Habt Ihr schon einen Ersatztermin für Euren Urlaub gewählt, Scarlett?
Für die Gesundheitsangelegenheit drücke ich die Daumen.
Hier war heute ein anstrengender Tag einschließlich unerträglicher Schwüle:
Mini mußte heute in den Kindergarten. Er kam natürlich kaum aus den Federn und war übellaunig. Erdgeschoss gesaugt und oberflächlich aufger. Dann bin ich zum Supermarkt gedüst, um die Mikrowelle zu kaufen.
K2 eingesammelt zur Vorsorgeuntersuchung, bei der eine Sache der Abklärung bedarf. Mein Gefühl sagt mir, dass da Behandlungsbedarf besteht :-/ Wir haben eine gute Ärztin an der Hand, die aber nur schwer zu erreichen ist. Nächste Woche komme ich da täglich vorbei, dann gehe ich ggf persönlich hin.
Mit K1s unerfreulichem Arzttermin sind wir an ein gutes Kinderkrankenhaus verwiesen worden, da hab ich auch schon eine Durchwahl.
Ganz egoistisch hab ich gerade keinen Bock mehr auf noch mehr Arzttermine. Mein Mann hat auch schon ein wenig kariert geschaut, aber da muss er jetzt öfter ran.
Gesundheitlich läuft es gerade nicht gut bei uns.
Danach noch ein kleiner Einkauf.
K1 hatte nachmittags einen Anfall von Aufräumwut, sodass wir spontan ihr Zimmer komplett ausgeräumt, grundgereinigt und umgestellt haben. Schulzeug ist auch aussortiert worden.
Die nette Jungs-WG aus der Nachbarschaft brauchte heute ne Mama, also hatte ich die Kerle auch noch am Rockzipfel.
Dazu hat ständig das Telefon geklingelt wegen Kleinsch..., den wir aber komplett abwehren konnten.
Treppe rauf, Treppe runter, 3 Waschmaschinen, viel zu schleppen... Abends hat mein Knie gestreikt.
Morgen ist K3s letzter Kindergartentag. Für die Erzieherin will ich morgen ihren Lieblingskuchen backen ("ui, der schmeckt wie von meiner Oma") und dann holen die Mädchen und ich ihn ab.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Wow, und ich dachte, ich wäre heute fleissig gewesen. Übernimm Dich nicht, Piazza!
Wir haben vor einer halben Stunde die vorletzte Wand gekalkt. Die Decke, ein Graus, ist auch fertig. Morgen kommt dann die letzte Wand und der Showdown, drückt die Daumen, dass das klappt! Ich schlafe beim Tippen ein, sorry, wenn ich jetzt nicht weiter auf Euch eingehe. Gute Besserung, Scarlett!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ihr wart ja beide sehr fleißig! Da wird mir richtig schwindelig.
Gestern war ich relativ oft auf, aber mich strengt noch alles sehr an. Die Erkältungssymptome sind auch noch nicht weg. Heute will ich etwas mehr machen, aber ich bin lieber vorsichtig. Seit Freitag vor einer Woche habe ich ja die Wohnung nicht verlassen und bin viel gelegen. Andererseits will ich gleich am Montag zur Arztpraxis. Das sind etwa 45 Minuten einfach mit den Öffis und dazu noch ein Fußweg. Ich trage erstmal lieber eine Maske. Mein Plan für heute: Eine Ladung Bettwäsche waschen und in den Trockner, dann können wir sie gleich wieder verwenden. Bei der Gelegenheit erkläre ich Rhett die Waschmaschine. Dann will ich ein Rezept in der Apotheke einlösen und noch zum Bahnhof gehen und eine Fahrkarte kaufen. Das Klo will ich auch nicht dekontaminieren.
@PiazzaNavona, ich kann gut verstehen, dass Du genug von Arztterminen hast. Ich als Hypochonderin mit Arztphobie muss schon regulär zwölfmal im Jahr zum Arzt. Ich muss einmal im Vierteljahr zum Blutabnehmen zu meiner Hausärztin, und etwa eine Woche später gehe ich zur Besprechung der Blutwerte. Das sind schon acht Termine im Jahr. Außerdem gehe ich noch je zweimal im Jahr zur Gyn und zur Zahnärztin. Und es kommt noch so mancher Facharzttermin dazu. Ich sehne mich nach der Zeit zurück, in der ich einmal im Jahr beim Zahnarzt, einmal im Jahr bei der Gyn und dann noch etwa einmal im Jahr beim Hausarzt war.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
AAARGHHH! Jetzt habe ich mich endlich aufgerafft, das Sch...formular zu bearbeiten. Erst musste ich den Computer flicken, dann hat mich das Programm wegen eines unwichtigen Datums aus den 2010er Jahren rausgeworfen. Natürlich hat der Laden nur eingeschränkte Öffnungszeiten, also gehe ich da am Dienstagvormittag hin, da ich Montag noch einen Arzttermin mit K3 habe. Ich habe alle meine Unterlagen nochmal ausgedruckt, notfalls sollen sie ihren Kram selber machen.
A propos Arzttermine: ich hab mal durchgezählt und kam auf 35 Termine im Jahr 2024 plus X mal hier eben schnell reinspringen für ne Überweisung/Rezept/hastenichtgesehen. Allerdings muss bei den Kindern ja immer noch jemand mit. [Im nächsten Leben werde ich Sekretärin. Zum Glück glaube ich nicht an Reinkarnation ;-) ] Ab Jahresende wird es regelmäßige Termine bei der Kieferorthopädin geben, die kann zumindest K1 dann aber selbständig wahrnehmen.
Für K2 hab ich 2 x 20 Minuten in der Warteschleife gehangen, das gebe ich auf und spreche Montag persönlich vor. Für K1 hatte ich ein angenehmes Telefonat mit dem Krankenhaus. Eine MFA hat mit mir einen langen Fragebogen abgearbeitet, den legt sie einem Arzt vor und wir bekommen Rückmeldung. Wir waren da bislang in zwei anderen Angelegenheiten in anderen Abteilungen, das hat da immer auf diese Weise gut funktioniert. Ich hab insgesamt die Erfahrung gemach, dass Praxen, in denen die MFAs selbständig arbeiten gelassen werden, ordentlich laufen.
Der Kuchen ist fertig und es hat auf Anhieb geklappt ihn appetitlich zu gestalten (meine Kuchen schmecken super, sehen aber auch oft aus, als ob K3 sie zusammengeklöppelt hätte). Gleich gehen wir den Jüngsten abholen und dann sind 10 Jahre Kindergarten mit Familie Navona Geschichte. Um die netten Erzieherinnen und den Erzieher tut es mir leid, aber dem Laden an sich wird hier keine Träne nachgeweint!
Kommende Woche sind die Kinder in einer Freizeit, da hab ich dann hoffentlich ein bisschen Zeit für mich.
Pia, habt Ihr im Keller alle Wände gekälkt? Uns wurde empfohlen den Putz an den Außenwänden abzukloppen und dann offen zu lassen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@PiazzaNavona, Du warst ja schon wieder fleißig 👍 Klar, mit Kindern kommen deutlich mehr Arzttermine zusammen, weil ja bis zu einem gewissen Alter immer jemand mit muss.
Letztes Jahr war ich insgesamt etwa 20 Mal beim Arzt - viel zuviel für meinen Geschmack. Dieses Jahr war ich schon 12mal beim Arzt, und 8 weitere Arztbesuche stehen jetzt schon fest 🥴
Die Betten sind abgezogen. Als ich die Bettwäsche waschen wollte, hat sich Rhett von mir die Waschmaschine erklären lassen. Das habe ich gemacht, aber bei Bettwäsche ist es ja noch einfach.
Vorher war ich in der Apotheke und habe das Rezept eingelöst. Diesen Wirkstoff vertrage ich einigermaßen, aber nicht besonders gut. Medikamente dieser Art sollte ich bei meiner Schmerzkrankheit eigentlich meiden. Aber die Alternative zu diesem lokal wirkenden Mittel sind Tabletten, die auf den ganzen Körper wirken und gerne unangenehme Nebenwirkungen haben. Je nach dem Ergebnis der Diagnostik muss ich diese Tabletten aber vielleicht sowieso nehmen.
Der Gang zur Apotheke hat mich ziemlich angestrengt. Den Gang zum Bahnhof habe ich auf morgen verschoben.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Wäsche: keep it simple! Wir haben einen Wäschesammler mit 3 Säcken (60°/ 30° dunkel/30° hell), K1 hat Schilder dafür mit diesen Infos angefertigt. Die passende Info findet sich im Keller auf den Waschmittelboxen wieder, und es gibt farblich passende Punkte an den Waschprogrammen (einzustellen mit einem Drehrad). Wenn was "falsch" gewaschen wird, passiert auch nix, und so können hier inzwischen auch die Kinder ohne Ingenieursdiplom waschen.
Mir geht es gerade richtig gut, weil ich *jetzt* nicht Schuld daran bin, dass das Formular nicht fertig ist.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@PiazzaNsvona, wir haben bei der Wäsche ein ähnliches System. Rhett hatte es schon vor meiner Zeit. Ich habe es getestet, für gut befunden und übernommen. Ich gebe zu, dass ich in Sachen Wäsche waschen und aufhängen ziemlich eigen bin. Darum will ich es auch eigentlich selbst machen. Im Jahr 2010 mussten wir eine neue Waschmaschine kaufen. Ich habe Rhett wohl sehr unmissverständlich gesagt, dass er es mir eh nicht Recht machen kann. Dann hat er es natürlich gelassen. Heute wollte er es sich aber zeigen lassen.
Im Moment dekontaminiere ich das Klo.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #5605Uns wurde empfohlen den Putz an den Außenwänden abzukloppen und dann offen zu lassen.
Das ist auch das Mittel dar Wahl. Zwei befreundete Familien haben das gemacht und ich finde das Kellerklima dort super.
Bei uns ist der Putz allerdings bombenfest, ich haben mal versucht, einen Teil runter zubekommen, grauenhaft. Also leben wir mit der Feuchte (von außen können wir eh nicht abdichten) und ich kalke die Wände zwecks Schimmelvermeidung. Die aktuelle Wand ist leider nass, nicht feucht, ich wüsste zu gerne, warum (geht zum Nachbarn, kein Drankommen).
Von freigelegten Mauerwerk träume ich aber immer noch (das könnte man doch auch gut Kalken?)
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Da wird Wasser fließen, Pia. Unsere Nachbarn haben aneinander gebaut, ein Keller ist trocken, der Anbau nass. Aus unseren Unterlagen geht hervor, dass da ein Rinnsal ist.
Unsere Voreigentümerin hat den Keller vor etwa 40 Jahren von außen belüften lassen. Dazu wurde aufgegraben, drainiert und mit Abstandhaltern abgedeckt. Das hat es echt gebracht, und man merkt die Feuchtigkeit wo diese Maßnahme nicht möglich war.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ich war mit den Kindern in der Bibliothek und im Schuhgeschäft K3 neueste Schuhe umtauschen. Dann hab ich die Bande zu Hause abgeliefert und bin allein zum Supermarkt gefahren. Mein Mann hat sich nochmal dem ewig wackeligen Kühlschrank gewidmet und die Mikrowelle in der Speisekammer installiert.
Jetzt noch ein bisschen Haushalt und den Grillabend beim Schwager vorbereiten. Es ist gewittrig und die Laune entsprechend.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ja, aber ehrlich gesagt vermute ich eher, dass das von oben nach unten fließt. Im Nachbarkeller wurde leider eine Kalksandsteinmaier davorgesetzt, so dass man nichts angucken kann. Das Grundwasser ist hier deutlich tiefer, ich tippe auf eine falsche Ableitung vom Nachbardach oder ein defektes altes Abwasserrohr.
Aufgraben ist sehr schwer, da wir keinen Platz für Aushub haben, die Rohrsache werde ich aber noch einmal verfolgen, nicht, dass es irgendetwas total Simples ist... Aber erst nach unserem Urlaub, wir sind jetzt für zwei Wochen weg 🤽🏖️
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia einen guten und erholsamen Urlaub wünsche ich euch! Convallaria und euch wieder eine gute Eingewöhnung daheim.
Scarlett hoffentlich geht es dir wieder ein Stück besser. Und zu deinem Mann, ich kann dir/euch von meinem eine Story erzählen.
Wir haben für ca 3 Jahren einen Einbau vom Schreiner mit Licht im Schlafzimmer bekommen. Das Licht geht nicht mehr. Von wegen nur mal schnell die Batterie an der Fernbedienung wechseln. Jetzt baut er eine Verblendung weg. Holz ist schon gesplittert. Ich garantiere euch: es wird das Werkzeug liegen bleiben, den Schaden wird man ewig sehen bzw immer und das Licht wird trotzdem nicht mehr funktionieren.
Mich regt es gerade sehr auf. Mein Gott dann wäre das Stimmungslicht halt nicht mehr gegangen.
Er hat somit auch wieder eine Baustelle eröffnet. Es fehlen hier: etwas Farbe an einer Wand im Büro - Reperatur elektrische Rollo nach Gewitter vor 2 Jahren
Farbe an den Holzerker Nordseite Haus. Also wir hatten vor zwei Jahren die Streicher hier. Holz haben wir selbst gestrichen. Das ist der Rest.
Kabel der Haus Photovoltaik Anlage muss noch 30 cm in einen Schutzschacht
Mein Kranz am Fussboden von der Küche sitzt nicht mehr fest seit Einbau der neuen Geschirrspülmaschine.
Bin recht energie-voll aufgewacht, das kann ich gut gebrauchen angesichts des Chaos' im Flur 😂 Wir haben gestern nichts mehr ausgepackt, nur alles ins Haus und fertig. Heute und morgen wird die Waschmaschine dauerlaufen. Etwas ärgerlich ist, dass meine Allergie wieder da ist, es war wirklich nett 3 Wochen ohne 🙄
Ansonsten muss ich mich mal sortieren. In 2,5 Wochen ist Schulbeginn, bis dahin muss noch einiges erledigt und getan werden, und ein paar nette Ferienunternehmungen möchten wir auch noch machen. Also, auf geht's ins zweite "Arbeits"-Halbjahr 2024!
Ich muss zwar noch 2 Wochen arbeiten, aber wir sind ziemlich im Ferienmodus. Das große Kind ist aktuell in der Ferienbetreuung, das kleine Kind hat noch diese Woche Kindergarten. Heute Nachmittag wollen sie ins Maislabyrinth - daneben gibt es einen Softeis-Automaten (direkt von einem Bauernhof, also gute Milch), neue Sorte "Salted Caramel" - ich bin gespannt!
Morgen übernachtet der Nachbarssohn zum ersten Mal bei uns, da bin ich auch gespannt. Er ist emotional etwas schwierig, aber wir versuchen es mal. Wenn es nicht klappt, sind die Eltern ja direkt nebenan.
Am Wochenende waren wir in Franken - Kuhliebe weiß sicher, warum ;-) In meinem Heimatort war Kirchweih, das ist wie ein Volksfest, mit Fahrgeschäften, Bierzelt und Samstag nachmittag ein großer Festzug. Es waren wohl ca, 1.500 Teilnehmer beim Umzug - Einwohner sind es 6.500. Das große Kind war mit seinem Cousin den ganzen Nachmittag alleine unterwegs, beim Autoscooter, Losen, Luftgewehrschießen etc. Meine Tochter hat mir erklärt, dass ihre Tante viel besser Schiffschaukeln kann als ich. Na gut. Dafür musste mein Neffe mit mir wilde Drehdinger fahren. Ich kann es noch ;-)
Sonntag waren wir Mamas Geburtstag beim Griechen nachfeiern - wie immer sehr lecker!
Mal schauen, was ich diese Woche noch so auf die Reihe bekomme.
Jetzt erstmal Kaffee. Machts Gut!
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Ich bin bei uns die, die die Baustellen eröffnet und liegenlässt.
Ich habe für jeden Raum sicher eine DinA4 Seite an to dos. Und komme einfach nicht dazu.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Gestern habe ich eine Ladung Wäsche gewaschen und aufgehängt. Danach war ich völlig platt.
Und die Tochter meiner Nachbarin hat extreme Corona-Paranoia und dreht am Rad, weil ich es wage, nach einem negativen Test wieder aus der Wohnung zu gehen. Am Samstag bin ich ihr in der Hofeinfahrt begegnet. Ich war mindestens 4 Meter weit weg von ihr, außerdem war es im Freien. Sie meinte, ich soll eine Maske aufsetzen und am besten noch 2 Wochen in der Wohnung bleiben, weil ich ja noch ansteckend sein könnte. Früher war eine Art Freundschaft zwischen uns, aber seit dem Auftreten von Corona ist sie völlig hysterisch, so dass keine gemeinsamen Aktivitäten mehr möglich sind. Furchtbar!
Das Arzneimittel, das ich seit Freitag anwende, zeigt schon unangenehme Nebenwirkungen. Diese sind aber verbreitet. Am Nachmittag rufe ich in der Arztpraxis an und frage, wann ich zur weiterführenden Diagnostik kommen soll. Bei meiner Sache ist umstritten, ob es überhaupt krankhaft ist oder nicht. Sollten mir Tabletten verschrieben werden, werde ich sie nur nach Rücksprache mit meiner Hausärztin nehmen, weil sie erhebliche Nebenwirkungen haben können und sich mit den Sachen, die ich sowieso nehmen muss, nur bedingt vertragen. Von der Ärztin habe ich zwar einen guten Eindruck, aber die Praxis wird bei jameda sehr verrissen. Die Praxisinhaberin nimmt nur Privatpatienten und Selbstzahler, alle anderen müssen zur angestellten Ärztin, bei der ich war. Rezepte bekommt man als E-Rezept ohne Dosierungsempfehlung und Anwendungsdauer - das war bei mir auch so. Befunde werden nur telefonisch mitgeteilt - das steht auch auf der Homepage. Schriftlich bekommt man nichts, und einen Termin zur Nachkontrolle einer Behandlung bekommt man bestenfalls nach ein paar Monaten, meistens aber gar nicht. Wo bin ich da nur hingeraten?
@Kuhliebe, Baustellen haben wir hier auch. Vor etwa 4 Jahren sind zwei Türen des Spiegelschranks in unserem Klo ausgebrochen. Eine Tür ist noch da. Wir waren mit dem Modell zufrieden, es gab es noch, also habe ich es gekauft. Rhett hat festgestellt, dass in dem neuen Schrank nur LED-Lampen sind. Die sind im zu funzelig. Außerdem sind Türen in Badschränken sowieso überbewertet. Jetzt steht das Ding im Originalkarton im Gang vor dem Klo und wartet auf bessere Zeiten. Super :-(
Jetzt räume ich erstmal die Spülmaschine aus.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Hallo Judy schon von dir zu lesen. Dann hast du unbekannter Weise meine Kinder getroffen auf der Kirchweih.
Gehst du zum Griechen an der Ecke gegenüber vom ehemaligen Haushaltswarengeschäft? Ich war noch nie. Aber jeder schwärmt. Ich muss da jetzt auch hin irgewann mal.
Ich war erst auf einem Frühstück am Bahnhof eingeladen. Ein Geburtstag mit 28 Leuten. Das war super da.
Mit dem ewigen Formular muss ich morgen bei der Behörde vorsprechen.
Heute früh habe ich die Kinder zur Kinderfreizeit gebracht. K1 ist altersmäßig ein bisschen allein, wurde aber direkt von den Betreuern unter die Fittiche genommen und sie konnte dann einen Workshop mit-leiten. Da platzt das Mutterherz vor Stolz - ich hab fast 20 Jahre lang Kinderfreizeiten geteamt. Ich hatte dann Leerlauf, den ich statt nach Hause zu fahren, mit einem netten Gespräch mit einer Bekannten überbrücken konnte. Dann hab ich den Filius wieder eingesammelt und bin mit ihm zu einem Termin in Sachen ganz großer Papierkram gefahren. Die Angelegenheit ist jetzt endgültig beendet. Uff! Dann den Filius wieder zur Freizeit gebracht und zur schlecht erreichbaren Ärztin gegangen. K2 wird dort im Oktober untersucht.
Mein Mann war früher praddeliger als heute. Inzwischen bekommt er seine Projekte fertig- wenn er sie mal angefangen hat. Dafür leben wir seit Wochen mit einer improvisierten Küche, weil mein Schwager da ein Projekt hat. Geht aber, und mit einem anderen Handwerker und Ersatzteilen vom Hersteller wäre das ein 3.000,- €-Projekt. Wir haben beschlossen, dass wir generell kein Provisorium mehr wollen, weil es dann nie richtig gemacht wird. Dann ist es halt mal unfertig oder kaputt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.