Da bin ich bei Pia. Mit so Flurfunk und Schulgetratsch muss man aufpassen nicht sich so sehr selbst da rein zu begeben. Bringt nichts kostet Nerven und am Schluss ist es nur unprofessionell.
Pia ich denke lass erst mal alles in Sachen Arbeitszeiten und Aufwand auf dich zukommen. Jetzt nach dem Urlaub muss sich sowieso alles erst einmal wieder einlaufen.
Erfahrungsgemäß hört man bei uns die schlimmsten Geschichten über die ach so bösen Lehrerinnen von den noch anstrengenderen Eltern der ganz besonders anstrengenden Kinder.
Montag geht's bei mir los, und ich bin schon aufgeregt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Schultratsch: Da halte ich mich raus. Ging aber auch nicht gegen Lehrer, ging um Auftritte der zwei "offiziell" verhaltensauffälligen Kinder an der Schule. Ich kannte die ja schon aus der Kita, daher schockt es mich nicht so. Ich hatte nur die Info, dass es Schulbegleiter für die zwei gibt udn war daher etwas irritiert. Die kommen aber wohl noch.
Komme gerade vom Elternabend, ich habe eine sehr guten Eindruck sowohl von der Lehrerin als auch von der Elternschaft.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #5702Erfahrungsgemäß hört man bei uns die schlimmsten Geschichten über die ach so bösen Lehrerinnen von den noch anstrengenderen Eltern der ganz besonders anstrengenden Kinder.
So wahr!
Genieße die letzten Tage ohne Job! Und freue Dich auf den neuen, nach DEM alten Job wird Dir vermutlich jeder wie eine Erholungsreise vorkommen...
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Das habe ich mir auch schon gedacht :-) Und wenn nicht, bekomme ich wenigstens ordentliches Schmerzensgeld.
Heute musste ich am alten Job vorbeifahren. Mir war es mulmig zumute.
Der Tag mit den Kindern - und mir! das muss ich zugeben - war sehr anstrengend. Wenigstens war die Bande heute früher ins Bett zu bekommen als gestern.
Jetzt genieße ich den lauen Sommerabend auf der Terrasse.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Hatte es bislang hier noch nicht geschrieben, wir hatten die vermutlich 2. Runde Covid. Kind nicht, Mann und ich nur sehr milde und kurz. Aber ich kann jetzt vermelden, dass es mir jetzt wieder völlig gut geht. Sonntag lag ich den halben Tag flach, danach ging es aufwärts (Montag haben wir auch negativ getestet), aber ich war noch angeschlagen. Jetzt ist die Energie wieder da.
Das ist gut, denn die brauche ich auch 😂
Heute: -Aufräumen -Papierkram -Waschen
Nachmittags: -Ikea, wir brauchen ein zusätzliches Regal für den Schulkram vom Kind, ist doch mehr als erwartet und liegt momentan alles auf der Fensterbank. -Regal aufbauen
Die erste Schulwoche läuft bislang gut, wir sind gut in den neuen Rhythmus gekommen. Man merkt aber, dass das Wochenende naht. Außerdem habe ich festgestellt, dass das Kind sich nachmittags deutlich mehr bewegen muss, man merkt ihr an, dass sie morgens nicht mehr so viel Bewegung hat bzw viel sitzt. Die Energie muss raus 😂 geschafft oder müde scheint sie mir von der Schule nicht so zu sein, eher muss sie rennen/toben.
Piazza du hast sehr lange in dem alten Arbeitsverhältnis verweilt. Wenn du da heute vorbei kommst, ist alles was du denkst und fühlst total ok.
Wie kommt dein k3 in der Schule zurecht? Auf alle Fälle freut es mich mit dem neuen Job für dich sehr. Und ich wünsche dir echt: alles soll passen.
Convallaria mit der Corona Infektion das kann schon sein. Ich hatte auch irgendwie was. Aber meine Tests waren negativ. Vor ca. 2 Wochen. Woher ich meine Dauermüdigkeit habe, oh darüber denk ich nicht nach.
Mein Fuß war mit der Ruhe der letzten Tage sehr einverstanden. Dieses Sprunggelenk ist seit meiner Kindheit voll die Schwachstelle.
Somit kann ich euch gar nicht sagen, was ich mir für heute vorgenommen habe. Ich muss den jetzt noch schonen.
Kuhliebe, ja, es war definitiv C, unsere restliche Familie liegt ebenfalls flach und wir hatten uns alle getroffen. Man merkt echt einen riesigen Unterschied nach Alter und Gesamtkonstitution, wie gut das weggesteckt wird. Wobei Ausnahmen vermutlich die Regel bestätigen 😉
Alles Gute für den Fuß wünsche ich dir!
Piazza und Pia, ich wünsche Euch beiden einen guten Start in neuen bzw reduzierten Job 🌷 Auf dass es läuft, wie Ihr Euch das wünscht!
K3 gefällt es in der Schule, und er hat jetzt endlich seine erste Zahnlücke.
Aber er ist ein bisschen enttäuscht, dass in seiner Klasse keine neuen Kinder sind, sondern nur Bekannte aus dem Kindergarten. Die Tage sind allerdings lang. Er muss um 6.30 h aufstehen und kommt 14.30 h nach Hause. Monsieur Nachteule-Langschläfer gefällt das nicht.
Mit meiner Freundin gab es einen Kaffee und kurzes Update. Unseren Frühkaffee werde ich vermissen, denn in Zukunft verlasse ich mit den Kindern das Haus.
Den noch kühlen Morgen hab ich für Gartenarbeit genutzt und beim Ernten meine Zucchinipflanze gekillt.
Dann das Erdgeschoss aufgeräumt, Obergeschoss gesaugt und Räuberhöhle3 aufgeräumt. Die erste Ladung Stofftiere kreist in der Waschmaschine.
Jetzt duschen und Mittagspause. Am Nachmittag ist Impfung beim Kinderarzt.
Gestern bei der Frauenärztin war ich so geistesgegenwärtig die Mädchen auf die Patientinnenliste setzen zu lassen. Im Umkreis ist gerade große Schließungswelle bei Gyns. K1s Freundin hat Beschwerden und findet keinen Arzt, nichtmal der der Mutter nimmt sie auf.
Morgen steht nochmal Papierkram mit den Großeltern und eine Wanderung mit der Klasse auf dem Programm. Da hab ich grad echt keinen Bock drauf.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich werde vier Tage die Woche arbeiten und leute das mit einem Urlaubstag morgen ein (die Urlaubstage werden anteilig gekürzt, deshalb musste ich noch einen nehmen um eine teilbare Zahl an Resttagen zu bekommen).
Heute noch ein Vollzeittag, außerdem eine Ladung Wäsche und Vorgarten roden. Mit K2 zum Musikunterricht und anschließend Elternabend. Die Kinder bringen sich hoffentlich selbst ins Bett, da der Gatte verhindert ist.
Für morgen brauche ich einen Plan, sonst zerrinnt mir die Zeit. Er wird wohl hauptsächlich aus der Steuererklärung bestehen, wenn wir die Frist nicht reißen wollen.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ich leg mal vor, wenn auch mit eher trivialem Thema, aber Maaaaaaann 🥵
Wir waren heute bei Ikea. Normalerweise ca 20 Minuten Autofahrt durch die Stadt, extra geschaut, 5,2 km. Heute pro Fahrt locker 50 Minuten. Um 14 Uhr hin, gegen 15 Uhr zurück, drinnen war es nämlich leer und alles ging flott. Puh, war das furchtbar. Ja, es gibt hier diverse Baustellen, aber so schlimm? Grrmpf
@Convallaria, ich kann Dir die Sache mit den Baustellen nachfühlen. Ich hatte heute einen Arzttermin in der Münchner Innenstadt. Unter normalen Umständen hätte ich etwa eine halbe Stunde bis zur Praxis gebraucht. Der Fahrplan meiner S-Bahn ist so, dass ich etwa 10 Minuten vor dem Termin da gewesen wäre. Das passt. Aber im Moment ist der Fahrplan wegen Bauarbeiten sehr ausgedünnt und dazu noch durcheinander. Ich konnte wählen, ob ich auf den letzten Drücker oder 45 Minuten zu früh da bin. Ich habe mich für Letzteres entschieden. Nach Bummeln stand mir der Sinn nicht, also bin ich durch die Innenstadt spaziert. Auf dem Rückweg hätte ich dasselbe nochmal. Statt 1,5 Stunden war ich gut 3 Stunden unterwegs. Danach war ich völlig platt.
Ansonsten bin ich immer noch sehr schlapp. Alles strengt mich extrem an. Ich habe auch noch Erkältungssymptome. Ich frage mich, ob das Long Covid oder Post Covid ist. Am Montag war ich bei meiner Hausärztin. Sie macht ein sehr umfangreiches Blutbild von mir. Nächsten Mittwoch erfahre ich die Werte.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, gute Besserung! Nach den dicken COVID Infektionen hatte ich jedes Mal ungefähr drei Monate zu kämpfen, dann wurde es besser. Ich hoffe, dass es bei Dir zügig verschwindet.
Nun sitze ich an meinem Kaffee, mein erster freier Tag, das Haus um mich herum völlig zugerümpelt und chaotisch, die Wäsche ist gerade wieder nass geworden, ich übrigens auch, und überlege, wie ich es angehe. Gestern habe ich nicht mehr planen können, da ich noch eine Stunde Aufregung abzwacken musste, aber jetzt ist alles wieder gut.
OK, Plan: Brotbacken auf morgen verschieben, da die Hefe schimmlig geworden ist (wen wundert es, bei dem Wetter). Küche auf Vordermann bringen, Wäsche drinnen aufhängen. Nochmal zum Bauhaus für ein weiteres Regal und Verbinder. Einen Haufen Finanzzeug klären und mind. Anlage KAP und Kind für die Steuer machen (die sind die schlimmsten, Gatte hat Anfang der Woche endlich Belege geliefert).
Wichtig: Nach dem Kücheklären erst einmal eine Pause mit Zeitung und Kaffee ☕
Euch einen guten Freitag und einen entspannten Start ins Wochenende!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia, kann man bei Euch atmen? Hier ist es so schwül und drückend. Bäh! Die Leute sind vollkommen neben der Spur und fahren wie die Henker.
Der Tag fing mit Chaos an: K3 hat verkündet, dass er Schule eher lästig findet und doch lieber zu Hause bleiben möchte. K2 hat ihn sich unter den Arm geklemmt und ist mit ihm losmarschiert.
Dann noch ein schneller Kaffee mit meiner Freundin, der von K1s Hilferuf unterbrochen wurde. Bus-Chaos, also hab ich ein paar Kinder aus dem Dorf zur Schule gebracht.
EKLIGER Papierkram mit den Großeltern erledigt. Opa wird dement. Er kann es nicht mehr überspielen.
So, hier kommt jetzt das ersehnte Gewitter runter, mal schnell Fenster schließen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #5719Pia, kann man bei Euch atmen?
Kaum. Ich verfüge ja nun dank meiner Kelleraktion über exakte Daten und weiß daher dass wir außen schnuckelige 89% Luftfeuchte haben - und so fühlt es sich halt auch an. Der Regen war zu kurz, hat es eher verschlimmert.
Für Anlage KAP fehlt mir immer noch ein Beleg 😠, dafür habe ich im EG grob aufgeräumt, gesaugt und gewischt, das WC gereinigt, war bei der Bank und beim Bäcker und habe die dringendsten Finanzdinge geklärt. Bleiben noch Baumarkt und StE, aber jetzt erst einmal Mittagspause.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Interessant, so weit sind wir ja auch nicht entfernt. Hier ist es kühl und eher frisch, jedenfalls nehme ich es so wahr.
Wir hatten heute morgen auch eher eine zähe Zeit, bis das Kind fertig war. Freitag. War doch eine anstrengende Woche.
Scarlett, Ich schließe mich an. Wir haben zwar beide Covid-Infekte bislang aus irgendwelchen mir unerklärlichen Gründen gut und flott überstanden, aber nach einer echten Grippe hat es mich auch schon mal richtig gerissen. Es hat gut 1/2 Jahr gedauert, bis ich wieder auf dem Level von vorher war. Nervig. Gute Besserung!
Wir haben uns diese Woche so gaaanz langsam etwas eingegrooved, wenn es auch sicherlich noch bis zu den Herbstferien dauert, bis wir richtig angekommen sind im neuen Leben. Ich muss mir morgens einfach etwas Ruhe gönnen, denn um 11:15 muss ich schon langsam los zum Abholen. Wir hoffen immer noch auf einen Nachrückplatz für die Betreuung bis 14 Uhr. Das wäre soooo toll.
Dieses Wochenende haben wir nichts vor. Ggf müssen wir mal die ganzen Covidkranken versorgen, aber vermutlich teilen wir uns da auf. Ansonsten Chillen & Grillen 😉
Das Haus ist noch ruhig, ich habe die Fenster aufgerissen, um etwas kühlere Luft (naja, 17°C und feucht) hereinzulassen und lese gleich die Zeitung mit meinem Kaffeepott in der Hand, Stelle Euch gerne auch welchen hin ☕
Die StE habe ich bis auf zwei Teile, für die mir die Belege des Gatten fehlen, fertig bekommen, der Rest folgt hoffentlich heute. Dann muss ich noch das erste OG inkl. Bad erledigen, schlimm wird das Zimmer des Kleinen, groß und voller Gebasteltem. Einkauf delegiere ich, Brot kann ich erst danach backen. Eine Wäsche und im Keller Haken für die Fahrräder in die bröselige Wand bringen und ein Regal aufstellen. Irgendwas kochen wäre auch nicht schlecht und Zählerstände wegen Anbieterwechsels erfassen muss ich heute auch noch. Und ein Geschenk besorgen. Hmm, klingt irgendwie zu lang. Vielleicht delegiere ich noch einen Teil des Zimmeraufräumens. Und der Wäsche, das könnten die Kinder machen.
Aber jetzt erst einmal Zeitung, einen schönen Samstag Euch!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Wir sind gegen 7 aufgestanden, mein Mann schlummert allerdings noch. Der hat momentan angesichts der mannigfaltigen Krisen der Welt mal wieder richtig Stress im Job und ist gestern fast schon am Abendbrottisch eingeschlafen. Kind und ich werden gleich vor dem großen Ansturm noch eben etwas Grillgut besorgen gehen.
Ansonsten haben wir nicht viel vor, mal sehen. Auf jeden Fall möchte ich mich noch bei ein paar Leuten für Glückwünsche und Geschenke zur Einschulung bedanken. Und im Vorgarten könnte der Herr des Hauses noch was tun, wo ich trotz Leiter nicht gut rankomme 😁 Kind murmelte außerdem was von Fahrradfahren und Eisessen.
Das Gewitter gestern habe ich komplett verpennt. Mir hat es beim Schließen der Fenster die Füße weggezogen und ich bin für 2 Stunden weggeschlafen. Spontankoma. Der Rest des Tages war völlig verkurbelt: jedes Familienmitglied ist ein- bis dreimal ausgerastet und es gab ein kräftiges Donnerwetter meinerseits.
Wir haben dann mal produktiv Familienrat gehalten und die kommende Woche geplant, soweit Planung mit tausend Unbekannten möglich ist. Zumindest stehen ein Speiseplan und eine Fahrgemeinschaft zum Hobby.
Dann waren wir noch auf einem Schulfest und hatten spontan einen Abendgast, weil es da einen Notfall in der Familie gab.
Heute war die Bande aus Gründen, s. o., ziemlich handzahm.
K1 und ich haben Großeinkauf gemacht. Vorräte aufgefüllt und ein paar Posten der ewigen Einkaufsliste bekommen (Bügelbrettbezug, Hausapotheke, TK/Konserven, Gewürze, Klamotten, exotische Lebensmittel...) K3 hat beim Verräumen geholfen.
Mein Mann hat derweil den Ofen und das Ofenrohr gereinigt und gewartet und anschließend das Wohnzimmer geputzt.
Dann Turnschuhe mit K3 gekauft. Wir mussten dann aber nochmal zum Schuhgeschäft, als wir zuhause feststellten, dass wir ein Unpaar erwischt haben. Damit waren wir insgesamt gute 1,5 Stunden unterwegs.
K2 war derweil mit ihrer Freundin unterwegs und wurde von dieser in eine ziemliche Dummheit verwickelt. Ist alles gut ausgegangen, aber K2 hat gemerkt, dass es so nicht geht. Ein Gespräch mit der Freundin und ihren Eltern war produktiv. Die Standpauke des jeweils anderen Elternpaars war wohl wirksam. (Die Strafrechtlerin in mir war dennoch begeistert ob der kriminellen Energie, und eigentlich kann ich die Freundin sogar verstehen. Mein Plädoyer für sie wäre nicht übel.)
Zum Abendessen gab's hausgemachte Burger vom Grill mit gebackenen Kartoffeln und für Montag wurde Kartoffelsalat vorbereitet.
Morgen steht 30 Minuten Schule für die Kinder (Vokabeln, Taschen packen, Zeug sichten, Elternbriefe), Kinderzimmer2 aufräumen und mein Zeug für Montag richten (ich habe gerne ein Notfallpack mit Ersatzbluse usw. im Schreibtisch bzw Auto griffbereit) an. Abends soll es Pizza geben, damit sind die Brotdosen für Montag auch erledigt.
So, jetzt wird es doch kühl, ich geh rein.
Schlaft gut!
PS: Scarlett, nach der ersten Infektion war ich 6 Monate unfit.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Puh, Piazza. Ab und zu braucht es ein reinigendes Krachen. Anstrengend ist es trotzdem.
Wir waren insgesamt dann doch irgendwie produktiver als ursprünglich geplant. Haben einiges am Kleinkram erledigt, ich habe alle Fotos vom Handy auf den Rechner gezogen und angefangen, für das alljährliche Fotobuch vorzusortieren. Kind und Vater haben viel gelesen und gebastelt. Momentan wird eine Burg aus Playmais hergestellt 😁 Das dauert.
Nachmittags, wenn Sonne im Garten ist, wollen wir das letzte Mal das kleine Planschbecken aufbauen und uns im Garten verlustieren. Ich denke, ich werde da auch ein bisschen saubermachen.
Allen einen schönen Sonntag und dir, Piazza, morgen einen guten Start!