Schaun wir mal, ich denke das in diesem Fall auch eher. Wir hatten bisher ja schon 2x größere Themen, und sie haben das in den Griff bekommen. Dennoch, ich bin sehr froh, wenn das Thema erstmal durch ist. Aber wer weiß, was dann für Kids hier aufkreuzen 😂
Ich mache mich hier momentan ziemlich rar - hauptsächlich deshalb, weil es mir nicht gut geht und ich Euch nicht volljammern will. Momentan kommt bei mir alles zusammen. Ich habe wieder einen Schub meiner Schmerzkrankheit, seit Montag habe ich PMS und fühle mich so, als ob meine Periode jeden Moment kommt (bis jetzt ist sie aber nicht da) und seit gestern bin ich außerdem noch erkältet. Bis jetzt ist der Corona-Selbsttest zum Glück negativ. Meine Erkältung ist auch nicht so schlimm, aber lästig. Ich fühle mich schlapp, und habe etwas Schnupfen, etwas Kopfweh und etwas Halsweh. "Passenderweise" wollten wir uns uns übermorgen mit einer Cousine von Rhett und ihrem Mann treffen. Wir wollten mittags bei uns in der Nähe essen gehen, und danach habe ich die beiden noch zu uns zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ich bin am Überlegen, ob ich das absage. Ich mag die beiden echt gerne, und so viele Kontakte habe ich leider nicht mehr, aber andererseits weiß ich nicht, ob ich es packe, und ich will ja auch niemand anstecken.
Meine Hauptansprechpartnerin bei meinem Hauptkunden ist auch noch bis auf Weiteres nicht im Dienst. Genaues weiß ich nicht, aber das klingt nicht gut. Sie hat immer die Aufträge für die freien Mitarbeiter gemanaged. Ihre Kollegin, die das früher gemacht hat, wurde immer chaotischer, und dann wurde ihr diese Aufgabe weggenommen. Mal sehen, wie es an dieser Front weitergeht.
Die Situation mit meiner Schwiegermutter wird auch nicht leichter. Sie ist inzwischen 90 Jahre alt. Noch kommt auf Krankenkassenkosten dreimal pro Woche ein Pflegedienst zu ihr, der sie auch im Haushalt unterstützt. Das wird aber nicht mehr ewig bezahlt. Wie es dann weitergeht, steht in den Sternen. Schwiemu weigert sich nach wie vor, aus ihrem Haus auszuziehen, weil sie für ihr Wohlbefinden ein Haus samt Garten braucht. Dass sie damit überfordert ist, ist natürlich egal. Rhett duckt sich weg und weigert sich, sich damit zu befassen. Irgendwie hätte er gerne, dass sich das von selbst löst oder aber dass ich mich darum kümmere. Den Teufel werde ich tun! Ich kenne beruflich zwei Leute, die ihn dahingehend beraten könnten, aber selbst das will er nicht. Dann kann ich ihm auch nicht helfen.
Jetzt werde ich mal nachlesen, was hier los ist.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Zitat von Pia im Beitrag #3979Plan ist also das Bauen einer luftigen Abdeckung für den megahässlichen Heizkörper, Besorgen und Aufhängen eines Spiegels über dem Sicherungskasten, Schleifen und Streichen zweier Zargen und Türen. Falls die Farbe noch gut ist, bekommen die Wände auch noch etwas ab.
Zwischenstand: ich habe zum Strangtitel passend exakt NICHTS davon geschafft. Nächstes WE muss ich ran.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Am Wochenende habe ich das umfangreiche, aber nicht eklige Formular (23 Seiten!) iS ganz großer Papierkram bearbeitet und veraktet, mein Mann ein nerviges fürs Finanzamt. Heute waren K3 und ich damit und mit dem Adventskalender für den alleinstehenden Onkel bei der Post und haben sogar an Briefmarken gedacht.
To-do-Liste geschrieben [das war der sinnvolle Part meines Jobs heute].
Der Wechsel des Gasanbieters war verschütt gegangen. Da hab ich erfolgreich recherchiert, muss aber heute Abend nochmal an den Laptop, weil's am Handy umständlich war.
Gästetoilette geputzt, Wäsche, Toaster entkrümelt, ein paar Teile in der Speisekammer aufgeräumt, Relihausaufgaben abgehört, versucht wo anzurufen, geschenkte Rosen nett arrangiert, Bude gefegt, Blumen versorgt, Augenarzt für Sommer 24 vereinbart, Mathehausaufgaben erklärt :würg:, Regal abgestaubt, noch ein Formular ausgefüllt, Ofen geputzt, Selleriepulver hergestellt, 2 anständige Mahlzeiten gekocht/vorbereitet, Kinderzeug zur Weitergabe ausgesondert und aufbereitet, alle Mülleimer geleert, Fahrdienst für die Nachbarin.
Nach dem Abendessen ist Feierabend- für heute ist genug geschafft und die Arbeit ist eh nie fertig. Vielleicht packen wir noch die Tüten für den Adventskalender, das ist keine Arbeit.
Mein Mann macht Fahrdienst für K2 und besorgt mit K3 einen Adventskranz.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Mensch-ärgere-dich-nicht gespielt, E-Mail für den großen Papierkram geschrieben, Karten fürs Varieté besorgt, Schulfotos ausgesucht, um den Gasanbieter gekümmert, Papierkram, Wäsche aufgehängt, Adventskalender-Tüten bestückt, Nikolausgeschenke eingepackt.
Heute war sehr produktiv - erfahrungsgemäß wird morgen dann zäh.
Drückt mir die Daumen, dass ich zur Schuluntersuchung nur mein Kind und nicht noch die demente Freundin mitnehmen muss.
Schlaft gut.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Piazza, Daumen sind gedrückt! Du klingt sehr produktiv und schwungvoll!
Hier: Habe mich etwas rar gemacht, denn wir sind im üblichen Stress unserer familiär bedingten Partysaison. Samstag Geburtstagsfeier, Sonntag Geburtstagsfeier, gestern Schließtag der Kita, an dem wir auf dem Weihnachtsmarkt waren.
Immerhin haben wir aber auch angefangen, hier zu dekorieren, die Sauce für Heiligabend gemacht und gestern noch Plätzchenteig hergestellt.
Gleich werde ich einkaufen gehen (dm, Lebensmittel, Baumarkt, also die volle Runde), weiter steht das Säubern der Schlafetage sowie der Adventskranz und das Besorgen einiger saisonaler Pflanzen auf dem Plan. Ah ja, und Plätzchen backen natürlich 😂
Uah, ich bin gnadenlos hinterher. Schaffe nichts. Dauermüde und Gatterich auf Dienstreise ist keine gute Kombi. Von Weihnachten, Deko, Adventskalendern u.ä. sind wir gaaanz weit entfernt. Naja, sind ja auch noch ein paar Tage. Aber immerhin das Allerdringendste weggeschafft (Steuer innerhalb der Frist...). Für heute hoffe ich, abends wenigstens diese riesige Decathlonbestellung fertig zu machen, da hätte ich dann auch die Nikolausgeschenke dabei. Kleine Schritte.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Steuer ist ja auch wichtig, Pia! Und bis Weihnachten ist ja tatsächlich noch etwas Zeit.
Rüge geht wieder an Piazza, du hast den Sinn des Stranges nicht verstanden ;-) viiiiiiel zu fleißig, die Frau.
Scarlett, schön dass du auch wieder schreibst!
Hier so: in Sachen Adventskalender und Nikolaus bin ich soweit fertig (für den Adventskalender müssen noch zwei Fotos ausgedruckt und in die Tütchen gepackt werden). Zu Nikolaus bekommen die Kinder neue Bademäntel, kleine Schokoläuse habe ich vorhin kurz gekauft. Dafür weiß ich noch gar nicht, was das Christkind so bringen soll. Sie haben zwar 1000 Wünsche, aber irgendwie nichts "sinnvolles". Und der Geburtstag vom Großen steht davor ja auch noch an. Darauf liegt grad eher der Fokus, er ist total im Bastelfieber und will Spiele vorbereiten. An Geschenkideen dafür hätte ich momentan: eine Carrerabahn, ein Tischkicker (wäre eher was für Papa UND ihn, also vielleicht doch zu Weihnachten?) oder was ganz anderes? Hm...
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Zitat Rüge geht wieder an Piazza, du hast den Sinn des Stranges nicht verstanden ;-) viiiiiiel zu fleißig, die Frau.
😁 Wohl wahr!
War einkaufen. Eieieieiei... War überall recht viel los und es hat viel länger gedauert als gedacht. Dafür hab ich aber auch fast alles bekommen. Die Säuberung der Achlafetage muss warten ich brauche jetzt eine Pause.
Judy, hier gibt es zu Weihnachten, vielleicht ist was dabei, wobei, so mega kreativ ist es nicht 😂 -1-Kind-Hängematte für drinnen - gewünschtes Lego (Disney Zeugs, Augenroll, aber was solls) - ein neues Besteckset, sie braucht was mit einem richtigen Messer - ein paar Bücher, gemischt, von Sachbuch bis hin zu dem großen goldenen Buch der Eiskönigin - eine gewünschte Arielle-Barbie - ein Spiel zum Knobeln (Camelot, bei jemandem gesehen, sah gut aus) - ein Gesellschaftsspiel, da bin ich noch etwas unschlüssig, möchte aber auf jeden Fall eins schenken. Schwanke noch zwischen was klassischem und einem Actionspiel.
Ihr seid alle so fleißig. Ich schaffe momentan gefühlt gar nichts außer dem normalen Haushalt. Mal sehen... Heute habe ich eine Sorte Plätzchen gebacken und einen Brief geschrieben, den ich schon eine Weile vor mir herschiebe. Außerdem habe ich vergeblich bei meinem neuen Vermieter angerufen - er war nicht daheim. Also kommt der Anruf auf die To Do-Liste für morgen.
Über Weihnachten wollen wir einen lebendigen Christbaum im Topf mieten. Ich habe recherchiert und einen Baum samt Lieferung bei einer Baumschule im Nachbarort bestellt. Die Abholung kann ich erst nach Weihnachten buchen.
Ideen für Weihnachtsgeschenke habe ich noch nicht. Jeder hat irgendwie schon alles. Meine Nichte habe ich gebeten, mir ihre Wünsche in den nächsten zwei Wochen mitzuteilen.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Scarlett, so einen lebendigen Leihbaum finde ich super! Muss mich auch mal umtun.
Ich gebe allerdings zu, dass ich sehr anspruchsvoll bin, was die Optik des Baumes angeht, brauche immer eine Weile auf der Suche nach dem perfekten Baum 🙈 Zu meiner Verteidigung, er steht in einem Erker und man sieht ihn von allen Seiten 😉 Berichte doch hinterher mal, wie das war, wenn du magst!
Ich war gerade nochmal ein paar Kleinigkeiten besorgen, u. a. hatte ich Herrn Cs Shampoo gestern vergessen 😇 Weiterhin war ich noch in der Gärtnerei und habe die beiden Kübel vor unserer Haustür von Herbst (große rostrote Chrysantemen) auf Winter (Zuckerhutfichte + etwas Grünzeugs drunter) umgepflanzt. Sieht nett aus, aber puh, war das kalt. Habe seit gestern leider auch so einen nervigen Husten, ich hoffe, da kündigt sich nicht doch noch was an. Bereits seit ca 14 Tagen fühle ich mich so ein bisschen angeschlagen, bislang kommt es aber nicht durch.
Jetzt mache ich Teepause, danach wird hier aufgeräumt, der Rest Deko verteilt und dann schleppe ich die leeren Kisten mal nach oben und parke sie im Gästezimmer.
Scarlett, dass mit dem Baum mieten habe ich kürzlich auch gelesen, finde ich super! B.C. (before children) haben wir ab und zu einen kleinen Weihnachtsbaum im Topf gekauft und ihn nach den Feiertagen in die Freiheit entlassen ;-)
So, Geburtstagsgeschenk fürs Kind ist bestellt - es wurde der 10-in-1-Kickertisch (also mit Tischtennis, Schach, Airhockey etc.). Hoffentlich taugt der was. Zu Weihnachten gibt es dann eher kleinere Dinge.
Gestern am Schul- und Kindergartenfeiertag haben wir vormittags ein bisschen Zeug in der Stadt erledigt, mittags habe ich Wäsche erledigt und etwas geputzt, nachmittags waren Freunde zu Besuch. Der jüngere Sohn ist etwas jünger als meine Kleine und ein bisschen schwierig in Sachen Sozialkontakte. Und wie es immer so ist: als die Mutter gehen wollte, haben die beiden Kleinen wunderschön zusammen gespielt 🙈
Heute ist wieder ein Date bei meiner besten Freundin dran - wenn das Wetter aber so bleibt wie jetzt, muss ich sie auf ein Stündchen Spielplatz überreden. Mein Mann kommt heute erst spät nach Hause, die Küche bleibt also kalt. Dafür mache ich mir jetzt mal langsam Gedanken über Weihnachtsplätzchen. Was gibt es da bei euch so?
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Unsere Weihnachtsvorbereitungen laufen eher schlecht... Heute habe ich mir Urlaub genommen, um ohne Kinder im Haus etwas wegzuschaffen, aber die Liste ist viel zu lang.
Aus der Schule trudelt eine Krankmeldung nach der anderen ein, Lehrer wie Schüler, gestern wurden alle Stunden vertreten, heute 3 von 4. Da wäre mir Home Schooling fast lieber, da steckt man sich wenigstens nicht an.
So jetzt trinke ich meinen Kaffee zu Ende und dann geht es auf in den Keller.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Von hier auch eher ein verhaltenes Hüsteln und zusätzlich eine Runde Thymiantee für alle 🙄 Habe jetzt seit 4 Tagen Husten, sonst komischerweise bislang nichts, aber es nervt kolossal, vor allem nachts. Mittlerweile schmerzt auch mein Ohr von der Husterei. NERV!
Trotzdem hoffe ich, dass es nicht noch schlimmer wird, hier steht so viel auf dem Plan, was ich ungern sausen lassen würde. Wäre auch schlimm fürs Kind, sie macht beim Krippenspiel Mitte November mit und freut sich total drauf, außerdem ist sie das erste Mal verliebt (so kleinkindmäßig halt), und der Junge feiert Anfang Dez. Geburtstag. Das sind die beiden wichtigsten Termine 😉
Nun ja, wir können es eh nicht ändern, schaun wir mal, wie es läuft.
Zum Thema, ich war gerade schon ein Paket abholen und einige Kleinigkeiten fürs Wochenende einkaufen. Jetzt Tee, dann mache ich weiter mit dem Wichtelzeugs (bei uns zieht jetzt doch noch ein Weihnachtswichtel ein). Macht mir mehr Spaß, als ich dachte 😇
Thymiantee mag ich nicht, aber ich stelle eine Kanne Kräutertee und einen Topf Hühnerbrühe für alle hin. Alles Gute für Euch alle!
@Convallaria, Husten kenne ich auch. Das ist sooo nervig. Tagsüber mache ich mir dann meistens einen Zwiebel-Honig-Sirup. Schmeckt etwas speziell und riecht auch stark, aber da ich ja immer im Homeoffice bin, ist das kein allzu großes Problem.
@Judy666, hast Du schon gebacken? Ich habe schon einige Sorten Plätzchen gebacken. Am 1. Advent will ich immer eine gewisse Auswahl haben. Und wir haben außerdem am 16.12. zu einem Adventskaffee eingeladen. Bis dahin backe ich noch, danach nicht mehr.
Zum Thema lebendiger Weihnachtsbaum: Wir hatten ihn schon zweimal da und waren mit der Optik immer sehr zufrieden. Ich habe "unseren" Lieferanten auf "Baumeria" gefunden - vorher kommt www Punkt und hinterher Punkt de. Ich weiß nicht, ob ich den Link hier einstellen darf.
Als wir frisch verheiratet waren, haben wir uns immer einen kleinen Baum im Topf gekauft, und nach Weihnachten haben ihn unsere damaligen Nachbarn in ihren Garten gepflanzt. Aber dann wollte Rhett gar keinen Baum mehr - der Hintergrund ist, dass meine "liebenswürdige" Schwiegermutter ihn zum Schmücken ihres Baums abkommandiert hat, weil ihr es zuviel war. Tja, und dann durfte er unter ihrer Anleitung alles zigmal umhängen und war rund 8 Stunden beschäftigt. Nachdem er das zweimal mitgemacht hat, konnte er keinen Weihnachtsbaum mehr sehen. Im Nachhinein frage ich mich, warum er das überhaupt in dem Maß mitgemacht hat.
Ich habe heute die Böden in Bad und WC gewischt. Das war überfällig. Ansonsten habe ich ein Weihnachtsgeschenk für Rhett bestellt und nach einem Geburtstagsgeschenk für eine Cousine von Rhett gesucht. Ansonsten fehlen mir noch alle Weihnachtsgeschenke.
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. (Konfuzius)
Die Liste ist immer noch ellenlange und ich muss definitiv Abstriche machen (zumal das Wetter nicht mitspielt...).
Gestern und heute habe ich die Heizkörperabdeckung gebaut. Steht jetzt im Keller und muss gestrichen werden, geschliffen und gespachtelt ist sie schon. Außerdem habe ich mit dem großen Kind erfolgreich eingekauft, Winterjacke, Jeansjacke, Pullover, Hose, Utensilien zum Haare schneiden, reichlich Schreibwaren. Die Fußleisten im Flur mit Acryl behandelt, die Zargen geschliffen und mehr schlecht als recht gespachtelt. Die große Decathlon Bestellung fertig gemacht, Weihnachtssingen geklärt, eine Antwort an den Anwalt geschrieben, Rechnungen beglichen.
Morgen will ich Zargen, Heizkörperdings und Fußleisten lackieren. Eigentlich wollte ich auch noch die Wand streichen, aber die Farbe war leider nicht mehr gut.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Fleißig, Pia! Inwieweit können Deine Kinder schon handwerken? Mein Mann hat K1 inzwischen so gut angelernt, dass ich handwerklich nicht mehr oft helfen muss. Sie ist groß, geschickt und kann sich Zahlen/Messwerte gut merken.
Am Freitag waren wir komplett durchgetaktet: vorm Job schon bei Aldi Kopfhörer für K1 gekauft (die Infrastruktur im Jobdorf ist super!), Job, Bäcker für schnelles Mittagessen, Nachbarin eingesammelt, Elterngespräch im Kindergarten (alles gut, Kind ist absolut schulreif), Kaffee und Brettspiel mit der Nachbarin, Übergabe an meinen Mann, K2 zum Sport, mit K1 zum Elternsprechtag (alles gut, nettes Kind, nette Klasse, Leistungen okay, raus nach 3 Minuten), zu Deichmann Schuhe für K1 kaufen, für K2 und 3 gab's fake DrMartens, die wir auf gut Glück mitgenommen haben und die passen/gefallen, von dort aus die Tochter der Nachbarin am Bahnhof abgeholt, derweil K3 beim Musikunterricht und Mann und K2 bei Onkel und Tante waren. K1 brauchte dann mal ne halbe Stunde am Handy, also hab ich noch meine neuen Brillen abgeholt- eine Wohltat! Während ich gekocht habe, haben 4/5 ihre Instrumente ausgepackt und Weihnachtslieder geübt. Das war schön, aber ich war auch froh, als das Essen fertig war ;-) K1 hat ihre Skijacke vom Vorjahr gefunden, die passt gerade noch so. Als Ergänzung zum bestellten Dufflecoat ist sie für alle Wetter gerüstet. Dann kam der erste Schnee und wir sind alle nochmal raus gegangen.
Gestern gab's Familienfrühstück, das hat bei uns Seltenheitswert. Dann Weihnachtsschmuck angebracht, Bude gesaugt, punktuell geputzt, Wäsche, Mittagessen. Nachmittags bin ich mit den Kindern ins Großstädtchen gefahren. Die Mädchen hatten einen Kurs im Jugendzentrum, Mini und ich sind nach ewiger erfolgloser Parkplatzsuche in der schönsten Buchhandlung der Stadt gestrandet, zum Weihnachtsmarkt haben wir es nicht geschafft, es war so knallvoll. Es gab dann Lieferpizza und die Bande war um 19.30 h im Bett.
Mal sehen, was der Tag bringt. Hausaufgaben, Haushalt (es sieht aus als sei in der Küche etwas explodiert), Papierkram für den Gasanbieter, Großeltern anrufen (Treffen geht nicht wegen meinem Husten). Wenn es trocken ist, montieren wir noch eine Außengirlande. Bande dekontaminieren und was anständiges kochen, das noch ein, zwei Mahlzeiten für die Woche abwirft.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Auf in die neue Woche: heute stehen 7h Arbeit, Kinder hin und her, zweiter Anstrich Zargen und Heizungsabdeckung, evtl. noch Kalken des Eingangsbereiches an. Die Türen sehen jetzt mit den weißen Zargen noch oller aus, da muss ich dringend ran. Will aber draußen schleifen, bei dem Regen wird das nichts. Für die Heizungsabdeckung muss ich noch ein Gitter lackieren. Eigentlich eine Sache von einer halben Stunde. Aber auch das muss draußen geschehen, ich werde den Regenradar beobachten.
Außerdem habe ich genau ein Teil für den Adventskalender. Fehlen noch 23.
Piazza, meine Kinder handwerken gerne, aber sie sind bisher zu klein geraten, um zu streichen (die Große ist ja gerade mal 1,40m), und an Oberfräse und Co lasse ich sie nicht ran.
"Wenn man mit einer Regenbogenflagge rumläuft, wo ‚Peace’ draufsteht und fünf Meter weiter Leute die Reichsflagge schwenken, muss man sich schon fragen: Mit wem machen wir uns gemein?“ - Wolfgang Niedecken
Okay, meine Große ist 25 cm größer und mein Mann hat immer Lehrlinge mitgenommen.
Moin, ich hab mich krank gemeldet und versuche einen Arzttermin aufzutreiben. Mein Husten ist wieder da- lauter denn je, mir tut alles weh und die Bordmittel helfen nicht. Hier geht gerade eine Coronawelle durch: die Grundschule läuft auf Notbetrieb, es sind Klassen im Homeoffice und im Kindergarten rechne ich fest mit Schließung.
Ich bringe jetzt mal den Filius in den Kindergarten, denn sonst kann ich mir abschminken auszuruhen.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Piazza, gute Besserung. Ich huste mit. Hoffentlich wird das mal irgendwann besser. Hier rollt auch gerade eine große Welle an Erkältung/Covid. Beides, soweit ich das überblicken kann. Heute fehlten 7 ErzieherInnen neben den beiden Langzeitkranken. Bleiben noch 7 übrig. Aber es fehlen auch viele Kinder, daher bekommen sie es heute wohl gewuppt. Ich rechne aber auch stark mit Schließung/Notbetreuung. Hoffentlich erst, wenn ich alles "Geheime" hier erledigt habe.
Heute früh hatte ich ein Gespräch in der Kita in meiner Funktion als Elternrat, also nichts, was uns direkt betrifft. Das lief gut. Dann kurz in die Apo, und soeben habe ich die oberste Etage aufgeräumt und geputzt, allerdings eher oberflächlich, aber was solls. Kurze Pause mit Hustentee, dann bereite ich mal weiter den Wichtel vor. Hoffe, dass ich es spätestens bis morgen Mittag komplett fertig hab.
Dann Kind abholen, ein bisschen was einkaufen, Sauerbraten einlegen für den 1. Advent, hoffentlich ein paar Seiten Fotobuch machen (habe gestern schon 7 Monate geschafft, aber jetzt kommt der Urlaubsmonat, der braucht natürlich länger), und anschließend wird rumgeschlumpft und noch mit meinen Eltern telefoniert.
Morgen Großeinkauf, 1. OG, Wichtel fertig, Kind abholen, nachmittags Kuchen backen für den Geb meines Mannes, noch Geschenk einpacken und alles verstecken, Fotobuch hoffentlich fertig machen 😉
Oh weh, Piazza, das klingt ja gar nicht gut. Hoffentlich ist der Husten nichts schlimmeres... mein Mann hat mal eine Lungenentzündung verschleppt, das hat sich ein halbes Jahr später gerächt. Und seither hat er immer wieder Probleme, vor allem bei Kälte draußen.
Pia, ich drück die Daumen für Regenfrei, damit du fleißig sein kannst.
Unser Kühlschrank gibt den Geist auf. Wir haben letzten Woche einen ekligen Geruch im Flur/Küche festgestellt. Erst roch es nach Müll, dann nach vergorener Milch und dann nach Hundek***. Also erstmal sämtliche Mülleimer gewischt, den Boden und die Fronten geputzt, dann waren wir kurz davor, die Schiebetür zwischen Küche und Wohnzimmer auszuhängen - weil wir den Verdacht hatten, ein Kind hat eine Wurstscheibe oder so reingeschoben. Dann kamen wir aber auf den Übeltäter. Erstmal alles ausgeräumt und auf der Terrasse gelagert, sämtliche Dichtungen und den Innenraum geputzt - und direkt nach dem Anschalten war der Geruch wieder da. Also hat mein Mann ihn gestern nachmittag nach vorne gezogen und den Kondenswasserbehälter gereinigt und den Ablaufschlauch gespült. Mich hat er damit verschon, nach einer Geburtstagsfeier am Samstag abend ging es meinem Magen gestern nicht sooo gut ;-) der letzte Prosecco und die Heimfahrt über die verschneite Strasse waren eine schlechte Kombi.
Noch haben wir den Kühlschrank nicht wieder angeschalten, aber auch wenn der Geruch weg sein sollte - wir schauen gerade nach einem neuen. Logisch, jetzt wo die Black Week vorbei ist. Blöderweise haben wir einen Einbauschrank, Höhe 177 - und die meisten aktuellen Modelle sind höher. Da mein Mann aber heute eh ins Einkaufszentrum muss, den Kickertisch für Juniors Geburtstag abholen, soll er sich da bei MediaMarkt mal einen Mitarbeiter schnappen und sich beraten lassen.
Ansonsten stehen diese Woche noch Plätzchen backen und Adventskranz binden an.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)