Hier ist ein kurzes Video von Lilo Klotz, eine wichtige Stimme in der Demenz-Szene. Sie hat LBD, also Lewy- Body-Demenz und sagt hier (kurz) was sie nicht mehr gut kann und wie sie Chat GPT nutzt. Kann sein, dass das Video nur für FB Nutzer zugänglich ist. Ich finde es nirgendwo anders.
Brischa, mein Beileid zum Verlust deines Vaters. 🕯️ Möge dein Vater und der Ehemann deiner Mutter in euren Erinnerungen und Träumen so zurückbleiben, wie ihr ihn zu seinen besten Zeiten gekannt habt.
Es ist ein langer Abschied geworden, wenn ich deinen ersten Beitrag sehe. Es zeigt aber auch, dass sich sich gut um deinen Vater gekümmert wurde. Ich hoffe, das ist euch ein Trost.
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. (Willi Rogers)
Zitat von Brischa im Beitrag #127Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.
Mach's gut Papa, ich hab dich lieb
Mein herzliches Beileid Brischa. Meine Mutter hatte auch Demenz, als sie starb war es eine Erlösung und ich war froh, dass nur ihre letzten drei Wochen sehr schlimm waren. Trotzdem fehlt sie mir natürlich, nicht die Frau die sie im letzten Jahr ihres Lebens war, aber die Mama von früher mit der ich über alles reden konnte. Dieser erste Satz in deinem Beitrag trifft es sehr gut. Behalten wir die schönen Stunden in Erinnerung.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich weiß nicht, ob das jemand versteht, aber ich habe kein schlechtes Gewissen, dass Papas Tod bei mir auch positive Gefühle und Dankbarkeit ausgelöst haben.
Sein Tod war letztendlich eine Erlösung für ihn und für uns Angehörige. Mein Papa bleibt immer tief in meinem Herzen ❤
Zitat von Brischa im Beitrag #133Ich weiß nicht, ob das jemand versteht, aber ich habe kein schlechtes Gewissen, dass Papas Tod bei mir auch positive Gefühle und Dankbarkeit ausgelöst haben.
Aber klar kann ich das verstehen. Meine Mutter ist Ende 2019 gestorben. Natürlich hätte ich ihr noch ein paar gute Jahre gewünscht. Aber die hätte sie nicht gehabt mit Corona. Sie hätte das nicht mehr verstanden, warum sie Maske tragen soll, warum womöglich ihre polnischen Pflegerinnen nicht mehr da gewesen wären etc.
Insofern hat sie sich einen sehr guten Zeitpunkt ausgesucht.
Zitat von Brischa im Beitrag #133Ich weiß nicht, ob das jemand versteht, aber ich habe kein schlechtes Gewissen, dass Papas Tod bei mir auch positive Gefühle und Dankbarkeit ausgelöst haben.
Diese "gemischten" Gefühle hatte ich bei den Schwiegereltern und später bei meinen Eltern. In allen vier Fällen war der Tod für den Betreffenden eine Erlösung und für uns Angehörige, trotz der Trauer über den Verlust, eine Erleichterung. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dass das Weiterleben nur noch eine Verlängerung der Qualen ist, dann wünscht man sich, dass der Betroffene sterben darf. Mein Vater war völlig klar im Kopf, hatte keine Schmerzen, aber er war innerhalb weniger Tage zum Pflegefall geworden, ans Bett gefesselt und ständig auf Hilfe angewiesen. Meine Mutter hätte ihn nicht pflegen können und in ein Pflegeheim wollte er nicht. Er wachte dann nach seinem Mittagsschlaf einfach nicht mehr auf. Meine Mutter und mein Schwiegervater waren dement, für beide war der Tod eine Erlösung, Schwiegermutter hatte Krebs, war ans Bett gefesselt und hatte Schmerzen. Sie flehte mich an ihr zu helfen und im Gegensatz zu der anwesenden Krankenschwester war mir klar wobei ich ihr helfen sollte. Man kann traurig und gleichzeitig froh sein und jeder der ähnliches erlebt hat kann das nachfühlen.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich lese in letzter Zeit immer wieder mal, dass die Impfung gegen Gürtelrose die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken, um 20% verringern kann, bei Frauen sogar noch mehr.
Da die Krankheit Gürtelrose mit großen Schmerzen und Beeinträchtigungen verbunden sein kann, wäre das vielleicht eine Überlegung wert, sich impfen zu lassen und so zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Brischa, ich denke ganz fest an Dich. Fühl Dich verstanden, ich stecke noch in der Trauer, weil auch mein Vater gerade gestorben ist. Kann aber noch nicht darüber schreiben. Alles, alles Gute für Dich.
- - - Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann. Menschen werden nicht klüger dadurch, dass man sie auf ihre Dummheit hinweist.
Zitat von Kikiri im Beitrag #139Brischa, ich denke ganz fest an Dich. Fühl Dich verstanden, ich stecke noch in der Trauer, weil auch mein Vater gerade gestorben ist. Kann aber noch nicht darüber schreiben. Alles, alles Gute für Dich.
Liebe Kikiri, glaub mir, ich weiß, wie du dich gerade fühlst. Ich wünsche dir für die schwere Zeit der Trauer ganz viel Kraft, Ruhe und liebe Menschen, die dir zur Seite stehen
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #138Ich lese in letzter Zeit immer wieder mal, dass die Impfung gegen Gürtelrose die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken, um 20% verringern kann, bei Frauen sogar noch mehr.
Da die Krankheit Gürtelrose mit großen Schmerzen und Beeinträchtigungen verbunden sein kann, wäre das vielleicht eine Überlegung wert, sich impfen zu lassen und so zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
In dem Beitrag steht mir ein wenig zu viel "könnte" - genau genommen, hinter allem. Momentan weiß man immer noch viel zu wenig- so sieht es leider aus. Nützt auch nichts, dass momentan- wo man auch hinhört oder liest- geradezu ALLES gut gegen Demenz ist......muss man mal drauf achten- es ist schon zT absurd.