Eclat hat letztes Jahr ein paar der Hermes-Gärten ins Sortiment genommen, stimmt. Ich hatte mal eine Dupe-Probe des Sur le Toit von Vebelle, die gefiel mir so gut, dass ich mir den Duft im Original zulegte, den gibt es auch im 30 ml Flakon, was mir vollkommen reicht. Und vor einiger Zeit habe ich den Monsieur Li nochmal angeschnuppert. Der gefiel mir, als er neu rausgekommen war, nicht so gut, er war mir zu blumig. Aber beim letzten Testen hinterließ er einen ganz anderen Eindruck bei mir. Den probiere ich bestimmt nochmal aus.
Ich dufte heute nach Blanc Poudre von Heeley. Ich kann mir nicht helfen, aber ich rieche schon wieder nichts mehr davon. Gut, ich habe es mir in den Nacken gesprüht und ich bin ja nicht die Eule Hedwig. Das gibt mir aber die Gelegenheit, heute Mittag mal zu Zara. zu gehen und dort ein paar Düfte auszuprobieren.
Guten Morgen, ich bin heute auch "Blanc", mir war nach unkompliziert und ich dufte nach Eau Parfumée au Thé Blanc von Bvlgari. Ich glaube, den werde ich öfter benutzen. Das war vor einiger Zeit ein Blindkauf, den ich nicht bereue. Ich benutze ihn nicht oft, aber immer wenn ich den Duft sprühe, denke ich: Sollte ich öfter tun. Das ist ein Immergeher.
Fini, wenn du dich nach Zara noch erinnern kannst, was du probiert hast, dann berichte mal, ja? Ich finde die Duftserien, die Zara von Jo Malone anbietet, interessant. Hab schon überlegt, mir von der zweiten (die hat Städtenamen, glaube ich), mal ein Probenset zu bestellen. Bisher blieb es beim Gedanken, ich weiß gar nicht, ob es das Set online noch gibt.
Amber Fusion - Beschreibung des Herstellers: Eau de Parfum, in dem sich die Zitrusfrische von Bergamotte und Mandarine mit Meeresnoten vermischt, und eine schillernde Kopfnote und eine fröhliche Gewandtheit ergibt, die mit den farbenfrohen und sauren Nuancen roter Beeren verlängert wird. In der Herznote kontrastiert die blumige und kristalline Zartheit von Maiglöckchen mit der sonnigen und umhüllenden Blumigkeit von Ylang Ylang. Dieses facettenreiche florale Duo wird von einer intensiven und großzügigen Basisnote begleitet, in welcher der raffinierte Charakter holziger Noten im direkten Kontakt mit einer Überdosis Amber erweicht.
ist mir zu amberlastig (...ach .
Rose Gourmand Beschreibung des Herstellers: Eau de Parfum mit den würzigen Nuancen der Nelke, dem strahlenden Glanz des Jasmins und der ätherischen Zartheit der Pfingstrose. Alles ist da, um eine Rose mit moderner Frische und starkem Charakter zu schmücken und aufzuwerten! Weit entfernt von den Verkörperungen von Unschuld und Reinheit symbolisiert und belebt es die unaufhaltsame Welle des Female Empowerment und bringt das pure Vergnügen mit sich, auf das jede Frau Anspruch hat. Die sanften, köstlichen und cremigen Gourmand-Noten von Karamell vermischen sich mit einem verspielten, regressiven Duft nach Vanille und bestätigen die maximale Kraft der Rose mit einer Spur von moschusartigem Amber.
Die Beschreibung kommt hin. Riecht aus der Ferne, der Streifen liegt auf meinem Tisch, etwas feiner als direkt mit der Nase dran. Hat aber dennoch ordentlich Wums.
und Stunningly Venice Beschreibung des Herstellers: au de Parfum. „Doorways of light tell the stories of love.“ Jo Malone CBE, Gründerin von Jo Loves. - Der Duft enthüllt Noten von Bergamotte, roten Früchten und Myrrhe. Wenn ich sie nicht durcheinander bekommen habe, wäre der etwas für mich. Die Bergamotte ist schön frisch.
Leider stehen die Parfums hier bei zara im Kassenbereich und so ist es kaum möglich, in Ruhe zu testen.
Zitat von Zuza im Beitrag #1127Eclat hat letztes Jahr ein paar der Hermes-Gärten ins Sortiment genommen, stimmt. Ich hatte mal eine Dupe-Probe des Sur le Toit von Vebelle, die gefiel mir so gut, dass ich mir den Duft im Original zulegte, den gibt es auch im 30 ml Flakon, was mir vollkommen reicht. Und vor einiger Zeit habe ich den Monsieur Li nochmal angeschnuppert. Der gefiel mir, als er neu rausgekommen war, nicht so gut, er war mir zu blumig. Aber beim letzten Testen hinterließ er einen ganz anderen Eindruck bei mir. Den probiere ich bestimmt nochmal aus.
Also, ich hab den Éclat mal eben gesprüht und es dominieren reife Früchte (laut Beschreibung roter Apfel und Birne) und ein leichter Kräuter-Gras-Mix. Schwer zu beschreiben. Nicht schlecht. Erinnert mich gaaanz entfernt an Byredo Pulp.
Fini, vielen Dank für deine Eindrücke. Klingt ja eher durchwachsen, aber es ist ja auch immer Geschmackssache mit den Düften. Mal schauen, im Mai will ich mal wieder nach Düsseldorf, da schau ich bestimmt auch bei Zara rein. War schon lange nicht mehr da. Aber da stehen die Düfte auch im Kassenbereich, das ist nicht sehr einladend, man hat immer ein bisschen das Gefühl, im Weg zu stehen. Hast du mal an Red Temptation riechen können? Das soll ein gar nicht schlechtes Dupe von Baccarat Rouge 540 sein.
Zitat von Tonimanni im Beitrag #1133 Also, ich hab den Éclat mal eben gesprüht und es dominieren reife Früchte (laut Beschreibung roter Apfel und Birne) und ein leichter Kräuter-Gras-Mix. Schwer zu beschreiben. Nicht schlecht. Erinnert mich gaaanz entfernt an Byredo Pulp.
Den Dachgarten habe ich gar nicht als auch ein bisschen fruchtig in Erinnerung, darauf muss ich beim nächsten Sprühen mal achten. Kräuter-Gras-Mix trifft es für mich gut. Für den ist es mir aber noch nicht warm genug, seine Zeit kommt noch.
Zitat von fini. im Beitrag #1136Den haben ich nicht probiert, eben aus diesem Grunde. Ich denke, das haben die schon ziemlich gut hinbekommen.
Geschäftsidee: Nicht lange im Weg stehen, einfach mitnehmen, kostet ja nicht viel. Ich kann mir vorstellen, dass das bei manchen ganz gut funktioniert. :D
Müde Grüße aus dem Rheinland. Bei eigentlich tollem Wetter sitze ich im Müdemodus am Tisch und könnte theoretisch schon ins Bett gehen. Schieben wir es auf den Wetterwechsel, morgen soll das Wetter ziemlich schietig werden. Ich könnte mich gerade wirklich wegschmeißen.
Gegen zufallende Augen dufte ich mit Ambra Calabria an, wobei ich nicht das Gefühl habe, dass das was hilft. Aber dafür rieche ich gut. :-))
Zitat von fini. im Beitrag #1132Stunningly Venice Beschreibung des Herstellers: au de Parfum. „Doorways of light tell the stories of love.“ Jo Malone CBE, Gründerin von Jo Loves. - Der Duft enthüllt Noten von Bergamotte, roten Früchten und Myrrhe. Wenn ich sie nicht durcheinander bekommen habe, wäre der etwas für mich. Die Bergamotte ist schön frisch.
Das klingt ja mal toll! Alles für sich jedenfalls. Ob's die Mischung dann auch macht ist immer fraglich...
Den gibt's bei Zara? Ich habe den Laden noch nie betreten, muss erstmal gucken, wo der ist. Ist das nicht so eine Billig-Kette? Und die produzieren bestimmt auch nur bis Gr. 40, wenn überhaupt. Und überhaupt bin ich keine stationäre Shopperin, ich kaufe lieber im Netz. Aber für einen schönen Duft will ich mal eine Ausnahme machen.
Bei "Venice" hätte ich spontan eher an brackiges altes Wasser mit Holz-, Öl- und Abgasnoten gedacht, you know? In einer Komposition mit dümpelndem Abfall (Pommes Schranke, Taubenkot und Bierreste).
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von fini. im Beitrag #1144Die schneidern bis 46, liebe phantom.
Kann knapp werden - muss nicht!
Zitat von fini. im Beitrag #1144Ist vielleicht ein Billigheimer, aber Boss lässt auch in Bangladesch nähen.
Ick weeß! Und der Mosi hat doch auch da fertigen lassen... Aber ich HASSE Shoppen wirklich. Ein Lob auf den Online-Handel. Oder auch nicht... Sonst hätte ich nach wie vor wie vor 25 Jahren drei Jeans, acht T-Shirts und zwei Jacken (oder so ähnlich). Das Leben könnte günstiger sein.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ich gehe auch mehr und mehr dazu über, online zu kaufen. Leider schicke ich auch vieles wieder zurück, weil es nicht passt. Möchte nicht wissen, wo das dann landet.
Amazon, die wohl vieles wegschmeißen, boykottiere ich generell. Jeff Bezos liegt für mich auf einem Sympathie-Level mit Wladimir Putin und Elon Musk. Muss ich nicht unterstützen...
Ich kaufe relativ viel, bin aber eher so ein "männlicher" Käufer, sprich ich kaufe das, was mir gefällt und passt (das ist nicht viel!) mehrfach (bei Shirts auch mal zehn Stück) und dann auch immer wieder, wenn's kaputt ist und es den Artikel noch gibt. Meine Schränke platzen aus allen Fugen - aber es hängt immer das Gleiche drin. Gern in Schwarz und Dunkelgrau und dann so'n paar Sachen in Knallfarben.
Klassiker: Ein Shirt sitzt gut und das gibt es in mehreren Farben. Dann nehme ich fünfmal Schwarz, dreimal Knallblau, dreimal Türkis, fünfmal Anthrazith, zweimal blaustichiges Rot, zweimal Dunkelviolett.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
Halte Dir jeden Tag 30 Minuten für Deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen. (A. Lincoln)
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Nee, manchmal ärgere ich mich, weil ich ein Lieblingsteil nicht mehr habe, wenn es hinüber ist, aber x-fach kaufen tue ich es dann doch nicht. Ich lasse mich in Geschäften gern inspirieren. Ich geh auch gerne Schaufenster gucken.
Bei Amazon kaufe ich auch nicht. Die Teile, die ich da jemals gekauft habe, kann ich an 3 Fingern abzählen.
Davon abgesehen dufte ich heute nach Aqua Universalis von MFK.
Guten Morgen, kurz und präzise heute, bin beim 2. Kaffee und noch im Auftaumodus (kann mal jemand bitte die Sonne wieder einschalten?): Ich dufte heute nach Akkad von Lubin. Mir war nach was handfestem, das wenigstens per Duft Wärme erzeugt.
Tag zusammen👋 ich kaufe die Klassiker auch gern auf Vorrat und dann in „meinen“ gängigen Farben. In dem Fall halte ich es mit „never change a running system“ bis der Hersteller die Hose, Bluse, das Shirt oder was auch immer aus dem Sortiment nimmt. Dann möpper ich natürlich erstmal. Mir war es heute früh kalt und, so wie Zuza, griff ich zu etwas Warmen, und zwar zu Safran Troublant von L‘Artisan.