Zitat von Mathildchen im Beitrag #49Silentia: es ist eine Eigenschaft der Efeutute, dass sie in die Länge wächst und dann von unten verkahlt. Also: wenn sie unansehnlich ist, eine Handvoll Stecklinge schneiden (geht am Besten im Frühjahr), diese in ein Gefäß mit Wasser stellen und den Rest in die Biotonne entsorgen. Innerhalb von ca. 3 Wochen haben sich Wurzeln gebildet. Achtung: Die Stecklinge wollen mit dem unteren (abgeschnittenen) Ende in's Wasser, verkehrt herum funktioniert nicht). Dann in frische Erde einpflanzen, eine Rankhilfe dazu - fertig. Dann kannst Du in wenigen Wochen die Neutriebe um die Rankhilfe (gibt's in jedem Gartenmarkt) herum leiten. Das hat den Vorteil, dass die Ranken nicht "irgendwo" herumlungern, Du kannst die Pflanze problemlos abduschen (mögen Pflanzen gern, wenn der Staub immer mal abgespült wird) und sie nimmt 'nicht so viel Platz weg.
ich möchte euch bitten auf Vollzitate zu verzichten wenn ihr nur einen Satz dazu schreiben wollt. Es würde auch reichen die Beitrags - Nummer anzugeben. Danke. mkr/Mod
Es gibt immer eine Lösung, man muss sie nur finden
Silentia: nein, bitte nicht weniger schreiben. mkr bittet lediglich darum, aus dem Zitat nach dem Einfügen in Deinen Beitrag all das zu löschen, worauf Du keinen Bezug nehmen möchtest.
Wenn das Einblatt Trockenheitsstress bekommt, werden da nicht die Blätter braun oder bekommen braune Ränder?
Ich habe eine Tradescantia spathacea (auf Englisch Moses in the Cradle, Moses in der Wiege) im Bad stehen, direkt am Fenster, mit mehreren Trieben, die bildet ständig ihre ulkigen "Schiffchen" mit den winzigen Blüten drin in ihren Blattachseln aus. Wenn ich nach dem Baden im Winter stoßlüfte, hat es ihr noch nie etwas ausgemacht. Der Weihnachtskaktus daneben hat schon alleintätig zwei von ihren Jungpflanzen bekommen. Eine geht morgen als Weihnachtsgeschenk an eine Freundin.
Wenn man eine Grünlilie mit breiten Blättern und dementsprechend breiten grünen und hellen Streifen nimmt, die sind gerade ziemlich modern. Habe mir gerade einen gemausten Absenker aus Rom mitgebracht. Gibt es auch im Fachhandel hier.
Bei mir im Bad steht jetzt auch tatsächlich besagte Grünlilie und sieht gut aus. Ich hoffe, daß das auch so bleibt.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty