Hier isses regnerisch und frisch mit viel Wind. Komisch, ich finde es hier bei 19 Grad sehr entspannt. Seetag morgen ohne Reservierungen der Liegestühle zu erwarten.
Eingemummelt und mit Buch, kann auch schön werden.
Noch kein Duft heute Ich wollte im Städtchen was testen, da war aber nix mit Duft zu finden.
Zitat von fini. im Beitrag #3524Nette Düfte haben die, zuza. Ich glaube, mit denen muss ich mich mal näher beschäftigen.
Ja, lohnt sich. Hinter Le Couvent steckt Jean-Claude Ellena, einer der bekanntesten Parfumeure unserer Zeit. Der hat diverse sehr bekannte Düfte kreiert, sehr viele für Hermes, u.a. auch die ersten 5 Jardins.
Zitat von eva im Beitrag #3526Welche Temperaturen denn?
Hier isses regnerisch und frisch mit viel Wind. Komisch, ich finde es hier bei 19 Grad sehr entspannt. Seetag morgen ohne Reservierungen der Liegestühle zu erwarten.
Eingemummelt und mit Buch, kann auch schön werden.
Noch kein Duft heute Ich wollte im Städtchen was testen, da war aber nix mit Duft zu finden.
Werde nochmals die 137 auflegen, später....
Ich glaube, ich beneide dich gerade. Hier 28 Grad, der Hund wandert von Fliese zu Fliese und zerlegt gelangweilt einen Ball. Ab morgen wird hier die 30 Grad Marke geknackt, ich hab heute schon keine Lust darauf.
So, ich schreib mal auch wieder was. Ich habe brav alles nachgelesen, in Etappen und zwar ab da, wo Fini nach Griechenland aufgebrochen ist, quasi gefühlt vor Jahrhunderten.
Ich bin gerade durch eine Freundin auf Nuxe Prodigieuse Neroli aufmerksam geworden. Riecht ganz intensiv nach Orangenbaumblättern oder Zitronenbaumblättern und damit für mich super. Dieses leicht herbe, bittere an einem heißen Tag wie heute, fantastico.
War eigentlich schon mal jemand bei Lengling in München? Direkt am Dom, schräg gegenüber vom Bratwurst Glöckl. Meine Freundin wollte mich da neulich hinschleppen. Zu meinem Glück hatten die geschlossen und wir haben gegenüber einen Kaffee getrunken. Das Parfum, das sie an einem früheren Tag dort gekauft hatte und an dem sie mich schnuppern ließ: ja, okay. Aber nicht meins.
Nun dachte ich, ich guck mal auf deren Webpage. Jou, die haben aber ganz schöne Preise. Mir wär das definitiv viel zu teuer, auch wenn es alles Parfums sind und es nur 100 ml gibt. Meine Freundin verdient wirklich sehr gut und ich gönn ihr das auch von Herzen, für mich wärs nichts. Kennt dieses „Parfumhaus“ jemand von euch?
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #3531So, ich schreib mal auch wieder was. Ich habe brav alles nachgelesen, in Etappen und zwar ab da, wo Fini nach Griechenland aufgebrochen ist, quasi gefühlt vor Jahrhunderten.
Ich bin gerade durch eine Freundin auf Nuxe Prodigieuse Neroli aufmerksam geworden. Riecht ganz intensiv nach Orangenbaumblättern oder Zitronenbaumblättern und damit für mich super. Dieses leicht herbe, bittere an einem heißen Tag wie heute, fantastico.
War eigentlich schon mal jemand bei Lengling in München? Direkt am Dom, schräg gegenüber vom Bratwurst Glöckl. Meine Freundin wollte mich da neulich hinschleppen. Zu meinem Glück hatten die geschlossen und wir haben gegenüber einen Kaffee getrunken. Das Parfum, das sie an einem früheren Tag dort gekauft hatte und an dem sie mich schnuppern ließ: ja, okay. Aber nicht meins.
Nun dachte ich, ich guck mal auf deren Webpage. Jou, die haben aber ganz schöne Preise. Mir wär das definitiv viel zu teuer, auch wenn es alles Parfums sind und es nur 100 ml gibt. Meine Freundin verdient wirklich sehr gut und ich gönn ihr das auch von Herzen, für mich wärs nichts. Kennt dieses „Parfumhaus“ jemand von euch?
Lengling hat ein spannendes Duftkonzept. Dieses Duftlabel verbindet gegensätzliche Komponenten in einem Duft (Leng und Ling, ist ein bisschen Yin und Yang abgekupfert). Ich zitiere mal aus ALzD:
Zitat„Leng“ und „Ling“ – so heißen die zwei konträren Noten, die jeden Duft aus unserem Hause charakterisieren. Tradition trifft auf Moderne, Fernweh auf Heimatliebe, wild und sanft zugleich oder provokant elegant – in unseren edlen Parfum-Kompositionen stehen immer zwei Duftnoten in einem spannenden Kontrast. (...)
Ich lernte Lengling vor 6 oder 7 Jahren mal in Westerland auf Sylt kennen, als ich wie in jedem Urlaub unbedingt mal eine Parfumerie aufsuchen musste und (ganz überraschend ;-)) mit etwas rauskam. Das war damals dann Lengling No 1 El Pasajero. Wir waren damals im März oder April dort, es war kalt und ich wollte Düfte probieren, die den Frühling locken. El Pasajero hatte es mir sofort angetan. Andere Lengling Düfte, die sie dort auch hatten, waren zu der Zeit nicht mein Fall, was aber sicher auch daran lag, dass ich halt in eine ganz bestimmte Richtung suchte. Die Düfte waren damals schon teuer, aber 50 ml gab es für mehr als 40 Euro günstiger als aktuell. Ich glaube, ich habe damals 170 Euro für 50 ml gezahlt. Jetzt liegen sie bei 225 oder so. Das sind schon stolze Preise. Die Preise für Düfte sind überall hochgegangen, bei manchen Marken auch überproportional.
Allerdings muss man bei Lengling dann auch berücksichtigen, dass alle Düfte von denen reine Parfums sind, also einen hohen Duftölanteil haben. Um es im entsprechenden Jargon zu sagen: Die performen gut und verduften nicht sofort, wie andere Düfte es gern tun, unabhängig davon ob sie teuer waren oder nicht. Es gibt 50 und 100 ml Flakons.
Die haben 2 oder 3 Düfte, die mich noch interessieren, vielleicht bestelle ich davon mal eine Probe bei ALzD. Vielleicht aber auch nicht, bei der Preisklasse habe ich dann immer etwas Angst, dass mir der Duft so gut gefallen könnte, dass ich mehr davon möchte als 2-3 ml. Und das sind dann Preislagen, bei denen ich schon sehr zucke.
Danke, Zuza, für deine Information zu Lengling. Tatsächlich, manche gibt’s in 50 ml, ich hatte bei Nr. 7 Sekushi geguckt. Das gibt’s nur in 100 ml für über 400 Ocken, da war ich leicht umgefallen.
Da sind ja die 9 Tester à 1,5 ml für insgesamt 45 Euro direkt günstig.
Zitat von Zuza im Beitrag #3534Bei 30 Grad kommt heute Herba Fresca zum Einsatz. Ich gehe jetzt Erdbeeren kaufen. Und wahrscheinlich Eiscreme. Vermutlich eher ganz sicher Eiscreme.
Hier sind es laut Klapprechner lauschige 27 °C. Ich gehe garantiert nirgendwo hin. Nur mal später in den Garten, um die jetzt in der Maschine befindliche Wäsche, die nicht in den Trockner darf, aufzuhängen. Das müsste bei dem aktuellen Klima auch später am Tag noch ein Erfolg werden!
Eiscreme in Form von Schoko, Zitronensorbet, Mars und Snickers befindet sich noch im Gefrierschrank. Bounty ist seit heute Mittag out of stock.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ich habe gerade nochmal geschaut, BBluevelvet. Sekushi bekommst du auch mit 50 ml und die 100 ml kosten bei Lengling "nur" 320 Euro, 50 ml 215 Euro. Was du wahrscheinlich gesehen hast, ist die Variante Sekushi Supreme, die lt. HP "Noch intensiver. Noch verführerischer. Noch luxuriöser" sein soll. Die kostet dann tatsächlich 450 Ocken. Beide Varianten pures Parfum.
Da gibt es keine Unterschiede. Ich vermute, dass der Duftölanteil im Supreme höher sein wird, wobei er in der normalen Variante auch schon hoch ist, da es sich da ja auch um reines Parfum handelt.
Zitat von Zuza im Beitrag #3534Bei 30 Grad kommt heute Herba Fresca zum Einsatz. Ich gehe jetzt Erdbeeren kaufen. Und wahrscheinlich Eiscreme. Vermutlich eher ganz sicher Eiscreme.
Hier sind es laut Klapprechner lauschige 27 °C. Ich gehe garantiert nirgendwo hin. Nur mal später in den Garten, um die jetzt in der Maschine befindliche Wäsche, die nicht in den Trockner darf, aufzuhängen. Das müsste bei dem aktuellen Klima auch später am Tag noch ein Erfolg werden!
Eiscreme in Form von Schoko, Zitronensorbet, Mars und Snickers befindet sich noch im Gefrierschrank. Bounty ist seit heute Mittag out of stock.
Mist, ich habe kein Eis gekauft. Die Sitze im Smart waren so heiß, dass ich lieber zu Fuß gegangen bin. Da hätte Eis für den Gefrierschrank aber den Rückweg nicht überlebt. Egal, ich überlebe. Wenn ich hier nächste Woche schweigsam bin: Wir fahren ein paar Tage nach Holland. Da habe ich zwar mein iphone bei mir, aber ich tippe darauf extrem ungern. Wahrscheinlich werde ich da aber auch nur ganz langweilig nach frischer Luft und Meer riechen. ;-))
Die Wäsche hängt jetzt (laut Temperaturauskunft meines Rechners sind es 28°C draußen) auf der Leine. Die wird garantiert noch trocken.
Und ich dachte vor einer Stunde: "Was hat er D&G sich unangenehm verändert!" Aber es war nur die Flüssigseife (oder eher das als Flüssigseife fungierende Duschgel), das so unangenehm riecht. Örgs! Ich hatte letztens im Rossi vier Dusgele von duschdas ergattert, davon zweimal die von mir geliebte Limette-Minze. Und zweimal Wassermelone. An sich habe ich Melone angenehm riechend in Erinnerung. Tja - diesmal hat sich der Duft-Designer was anderes einfallen lassen. Das ist dann wohl die "Was stinkt denn hier so?"-Kollektion.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Zuza im Beitrag #3538Mist, ich habe kein Eis gekauft. Die Sitze im Smart waren so heiß, dass ich lieber zu Fuß gegangen bin. Da hätte Eis für den Gefrierschrank aber den Rückweg nicht überlebt. Egal, ich überlebe.
Das Eis hätte vielleicht auch die Sitze im Smart nicht überlebt. Man kann ja auch Fruchtsaft einfrieren - dann hat man auch Eis!
Ich wünsche dir jedenfalls ein paar schöne Urlaubstage, Zuza!
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Ich auch. :-)) Bin vor allem gespannt, wie es mit Hund auf dem Campingplatz wird. Wir sind jedenfalls gerüstet. Dankeschön, ich werde nach Rückkehr erzählen. Morgen wird erstmal alles gepackt, was wir brauchen, das ist für die paar Tage ja überschaubar.
Ich weiß von Menschen, die feste Stellplätze für ihre Wohnwagen haben und dann ihre Hunde oder auch Katzen immer mitnehmen. Aber die Tiere sind das dann halt gewohnt, bei schönem Wetter jedes Wochenende auf dem Campingplatz zu sein.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Nein, für sie ist es auch Premiere. Wir sind mit ihr mit dem WoMo schon ein paar Mal gefahren, um sie dran zu gewöhnen, aber das waren dann Tagesausflüge. Findet sie in Ordnung, sie ist nicht ängstlich, sie hat hinter dem Fahrersitz unter dem Tisch einen Liegeplatz, den sie sofort als solchen erkannt und akzeptiert hat. Sie ist es nur nicht gewöhnt, draußen ständig an der Leine zu sein, was afu dem Platz aber erforderlich ist. Wir haben eine längere Leine, da hat sie etwas Bewegungsradius. Aber generell ist sie unkompliziert und nicht ängstlich. Ich hoffe nur, dass es nicht so knalleheiß wird wie es hier heute war (und morgen wird). Da hätte sie es hier zuhause dann besser, sie ist kein Sommerwetterhund. Hier pendelt sie von Fliese zu Fliese und Treppe zu Treppe. Oft liegt sie ganz oben im Haus, wir haben ein geschlossenes Treppenhaus mit Steintreppen. Die sind kühl, oben ist es dunkel. Ich denke, immer, dass das nicht bequem sein kann, aber sie liegt da im Sommer wirklich gern.
Also, ich muss jetzt mal verkünden, dass der "Light Blue forever" im Abgang für mich doch nich so toll ist! Ich habe mir das Zeug aufs (ins?) Décolleté gesprüht, von daher habe ich's immer unter der Nase. Und irgendwie hat der für mich eine Süße, die auf Dauer nervt... Also wohl doch kein Kaufkandidat! Ganz nett, aber mehr auch nicht...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Zuza im Beitrag #3547Ich denke, immer, dass das nicht bequem sein kann, aber sie liegt da im Sommer wirklich gern.
Das dachte ich bei vielen Liegepositionen meiner Katzen immer und immer wieder... Da gehen die Geschmäcker von Mensch und Tier offenbar weit auseinander.
Ja - guck mal, wie sie das verträgt. Was wäre denn die Alternative zu Hause? Würden Nachbarn sie betreuen?
Ich bin jetzt in der dunklen Wohnung mit meinem Buch fast durch. "Die Psycho-Trojaner - wie Parasiten uns steuern". Interessantes Thema, aber eben keine leichte Lektüre zur Erbauung und zum Schnelldurchlesen.
Wenn man sich mal wieder so richtig ekeln will - und dass es einen juckt...
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Die Alternative wäre Hundepension, was für sie aber wirklich Stress ist. Sie ist ein eh schnell aufgeregter Hund, die beiden Male, die wir sie in einer Hundepension hatten, funktionierte es zwar, aber sie war danach eine Woche richtig platt. Sie brauchte schon immer eine ruhige Umgebung und Auszeiten. Bei unserer früheren Hündin war es leichter, meine Eltern waren fit und hüteten sie gerne, unsere damalige Bügelfrau nahm sie im Sommer immer gerne, sie hatte einen riesigen Garten und fast erwachsene Kinder, die aber noch zuhause wohnten udn sich immer freuten. Dann konnten wir mit unseren Kindern im Sommer in den Urlaub fliegen udn alles war entspannt. Und meine Kinder konnten früher auch mal hüten, als sie noch studierten. Dann wohnten sie in den Semesterferien vorübergehend wieder hier, taten sie auch gern. Aber die Zeiten sind halt auch vorbei. Tochter in Berlin, Sohn und Schwiegertochter berufstätig. Die haben alle ihr eigenes Leben und das ist ja auch richtig so. Da muss man anders planen. Ich bin ganz ehrlich. Ich empfinde das heute viel einschränkender als früher mit unserem ersten Hund. Ich hänge mit ziemlicher Affenliebe an der ollen Trulla, ich möchte sie nicht missen. Aber nach ihr wird es erstmal keinen Hund mehr geben. Wir haben ja auch noch meine Eltern, die wir im Auge haben, mit ihnen wird es ja auch immer spannender. Ich möchte später noch ein paar Jahre haben, in denen wir unabhängig machen können, worauf wir Lust haben ohne immer zu überlegen, ob das jetzt geht oder nicht, wie man den Hund unterbringt, ob es bei den Eltern alles hinhaut etc.
Uff, Roman. Sorry. Ich hatte einen Schreibfluss und höre jetzt wieder auf. Hier soll es ja eigentlich um Düfte gehen. Schwenk zum Thema: Auf dem Gartentisch brennt eine Citronella-Kerze. Auch schön.