Umziehen war vor einigen Jahren mal ein regelrechter Sport bei mir. Ich war sozusagen "Nomade". Hab aber immer meine Miete bezahlt!!!
Der Vorteil: man mistet jedes mal ordentlich aus, was zur Folge hat, dass ich nicht unbedingt an Dingen hänge. Ich mache mir auch nicht die Mühe, jedes Teil einzeln zu verpacken. Geschirr kommt zwischen die Handtücher und die Bettwäsche oder dergl. Kleidung wird mit Bügel einfach auf den Rücksitz gelegt und in der neuen Wohnung wieder in den Schrank gehängt. Schubladen werden mit Gedöns aus der Kommode genommen und "drüben" wieder eingesetzt.
Zitat von Deliria im Beitrag #5494the burp of love
Vom Hundekind?
Ich hatte vorgestern einen megasüßen Hund im Geschäft. Ein Mischling aus dem Tierheim - Podenko mit wasauchimmer. Ich hatte auf Schäferhundmischling getippt. Rüde. Und unser Chef (wir sind in der Firma ja alle Tierfans) hatte uns mal eine Dose mit Hundeleckerlis auf den Tresen gestellt (mit Rind). Da habe ich ihm zwei von gegeben. So ein knuffiges Tier...
Jau, vom Hundekind. Der hat das perfektioniert.
Hattest eigentlich gestern Glück bei evilbay und die Proben ersteigert? @phanti
Zitat von fini. im Beitrag #5501Umziehen war vor einigen Jahren mal ein regelrechter Sport bei mir. Ich war sozusagen "Nomade". Hab aber immer meine Miete bezahlt!!!
Der Vorteil: man mistet jedes mal ordentlich aus, was zur Folge hat, dass ich nicht unbedingt an Dingen hänge. Ich mache mir auch nicht die Mühe, jedes Teil einzeln zu verpacken. Geschirr kommt zwischen die Handtücher und die Bettwäsche oder dergl. Kleidung wird mit Bügel einfach auf den Rücksitz gelegt und in der neuen Wohnung wieder in den Schrank gehängt. Schubladen werden mit Gedöns aus der Kommode genommen und "drüben" wieder eingesetzt.
Das geht aber nur, wenn man es nicht weit hat... Habe ich auch schon mehrfach so gemacht.
So werden wir das mit einigen Sachen auch machen, wenn die beiden Schränke stehen. Nr. 1 ist fast fertig. Wir fahren jetzt ja öfter rüber, es sind nur 15 km. Da können wir Sachen, die wir unkompliziert transportieren können und in den nächsten paar Wochen nicht mehr brauchen, schon mal umziehen. Und im Ausmisten bin ich mittlerweile ziemlich gut geworden, manchmal habe ich ein bisschen Angst vor mir selbst. :D
Zitat von fini. im Beitrag #5501Kleidung wird mit Bügel einfach auf den Rücksitz gelegt und in der neuen Wohnung wieder in den Schrank gehängt.
Un-ge-bü-gelt???
Da hilft dann auch der beste "Frische Wäsche"-Duft nicht mehr!
Es gibt doch die tollen Duftbäume für's Auto.
Die lenken NICHT vom ungebügelten Wäscheberg ab!
Der Mensch besitzt (soweit bekannt) fünf Sinne. Die sind aber nicht gleichmäßig verteilt, was den Input betrifft. Das Sehen macht 80% aus. Die anderen vier teilen sich die übrigen 20% (wie auch immer). Ja - da kann es noch so gut riechen! Wenn das Auge beleidigt wird...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Noch ist die Probenschatulle greifbar, ich habe blind hineingegriffen und Intense Café von Montale gezogen. Habt einen schönen Tag, ich freue mich heute mal auf (hoffentlich wirklich) trockenes Wetter.
Ich kam heim - und ein kleiner Schuhkarton war da!
Elizabeth Ardens "Red Door" war drin - seeehr sicher verpackt!
Ich hab's aufgesprüht und ich schreibe hiermit: Naja! Laut parfumo wurde es 1989 erfunden - und so riecht es auch. Ein netter Gruß aus der Jugend, aus den wummsigen 80ern. Da ist viel drin (was sich alles gut liest) - aber ganz ganz vielleicht doch ein wenig ZU viel, wie mir deucht!
Allerdings doch ganz nett. Ich hätt's mir nicht gekauft, wenn ich es im Rossi oder wo auch immer gerochen hätte. Aber so darf es bleiben. Ein leichter Wummser, ein Stupser gar...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Manchmal braucht es einen Wumms. Red Door kenne ich nur vom Flakon her, der sieht ein bisschen aus wie die Kleiderschranktüren unserer neuen Schränke, nur sind die weiß. :D Der Intense Café von Montale schwirrte mir heute übrigens richtig schön um die Nase, ein Hauch davon hing im dicken Schal, den ich draußen bei den kalten Hundetierrunden trug. Im Schal duftet der Montale fast schöner als auf der Haut.
Hört mir bloß auf mit bügeln... meine Tochter hat sich als neues Hobby "nähen" ausgesucht und da gehört bügeln leider dazu. Na ewigen suchen habe ich zumindest das Bügeleisen gefunden 🙈... das entsprechende Brett dazu, scheint offenbar nicht hier zu wohnen 🤔
So ein 80ziger Wumser tät hier auch gut, ich habe heute früh mal wieder Touch me von Samantha Gox gehört und seitdem zuckt mein Tanzbein... am Samstag schleif ich den Gatten in den nächsten Club.
Ansonsten hier bunte Duftmischung ein Hauch von Coco im Tuch und was anderes in der Jacke.
„Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“
Guten Morgen, bei mir duftet heute Gently Fluidity Gold von MFK. Und ich glaube, das war heute nicht die richtige Wahl, irgendwie geht mir diese Duftrichtung ein bisschen auf den Wecker. Grundsätzlich nicht verkehrt, aber halt würzig, holzig, vanillig.
Dafür bin ich gestern Abend mit einem kleinen Tupfer Rochas Femme (die Vintage-Version, noch im Schüttflakon) in der Ellenbeuge schlafen gegangen. Der ist immer noch schön.
Ich war heute früh im Sozialkaufhaus Dinge abgeben und da standen 2 wunderschöne alte Parfümzerstäuber aus Kristallglas und mit gold/schwarz und silber/pink Puffquaste... konnte ich nicht widerstehen. Jetzt stehen sie frisch gereinigt auf meinem Poudreuse und spiegeln sich in der Sonne. Passend zum Schnee wieder mal Casmir.
„Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.“
Das klingt schön, Frau_Beere. Es gibt so hübsche Parfumzerstäuber. Ich bin gerade ziemlich genervt. Ich glaube, ich bin durch mit dem Probieren von Initio-Düften. 2 schöne hatte ich vor wenigen Jahren entdeckt (Musk Therapy und Rehab, die finde ich nach wie vor klasse). Was mich noch anfixte, waren Paragon und Atomic Rose. Paragon war nix (für mich) und Atomic Rose, was heute kam und direkt sehr neugierig am Unterarm probiert wurde, ist auch nix (für mich). Um es knapp zu sagen: Always the same old soup. Synthetische Plörre, startet nicht schlecht, mutiert dann aber bei mir sehr schnell in langweilige schon zigfach gerochene Holz-Synthetik. Wirklich, diese Note riecht man in jeder Ecke, vor allem an Männern. Es ist langweilig. Ich weiß nicht, warum Menschen so einen Haufen Geld für einen Flakon in Normalgröße zahlen wollen. Wahrscheinlich, weil Initio draufsteht und das eine gerade sehr gehypte Marke ist. Ok, das musste mal raus aus mir; ich finde es wirklich strunzlangweilig und öde. So.
Und der Auftakt ließ mich begeistert sein. Endlich mal ein (bzw. einer der wenigen) Männerdüfte, die nicht so 08/15-männerduftig daherkommen. Schön fruchtig (ananassig?) in der Kopfnote, trotzdem aquatisch (Cool Water winkte von fern über das Meer).
Aber dann schlich sich doch in der Herznote (und das ziemlich bald) der übliche Männermief (naja, nicht ganz so dramatisch, aber es sind so die althergebrachten Noten) ein. Tja...
Mal schauen, wie's weitergeht.
Zitat von Zuza im Beitrag #5516Manchmal braucht es einen Wumms. Red Door kenne ich nur vom Flakon her, der sieht ein bisschen aus wie die Kleiderschranktüren unserer neuen Schränke, nur sind die weiß. :D
Ja - der Flakon gefällt mir SEHR! Und die Fußnote (ähhh... Basisnote... whatever) begeistert mich tatsächlich!
Also: Ich werde den Duft sparsam auftragen, sehr sparsam. Und dann am besten am Vorabend auf saubere Kleidung sprühen, die ich am nächsten Tag zu tragen gedenke. Damit habe ich dann nur das Beste vom Duft. Und auch, wenn das dann nur ganz schwach riecht: Ich hab's bezahlt, ich trage es für mich - das reicht voll und ganz!!!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von phantomlake im Beitrag #5523... Aber dann schlich sich doch in der Herznote (und das ziemlich bald) der übliche Männermief (naja, nicht ganz so dramatisch, aber es sind so die althergebrachten Noten) ein. Tja... ...
Oh, das ist aber ein vernichtendes Urteil. Kannst du es evtl. etwas näher beschreiben? Man(n) lernt ja nie aus...
Ich bügel grundsätzlich nicht! Bekomme davon so starke Rückenschmerzen! Weiß nicht wieso, finde bügeln nicht anstrengend, aber mein Rücken bricht fast durch vor Schmerzen! Unter Leitung meiner Stiefmutter musste ich einmal bügeln und hab mir geschworen, dass mache ich nie wieder... Wir tragen nur Kleidung, die nicht gebügelt werden muss.