Ich freue mich sehr für den Cowboy, dass er als Bayer eine Perspektive ohne Abi hat. In meinem Bundesland ist das Schulsystem so an die Wand gefahren worden, dass selbst Lehrstellen für Bäcker, Arzthelfer, Lageristen und Verkäufer m/w/d für Abiturienten ausgeschrieben werden.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
K1 hat gestern Prospekte studiert und beschlossen, dass wir eine Mikrowellen anschaffen. Wäre jetzt nicht meine erste Idee gewesen, aber sie hat recht, dass die Kinder sich so leicht ein Mittagessen aufwärmen können, wenn ich länger arbeite. Mein Mann ist kein begeisterter Koch, K1 übernimmt dann - und sie soll anständiges Werkzeug haben.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@Kuhliebe, ich hoffe, dass Du Unrecht hast... Rhett hat es auf jeden Fall erwischt. Abends habe ich ihm eine Minimenge des Rests vom Mittagessen in der Mikrowelle aufgewärmt. Mehr konnte er nicht essen. Dann ist das eben so.
Ich fand es sehr anstrengend, nach dem Essen den Tisch abzuräumen und für das morgige Frühstück zu decken.
Gegen 20.30 Uhr bin ich ins Wohnzimmer gegangen und wollte noch kurz Fernsehen...und eben bin ich auf dem Sofa aufgewacht. Ich fühle mich unverändert matschig, aber nicht fiebrig.
Jetzt gehe ich schlafen. Morgen sehen wir weiter.
Schlaft gut!
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, ruht euch gut aus. Abwarten und go with the flow.... Alles andere bringt nix mit Infektion. Wir hatten C ja nur sehr harmlos, daher kann ich da bisher zum Glück nicht mitreden, aber ich kenne auch andere, weniger glimpflich ablaufende Infekte. Das ist einfach unberechenbar.
Wir sind weiterhin faul. Kind hat heute einen tollen Treppenstunt auf dem Roller hingelegt, hatte aber einen Helm auf, daher ist zum Glück nur das Schienbein ramponiert. Allerdings war es ein Schreck. 🙄 Irgendwas ist auch echt immer. Aber ansonsten ist Prokrastination vom Feinsten angesagt 😉
Oh Convallaria zum Glück ist bei C-Chen alles gut gegangen. Weiterhin einen schönen Urlaub.
Bin gerade etwas neidisch auf die Urlauber! Aber bei meinem Mann ist nichts drin zur Zeit. Wird Herbst werden. Aber ich war in diesem Jahr bereits weg.
Piazza das mit der Mikrowelle find ich super. Es bringt einfach eine Erleichterung bei unterschiedlichen Essenszeiten. Und du hast im Griff was gekocht wird. Das " jeder doktert" rum hast du nicht. Gekochte Mahlzeiten jeder nimmt wann er braucht auf den Teller und gut ist es. Super.
Und du brauchst weniger Geschirr - weniger Stress. Es wärmt jeder am Teller.
Ein guter Standort, sicher zugänglich und es passt.
Zu meinen Sohn. Er verlässt mit der Mittleren Reife das bayerische Gymnasium nach der 10. Klasse.
Dann kommt diese Schulform die für deinen Traumberuf benötigt wird. Sogar mit Abi kann er sich das nicht sparen. Dann kommt die Ausbildung im Betrieb. Für jedes Jahr ist es fast üblich einen eigenen zu haben.
Da haben wir was in Aussicht bereits. Sind total früh dran. Da ist jetzt in den Ferien Probearbeiten. Aber es haben die Vorgespräche gepasst. Wird werden. Und wenn nicht wir sind mega zeitig dran. Es geht um 25/26.
Mein Sohn hat den vollen Plan Ausbildung Ein Jahr Ausland Meister dann Studium. Aber nur mit der Ausbildung.
Kuhliebe, ich finde die Berufswahl Deiner beiden Kinder richtig gut! Beide mit Sinn und Verstand für Berufe, die die Gesellschaft braucht. Da könnt Ihr als Eltern stolz sein, und ich bin sicher, dass Ihr da einen guten Anteil eingebracht habt.
Ich war super früh wach, bin aber im Bett geblieben und habe gelesen- und dann bin ich nochmal eingeschlafen und habe bis 11.15 h schön geträumt. Jetzt sitze ich bei leichtem Sommerregen unterm Gartendach, trinke Kaffee mit Euch. K1 pennt noch, die beiden anderen schauen aneinder gekuschelt Schlümpfe. Das sind Sommerferien!
Morgen wollten wir eigentlich auf ein Festival gehen, aber das Wetter spricht gegen open air. Also werden wir mal unsere Freunde in Köln anrufen, ob wir unser lose geplantes Treffen machen wollen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@PiazzaNavona, bezüglich Mikrowelle kann ich Kuhliebe nur beipflichten. Wir haben seit gefühlt 150 Jahren eine Mikrowelle. Es ist ein Uraltmodell, das Schwiemu irgendwann nicht mehr wollte, weil ihr die Optik nicht mehr gefallen hat. Aber sie funktioniert immer noch prima. Bei uns wandert immer wieder eingefrorenes Essen wie Aufläufe oder so direkt vom Gefrierschrank in die Mikrowelle. Wenn etwas übrig bleibt, kommt der Rest in eine mikrowellengeeignete Gefrierdose und dann in den Gefrierschrank. Natürlich kann man Reste auch direkt auf dem Teller aufwärmen.
Ich fühle mich noch matschiger als gestern. Aber mein Selbsttest war heute morgen negativ. Das war im Dezember 2022 auch schon so. Rhett und ich hatten die gleichen Symptome. Sein Selbsttest war deutlich positiv, der anschließende PCR-Test auch. Meine Selbsttests blieben hartnäckig negativ. Rhett geht es etwas besser, aber gut ist anders.
Die Anreise nach Österreich habe ich jetzt auf den 02.08. verschoben. Dann bleiben uns immerhin noch 10 Tage. Aber wir machen ab morgen wie geplant Urlaubsmodus.
Ansonsten habe ich noch Schwiemus Pflegedienst und ihre Schwester über unseren Urlaub informiert. Der Schwester habe ich auch noch sämtliche Nummern vom Pflegedienst gegeben. Die Schwester lebt in Australien und hat uns schon mehrmals panisch angerufen, wenn sie bei Schwiemu angerufen hat und niemand erreicht hat. Rhett ist schon öfter hingefahren und fand seine Mutter friedlich daheim vor. Nur einmal war sie nicht da, weil sie einen Arzttermin hatte, zu dem sie der Pflegedienst begleitet hat. Ein anderes Mal saß Schwiemu schlicht und ergreifend auf der Toilette, als das Telefon geläutet hat. Wenn wir im Urlaub sind, soll die Schwester dann von mir aus den Pflegedienst anrufen, oder sie muss sich eben wochenlang Sorgen machen.
Jetzt wärme ich den restlichen Gnocchiauflauf von gestern auf. @PiazzaNavona, vorher gibt es Deine Suppe und hinterher Dein Eis. Vielen Dank!
Die Ibus gebe ich Rhett, ich reagiere nämlich extrem allergisch auf Ibu. Daher ist Paracetamol mein Mittel der Wahl.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Nochmal ich...im Laufe des Tages habe ich mich immer elender gefühlt. Irgendwann war mir sehr kalt. Tja, inzwischen habe ich 38,6 - und ich neige nicht zu Fieber. Jetzt liege ich im Bett.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Meine Nacht war furchtbar, aber wenigstens ist meine Temperatur gesunken. Allerdings fühle ich mich extrem schlecht. Eben habe ich einen Corona-Selbsttest gemacht - positiv ☹️ Spätestens am Dienstag müssen wir entscheiden, ob wir jetzt am Freitag anreisen, die Anreise nochmal um ein paar Tage verschieben oder gleich stornieren. Menno!
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Guten Morgen 🌞 Da würde ich sagen @Scarlett bis Montag Abend sind es noch drei Tage. Da passiert viel und TOI TOI TOI Freitag könnte dann gehen. Der Tapetenwechsel ist auch gut nach einer Erkrankung.
Ich melde mich auch mal wieder. Bin leidlich unter Wasser. Gatterich musste ungeplant in Sachen Familie drei Tage verreisen und ich muss dummerweise trotzdem meinen Zeitplan halten, um vorm Urlaub noch einen Projektabschnitt zu Ende zu bringen, der dann abbinden und austrocknen kann.
Heute räume ich also den Kellerraum so wie es alleine geht und schlage den alten losen Putz ab. Außerdem muss ich noch einen Rechtsanwaltstermin vorbereiten (mich nervt, dass der so gar keine eigenen Ideen hat. Bin ich Jurist, dass ich ihm die Argumentation liefern muss?). Außerdem noch ein Haushaltsberg. An Wäschewaschen ist bei dem Wetter leider nicht zu denken, die bekomme ich ja nie trocken. Ich denke ernsthaft über die Anschaffung eines Trockners nach, nachdem wir die komplette Baby- und Kleinkindzeit ohne geschafft haben, aber diese Sommer ist ein Graus (wohlgemerkt, es regnet hier gar nicht, es ist "nur" schwül).
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Geschafft! Ich. Bin. Den Anwaltskram und die Bestellungen musste ich auf Sonntag verschieben. Dafür haben sich die Kinder selbst ins Bett gebracht, damit ich mein Kellerpensum noch erledigen konnte. Dem Junior habe ich die Haare geschnitten und ihn in die Wanne gesteckt, dem Bad danach ein sehr oberflächliches Putzen angedeihen lassen. Nachdem wir feststellen mussten, dass die heute Morgen gekauften Möhren schon Schimmel angesetzt hatte (erwähnt ich das tolle Klima hier?) haben wir kurzerhand Grießbrei gekocht, Brot hatte ich dummerweise auch keines mehr da. Die Balance zwischen "vorm Urlaub möglichst wenig verderbliche Vorräte" und "es schimmelt schneller als ich kochen kann" fällt mir gerade schwer. 😕 Unserem Tierhütejob sind wir auch noch nachgekommen, im Keller bin ich gut vorangekommen, aber jetzt bin ich platt.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Ich hänge ziemlich in den Seilen. Rhett hat kein Fieber mehr, ist aber noch ziemlich schlapp. Für ein paar Stunden am PC hat es aber gereicht. Spülmaschine ausräumen ging aber nicht, weil er ja krank ist 🤨Ach so, und ich bin kerngesund 😠
Inzwischen sind wir fast sicher, dass sich Rhett bei einem Kollegen angesteckt hat, mit dem er diese und letzte Woche eng zusammengearbeitet hat. Der Kollege sah die ganze Woche nicht gut aus. Am Dienstag hat er Rhett erzählt, dass er sich sehr erkältet und schlapp fühlt. Aber weil etwas fertigwerden sollte, hat er sich kurzerhand mit Grippostad C gedopt und ist arbeiten gegangen. Na, das ist ja eine ganz tolle Idee 🙄 Am Mittwoch war dieser Kollege krank. Tja, und Rhett hatte am Mittwochmorgen leichtes Halskratzen und abends ging es ihm ziemlich schlecht.
Jetzt versuche ich zu schlafen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
@Pia, mir fällt noch ein, dass ich unseren Wäschetrockner nicht mehr missen möchte. Wir sind zwar nur zu zweit, aber gerade im Winter wird es in der Waschküche sehr eng. Auf dem Balkon kann ich die Wäsche nicht aufhängen, weil Rhett eine Pollenallergie hat. Und vorletztes Jahr ist ein Abwasserrohr im Heizungskeller gebrochen. Der ist direkt neben der Waschküche. Bei diesem Geruch konnte man in der Waschküche monatelang keine Wäsche aufhängen. Ohne den Wäschetrockner hätte ich ein großes Problem gehabt.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Pia ich würde meinen Wäschetrockner auch nicht mehr hergeben wollen. Zwar trockne ich das allerwenigste komplett fertig. Aber ich spare mir mit ihm total viel Bügelwäsche. Wäsche fertig gewaschen aus der Waschmaschine. 15 min. dann im den.Trockner und ganz sauber und gerade dann aufhängen. Da muss ich nichts mehr bügeln. Hat keine Falten.
Herrenhemd und Bluse natürlich schon. Aber sogar Jeanshosen werden super so.
Mein Mann bügelt manchmal seine Hemden, aber meist hängen wir sie, genauso wie Blusen, ordentlich ausgeschlagen auf einen Bügel zum Trocknen und das war's.
Mit dem Trockner ist es so eine Sache. Wir haben im HWR keinen Platz dafür vorgesehen, könnten es aber mit Umbauten hinbekommen. So richtig gut passt es jedoch nicht. Und es ging ja jahrzehntelang ohne. Im Sommer trockne ich draussen, im Winter im HWR, manchmal stelle ich den Entfeuchter rein (den wir für die Sommermonate im Keller besitzen), selten stelle ich die Wäsche ins Wohnzimmer, wenn die Ritzen im Fußboden dort arg groß werden.
So ekelig wie diesen Sommer, und das über so lange Zeit, ist es aber selten. Gerade läuft die Wäsche, draussen ist's sonnig, mal schauen, ob ich sie trocken bekomme.
Ich denke immer mal wieder über eine Brauchwasserpumpe im Keller nach, dann würde ich sie Wäsche dort hinhängen.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Wir haben einen Trockner von meinem Opa geerbt. Gekauft hätte ich keinen, da wir immer mit guter Ttockenmöglichkeit gewohnt haben und wohnen. Der Trockner läuft vielleicht 10 x im Jahr, zu Babyzeiten hauptsächlich für den Winterschlafsack.
Im Winter ist der Wäscheständer im Wohnzimmer wegen dem Ofen schon fast zwingend notwendig. Ansonsten kann ich zu jeder Jahreszeit auf Ständern unterm Gartendach trocknen, hab 30 m Leine im Garten für Bettwäsche und bestimmt 60 m Leinen auf dem Dachboden, aber da schleppe ich nicht unsere Wäscheberge hoch, ich bin doch kein Yak.
Gebügelt wird hier nur alle Schaltjahr mal.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Die 10x wären es bei uns auch. Ein paar Mal jetzt im Sommer und noch zwei, drei Mal für Kopfkissen o.ä., da vermisse ich ihn eigentlich am meisten. Aber nur dafür so viel Geld und Platz ausgeben?
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Gestern hat es den ganzen Tag geschüttet, also haben wir uns heute bei herrlichem Sommerwetter zum Festival aufgemacht. Allerdings wurden wir 2 km vor dem Gelände von Ordnern wegen Überfüllung abgewiesen. Wir sind dann ersatzweise ins Kreisstädtchen zum tollen Spielgelände gefahren , wo die Kinder sich austoben konnten. Abends wurde gegrillt.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@PiazzaNavona, das klingt doch nach einem schönen Ersatzprogramm für das Festival.
Danke der Nachfrage, Rhett hat zwar kein Fieber mehr, hustet aber noch sehr stark und fühlt sich schlapp. Morgen entscheidet er, ob er seine AU verlängert.
Ich bin heute ohne Fieber aufgewacht und habe schon gehofft, obwohl ich noch so schlapp bin, dass mir die paar Meter von meinem Krankenlager zum Bad, Klo und zur Küche wie ein Marathon vorkommen. Ich bin fast nur gelegen. Am Nachmittag habe ich Halsweh, Schnupfen und Husten bekommen. Jetzt habe ich wieder 38 Fieber. Im Moment tendiere ich dazu, unsere Abreise nochmal zu verschieben. Solange solche Sachen wie ins Bad gehen extrem anstrengend für mich sind, brauche ich an Packen oder gar Unternehmungen gar nicht zu denken. Dreckmist!
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)