Heute Nachmittag gehe ich nochmal arbeiten, das ist fachlich recht interessant und ich mag mich von den externen Kollegen, die ich da treffe, persönlich verabschieden. Man sieht sich immer zweimal im Leben. Morgen oder übermorgen mache ich Übergabe an meinen direkten Kollegen und dann schauen wir mal. Ich hätte gerne die letzten 2 ½ Schulwochen für Organisation und Großaktion im Haus, um dann mit den Kindern entspannte Sommerferien zu haben.
Vormittags ist Großeinkauf mit K1 geplant. Sie darf heute zu Hause bleiben, denn es ist Sportfest, traditionell miserabel organisiert, und ich habe mir als Schulkind anno 1994 geschworen, dass meine Kinder niemals daran teilnehmen müssen. Wenn ich es schaffe, gehe ich auch noch beim Arbeitsamt vorbei, aber das hat keine Eile.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Guten Morgen. Hier ist es sonnig und warm, endlich.
Piazza, dir und deinem Mann alles Gute für eure berufliche Situation.
Kuhliebe, die gesundheitliche Situation deines Mannes liest sich vorerst etwas entspannter. Weiterhin alles Gute .
Heute werden ich einen Termin für meinen Führerschein Umtausch beantragen. Mittlerweile ist Südwestfalen wieder online und die betroffenen Bereiche wieder arbeitsfähig.
Das wollte ich eigentlich letzten Herbst schon gemacht haben😇
Oha, das sind dann ja wirklich schon die letzten Meter den ungeliebten Jobs. Bring es gut hinter Dich! Und alles Gute im Hinblick auf das Jobproblem Deines Mannes!
Ich habe am WE begonnen, ein lange prokrastiniertes Projekt anzugehen (geplant vor ca. 6 Jahren, Teile gekauft vor drei Jahren, eingebaut leider immer noch nicht). Drückt mir die Daumen, dass ich das bis zu den Ferien durch habe! Außerdem Strom- und Gasanbieter gewechselt. Bei der Gelegenheit habe ich mich in allerhand Berechnungen verloren, ob es nun günstiger kommt einen neuen Kühlschrank, einen Wäschetrockner oder eine Brauchwasserwärmepumpe im Keller, usw zu installieren. Argh. Das ist echt komplex, und jede Idee zieht andere nach sich (lohnt sich erst, wenn man eine PV hat, vielleicht doch noch mal beim Denkmalamt nachfragen, usw). Am Ende kommt immer raus: abwarten (ob es effizientere Module gibt, die Wama von selbst die Grätsche macht, dito der Kühlschrank, usw).
Außerdem habe ich den ultimativen Kühlschrank für uns gefunden: 70cm breit. Würde auch passen. Man müsste nur die gesamte Küchenzeile einmal abbauen und 5cm weiter links wieder aufbauen. Ginge. Wäre aber enorm viel Arbeit, man müsste ja auch die DAH und ein Regal umhängen usw und jedes Loch in unserer bröseligen Wand hat das Potential, unendlich viel Nerven zu kosten. Ich gehe noch einmal in mich, ob es mir das wert ist (ich plane gerade, nach 10 Jahren, endlich einen Fliesenspiegel statt des Provisoriums anzubringen und gestrichen werden muss eh, also wenn, dann jetzt).
Wenn ich zwei Wochen Zeit (vulgo: Urlaub) hätte, würde ich das sofort machen, Bock hätte ich auf so eine Küchenüberholung schon.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
@Piazza, Du kriegst die letzten Tage im alten Job bestimmt gut hinter Dich.
Für Deinen Mann drücke ich beide Daumen!
@Pia, ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Projekt wie geplant schaffst.
Ich bin gespannt, ob Du Eure Küche wirklich generalüberholst. Würde Rhett auf so eine Idee kommen, würde ich es ihm ausreden. Denn er würde zunächst sehr eifrig anfangen, wäre aber garantiert nicht fertig, wenn er wieder arbeiten muss. Unter der Woche würde gar nichts vorwärts gehen, und am Wochenende würde es nur im Schneckentempo vorangehen. Sprich, ich müsste monatelang in einer Baustelle leben. Das tue ich mir nicht freiwillig an.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
@Kuhliebe, es ist gut, dass beim Nebenbefund Deines Mannes etwas zu Tage getreten ist, das man gut behandeln kann, so dass es wohl keine Probleme macht.
Rhett hat morgen einen Termin bei einem Schulterspezialisten. Da wird sich wohl entscheiden, ob er operiert werden muss oder nicht. Bitte drückt uns die Daumen!
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Pia, solche Projekte wie mit Eurem Kühlschrank finde ich ja immer total spannend. Persönlich nehme ich davon eher Abstand, weil mir das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Schönheit von 5 cm weiter links zur Abnutzung meiner Nerven nicht gefällt. Wo bzw. wie stand denn Euer Kühlschrank bisher? Hättet Ihr guten Platzgewinn oder leichtere Abläufe in der Küche? Dann könnte das Kosten-Nutzen-Verhältnis anders sein.
Dem lieben Rhett wünsche ich einen aufschlussreichen Arzttermin und Euch einen schönen Hochzeitstag, liebe Scarlett!
Beweme, Euch wünsche ich einen sanften Übergang in den Alltag.
Kuhliebe, haben sich Deine kleinen Freundinnen wieder beruhigt?
Heute hat alles ganz hervorragend geklappt und ich konnte einige Punkte von meiner Mega-To-Do-Liste abhaken.
Wir hatten schon länger den Eisschrank weitgehend leergegessen, um ihn abzutauen. Heute war es soweit, dass nur noch fertige Suppen drin waren, die wir als Carepaket zu den Großeltern gebracht haben. Papierkram abgesegnet, ein kleiner Plausch und dort haben wir eine Bekannte getroffen, und so konnte ich meiner Freundin einen lange gesuchten Kontakt vermitteln. Synergieeffekte des Dorflebens wie ich sie liebe.
Dann Großeinkauf mit K1. Ich kaufe inzwischen ziemlich konsequent Retter-Tüten. Das spart enorm und mein schlechtes Gewissen Dinge wie Avocados zu kaufen schmälert sich- besser als dass die Sachen verworfen werden. Und ich habe endlich daran gedacht ein kleines Putzequipment für jedes Badezimmer anzuschaffen, dort auch zu deponieren und zu benutzen. Dann war ich beim Arbeitsamt, beim guten Bäcker und am Glascontainer, derweil K1 die Einkäufe weggeräumt und das Vorratsregal im Keller reorganisiert hat. Weil wir zwei ein Shopping-Dreamteam sind, waren wir noch bei Deichmann und haben schlichte Sandalen zu K1s Hochzeitsoutfit gekauft. Sie wird phantastisch aussehen.
Zeit für anständiges Mittagessen mit K2 und eine lustige Chatunterhaltung mit meiner lieben Nachbarin war auch noch.
Die Kinder haben sich die ganz große Lego-Kiste ins Wohnzimmer bringen lassen und eine riesige Landschaft aufgebaut. Eigentlich wollte ich dieses Spielzeug schon loswerden, weil es selten bespielt wird. Wenn sie damit spielen, dann immer ganz kreativ. Ach, für solche Dinge muss man Platz auf dem Speicher schaffen.
Dann bin ich arbeiten gegangen. Grundsätzlich lief das gut, der externe Kollege hat meine Arbeit bestätigt. Aber dann kam eine unfassbare verbale Entgleisung seitens des Irrenhauses. Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen soll- meine Schlagfertigkeit war in diesem Moment weg. Nunja, vielleicht reagiere ich auch nicht und lasse das so stehen, es ist vor Zeugen gefallen und ich hab die Situation definitiv gewonnen, weil das Gegenüber sich selbst komplett demontiert hat.
Wieder zu Hause hab ich lange mit meinem Mann am gemütlichen Tischchen bei der Haustür gesessen und geredet. Wir sind auch mal unterschiedlicher Meinung, aber in den großen Dingen des Lebens sind wir uns immer recht schnell einig. Sollten wir mal un-einig sein, ist dennoch immer klar, wessen Entscheidung zählt/überwiegt und der andere konnte das bislang immer mittragen ohne Reue oder Gesichtsverlust. Ich bin dankbar, dass wir zwei uns da gefunden haben.
Zum Abendessen auf der Terrasse gab's Schätze aus den Rettertüten.
Eben hab ich noch einigen kleinen Papierkram gemacht und endlich mal ein Standard-Anschreiben für die Krankenkasse und eine Standard-Schulentschuldigung aufgesetzt, die ich jeweils nur ausfüllen muss. Normalerweise mache ich sowas morgens per Hand. Geht zwar auch schnell, ist aber nicht besonders effizient und hängt immer an mir.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Piazza, Eure Einkaufsroutine klingt abschauenswert. Da sollte ich die Kinder auch mehr einspannen.
Zum Irrenhaus würde ich nichts mehr äußern. Nachtreten ist doof und Selbstdemontage reicht, Du hast das ja nicht mehr lange um Dich.
@Kühlschrank: Wir haben eine 60cm Kühl-Gefrierkombi, nicht wahnsinnig hoch. Der Kühlteil reicht uns, aber der Gefrierteil ist viel zu klein. Höhere Modelle haben aber nur einen größeren Kühlteil, der Gefrierteil bleibt gleich. Anders, wenn man ein 70cm breites Modell nimmt. Dann wächst das Gefrierabteil ordentlich. Allerdings fehlen uns dafür 4cm zwischen Kühli und Wand. Die man bekäme, verrückte man die Küche (Kühli steht am Ende der Zeile, angrenzend an die Wand.)
70cm Modelle hatten wir bei der Planung damals nicht auf dem Schirm, da unser 60er noch ziemlich neu war. Daher haben wir sie leider nicht mit eingeplant.
Aber das Küchenprojekt startet frühestens im Herbst. Das andere Projekt hat erst einmal Vorrang.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Schrank im Keller hatten wir auch schon überlegt. Aber das passt nicht wirklich zu unseren Nutzungsgewohnheiten. Da lagert nicht die Rehkeule, sondern halt viel Kram, den wir auch täglich brauchen. Gemüsetüten, Kräuter, usw. Im Keller sähe ich eher echte Vorräte, also die zweite Bohnentüte oder die eingefrorene Hühnerbrühe. Das ist aber nicht so viel, dass es dafür ein energiehungriges Kellerbewohnerle bräuchte. (Warum benötigt eine Kombi mit 100l Gefrierteil und >200l Kühlteil deutlich weniger Strom als der Gefrierschrank mit 90l?)
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Guten Morgen 🌞 Scarlett die besten Wünsche von mir.
Ich arbeite ein "Projekt" Ehrenamt ab. Donnerstag ist Stichtag. Wissen tu ich den Termin seit Dezember. Prokrastiniert in Reinform.
@ Piazza nein meine Freundinnen sind nicht wirklich "netter" geworden. Aber einer Frau beim Ehrenamt geht es genauso mit ihren Freundinnen.
Ich habe heute mit einer Bekannten eine Verabredung. Ich gehe mit gemischten Gefühlen hin. Ein Teil ihres Lebens war mit einer schweren Krise von mir verbunden. Ich mag sie. Ich muss echt differenzieren. Aber ich möchte sie nicht hängen lassen.
Piazza lass es einfach sacken. Ich sag das so leicht. Und selber.... Oh wie oft hab ich mir schon echte Probleme gemacht, nur weil ich immer nach geschossen hab...... Wenn du es kannst, dann belass es. Die Zeit verstreicht.
Pia deine Projekte ziehst du durch. Mit dem Kellerzweitgerät, das kann ich verstehen. Ich muss mich jetzt an die Nase fassen. Outen: wir haben sowohl einen zweiten Kühlschrank als auch einen Tiefkühler im Keller. Gedacht für Stoßzeiten, Saison im Garten, Fleisch-Paket vom Direktvermarkter. Und von wegen wird umgelagert. Nix. Jetzt laufen immer alle und teilweise im Winter mit Getränke zum kühlen. Was der volle Unsinn ist.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4660
Registriert seit:
02.12.2021
Reinhüpf: Pia, nur kurz zum Kühlschrank: wir haben seit ca. 1 Jahr einen 70er. Es war die beste Entscheidung ever. Den extra TK-Schrank konnten wir dadurch wieder verkaufen. Der Gewinn ist in dem Bereich tatsächlich erheblich. Auch sonst einfach mehl Platz im Kühlschrank oder einfach mal ein ganzes Blech (mit Kuchen oder so) reinschieben. Super! Wenn ihr eh die Küche neu machen wollt, dann kann ichs voll empfehlen.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Wir haben heute Hochzeitstag. Rhett hat sich schon vor einer Ewigkeit für heute Urlaub genommen. Aber beim Schulterspezialisten bekommt man nicht so leicht einen Termin. Heute war einer frei, und dann erst wieder Ende Juli. Also planen wir den Tag eben um den Termin herum.
Wir sind gerade erst aufgestanden. Erst einmal frühstücken wir gemütlich. Dann fahren wir in die Münchner Innenstadt. Dort ist der Arzt. Mal sehen, was wir sonst so anstellen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Ich wollte die Küche gar nicht komplett neu machen 😄 die ist ja gerade erst10 Jahre alt und wir sind mit Ergonomie und Stauraum sehr zufrieden. Bis eben auf das Gefrierfach. Da wir damals den 70er Schrank überhaupt nicht auf dem Schirm hatten, haben wir die Zeile so gebaut, dass links und rechts je 8cm Luft zu den nebenstehenden Bauteilen (sind keine glatten Wände) besteht. D.h. wenn man ALLES um ein paar cm nach links verschiebt, passt rechts 70 statt 60. Wir haben keinen Garten, riesige Berge an Gefriergut fallen daher nicht an, aber der 60 Schrank platzt mit den Gemüsetüten, mal was Vorgekochtem, Kräutern, Fisch usw. aus allen Nähten. Ne Pizzaschachtel bekämen wir z.B. nicht rein, da klingt ein 70er verführerisch.
Ich werde es im Auge behalten, je nach gewünschtem Fliesenspiegel ist es vielleicht eh sinnvoll die DAH und das Regal um ein paar cm zu verschieben, dann schaffe ich auf jeden Fall den Platz für einen breiteren Kühli.
Edit: Scarlett, Glückwunsch! Macht Euch einen schönen Tag!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Pia, puh, das klingt nach viel Arbeit für das andere Maß. Wir haben auch einen Gefrierschrank im Keller, ich finde super, wie anders wir seither einkaufen. Mehr auf Vorrat. Und ich koche viel in großer Menge vor und friere ein. Aber natürlich muss die technische Ausstattung immer zum eigenen Leben passen, ich will dich nicht überreden 😉
Piazza, dein Irrenhaus ist echt ohne Worte. Ich wäre auch für Abprallen lassen, lohnt nicht, noch ein Faß aufzumachen. Das ist Energie, die du nicht mehr zurückbekommst 😉
Hier ist Halligalli, deshalb schau ich auch immer nur kurz rein. Viele Termine, viel Orga-Kram. Gerade war ich bei der PZR, vorher bei Aldi. Nach dem Mittag noch dm und Gärtner sowie Schwimmkurs.
Hier in der Stadt sind am Wochenende leider Krawalle zu erwarten. Blöderweise leben wir recht nah am Veranstaltungsort und zudem an der Strecke, die diverse angekündigte Gruppen zum Pendeln zwischen Kundgebungen und Übernachtungsplatz nutzen werden. Wenn das ausufert - und davon ist auszugehen - ist unser Viertel zudem prädestiniert für Zerstörungswütige. Ich muss mal überlegen, wo ich mein Auto verstecke. Und ob und wie wir unsere Fenster verrammeln.
😁 Lieb von dir! Wir basteln momentan an einem Alternativplan, evtl übernachten wir einfach bei Freunden im Rheinland. Seufz. Was für ein Mist das ist....
Zitat von Convallaria im Beitrag #5314Wir haben auch einen Gefrierschrank im Keller, ich finde super, wie anders wir seither einkaufen. Mehr auf Vorrat. Und ich koche viel in großer Menge vor und friere ein. Aber natürlich muss die technische Ausstattung immer zum eigenen Leben passen, ich will dich nicht überreden ��
Ne, als Überredung sehe ich das nicht, Gewohnheiten ändern sich ja auch mit den Möglichkeiten. Ein Kuchenblech in einen 70er Schrank zu bekommen wäre z.B. ziemlich cool. Vorkochen machen wir auch, aber derzeit eben stauraumoptimiert. Einen so geordneten Haushalt, dass es eine echte Lagerhaltung im Keller geben wird, werden wir wohl nie haben, zumindest nicht, so lange ich erwerbstätig bin. Wir würden dann wohl eher zu denen gehören, die irgendwann vier Jahre alte Bolognese aus der hinteren Ecke des Schrankes dem Abfall zuführten anstatt das Experiment sie zu essen zu wagen.
Außerdem bin ich für zwei Geräte zu geizig, was Strom- und Anschaffungskosten angeht. Die Zusatzkosten beim breiteren Schrank sind wesentlich überschaubarer.
Zitat von Convallaria im Beitrag #5314Ich muss mal überlegen, wo ich mein Auto verstecke. Und ob und wie wir unsere Fenster verrammeln.
😳 Wow, beeindruckend! Fenster verrammeln klingt aber echt übel!
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4660
Registriert seit:
02.12.2021
Oh je Convallaria, das hört sich übel an. Ich wünsche euch, dass es an euch vorbei geht!
Zitat von Pia im Beitrag #5317Ein Kuchenblech in einen 70er Schrank zu bekommen wäre z.B. ziemlich cool. Vorkochen machen wir auch, aber derzeit eben stauraumoptimiert. Einen so geordneten Haushalt, dass es eine echte Lagerhaltung im Keller geben wird, werden wir wohl nie haben, zumindest nicht, so lange ich erwerbstätig bin. Wir würden dann wohl eher zu denen gehören, die irgendwann vier Jahre alte Bolognese aus der hinteren Ecke des Schrankes dem Abfall zuführten anstatt das Experiment sie zu essen zu wagen.
Ähm ja, ich hab letztens noch was von vor 2 Jahren gefunden, das mit in den neuen Kühli umgezogen war. Wollte ich dann auch nicht mehr essen. Das mit dem Kuchenblech ist tatsächlich ziemlich cool
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Gefrierschrank: Genau aus dem Grunde essen wir ihn vorm Sommerurlaub immer leer. Damit nix drin bleibt, was fies ist 😂
Krawalle: Als ob es nicht reichen würde, dass hier der AfD Parteitag ist, haben mehrere Gruppierungen angekündigt, diesen komplett unmöglich machen zu wollen. Also wir reden nicht von friedlichen Gegendemos, die es auch geben wird, sondern von der Ankündigung, man werde ähnlich wie beim Hamburger Gipfel brennende Barrikaden errichten und so. Schaun wir mal und hoffen das Beste.