pflicht. Und andere Leute arbeiten auch und müssen solche Termine trotzdem auf die Reihe kriegen.
Nach dem Telefonat habe ich Rhett gefragt, warum er der Chefin vom Pflegedienst meine Handynummer gegeben hat. Tja, sie hat ihn halt einige Male tagsüber angerufen. Während der Arbeitszeit will er solche Anrufe nicht, weil ihn das stört. Vor und nach der Arbeit will er solche Anrufe auch nicht, und am Wochenende auch nicht. Und da dachte er, die Dame kann doch mich anrufen, ich richte es ihm aus, und dann schauen wir weiter. Das hat er sich ja fein ausgedacht. Es ist SEINE Mutter und nicht meine! Ich habe die Nummer vom Pflegedienst zwar eingespeichert, aber ich habe Rhett damit gedroht, dass ich die Nummer blocke, wenn er sich weigert, mit der Dame zu reden. Geht's eigentlich noch!
Wenigstens hat mich das eine Weile von meiner akuten Arztphobie abgelenkt. In gut 1,5 Stunden muss ich los. Grusel...
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Zitat von Scarlett75 im Beitrag #5788Ich sagte ihr, dass das offensichtlich ein Missverständnis ist, dass sie in Zukunft wieder Rhett anrufen soll und dass ich ihr gleich Rhett gebe. Rhett machte dann abwehrende Bewegungen, aber das hat ihm nichts genützt.
👍
Gut gelöst!
Ansonsten natürlich ätzend, aber Du kämpfst Dich da durch! Alles Gute für den Arzttermin!
Wir sind auch angeschlagen. Gatterich liegt im Bett, ich sitze dumpf herum und beaufsichtige den Junior, der krankheitsbedingt ebenfalls zu Hause geblieben ist.
Ich hoffe sehr, dass wir morgen einen wichtigen Termin wahrnehmen können, der einem 6er im Lotto gleichkommt, da wir ihn mit vier Tagen Vorlauf statt der üblichen 6 - 9 Monat Wartezeit bekommen haben. Es wäre wirklich extrem blöd, wenn wir den absagen müssten.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Zitat von Scarlett75 im Beitrag #5788Nach dem Telefonat habe ich Rhett gefragt, warum er der Chefin vom Pflegedienst meine Handynummer gegeben hat. Tja, sie hat ihn halt einige Male tagsüber angerufen. Während der Arbeitszeit will er solche Anrufe nicht, weil ihn das stört. Vor und nach der Arbeit will er solche Anrufe auch nicht, und am Wochenende auch nicht. Und da dachte er, die Dame kann doch mich anrufen, ich richte es ihm aus, und dann schauen wir weiter. Das hat er sich ja fein ausgedacht. Es ist SEINE Mutter und nicht meine! Ich habe die Nummer vom Pflegedienst zwar eingespeichert, aber ich habe Rhett damit gedroht, dass ich die Nummer blocke, wenn er sich weigert, mit der Dame zu reden. Geht's eigentlich noch!
Ich hoffe, er hat viele andere gute Eigenschaften, die diese Respektlosigkeiten kompensieren.
Das Problem bei den Menschenrechten ist ja auch, dass alle Menschen welche haben. (c) BBlueVelvet
Liebe Piazza wie geht's im Coronalager? Ich Koch euch ne dicke Suppe. Und lüfte durch.
Pia, TOI TOI TOI für den ergatternden Termin.
Und für euch mach ich ne Hühnersuppe. Gute Besserung.
Scarlett das mir der Arztphobie ist schlimm. Hast du da schon mal an eine Profihilfe gedacht?
Zu eurer Schwiegermutter Situation fehlen mir die Worte.
Ich habe ja ähnliches.
Aber mein Mann ist Einzelkind, wir beide haben Vollmachten. Wenn er nicht kann muss ich. Aber wenn ich dann sage: so wird es gemacht ohne wenn und aber.... Dann ist es so.
Oder er macht es, da fehlt aber die Zeit. Wir hatten das jetzt ein halbes Jahr mit unser Schwiegereltern Altlast. Den bisherigen Krankenhausaufenthalten und den kommenden.
Was soll das? Wenn die Frau nicht mehr alleine zurechtkommt, muss halt eine 24/7 Pflegedienst her oder heim.
Aber das mit Nachbarn und der hilft und das und hier und da das ist Schmarrn.
Wenn sie nirgends hin will muss wer sie betreuen. Das geht nicht anders. Und wenn wer wegen Diebstahl und Co Probleme hat. Wertgegenstände weg.
Bank macht Rhett und kein anderer. Es wird der Pflegekraft Haushaltsgeld bezahlt und sie muß Belege haben.
Danke für die Suppe! Ich liebe dicke Suppe (und meine Kinder mögen keine, außer Kürbissuppe, die ich nur wohldosiert mag).
Wir sind auf dem aufsteigenden Ast. K2 war gestern noch fett positiv, heute negativ und ekelhaft aktiv. Wir anderen sind weniger schlapp und ich hab am Nachmittag nur eine Stunde geschlafen. Wir entscheiden morgen früh nach Tagesform, welche Kinder zur Schule gehen. Mich hat der Arzt mit einem strengen Blick aufs Sofa verbannt, wo ich in zwei Decken eingemummelt residiere.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@PiazzaNavona, es freut mich, dass es Euch besser geht. Aber schone Dich noch, so gut es geht. Ich stelle Euch eine riesengroße Kanne Tee hin 🫖
@Convallaria, danke der Nachfrage, die Ärztin war sehr nett und hat auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht. Sie konnte nichts feststellen und meinte, dass meine Beschwerden teilweise durch Reizungen infolge einer vergangenen Behandlung und teilweise durch Verspannungen bedingt sind. Nach dem Arzttermin habe ich mir einen Bummel durch die Münchner Innenstadt gegönnt und habe am Schluss ein paar Leckereien beim Bäcker gekauft.
Am Nachmittag habe ich das Bad geputzt.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Kuhliebe 🤣 Messerwurf vs Akzeptanz, sehr schön! Ich versuche es auch mal mit Akzeptanz, glaube ich. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass wir evtl morgens einfach etwa mehr Zeit benötigen. Morgen steht der Wecker 15 Minuten früher für Mann und mich, mal sehen. Es ist manchmal etwas schwierig, Diskussionen mit dem Kind zur idealen Schulbekleiding zu führen, wenn man selbst noch die Zahnbürste im Mund hat.
Alles gut, danke 😊 Haben wir schon versucht. Morgens ist es dann aber nicht mehr recht 😁 Aber heute haben wir es nochmal so probiert, also mal sehen. Vielleicht klappt es ja.
Guter Tipp von Viola, den wollte ich auch grad schreiben. Klare Ansage: Such Dir heute aus diesen geeigneten Teilen (das ist mein Knackpunkt, den Schrank aktuell zu halten) das Outfit für morgen aus, es wird Wetter XY.
C-chen ist auch so eine Nachteule wie wir, da kommt das Leuchten am Morgen meist von einer brennenden Zündschnur.
Beim Abendessen schreiben wir einen Zettel für die Brotdosen. Und wenn ich bis nach Mitternacht brauche, wir richten abends alles für den nächsten Tag vor. Die Kaffeemaschine für meinen Mann ist gerichtet, der richtet sie wiederum für mich. Kaffeetassen sind griffbereit. Die Taschen sind gepackt und nach Reihenfolge des Abmarschs (ggf. mit Kopfbedeckung drauf) aufgestellt, Klamotten liegen in der Reihenfolge auf dem Stuhl, Brotdosen sind aufgeklappt auf der Arbeitsfläche, abgepacktes Zeug liegt parat, gefüllte Flaschen im Kühlschrank, Entschuldigungen usw liegen auf dem jeweiligen Platz am Küchentisch. Mein Mann steht als erster auf, räumt die Spülmaschine aus, die immer nach dem Abendessen läuft und trägt die Wäsche aus dem Keller hoch, die ich aufhänge, während die Kinder langsam wach werden. Mein Wecker geht um 6.15 h, duschen, 6.25 h sage ich meinem Mann Tschüß und wecke die Kinder. Er verlässt 6.30 das Haus.
Wir haben zwar noch immer mindestens 3 x die Woche Theater am Morgen, aber besser als 5 x die Woche Drama am Morgen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.