Zitat von Deliria im Beitrag #1168ich sag nix 🙈🙈🙈ich hab mir gerade die Beschreibungen zu dem Goutal durchgelesen und die gehen teilweise Richtung „lipstick, powder and paint“ und ich muss den jetzt auf meine Testliste setzen. Ihr aber auch 🤪
Leg ich dir beiseite, Deliria. Den hatte ich nach Tonimannis Beitrag endlich mal aus meiner Schatulle gegraben und ausprobiert. Ja, die Richtung passt meiner Meinung nach ganz gut. Himbeere, Rose und der pudrige Touch wird wohl durch die Iris erzeugt. Meiner wäre er jetzt nicht, der passt nicht zu mir, aber dass andere ihn toll finden, kann ich verstehen.
Ich sag schon mal "vielen Dank" Ist er vergleichbar mit Lipstick Rose oder Incarnata?
Zitat von Deliria im Beitrag #1168ich sag nix 🙈🙈🙈ich hab mir gerade die Beschreibungen zu dem Goutal durchgelesen und die gehen teilweise Richtung „lipstick, powder and paint“ und ich muss den jetzt auf meine Testliste setzen. Ihr aber auch 🤪
Leg ich dir beiseite, Deliria. Den hatte ich nach Tonimannis Beitrag endlich mal aus meiner Schatulle gegraben und ausprobiert. Ja, die Richtung passt meiner Meinung nach ganz gut. Himbeere, Rose und der pudrige Touch wird wohl durch die Iris erzeugt. Meiner wäre er jetzt nicht, der passt nicht zu mir, aber dass andere ihn toll finden, kann ich verstehen.
Ich sag schon mal "vielen Dank" Ist er vergleichbar mit Lipstick Rose oder Incarnata?
Uff, gute Frage, nächste Frage. Das kann ich dir gar nicht sagen. Irgendeinen Lipstick-Duft hatte ich mal als Probe, aber frag mich bitte nicht, welchen. Da müsste ich in meinen ganzen Proben nochmal tiefseetauchen. Ich meine, von Frederic Malle habe ich was, aber ich weiß nicht, was. Bei Fragrantica wird beim Goutal-Duft unter "reminds me of" an 4. Stelle der Malle aufgeführt, 7 Daumen hoch, 10 Daumen runter. Das heißt eigentlich nichts.
Gin Fizz von Lubin. Den echten gibt's heute Abend, ich glaube, heute brauche ich den. Warum ist das eigentlich so, dass immer dann, wenn sich 2 Baustellen schließen und man sich freut, endlich wieder entspannt durchatmen zu können, sich die nächste Baustelle auftut? Als würden die weltpolitischen Baustellen nicht reichen. Manno!
Grüße von der Apfelkuchenfront. Hier duftete es vorhin nach gebackenem Apfelkuchen, der auch toll geschmeckt hat. Selbst dufte ich heute nach Angelique Noire von Guerlain.
Hier duftet es heute nach echtem Käsekuchen mit Mandarinen. Mein Geburtstagsgeschenk für einen meiner Mitarbeiter. Am Körper heute nochmal Jil Sander Sport Water, ich hab heute noch einiges abzuarbeiten. Vielleicht gibt mir das etwas Elan.
Was duftet das hier wieder gut! Ich mache mit und dufte nach dem Mugler Cologne Come Together (nachfolger des früheren grünen Colognes). Petitgrain, weißer Moschus, schön zitrisch-grün mit feiner Nerolinote, auch wenn Neroli nicht in der Duftpyramide auftaucht. Sehr ähnlich zum Vorgänger Cologne.
Ich dufte heute nach einer meiner letzten Probenbestellungen bei ALzD, Arancia di Sicilia von Perris Monte Carlo. Mich sprangen die Orangen und wer Orangendüfte mag, für den wäre der Duft vielleicht auch einen Test wert. Er startet sehr frisch-fruchtig und unsüß (Orange, Bitterorange), wird aber schnell etwas weicher durch Vanille, Zimt und Mandel (Herznote). Kennt ihr diese pastellfarbenen Traubenzuckerbonbons in Herz-Form, die man auf Kirmes oder Jahrmärkten in Papiertüten abgefüllt kaufen konnte? Die orangefarbenen hatten einen süßen Orangengeschmack, an die Dinger musste ich ein bisschen denken, als der Duft sich entwickelte. In der Basis empfinde ich den Duft als fast gourmandig, aber auf eine leichte durchaus sommerliche Art. Da steckt u.a. Kaffee drin. Und die Orange bleibt, wenn später zwar im Hintergrund, immer etwas wahrnehmbar. Der gefällt mir gut!
Hier ist kein Rausch. Ich denke mal, dass ich im Verlauf der nächsten Wochen mal bei Douglas meinen Gutschein einlösen werde. Hat akut keine Eile.
Momentan habe ich zwei Wochen Urlaub (at home). Morgen werde ich (das Wetter scheint mitzuspielen) die Labradordame von nebenan fotografieren. Habe sie und Frauchen Ende letzter Woche getroffen und den Termin abgemacht. Sie ist schon richtig erwachsen, das Welpenhafte ist weg - und zahnt ordentlich. Inzwischen ist sie bei den Backenzähnen angekommen und kaut alles kurz und klein.
Bei Mozart warte ich jetzt darauf, dass er mal wieder sein großes Geschäft im Katzenklo verrichtet, damit ich das eintüten und zusammen mit dem Kater zum Doc bringen kann (Durchfall). Dummerweise habe ich ihm gegenüber was vom Tierarzt verlauten lassen. Seither kneift er wohl die Backen zusammen oder verrichtet die Angelegenheit (wie er eigentlich auch soll) draußen wo ihn keiner beobachtet... Ärgerlich!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Zuza im Beitrag #1191Oh, Frau Deliria auch im Kuchenrausch?
Ich dufte heute nach einer meiner letzten Probenbestellungen bei ALzD, Arancia di Sicilia von Perris Monte Carlo. Mich sprangen die Orangen und wer Orangendüfte mag, für den wäre der Duft vielleicht auch einen Test wert. Er startet sehr frisch-fruchtig und unsüß (Orange, Bitterorange), wird aber schnell etwas weicher durch Vanille, Zimt und Mandel (Herznote). Kennt ihr diese pastellfarbenen Traubenzuckerbonbons in Herz-Form, die man auf Kirmes oder Jahrmärkten in Papiertüten abgefüllt kaufen konnte? Die orangefarbenen hatten einen süßen Orangengeschmack, an die Dinger musste ich ein bisschen denken, als der Duft sich entwickelte. In der Basis empfinde ich den Duft als fast gourmandig, aber auf eine leichte durchaus sommerliche Art. Da steckt u.a. Kaffee drin. Und die Orange bleibt, wenn später zwar im Hintergrund, immer etwas wahrnehmbar. Der gefällt mir gut!
Woher weißt Du? Ich krieg Angst Ich hab tatsächlich vorhin noch nach dem Abendessen den Apfelkuchen gebacken den es bei Euch am 1.Mai gab.
Die Perris-Probe hättest auch von mir bekommen können. Olfaktorisch heute bei mir Voyage von Hermes
Heute mal wieder "Inis - Energy of the Sea". Ob der gekippt ist? Die Probe ist ca. zwei Jahre alt und wird dunkel gelagert - kann also eigentlich nicht sein.
Ich hatte ihn aquatischer und nicht so "grell" in Erinnerung. Wie soll ich's beschreiben? Essignote wäre nicht korrekt. Aber irgendwie mag ich den jetzt gar nicht mehr. So aquatische Düfte sind an sich schon meins, aber irgendwas hat mich an dem immer schon gestört.
Die Fotosession mit dem Labrador von nebenan fiel aus. Frauchen rief an und vermeldete, dass Maja stark tränende Augen habe, Ursache ungeklärt. Also erstmal ab zum Tier-Doc, was ich ihr dringend geraten habe. Meine Nachbarn müssen sich in ihre Tierhalter-Rolle erst noch eingrooven. Mal schauen, wie die Diagnose lautet.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von phantomlake im Beitrag #1194Heute mal wieder "Inis - Energy of the Sea". Ob der gekippt ist? Die Probe ist ca. zwei Jahre alt und wird dunkel gelagert - kann also eigentlich nicht sein.
Ich hatte ihn aquatischer und nicht so "grell" in Erinnerung. Wie soll ich's beschreiben? Essignote wäre nicht korrekt. Aber irgendwie mag ich den jetzt gar nicht mehr. So aquatische Düfte sind an sich schon meins, aber irgendwas hat mich an dem immer schon gestört.
Die Fotosession mit dem Labrador von nebenan fiel aus. Frauchen rief an und vermeldete, dass Maja stark tränende Augen habe, Ursache ungeklärt. Also erstmal ab zum Tier-Doc, was ich ihr dringend geraten habe. Meine Nachbarn müssen sich in ihre Tierhalter-Rolle erst noch eingrooven. Mal schauen, wie die Diagnose lautet.
Echt jetzt? Aquatische Düfte sind Deins? Ich renn da gleich in die andere Richtung, die gehen bei mir leider so gar nicht und möglicherweise verpasse ich da auch mal was.
Truth von Calvin Klein. Gibts schon ewig+drei Tage nicht mehr und gäbe es das noch, wäre dieses Flakon längst leer. Das best ist mir egal, ich habe nie einen gleichwertigen Ersatz gefunden
HM. HMMMMM!!!! spontan gegugelt: Gibts noch! Das gibts doch nicht! ernüchterung, anscheinend Fakes :(
Zitat von phantomlake im Beitrag #1194Heute mal wieder "Inis - Energy of the Sea". Ob der gekippt ist? Die Probe ist ca. zwei Jahre alt und wird dunkel gelagert - kann also eigentlich nicht sein.
Ich hatte ihn aquatischer und nicht so "grell" in Erinnerung. Wie soll ich's beschreiben? Essignote wäre nicht korrekt. Aber irgendwie mag ich den jetzt gar nicht mehr. So aquatische Düfte sind an sich schon meins, aber irgendwas hat mich an dem immer schon gestört.
Die Fotosession mit dem Labrador von nebenan fiel aus. Frauchen rief an und vermeldete, dass Maja stark tränende Augen habe, Ursache ungeklärt. Also erstmal ab zum Tier-Doc, was ich ihr dringend geraten habe. Meine Nachbarn müssen sich in ihre Tierhalter-Rolle erst noch eingrooven. Mal schauen, wie die Diagnose lautet.
Ich mag Aquaten tendenziell ja auch gern, Inis fand ich im Auftakt immer toll, aber wenn der Duft sich "gesetzt" hatte, gefiel er mir an mir nicht mehr, ich empfand ihn dann als eher männlich.
Zum Labrador: Bei Hunden kommt es öfter zu Bindehautentzündungen, das kann unterschiedliche Ursachen haben, momentan auch starken Pollenflug, der die Augen reizt. Bei Welpen und Junghunden können aber auch Nickhautfollikel die Ursache sein. Diese kleinen Bläschen bilden sich, wenn vorhanden, oft von allein zurück, können aber zu Reizungen der Bindehaut führen. Ich kenne das von meiner ersten Hündin, bei ihr wurden diese Follikel in einem kleinen Eingriff weggeschabt, danach gab es für ein paar Tage Augentropfen und damit war das Thema dann auch durch.
Ich dufte heute nach Corallium von Carthusia, der lag als Probe meiner letzten Bestellung bei. Der Duftpyramide nach hätte ich mir den nie als Probe bestellt, aber ich bin sehr angenehm überrascht. Duftpyramide:
Der Duft ist leicht, hat anfangs eine schöne, leichte Zitrik, ich finde ihn kurz sogar ein bisschen blumig. Patchouli und Hölzer sind nicht dominierend, der Duft bleibt frisch, hat für mich sogar eine leicht rauchige Grüne und durch den weißen Moschus und den Salbei bekommt er eine feine, weiche Note.