Bei dm, EDEKA und Co habe ich keine mehr gesehen. Hat der Baumarkt auch Pflanzen und damit eine extra Abteilung für Pflanzenschutzmittel? Dann könnte ich mir vorstellen, dass es sie dort deswegen noch gibt.
Der Reichtum eines Menschen sind die Gedanken seines Herzens. aus "Das Herzenhören" von Jan- Philipp Sendker
Zitat von Monkele im Beitrag #27Bei dm, EDEKA und Co habe ich keine mehr gesehen. Hat der Baumarkt auch Pflanzen und damit eine extra Abteilung für Pflanzenschutzmittel? Dann könnte ich mir vorstellen, dass es sie dort deswegen noch gibt.
Die "normalen" Geschäfte dürfen diese nicht mehr (seit Anfang des Jahres?) verkaufen, irgendeine EU-Verordnung.
Es gibt eine ChemBiozidDV (Durchführungsverordnung), 2021 veröffentlicht, die ab 2025 gilt: Demnach sind zahlreiche Mittel gegen Insekten o. ä. nicht mehr frei verkäuflich, sondern erst erhältlich nach einem Beratungsgepräch mit jemandem, der entsprechend vorher geschult wurde. Da DM und der Rossmann um die Ecke das nicht personell leisten können, wurden die betreffenden Produkte aus dem Programm genommen bzw. durch Harmloses z. B. auf Lavendelbasis ersetzt. Quelle z. B. auf den Seiten der IHK: Biozide
Ich bin auch nicht dafür. vorbeugend überall Biozide zu verwenden - aber wir übertreiben schon mit der Bürokratie. Wenn ich irgendwo Motten eingefangen habe, möchte ich wirksam dagegen vorgehen können.
Noch hilft offensichtlich das Internet - aber das wird ja auch auslaufen.
Zitat von Onion im Beitrag #31Es gibt eine ChemBiozidDV (Durchführungsverordnung), 2021 veröffentlicht, die ab 2025 gilt: Demnach sind zahlreiche Mittel gegen Insekten o. ä. nicht mehr frei verkäuflich, sondern erst erhältlich nach einem Beratungsgepräch mit jemandem, der entsprechend vorher geschult wurde. Da DM und der Rossmann um die Ecke das nicht personell leisten können, wurden die betreffenden Produkte aus dem Programm genommen bzw. durch Harmloses z. B. auf Lavendelbasis ersetzt. Quelle z. B. auf den Seiten der IHK: Biozide
In der Versandapotheke konnte ich "Altes Mottenpapier" problemlos kaufen. Ich vermute, dass das legal ist - auch wenn das absurd ist.