Also entweder tanzt Netanjahu den Amis auf dem Kopf herum, oder die wollen das genau so, wie es ist und wird !?
Kann man natürlich nicht ganz genau wissen. Ich glaube schon, dass die Bidenadministration gerne mehr deeskalierend gewirkt hätte, an Appellen hat es ja nicht gefehlt. Verfängt aber halt nicht bei dieser rechtsnationalistischen israelischen Regierung, die mehr nach dem Grundsatz "rise and kill first" handelt. Will sagen, sich vorstellt, sie könne Israels Sicherheit besser/überhaupt nur herstellen, indem sie alle erkennbaren Gegner "wegballert".
Ob es bei den US-Militärs auch welche gibt, die es vielleicht begrüssen, wenn ihre technischen Neuheiten auch mal im Feld getestet werden, mal dahingestellt. Oder die Handlungsfähigkeit des Iran+Proxies sich als eingeschränkt darstellt?
Dem Krieg gingen anhaltende Konflikte der Hisbollah mit der israelischen Armee voraus. Während der Kampfhandlungen verhängte Israel eine Seeblockade und begann mit Luftangriffen auf Ziele im gesamten Libanon, während die Hisbollah Orte im Norden Israels mit Raketen beschoss. Im späteren Verlauf setzte Israel zudem seine Landstreitkräfte im Südlibanon ein.
Die libanesischen Streitkräfte beschränkten sich auf Flugabwehr. Die libanesische Regierung verurteilte die Attacken der Hisbollah auf Israel und die Angriffe Israels auf den Libanon. Sie verlangte eine internationale Friedenstruppe, um den Konflikt zu beenden; die libanesische Armee verhielt sich in dessen Verlauf weitgehend passiv.
Der Libanon als souveränder staat kommt auch diesmal überhaupt nicht vor. Das land wird zwischen Israel, Hizbollah, Syrien und Iran einfach zerrieben, und seine bevölkerung hängt mittendrin.
Die berichte über einen kurz bevorstehenden (wie auch immer gearteten) schlag des Iran gegen Israel mehren sich gerade.
ZitatDer Libanon als souveränder staat kommt auch diesmal überhaupt nicht vor. Das land wird zwischen Israel, Hizbollah, Syrien und Iran einfach zerrieben, und seine bevölkerung hängt mittendrin.
Das ist wohl so. Ein vergleichsweise kleiner Staat mit einer relativ kleinen Bevölkerung, davon ca. ein Viertel palästinensische und syrische Flüchtlinge. Und die 17 Gemeinschaften, die sich wohl hauptsächlich um interne Belange kümmern. Manche sprechen von Konfessionalismus, andere auch von Kleptokratie. Die nicht an den Schalthebeln sitzen, interessieren die diversen Chefs wahrscheinlich nicht so sehr.
Ja, aktuell läuft wohl eine Angriffswelle mit Raketen aus dem Iran. Anscheinend mit relativ kurzen Vorwarnzeiten. Je nachdem, wie schlimm es kommt, kann man sich dann wieder nach der Gegenreaktion fragen...
Raketenbeschuss live und in Farbe im Fernsehen zur Hauptnachrichtenzeit - wenn die Menschheit mal so gut im Probleme LÖSEN wäre.... Und den Menschen in Gaza hilft das jetzt genau was? Womöglich wird Gaza- Stadt noch mit getroffen.....
Habe ich mir gerade angetan. Und die Folgesendung über das Westjordanland. Fand ich ganz gut gemacht. Bin aber auch erst mal bedient. So viel Zerstörung und Tote allenthalben. Und soviel Wut, gerade und besonders bei den (ganz) Jungen. Die 16jährige Siedlertochter, die zu den Kampftruppen will. Die beiden Mädchen aus Jenin (vielleicht 9), die Märtyrer spielen....
Israel hat UN-Generalsekretär António Guterres die Einreise verboten. Außenminister Israel Katz warf Guterres vor, gegenüber seinem Land voreingenommen zu sein. Er erklärte ihn zur "Persona non grata". Quelle
Wieder mal macht mich die israelische Regierung fassungslos.
Jedes Mal, wenn du ":innen" sagst, fühlt sich irgendwo irgendwer etwas weniger außen.
Bitte bleibt gerade in diesem Strang, in dem es um ein sehr ernstes Thema geht, sachlich und bemüht euch darum, verständlich zu schreiben. (*) Danke.
Gruß,
Analuisa
(*) Damit sich niemand falsch angesprochen fühlt: Ich beziehe mich auf #3008.
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
************************************ Moderatorin in der Pandemie, der Politik und bei der Nachhaltigkeit, bei den Festen, im Persönlichkeits-, Erziehungs-, Baby-, Familien- und Trauerforum, im Glücklicher leben, bei den Angehörigen, in der allg. Gesundheit, der Kindergesundheit und bei den Krebserkrankungen, in den Krisenbeziehungen, bei den Hobbies, der Photographie und bei den besonderen Ernährungsformen.
Ich mache mir so langsam Sorgen um die Gefahr nuklearer Eskalation in der Auseinandersetzung Israel-Iran. Israel wird ja irgendwie reagieren auf den Angriff von gestern. Iran möchte ja dringend die Atombombe, es bleibt etwas unklar, wie weit fortgeschritten das Programm ist. Israel möchte das dringend verhindern, grundsätzlich und aktuell sowieso. Wäre es denkbar, dass Israel kerntechnische Anlagen im Iran konkret angreift?
Eine wichtige Anlage, von der vor etlichen Jahren viel die Rede war, befindet sich ja nahe der Großstadt Buschehr. Will sagen, wenn da grössere Mengen Material freigesetzt würden, wäre ja wieder sehr viel Zivilbevölkerung betroffen.
Zitat von lenita im Beitrag #3015Eine wichtige Anlage, von der vor etlichen Jahren viel die Rede war, befindet sich ja nahe der Großstadt Buschehr. Will sagen, wenn da grössere Mengen Material freigesetzt würden, wäre ja wieder sehr viel Zivilbevölkerung betroffen.
Ein nuklearer Angriff betrifft immer zu allergrößten Teilen die Zivilbevölkerung - das geht gar nicht anders. Deswegen war die Abschreckung im kalten Krieg so erfolgreich. Aber Iran traue ich es zu da zu zündeln, weswegen die Aufkündigung des Abkommens so grauenvoll ist.
Wenn so eine Anlage hochgeht/zerbombt wird, gibt es sicher einen grösseren Radius, in dem sich das auswirkt, klar. Ich weiss nicht, wo im Iran sonst solche "kritischen" Anlagen stehen, aber es gibt ja wüstenartige Gegenden, die sehr dünn besiedelt sind und im Gegenteil etliche Millionenstädte.
Der Iran schießt Raketen auf Israel und in Berlin freuen sich welche. Ich glaube, von Seiten derer, die gegen Antisemitismus und Terrorismus sind, gab es hier keine Jubeldemos, als die Hisbullah-Pager gesprengt wurden.
Es gibt diverse Freudesbekundungen, über die man sich wundert. Angeblich haben in der syrischen Provinz Idlib sunnitische Ex- oder Immernochkämpfer gefeiert, als Nasrallah getötet wurde. Gaza hin oder her, die haben es wohl nicht so mit der "Achse des Widerstandes" - da ist ja auch Assad dabei.
Zitat von Jorinde im Beitrag #3020Der Iran schießt Raketen auf Israel und in Berlin freuen sich welche. Ich glaube, von Seiten derer, die gegen Antisemitismus und Terrorismus sind, gab es hier keine Jubeldemos, als die Hisbullah-Pager gesprengt wurden.
Ein wichtiger Unterschied ist, dass Israel einen gut funktionierenden Iron Dome hat, was die Bevölkerung relativ gut schützt, was der Iran auch wissen dürfte. Die Raketen dürften also primär symbolische Bedeutung haben.
Und nein, das entschuldigt es nicht.
Umgekehrt gibt es für die Zivilbevölkerung im Libanon keinen Schutz, der auch nur annähernd mit der Luftabwehr Israels vergleichbar wäre.
Ein wichtiger Unterschied ist, dass Israel einen gut funktionierenden Iron Dome hat, was die Bevölkerung relativ gut schützt, was der Iran auch wissen dürfte. Die Raketen dürften also primär symbolische Bedeutung haben.
Und nein, das entschuldigt es nicht.
Umgekehrt gibt es für die Zivilbevölkerung im Libanon keinen Schutz, der auch nur annähernd mit der Luftabwehr Israels vergleichbar wäre.
Die Hizbullah hat am 08 Oktober 2023 aus dem Libanon heraus damit begonnen, zivile Siedlungen in Israel zu beschiessen. Bis heute hat sie damit nicht aufgehört. Zehntausende in Israel sind seitdem obdachlos, bzw müssen in Hotels leben. Der Iron Dome hat sie davor leider nicht geschützt, und kein Staat kann es sich auf die Dauer leisten seine Bevölkerung nicht zu schützen.
Wenn die Hizbullah (einen funktionierenden libanesischen Staat gibt es nun mal de facto nicht) ihre Zivilbevölkerung (ich bin mir nicht sicher ob dieses Konzept für sie existiert) schützen und keinen Krieg will, dann hätte sie vielleicht keinen anfangen sollen. Das gilt im Übrigen auch für die Hamas in Gaza.
Zitat von Green im Beitrag #3023Zehntausende in Israel sind seitdem obdachlos, bzw müssen in Hotels leben.
Ich bin mir sicher für Hundertausende von Palästinensern in Gaza, wäre eine Hotelunterkunft eine deutliche Verbesserung.
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Zitat von Brausepaul im Beitrag #3024 Ich bin mir sicher für Hundertausende von Palästinensern in Gaza, wäre eine Hotelunterkunft eine deutliche Verbesserung.
Sowieso. Allerdings können sie diesbezüglich keine Unterstützung von Sinvar und Co einfordern.
Aber ja: das Ausmaß der Zerstörung im Gazastreifen ist ungeheuerlich. Man fragt sich, wie da mittelfristig eine auch nur annähernd passable Unterbringung der Bevölkerung möglich werden soll.