Zitat von fini. im Beitrag #900Sie ist zwar da, aber sie hält sich zurück. Ich rieche also eher die Rose.
Versuchs mal!
Pssst! ;-)) Aber ich glaube, den parke ich wirklich mal auf meiner Merkliste, ich mag frische, etwas florale oder auch fruchtige Aquaten oft gerne.
Ich bin übrigens ganz angetan vom Monsieur Li-Dupe. Das Original kenne ich auch, ich fand den Duft, als er rauskam, hübsch, aber etwas schwach auf der Brust. Beim Dupe ist es mir wurscht, das ist auch nicht wirklcih lange haltbar, aber da tut das Nachsprühen ja auch nicht weh. Mir fehlt jetzt der direkte Vergleich, ist schon ein paar Jahre her, aber das Original habe ich etwas jasminlastiger in Erinnerung. Kommt beim Dupe auch gut durch, aber ich finde es fast grün und angenehm frisch. Da muss ich irgendwann mal vergleichen. Aus dem Bauch raus gefällt mir das Dupe besser, als ich das Original in Erinnerung habe. Wobei ich letztes ja auch nicht schlecht fand, nur sehr flüchtig halt.
Zitat von Deliria im Beitrag #897Sachma, woher kennst Du den Kölnisch Wasser alte Frau unterm Arm Geschmack?? ich krieg Angst.
Naja - ich hatte 'ne Oma im Haus, die 90 wurde. Und die benutzte reichlich 4711. Wurde mir sogar gegen Kopfschmerzen empfohlen... Nein danke! Ganz übel! Davon bekomme ich eher Kopfschmerzen... Wobei - Geschmack war's nicht wirklich. Halt der Geruch. Der sich aber so bleiern über alles legt, dass man ihn förmlich schmecken tut!
So - heute war ich berufsbedingt im Altenheim und habe mir da den dort üblichen Antigen-Test bestätigen lassen (die dürfen das eigentlich nicht - ätzend!) - für die Disco heute Abend. Hooray! Ich bin dann mal gespannt...
Geruch des Tages: Mat Ltd.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Heute in Porto Santos, Nachbarinsel von Madeira dufte ich nach 971 Eclat. Am Handy klappt die Suche nach dem Original nicht, Zuzas Liste habe ich nicht mit.
Ananas, Iris, Moschus
Passt heute wirklich gut mit dem Duft. Ich habe einfach eine Handvoll Eclat Proben mit, ohne Wissen was es ist oder sein soll. Sollte ich mal wieder öfter machen, gibt Überraschungen 🥰
Hab mal in der Liste gelunkert, das ist ein Dupe von Xerjoffs Accento.
Ich dufte heute nach Chanels No19 Poudree und muss zusehen, dass ich den öfter sprühe. Der Duft fängt leider an zu kippen, ist zwar noch ganz schwach und nach 1-2 Minuten ist der Duft dann "da", aber direkt nach dem Aufsprühen merkt man es leider schon leicht.
Zitat von Zuza im Beitrag #905Der Duft fängt leider an zu kippen, ist zwar noch ganz schwach und nach 1-2 Minuten ist der Duft dann "da", aber direkt nach dem Aufsprühen merkt man es leider schon leicht.
Wie alt ist das gute Teil denn? Ist ja durchaus von Interesse.
Vorige Nacht war ich in der Disco mit Antigentest und mal wieder Rochers Blauer Zeder.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Das Original wird es dann nicht werden. Zum Geburtstag vielleicht 🤣
Ich verstehe das total.
Aber wenn das Dupe dir gefällt, dann spricht ja nichts dagegen, einfach das zu bestellen. Vom Original bekommst du bestimmt irgendwo eine Probenabfüllung, wenn du wenigstens mal den Vergleich machen möchtest. Und bei Yuniqu (da hatte ich ja ein paar Monate ein Duft-Abo) kannst du das Original in 8 ml Abfüllung erwerben, was auch ohne Abo möglich ist.
Zitat von Zuza im Beitrag #907Alter kann ich dir nicht genau sagen, geschätzt 7 oder 8 Jahre.
Okay - ich habe schon bedeutend ältere Wässerchen in meiner Sammlung. Alles steht dunkel im Kleiderschrank und auch relativ kühl (Raumtemperatur 18,5 °C).
Zitat von Zuza im Beitrag #907Dann hattest du gestern also Spaß in der Disco! :-))
Oh ja! 4,5 Stunden durchgetanzt. Das war mal wieder nötig. Die Füße müssen sich wieder dran gewöhnen (ging aber), die Knie waren okay. Ich musste also nicht bei meinem Vater anfragen, ob er noch was vom Voltaren übrig hat, das ich ihm seinerzeit überlassen hatte.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Na super. Aber selbst, wenn es hinterher auf ein bisschen Voltaren hinauslaufen sollte: Ein bisschen Spaß muss ja mal sein. :-))
Zu den Düften: Mir ist bisher auch nur ganz selten mal was gekippt, ich habe hier auch ein paar ältere Schätzchen, da ist alles in Ordnung. Ich lager die Düfte jetzt nicht gezielt kühl, sie lagern bei Raumtemperatur, die bis auf ein paar heiße Tage im Sommer im Schnitt irgendwo um 20 Grad herum liegt. Aber sie lagern immer dunkel. Woran auch immer es beim Poudree liegt, so wie es jetzt ist, ist es noch ok. Ich hoffe, der Duft hält noch ein bisschen.
Ach wie schön Phantomlake, du warst feiern. Hauptsache du hattest Spaß! Als ich Teenager war, bin ich auch gerne in Discotheken gewesen und habe die ganze Nacht durch getanzt.
Oh Zuza, das ist aber schade, dass so ein teurer Duft nach relativ kurzer Zeit schon kippt. Dürfte eigentlich nicht passieren!
Heute Morgen hab ich wieder Passion Latine aufgesprüht und vorhin zum Abend den Eau Fraiche Rose von Yves Rocher.
Ja, ich dachte gerade auch: Kommt drauf an, um wen es sich handelt und wie eng man miteinander ist. Wenn die Person einen aber schon so lockerflockig auf die Schätzchen anspricht, denke ich, die werden sich gut kennen. Eva scheint es ja mit Humor zu nehmen.
Ich habe heute früh zwei Rosendüfte gesprüht, die wieder auf die Reise zurück zur Besitzerin gehen: Dark Rose von Czech & Speake (in einer Version, die es nicht mehr gibt) und Rose Oud von Kilian. Beide auf ihre Art sehr schön "mit ohne" zu heftiger Oud-Note. An den Kilian-Duft könnte ich mich gewöhnen, aber uns scheidet da der Preis.
Zitat von eva im Beitrag #904 Ich habe einfach eine Handvoll Eclat Proben mit, ohne Wissen was es ist oder sein soll. Sollte ich mal wieder öfter machen, gibt Überraschungen 🥰
Mache ich auch so. Dazu gesellen sich dann meistens auch noch ein Paar ALzD Proben.
Ich dufte heute nochmal nach Eau de Source. Könnt ich mich dran gewöhnen. (flöööt)
Es ist schon was her, dass wir dort waren, aber ich weiß von Fuerteventura und Lanzarote, dass man dort sehr gute Aloe-Vera-Produkte kaufen kann. Wenn es dich interessiert, Google anschmeißen.
Bei Parfums habe ich früher nie so genau hingeschaut, aber ich hatte immer das Gefühl, dass die dort eher die gängigen, massentauglichen Marken wie zB im Douglas verkaufen. Wenn du aber dort bist, dann würde ich gezielt nach spanischen Marken schauen, die sollten dort stärker vertreten sein als hier. Spontan fallen mir Loewe ein, Carner Barcelona, Ramon Monegal, Angel Schlesser ein.
Ramon Molvizar (von dem ist das Goldlöckchen aka Musk Oriental Gold Skin). Ich glaube Dana ist auch eine spanische Marke. Bei mir ist es heute Neroli von Yves Rocher und echt schade, daß der nicht mehr hergestellt wird. Dadurch wird Fenster zu putzen zwar nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, aber es erleichtert es etwas wenn Frau dabei gut riecht
Ja danke, ihr lieben. Loewe hatte ich beim letzten Mal schon ins Auge gefasst Und Aloe Vera auch. Carner Barcelona werde ich mir nochmal genauer anschauen, orientalisch mag ich ja leider so gar nicht.