Stress reduzieren funktioniert nicht so wirklich 😇
Die Arbeitswoche war bisher anstrengend , aber morgen ist ja schon Freitag.
Habe am Montag nochmal einen Termin beim Hausarzt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Auch haben ich einen Termin im Bürgerbüro , um einen neuen Personalausweis zu beantragen. Mittlerweile ist Südwestfalen wieder arbeitsfähig ( nach dem cyberangriff)
Mein Führerschein muss noch getauscht werden, ich hab noch den grauen Lappen. Zum Glück wurde die Umtauschfrist bis Juli 2024 verlängert , habe einen Termin für April , ohne gültigen Ausweis keinen neuen Führerschein 😇
Kuhliebe, genieß die ruhige Phase.
Morgen muss ich noch eine Schublade unserer Kommode reparieren , drückt die Daumen
Bei mir ist die gesamte Familie knapp daneben, mitten drin, kurz davor, aber nirgendwo sind bisher Wohnhäuser betroffen. Aber halt Stallungen, Tiere, Technik. Und sie sind straßentechnisch ziemlich abgeschnitten, Fahrt zur Kita aktuell mehr als 60km. Noch halten die Deiche, sind dort glücklicherweise vor ein paar Jahren verstärkt worden.
Ich schau jeden Abend "Hallo Niedersachsen" und sehe Klassenkameraden, Häuser und Orte in denen ich zu Besuch war, Brücken und Deiche, über die ich oft gefahren bin, die Kirche, in der ich konfirmiert wurde, alles mitten im Wasser. Auf mich wirkt es unwirklich.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
@beweme, Pia und allen, die sonst noch vom Hochwasser betroffen oder eventuell betroffen sind: Meine beiden Daumen sind gedrückt! Wenn ich die Bilder sehe, wird mir ganz anders...Bayern war ja auch schon öfter vom Hochwasser betroffen, aber ich persönlich nicht. Mein Wohnort ist auf einer Schotterebene, und der Grundwasserspiegel ist sehr tief. Vor vielen Jahren hatten wir tagelang am Stück Starkregen. Selbst da standen nur ca. 5 cm Wasser auf den Straßen.
@beweme, alles Gute für Deinen Termin beim Hausarzt.
Ich habe ja am Dienstag meinen Termin beim Leberzentrum München. Grusel...Wenigstens habe ich heute schon alle erforderlichen Formulare ausgefüllt. Heute habe ich die Überweisung bei meiner Hausärztin abgeholt. Das Taxi ist auch bestellt, so dass ich mir zumindest bei der Hinfahrt keine Gedanken um einen eventuellen GDL-Streik machen muss.
Das Chillen im Chaos scheint mir ein Männerding zu sein. Rhett kann auch im größten Chaos chillen. Ich will lieber das Chaos beseitigen, was er als Stress empfindet. Ich hingegen empfinde das Chaos als Stress.
Habt Ihr eigentlich noch Eure Weihnachtsbäume? Unser lebendiger Christbaum wird am 16.01. abgeholt. Zum Übergang soll er ein oder zwei Tage im Treppenhaus stehen. Deshalb lassen wir ihn noch bis nächstes Wochenende stehen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Hochwasser, ich drücke allen Betroffenen die Daumen! Hier ist es noch nicht so dramatisch wie anderswo, aber schon merkwürdig. Wir wohnen oben, weit über dem Fluss, also keine Gefahr. Weiter unten sieht es anders aus. Die Leinpfade und einige Uferstraßen stehen unter Wasser. Der Pegel steigt sehr deutlich. Ein Zulauf zum großen Fluss ist schon übergelaufen.
Bei meinen Eltern weiter nördlich ist auch schon ziemlich Land unter, sie wohnen aber ca 1,5 km von einem Fluss entfernt und haben bislang noch trockene Füße.
Mannomann, was da wohl noch kommt.
Weihnachtsbaum, unserer steht noch. Hier werden sie am 17. abgeholt, würde ihn auch gern noch behalten, aber er nadelt extrem. Am Wochenende muss er wohl dran glauben und wandert erstmal vor die Tür.
Ich drücke die Daumen, dass Ihr und Eure Lieben vom Hochwasser verschont bleibt! Meine Gegend ist auf dem Berg, aber nicht allzu weit von klassischen Hochwassergebieten, die diesmal allerdings nur mäßig betroffen sind. Hier stehen zwar einige Wiesen unter Wasser, aber Hochwasser ist das nicht. Aus Gründen gibt es hier gute Wasserhaltung.
Scarlett, können wir Dich vor dem Termin seelisch-moralisch unterstützen?
Beweme, bist Du in guten Händen?
Weihnachtsbäume werden hier Ende Januar von der Jugendfeuerwehr abgeholt. Bislang sieht unser Baum noch gut aus, meinetwegen kann er bis Lichtmess stehen bleiben und wird nächstes Jahr verfeuert. Dieser Baum ist ein Prachtexemplar, wie aus dem Weihnachtskitschbuch.
Heute war viel Trubel und Fahrerei. Am Morgen hab ich Formular und Anschreiben verfasst, jetzt brauche ich noch zwei, drei Dokumente. Kinderarzt war erfreulich und ohne Wartezeit, es ist eine leichte Entzündung ohne Schmerzen, aber Wattegefühl, das ich für einen Pfropfen gehalten habe. Sie soll Nasentropfen und Ibu nehmen. Das Kind ist eine Rossnatur, da wäre ich schon die Wände hoch gegangen.
Dann Bäcker, nach Hause, beim Mittagsimbiss eine 3/4 Stunde die demente Nachbarin betreut. Heute war sie gut drauf, hat alte Geschichten korrekt erzählt, konnte Fragen beantworten und der Konversation folgen. Erstaunlicherweise konnte sie sich sogar an Weihnachten 23 erinnern. Dann K2 zur Freundin gebracht, kurz nach Hause, K1 zur neuen Schulfreundin (so ein nettes Kind!, Großfamilie, unkompliziert, Leseratte, das passt) gebracht, dort mit K3 beim Aldi eingekauft und schlichte Fleecedecken gefunden. Überlandfahrt nach Hause, kurzer Plausch mit meinem Mann, derweil Wäsche versorgt, wieder los K1 abholen und nochmal zu Aldi noch mehr Decken gekauft. Wir hatten bislang ein Sammelsurium von kleinen Plaids in seltsamen Farben und zwei abgenutzte Wolldecken in scheußlichen Farben. Das zusammengewürfelte Zeug geht jetzt zur Campingausrüstung und wir haben endlich diesen Punkt von der ewigen Einkaufsliste. Gemütliches Abendessen und den morgigen Tag geplant. Wir wollen zu Ikea fahren, um einen Schrank und Stauraum für K2 zu kaufen. Memo an mich: ewige Einkaufsliste mitnehmen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Die ewige Ikea Einkaufsliste pflege ich aus gutem Grund auf dem Handy.
Wir haben die letzten Ferientage. K1 besucht ebenfalls neue Freundinnen bzw. lässt sich besuchen. K2 beschwert sich, dass er weniger Besuche machen darf und tobt sich derweil in der Leihbücherei aus.
Morgen will ich steuervorbereitenden Papierkram machen und, wenn das Wetter mitspielt, Beete säubern, die Frühlingsblüher drücken schon durch. Außerdem zum Arzt für eine Überweisung, um unser Depot sollte ich mich auch mal kümmern und noch ein Geschenk besorgen.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Guten Morgen ☕ Ich hoffe wirklich von ganzem Herzen, dass sich die Hochwasserlage zum Guten wendet und Entspannung eintritt. Bei uns ist es nicht nennenswert. Die Flüsse sind draußen aber in einem normalen Zustand.
Scarlett schreib wenn wir dich in Sachen Arzttermin unterstützen können.
Beweme ich wünsche dir einen so guten Hausarzt wie ich habe darf im Moment.
Pizza gut wie der Termin beim Kinderarzt war. Man weiß nie und mit Schwachstellen muss man einfach sehr vorsichtig sein.
Die Weihnachtsdeko steht noch. Wobei ich muss sagen irgendwie hab ich mich abgesehen. Heute besorg ich ein Geburtstagsgeschenk und wenn es nicht regnet werde ich einen Spaziergang machen.
Zwei Wäschen durch, Bankkram erledigt, 80% des Papierkrams auch, ausführlich gekocht, Minijoggingrunde gedreht. Hoffentlich ist der Nachmittag trocken, dann kann ich an die Beete.
Da ich heute Nacht wenig geschlafen habe, mache ich jetzt ausnahmsweise ein Nickerchen. 🛌
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Es war ein Akt die Bande um 9 Uhr aus den Federn zu bekommen. Der Einkauf bei Ikea lief aber gut und sogar mein armer Mann, der solche Ausflüge haßt, war recht ungrantig.
Jetzt müssen wir noch einen Mann auftreiben, der hilft die Pakete hoch zu tragen. Ebenerdig komme ich damit zurecht, treppauf hab ich nicht genug Kraft bzw. Koordination und Kraft.
Kleiderbestellung für die Mädchen gesichtet, anprobiert und gewaschen. Ich bin so froh, dass H&M bis 170 mit verstellbarem Bund fabriziert. 32/34 ist Hochwasser und rutscht am Bauch.
Morgen beginnt die heiße Phase mit intensiven Proben für Karneval.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Ihr seid ja alle sehr fleißig! Ich mache im Moment nur das Allernötigste im Haushalt, obwohl ich momentan wirklich Zeit hätte. Ich bin noch nicht richtig im Alltag angekommen - und der beginnt für mich ja eigentlich erst am 10. Januar. Rhett arbeitet wieder, und bis jetzt passt mir das Aufstehen um 6.30 Uhr gar nicht. Ich wäre letzte Woche auch am liebsten jeden Tag ein bisschen früher aufgestanden, auch deswegen, weil Rhett ein großer Morgenmuffel ist. Er wollte nicht, mit der Folge, dass er jetzt nach dem Weckerläuten noch ewig im Bett liegt und dann wie ein Zombie durch die Wohnung läuft. Ich hoffe, dass sich das bald ändert. Und nein, ich spiele nicht die Mutti für ihn.
Während des Urlaubs hatten wir ein gutes Gespräch über diverse Sachen in unserem Alltag, die mir schon länger auf der Seele brennen. Er hat sich einsichtig gezeigt, und diese Dinge haben auch gut geklappt. Jetzt aber nicht mehr - also muss ich wohl nachlegen.
Danke, dass Ihr mich wegen des anstehenden Arzttermins moralisch unterstützt! Wegen diverser doofer Erfahrungen mit Ärzten habe ich ja eine große Arztphobie entwickelt. Das äußert sich bei mir dadurch, dass mir ich schon Tage vor einem Arzttermin Gedanken mache und mich stresse. Das äußert sich teilweise auch körperlich. Und am Tag des Termins selbst ist es am schlimmsten, und wenn ich dann in der Praxis bin, würde ich am liebsten wieder gehen. Ganz schlimm ist es, wenn ich gar nicht weiß, was auf mich zukommt. Also dachte ich, ich informiere mich, was bei dem Leberzentrum München üblicherweise gemacht wird. Unter anderem wird dort eine Leber-Elastizitätsmessung gemacht. Die Untersuchung ist wohl nicht schlimm, es ist ein spezieller Ultraschall. Zunächst war ich guter Dinge, denn beim normalen Abdomenultraschall sowie beim MRT war bei mir alles unauffällig. Aber dann habe ich weitergelesen und erfahren, dass mit der Leber-Elastizitätsmessung auch Leberzirrhose und -fibrose festgestellt werden können, wenn alle anderen bildgebenden Verfahren unauffällig sind. Oh Mann...Jetzt hirne ich und kann mich nur schwer ablenken. Mir ist schon klar, dass das Problem nur in meinem Kopf besteht und ich da durch muss, aber das hilft mir nicht wirklich weiter.
@Kuhliebe, an der Weihnachtsdeko habe ich mich eigentlich auch abgesehen. Aber es macht keinen Sinn, dass wir den Weihnachtsbaum jetzt schon abschmücken. Den Adventskranz werde ich aber demnächst entsorgen bzw. die Kerzen und die Deko entfernen und den restlichen Kranz einem Nachbarn bringen, der ihn irgendwann in seinem Kamin verfeuert.
@PiazzaNavona, Glückwunsch zum erfolgreichen Einkauf. Jetzt habt Ihr bald mehr Stauraum! Bei uns sind mittlerweile alle Schränke und Regale knackevoll. Ich miste immer wieder aus, aber mit einem Sammler als Mann, der alles aufhebt, weil man es ja vielleicht doch wieder brauchen könnte, nützt das nicht viel. Damit das nicht völlig überhand nimmt, haben wir (also eigentlich eher ich) die Schränke in "Scarlett", "Rhett" und "gemeinsam" eingeteilt. Seine Schränke und auch die Garage kann Rhett zumüllen, wie er will, und wenn ihm der Platz nicht reicht, muss er sich was überlegen.
Ach ja, Fasching...Faschingskrapfen habe ich beim Bäcker schon gesehen, aber die mag ich jetzt noch nicht. Mit Fasching habe ich ansonsten nichts am Hut.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, alles Gute für den Termin. Bald hast du es geschafft.
Wir hatten heute nochmal netten Spielbesuch. Anderes Kind als die eher schwierige Freundin, es war sehr nett und harmonisch.
Ich habe diese Woche einiges geschafft, und das, obwohl ich vormittags wirklich großzügige Pausen eingelegt habe und eine Serie gestreamt habe. Die Laune ist auch deutlich gestiegen, ich glaube, so könnte es gut funktionieren hier.
wie geht es Euch allen? Ich habe heute mein neues Smartphone eingerichtet. Eigentlich sollte es am 29.12. geliefert werden, und gestern kam es endlich. Bis jetzt scheint alles zu funktionieren, aber es ist für mich noch etwas ungewohnt. Aber immerhin habe ich es ohne Hilfe geschafft.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Bei uns war heute ein Ausflug zu viert. Und dann haben wir noch zusammen daheim gegessen. Und meine Tochter ist jetzt auf den Weg wieder zum Studieren. Scarlett in deine Nähe. Du bist ja im Bild.
Und jetzt mach ich einen Sofa TV Abend und trink später einen Aperol. Mein Mann hat schon den Kachelofen angemacht und Kuscheldecken bereit gelegt.
Ich habe mich heute so geärgert: Mir sagt jemand, der in einer ziemlich deutlichen Position sitzen würde, wenn er Stellung beziehen würde, auf meine Frage wie es nun weiter geht:
Es gibt keinen Plan dazu. Und dann noch die volle Soße von es wird kommen wie es kommt usw. .......
Ich hab da keinen Zugang dazu.
Ohne Plan durchs Leben mit 45 und zwei Kinder.... Ich fasse es gerade nicht.
Danke fürs Auskotzen.
Ab morgen wird mit Plan in 2024 gestartet meine Ruhezeit ist rum.
Hattet Ihr alle ein schönes WE? Wir waren unterwegs, einen Tag bei meinen, einen bei seinen Eltern. Wo wir mal alle gesund sind, das muss genutzt werden für solche Besuche. SchwieMu bekommt evtl eine höhere Pflegestufe, das waren gute News.
Heute werde ich das 2. OG aufräumen und sauber machen, inkl. der letzten Woche entrümpelten Treppe zum Speicher. Dann noch etwas Papierkram, dann eine längere Pause. Kidn hat heute einen Vorschulkurs und daher länger Kita, nach dem Abholen geht sie in die Wanne und dann ist noch die Schlafetage dran. Mein Mann hat heute Abend Training, ich bin also Strohwitwe... Eigentlich hätte ich einen Zoom-Call mit Infos zum Vorschulkurs, aber genau zur Bettzeit vom Kind. Mal sehen, ob das was wird. Ansonsten wird mir wohl irgendjemand hinterher sagen können, was da los war.
Jetzt gibt es von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen.
Am ersten Schultag gab es heute schon etwas Aufregung. Letzte Woche kam schon eine Info vom Schulleiter, dass wegen der Bauernproteste der Schulbusverkehr eingeschränkt sein könnte, aber er gibt Bescheid.
Heute morgen fuhren die Stadtbusse regulär (und der Schulbus gehört zum gleichen Unternehmen und "wird" vom Schulbus zur Stadtbuslinie), ich habe mir also keine Sorgen gemacht. Im Büro angekommen ein Anruf einer Mama, deren Kinder an der gleichen Haltestelle warten, aber auf eine andere Schule gehen: "Hat dein Kind dich erreicht? Busse kamen nicht, er hat gesagt er geht heim und ruft dich an". Natürlich kein Anruf von ihm auf dem Handy... Besagte Mama bietet an, ihn zur Schule zu bringen, sie fährt ihre ja eh auch. 10 min. später erneuter Anruf - das Kind ist nicht zu Hause... ich hab erstmal ne leichte Panikattacke bekommen. Bin dann heimgefahren, immer mit den Augen auf den Gehweg, ob er auf die Idee kam zu laufen. In der Klassen-WhatsApp-Gruppe die Info, einige Kinder seien mit dem regulären Stadtbus gefahren, meinen Sohn hätten sie aber nicht gesehen. Daheim kam dann gleich der Nachbar raus - er hat seiner Tochter und meinem Sohn gesagt, sie sollen zurück an die Bushaltestelle, vielleicht kommt der Schulbus noch. Und tatsächlich kam er und der Nachbar hat meinen Sohn einsteigen sehen. Puh...
Ich bin ja echt gegen Smartphones /-watches für Erstklässler, aber in so einer Situation wäre es doch nicht verkehrt gewesen...
Ansonsten haben wir die Ferien gut zu Ende gebracht. Treffen mit diversen Freunden, Schwimmbad, Spaziergänge, Spiele und gestern ein total nettes Museum besucht mit 21.000 Modellen von Autos, Flugzeugen, Zügen und Schiffen. Richtig nett gemacht, mein Mann und ich fanden beide nur schade, dass wir das erst jetzt entdeckt haben. Beide bereits verstorbene Opas hätten ihre helle Freude daran gehabt.
Weihnachtsbaum ist gestern auch rausgeflogen in den Schnee, er muss jetzt nur noch zu Sammelstelle geschleift werden. Ein bisschen Deko ist aber noch im Haus, die darf auch noch bleiben.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Mittagspause: ich vermelde Buchführung aus 2023 den Rest erledigt Stadt: Friseur, Weihnachtsgeschenk Reklamation abgeholt und gleich ausgeliefert. Kleinen Lebensmittel einkauf. Heimfahrt. Nachmittag Sohn Zahnarzt und noch einen Termin mit einfacher Fahrt 25 min. Ich hoffe ich bin nicht vom dem Prodest betroffen. Abends kochen. Mehr geht nicht.
Ich habe von den Bauernprotesten gelesen, aber nichts mitbekommen. Ich wohne aber auch nicht in München.
Heute habe ich schon alles für meinen morgigen Termin hergerichtet. Inzwischen sterbe ich fast vor Panik. Fast hätte ich den Termin noch abgesagt - ich habe die Nummer ins Handy getippt und den "Anruf"-Befehl gegeben. Aber vor dem ersten Läuten habe ich noch aufgelegt.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett es ist vollkommen normal, dass du vor einem Termin Angst hast. Akzeptiere diese Angst. Und sag dir einfach Angst ist genauso ein Gefühl wie Freude Glücksgefühl Liebe. Wut oder Trauer. Weil es so ist. Klar ist es mega unangenehm. Aber du rockst es 😘